A Study of Sanskrit in Relation To Missionary

Download as pdf or txt
Download as pdf or txt
You are on page 1of 352

>m

&
^H

&JSS
"-

;
k

-v
THE

STUDY OF SANSKEIT
IN RELATION TO

MISSIONAEY WOEK IN INDIA;

AN INAUGURAL LECTURE
DELIVERED BEFORE THE

UNIVERSITY OF OXFORD, ON APRIL 19, 18G1.

BY
\

MONIER-WILLIAMS, M.A.
OF UNIVERSITY COLLEGE, OXFORD.

BODEN PROFESSOR OF SANSKRIT, ETC.

WITH NOTES AND ADDITIONS.

WILLIAMS AND NORGATE,


14, HENRIETTA STREET, COVENT GARDEN, LONDON;
AND
20, SOUTH FREDERICK STREET, EDINBURGH.

OXFORD: J. H. & JAMES PARKER.


MDCCCLXI.
The following Lecture is printed almost word for word as it

was delivered, but the Notes have been added since ; and I
it right to acknowledge my obligation to the Rev. J.

(a learned missionary, lately arrived from Calcutta,

where he has laboured for upwards of 20 years) and to the


Rev. T. Foulkes (who has devoted himself to the missionary
work for many years in the Madras Presidency) , for having
the proof-sheets and favoured me with suggestions.

rl

OXFORD:
PRINTED BY JAMES WRIGHT, PRINTER TO THE UNIVERSITY,
THE STUDY OF SANSKRIT
IN RELATION TO

MISSIONARY WORK IN INDIA.

INDIA is of all the possessions of Great Britain


the most interesting, and presents the most invit
ing prospect to the missionary. He has there no
common country or people to deal with, no ordi
nary religion. He is not there brought in contact
with savage trihes who melt
away before the
superior force and intelligence of Europeans. He
is placed in the midst of a great and ancient peo
ple, who, many of them tracing back their origin
to the same stock as ourselves, attained a
high
degree of civilisation when our forefathers were
barbarians, and had a polished language and lite
rature when English was unknown.
The population of India is variously reckoned
at 150 and 200 millions*. It Avill not be sup
posed that such an immense assemblage of beings
forms one people. India is almost a continent
like Europe, and from the earliest times. has
attracted various and successive
immigrants
and invaders, Asiatic and Its inha
European.
bitants differ as much as the various conti
nental races, and speak
languages equally dis
tinct. We have first the aboriginal tribes, who
*
It may be estimated at 180 millions without fear of serious
exaggeration.
B
2 The study of Sanskrit

are thought to be of Scythian origin, and who,


migrating from the steppes of Tartary, entered
India by successive incursions*. Such of these
primitive races as did not coalesce with the
Hindus are still to be traced in the hills and
mountain fastnesses. They are called in ancient

Sanskrit works, Mlechchhas, Dasyus, Nishadas,


&c. and are now identified with the Gonds of
;

central India, the Bheels inhabiting the hills to


the west of the Gonds, the Khonds (or Kus) occu
pying the eastern districts of Gondwana and the
ranges south of Orissa, the Santhals and Koles in
the hills to the west of Bengal, the Khasias and
Garrows on the eastern border, and various other
tribes in the south. They have little in common
with each other, and speak dialects mostly unin
telligible to the more civilised races of India f.

* From the name


Scythian, given to these various tribes, it need
not be inferred that there is any close affinity between them, or
that they entered India simultaneously. Scythian is a convenient
term widely applicable to all wandering tribes migrating from
central Asia who may have found their way into India, either by
the Panjab on the west, or by Asam on the north-east, at various
times previously to the Aryan immigration, or even subsequently.
It is not impossible that incursions of wild tribes from Chinese

Tartary and Thibet into Bengal through those north-eastern moun


tain-passes which mark the course of the river Brahma-putra, may
have taken place since the Muhammadan invasions.
t Dr. Caldwell considers that the Dravidians of the south were
the first inhabitants of India, and that they were driven south
wards by pre -A ryan Scythian invaders, who were afterwards
subdued by the Aryas. In all probability the Dravidians repre
sent the earliest and most powerful of the Scythian immigrants.
The rude dialects of the more southern hill-tribes are consi
dered by Dr. Caldwell to be connected with the cultivated Dra-
vidian (or South -Indian) tongues, that is, to belong to the same
Scythian stock as Telugu, Tamil, Kanarese, and Malayalam. He
shews this particularly in the case of the Tuda, Kota (two dialects
of the Nilgerry hills), Gond. and Khond (or Ku). The Kamusies
and the majority of the Korawars speak a patois of Telugu. The
Male-arasars ( hill-kings ), inhabiting the southern Ghauts, speak
in relation to in India. 3
missionary irork

Then we have the great Hindu race, originally


members of that primeval family, who called
themselves Aryas or noblemen, and
spoke a
language, the common source of Latin, Greek,
and Sanskrit. Starting at different periods from
their home in central Asia, they separated into
distinct nationalities, and peopled Europe,
Persia,
and India. The Indo -Aryas,after detaching them
selves from the Persian branch of this family, set
tled the Panjab and near the sacred Sara-
in

swati, the Holy Land of the Hindus. Thence by


successive invasions they overran the plains of
the Ganges, and spread themselves
gradually over
the whole peninsula, coalescing in
many places
with the primitive inhabitants, and
driving all
who declined amalgamating with them to the
south or towards the hills It was thus that
the fusion of the Aryas with the tribes
Scythian
gave the Hindu race, which constitutes
rise to
the mass of India s population. It was
thus, too,
that the blending of the Sanskrit with the
Aryan
various Scythian dialects gave rise to the Hindu
dialects now current in India.
Next to the Hindus, but with a
long interval,
came the Parsis. This small tribe of Persians
(even now less than half a million in number) were
expelled from their native land by the conquering
Muhammadans under the Khalif Omar. Adher
ing to the ancient religion of Persia (the worship,

corrupt Malayalam in the northern part of the range, and


corrupt
Tamil in the southern. The Lambadies, or gipsies of the Penin
sula, speak a dialect of Hindustani. the southern
are included the
Among tribes
Vedars, a wild race who also inhabit the forests
of Ceylon.
They eke out a wretched subsistence by killing birds
and beasts with bows and arrows.

B 2
4 The study of Sanskrit

that is, of theSupreme Being under the symbol


of fire), and bringing with them the records of
their faith,Zand-Avasta of their prophet
the
Zoroaster, they settled down in the neighbour
hood of Surat about 1100 years ago, and became
great merchants and shipbuilders *. For two or
three centuries we know little of their history.
Like the Indo -Armenians f, they never multiplied
to any extent or coalesced with the Hindu popu-

* land in the
Parsees, though driven from their native
The
7th century, did not arrive in India till the 8th. They appear to
have settled first at Yezd, in eastern Persia, where a considerable
number of them still remain. According to Professor Haug of
Poona College, the Indian Parsees do not exceed 150,000 in
number. He says that the Zand-Avasta is a collection of fragments
written in two dialects, neither of which is generally understood
by the Parsees.
present Very little of this collection is supposed
to be the work
of Zoroaster himself. It is divided into five por

tions, calledGathas or songs, the metres of which resemble those


of the Veda. The name of Zoroaster (Zarathustra) is said to be
the same as the Vedic Jaradashti. It is clear that the Hindu and
Zoroastrian systems were derived from the same source. Fire and
the sun are equally venerated in both ; but Zoroaster taught that
the Supreme Being created two inferior beings, Ormuzd the spirit
of good, and Ariman the spirit of evil, the former of whom will
is foreign to the Veda,
destroy the latter. This dualistic principle
+ The Armenians of India hold a position something like that
of the Parsees, but they are more scattered, and keep up more
communication with their native country through the port of Bu-
shire at the head of the Persian Gulf. There are often fresh arrivals ;
but families have been in India for centuries, and these are
many
dark in complexion. Like the Parsees, they are frequently mer
chants, and in some of the principal towns great bankers, but
as their religion is Christian, they generally imitate the European
dress. They may be called the Jews, or rather Quakers, of the
Eastern Church for, though scattered in all directions, they hang
:

very much together and support each other. At Calcutta they


have a large church and flourishing grammar-school. Their native
country is the region which encircles Ararat, part belonging to
Russia, part to Turkey, and part to Persia. They were converted
to Christianity about the 4th century, and their sacred books are
written in the ancient Armenian. Of the two more modern dia
is the
lects, that spoken S. E. of Ararat by the Persi-Armenians
one prevalent among the Indo- Armenians.
in relation to missionary irork in India. 5

lation, and are so insignificant in numbers that


they would hardly deserve notice were it not for
their busy active habits, in which they emulate

Europeans.
Then came the Muhammadans (Arabs, Afghans,
Moguls, and Persians), who entered India at dif
ferent times *. Though they now form about one-
*
Muhammad s successors, after occupying Damascus for about
i oo
years, fixed their capital at Baghdad in 7 50, and thence their
power extended into Afghanistan. The Arabs, however, never
obtained more than a temporary footing in India. Under the
Ivhalif Walid I, in 711, Muhammad Kasim was sent at the head
of an army into Sinde, but the Moslems were expelled in 750;
and for two centuries and a half India was left unmolested by
invaders from the west. About the year 950, when the power
of the Arabs began to decline in Asia, hardy tribes of Tartars,
known by the name of Turks (not the Ottoman tribe which
afterwards gained a footing in Europe, but hordes from the Altai
mountains), were employed by the Khalifs to infuse vigour into
their effeminate armies. These tribes became Muhammadans,
and gradually took the power into their own hands. In the pro
vince of Afghanistan, Sabaktagin, once a mere Turkish slave,
usurped the government. His sou Mahmud founded an empire
at Ghazni in Afghanistan, and made his first of thirteen incur
sions into India in the year 1000. During the i3th century the
Mongol or Mogol hordes, under the celebrated Jangiz Khan,
overthrew the Turkish or Tartar tribes; and in 1398 Timur,
uniting Tartars and Mongols into one army, made his well-
known invasion of India. After desolating the country he re
tired, but the sixth in descent from him, Baber, obtained pos
session of Afghanistan, and thence invading India about 1526,
founded the Mogul empire, which his grandson Akbar established
on a firm basis in 1556. The power of the Moguls, which rapidly
increased under Akbar, Jahangir, and Shahjahan, until it culmi
nated under Aurangzib, began to decline under Shah-A lam (Baha
dur Shah), Jahandar Shah, and Farrukh-siyar and under Muham
;

mad Shah, the fourth from Aurangzib, took place the Persian inva
sion of Afghanistan and thence of India, undertaken by Nadir Shall
(A. D. 1738) to avenge on the Afghans their inroads into Persia,
Hence it appears that in all cases the Muhammadan invaders of

India came through Afghanistan, and generally settled there be


fore proceeding to conquer the Hindus. On this account, and
from the proximity of Afghanistan, it has followed that the
greaternumber of Muhammadan immigrants have been of
Afghan blood.
6 The study of Sanskrit

seventh of the entire population, the great majo


rity of them are supposed to be the descendants of
Hindus converted to Islam *. Politically they be
came supreme, but were never able to supplant
the Hindus, as these had done the aboriginal
inhabitants. Their compulsory proselytismf led
to the retention of Hindu habits and customs by
the Musalmd.n converts. It was, moreover, the
policy of the Muhammadan conquerors to bend,
in many points, to the prejudices of their Indian
subjects. Hence the Moslims of India became
partially Hinduised, and in language, habits, and
character took from the Hindus more than they
imparted \.
Nor has the Hindu or Sanskrit-speaking ele
ment lost its ascendancy in India, notwithstand
ing the accession and admixture of European
ingredients. The Portuguese, the Dutch, the
Danes, the French have one after the other had
a footing on its shores, and their influence still

lingers at isolated points . Last of all the English

*
In eastern Bengal, about Dacca, there are more Muham-
madans than in any other part of India. It seems at first sight
curious that in the neighbourhood of Delhi the
proportion should
be less, but the people are there more and independent,
spirited
while in Bengal and the south of India the Muhammadans are
principally converts.
t One great distinction between the religion of the Muham
madans and Hindus is, that the former is ever
seeking converts,
the latter cannot proselytise if it would. A
Brahman is not
bom,
made.
I Hence it happens that the lower orders of Indian Muham
madans observe distinctions of caste almost as
strictly as the
Hindus. Many of them will eat and drink together, but not
intermarry.
The Portuguese still hold three places in India, viz. Goa,
Daman, and the island of Diu on the western coast. The Dutch
once held Chinsura on the right bank of the
Hooghly, and Nega-
in relation to missionary work in India. 7

have overrun the whole country, and at this


moment our political supremacy is every where
greater than that which once belonged to the
Musalmans *. Yet the mass of the population is
still essentially Hindu, and the moral influence of

the Sanskritic race is still paramount. Were they

patam on the coast of Tanjore but about the year 1824 they made
;

both over to us, receiving in return our possessions on the coast


of Sumatra. Our cession of the coast of Sumatra was afterwards
considered a blunder, to remedy which the formal transfer of
Singapore to the British was effected in 1824 by Sir Stamford
Raffles (a treaty being made with the
neighbouring Sultan) as an
intermediate port for our trade with China. The Danes once
possessed Tranquebar and Serampore, both of which were pur
chased from them by us in 1844. In 1846 they ceded a small
factory to us at Balasore,
where the Portuguese also, as well as the
Dutch, held possessions in the early periods of European inter
course. The French still retain Pondicherry and Karical on
the Coromandel coast, Chandernagore on the
right bank of the
Hooghly, and Mahe on the Malabar coast.
The corporation entitled Governors and Company of Lon
* "

don Merchants trading to the East Indies" was formed in 1600.


The first Court of Directors was held on the 23d September 1600,
and the first charter was dated by Queen Elizabeth on the 3ist
of December in that year. The first factory was built at Surat,
near the mouth of the Tapty, north of
Bombay, in 1 6 1 3. In 1 66 1
the island of Bombay was ceded to the British
by Portugal, as the
marriage portion of the infanta Catharine, on her marriage with
Charles II, but its final possession was withheld for four It
years.
was handed over by Charles to the East India
Company in 1669.
Here is a Muhammadan historian s account of the first settlement
of the English in India "In the
:
year 1020 (A. D. 1611) the
Emperor of Delhy, Jahangir, the son of king Akbar, granted a
spot to the English to build a factory in the city of Surat, in the
province of Guzerat, which is the first settlement that people made
on the shores of Hindustan. The
English have a separate king,
independent of the king of Portugal, to whom they owe no alle
giance but, on the contrary, these two nations put each other to
;

death wheresoever they meet. At in of the


present, consequence
interference of the Emperor Jahangir, they are at peace with each
other, though Godonly knows how long they will consent to
have factories in the same town, and to live in terms of
amity and
friendship." (Quoted by Mr. George Campbell in his Modern "

India," p. 23.)
8 The study of Sanskrit

a nation at unity among themselves, no foreign


power could withstand their united will. But
they are not one people. The Hindus of different
provinces (meaning of course all who profess the
Hindu religion) differ as much as English, French,
and Italians. There is the spirited Hindustani,
the martial Sikh, the ambitious Marathi, the
proud Rajput, the hardy Gorkha*, the calculating
Bengali, the busy Telugu, the active Tamil, the
poor submissive Pariah of Madras.
Many causes have combined to produce these
distinctions. Difference of climate has had its
effect in diversifying character. Contact with the
aboriginal races and with Muhammadans and Eu
ropeans has operated differently in different parts
of India. Even in districts where the Hindus are
called by one name and speak one dialect they
are broken up into separate communities, divided
from each other by barriers more difficult to pass
than those which mark the social distinctions of
Europe. This separation constitutes, in point of
fact, the very essence of their religion. The Hin
dus, be it remembered, are a people with strong
religious feelings, whether by religion is meant
passive reliance on a Superior Being, or depend-
*
The word
Gorkha (sometimes spelt and pronounced GoorkaJi)
is a contraction of the Sanskrit Go-raksha The
cow-keeper.
aborigines of Nepal are mostly of the Bhot or Tibetan family, but
tribes of Hindus from the
adjacent low-lands of Oude immigrated
into this mountainous region at different
periods within the
memory of tradition, and obtained the sovereignty of the coun
try. The ancestors of the Gorkhas were not improbably of the
"

cow-herd caste from the district below the hills, known as Go-
rakhpfir. The tutelary deity of Nepal is a form of S iva, deno
minated Gorakhndth, whose priests are Yogis, and the same sect
and worship had formerly equal predominance at
Gorakhpur."
Asiatic Researches, Vol. XVII. p. 189.
in relation to missionary work in India. 9

(Mice on ceremonial forms and observances; and


there are two noteworthy peculiarities in their
religion one is its intimate connexion with social
;

or caste-distinctions, and the other its compre


hensiveness and spirit of almost universal tolera
tion, admitting, as it does, of every variety of

opinion between an until inking surrender of rea


son and its complete independence. Hoping then
to make clear, 1st, the causes of disunion among
the Hindus, and, 2dly, the importance of the
study of Sanskrit as the one connecting link
between all varieties of opinion, I proceed to

direct attention to both these peculiarities.


First, as to the connexion between religion and
caste *.The growth of the Indian caste-system is
perhaps the most remarkable feature in the his
tory of this extraordinary people. Caste as a
social institution, meaning thereby conventional
rules which define the grades of society, exists of
course in all countries. In England, caste, in this
sense, exerts no slight authority, marking out
society into distinct circles. But with us caste is
not a religious institution. the contrary, our On
religion, though permits differences
it of rank,
teaches us that such differences are to be ]aid
aside in religious worship, and that in God s sight
all men are equal. Very different is the caste of
the Hindus. The Hindu believes that the Deity
regards men as unequal, that he created distinct

*
The word caste is derived from the Portuguese casht, mean
ing race, species. The native word for caste in common use
at present is jdt (Sanskrit jfiti, derived from the root jan),
properly meaning parentage. The word varna colour, which
doubtless had reference to complexion, is
usually restricted to
the four ancient castes of Mann s time.
10 The study of Sanskrit

kinds of men, as he created varieties of birds or


beasts: that Brahmans and S udras are as natu
lions and
rally distinct as eagles and crows, or as
dogs and that to force any Hindu to
;
break the
rules of casteis to force him to sin against God, and

against nature. It is true, that the endless rules of

caste in India hinge upon three principal points,


1. food and itspreparation*, 2. intermarriage, and
3. professional pursuits; but among a religious
people who make
these points the very essence of
their religion, an offence against any one of them
becomes the most enormous of crimes. In England,
the nobleman who eats with the peasant, or mar
ries into a family one degree beneath himself, or
engages in occupations inconsistent with his rank,
is not necessarily shunned, if his moral character

remain unimpeached but in India, if a Brahman


;

do these things, his own peers have no choice but


to cast him out, and ignore his very existence.
As God created him a Brahman, so when by an
offence against nature he ceases to be a Brahman,
he cannot be re-brahmanised. As far as his own
social circle is concerned, he becomes like one
dead or worse than dead for when he really dies,
:

his nearest relations refuse to touch his body or

*
The preparation of food is quite as vital a point as eating
together. Food prepared by a person of inferior caste causes
defilement. Hindustanis cook with their shoes on Bengalis
:

would abhor food thus prepared. Food cooked on board a boat


or ship destroys caste. It cannot be said that the rules of caste
are confined to the three points here enumerated, though
they all
hinge on them. Thousands of Hindus would rather go to jail
for years than hold a tallow- candle for one second.
They dread
the approach of a fowl to their houses or persons, as a source of
defilement, and so forth. As to intermarriage, see note, 16.
p.
As to professional pursuits, see note, p. 22.
in relation to missionary ivork in India. 11

grant him a decent funeral*. It is a remarkable


fact, that the jails in India are filled with har
dened villains, whose crimes sink them in our

eyes to the lowest depths of infamy, but who,


priding themselves on the punctilious observance
of caste, have not lost one iota of their own self-
respect, and would resent with frantic indignation
any attempt to force them to eat food prepared
by the most virtuous person, if inferior in caste
to themselvesf.

Notwithstanding the awful severity of these


rules, it cannot be proved that there is any reli

gious sanction for them in the Veda or so-called


canon of Hindu revelation \. In Manu, which is
* It should be borne in
mind, however, that the theory and
practice of Hinduism are constantly at variance. In Bengal, which
is advance of other parts of India, a strong
at least a century in

Thus, at Calcutta some few years ago, at a


liberal party exists.

meeting of Hindus of the old and new schools, it was decided,


after a stormy controversy, that some young Brahmans who had
lost caste should be re-admitted on payment of a large fine and
the performance of various purificatory ceremonies. Hence, caste,
however theoretically strict, practically resolves itself into a ques
tion of rupees.
t Caste as a system of social rules for maintaining the self-
respect of each member of a community might operate bene
ficially, were it not for this moral obliquity, which regards crime
as a mere misfortune or blunder, and loss of caste as the only
real sin.

J Although the Veda is admitted to be the only orthodox


authority by educated Hindus, yet the mass of the people now-a-
days would say that the Piiranas (each meaning his own favourite
Purana) are of as high authority as any Vedic work. They fully
believe that all the Puranas were
composed by and derived their
sanction from Veda-Vyasa, the great
compiler of the Veda. Any
allusion to the modern origin of the Puranas
only calls forth an
incredulous smile or a look of compassion.
Vyasa (who is also
called Krishna -Dwaipayana and
Badarayana) is not only the
arranger of the Vedas and author of the Puranas, but also the
reputed compiler of the Maha-bharata and the founder of the
Vedanta system of philosophy. He was probably the Head of a
College, the learned members of which, under his direction and
12 The study of Sanskrit

(smriti) tradition and not (sruti) revelation/ it

appears first as a complete system ; but even in


Mann there is much
regard to
less strictness in

marriage and the rules about eating than in the


later law-books. One hymn in the Rig -Veda
(usually called the Purusha-sukta or 90th hymn
of the Xth book, and evidently more modern than
any of the others) alludes to a four-fold origin of
the Hindu race (viz. Brahmana, Rajanya, Vaisya,
and S lidra), all of whom, it is said, were originally

portions of Purusha, the great universal spirit,


the source of the universe *. But this assigns no
superiority to any one class more than would

naturally arise from difference of occupation. In


all probability, when the earliest hymns of the
Veda were composed, that is about 1200 or 1300
years B. C., and when the Sanskritic race was
settling down in the plains of the Ganges, social
distinctions had not crystallized into caste, and
there was no hereditary order of priests. Kings
and chiefs might then be the prayer-makers or
hymn-chanters. But as time went on, an elabo-

superintendence, arranged those important departments of Hindu


literature in the form they now present themselves. See Wilson s
Vishnu-Purana, Preface, p. xi.
*
This hymn is also found in the Vajasaneyi Sanhita of the
Yajur-veda and in the Atharva-veda. The following- extract is
from Dr. Muir s translation, Sanskrit texts, Vol. I. p. 6. Purusha "

alone is this whole (universe), which has been, and is to be. He


is the lord of
immortality. This victim, Purusha, born primevally,
they immolated on the sacrificial grass. From that universal
sacrifice were produced the hymns called rich and sdinan, the
metres, and the yajus. When they formed (or offered up) Puru
sha, into how many parts did they divide him? What was his
mouth? what were his arms? what were called his thighs and feet?
The Brahman was his mouth the Rajanya was made his arms
; ;

that which was the Vaisya was his thighs the S udra
sprang from
;

liis feet."
in relation to missionary work in India. 1 3

rate sacrificial system connected itself with the


sing-ing of these hymns,
and required that a par
ticular class should devote their whole attention
to ministration in sacred things. Hence arose a
distinct caste, which claimed a complete monopoly
of religion, and arrogated absolute control over the
consciences of the laity*. Whether Maim be a real
or ideal personage, he serves as the impersonation
of Indian priestcraft; and, had he lived in modern
times, would have made a good Pope of the Hilde-
brand type t- He was to the Hindus what the
most arrogant of the Roman bishops was to the
Christian community, and he did more. He not
only elevated the Brahmans to the highest rank
in the social scale and fenced about their position
by the most awful religious sanctions, but fore
seeing the danger of combined opposition
on the
part of the laity, he took care to deprive the
latter of all unity of action by separating them
into classes marked off from each other by im

passable lines.
* usual to call the Brahmans a sacerdotal but
It is caste,

though called and in many respects resembling the Levi-


priests,
tical tribe among the Jews, we nowhere read of their conducting
follow any
public worship; and in the present day they may
respectable profession. It is certainly true, that in upper India
all priests are Brahmans, but it by no means follows that all
Brahmans are priests. Even those who devote themselves to a
religious life, concern themselves chiefly with
the performance of
domestic ceremonies ; and in southern India the sacrificing of
goats and the service of the temples is often left to
an inferior
class of men. Public preaching or teaching in Hindu temples
there is none. See note, p. 22.
t The Jesuitical character of many of Manu s precepts is very
generally denounced, yet we read
in
curious.Though falsehood is

giver of false evidence from


Book VIII (v. 103) that "a a pious
motive, even though he know the truth, shall not lose a seat in
Again (v. 1 04), in some cases, falsehood may be spoken,
"

heaven."

it is even preferable to truth."


1 4 The study of Sanskrit

The Bralimans, he declared, Avere by indefeasi


ble right the chief of all creatures. They inhe
rited pre-eminence as their birthright, and were
born the lords of the world (II. 93). Their duties
were to teach and explain the Veda, to repeat it,
and conduct sacrifices. They were not to seek
political power, but they alone were to be the
king s ministers and advisers. Next to them came
the Kshatriyas or military caste, whose principal
duty was to defend the people; and after them
the Vaisyas, whose duties were agriculture, trade,
and keeping cattle. These two classes might
sacrifice and repeat the Veda, but not teach it.
The king was to be chosen from the military
caste, but was to submit himself to the guidance
of Brahmans and, though dying of want, was on
:

no account to take taxes from them (VII. 36. 133).


All three classes were called twice-born (dwijd),
because at different ages (either at five or eight
years old in the case of Brahmans) they underwent
a ceremony called upanaya, which was supposed to
confer spiritual birth *. A thin cord (the yajnopa-

In the 8th year from the conception of a Brahman, in the


"

nth from that of a Kshatriya, and in the i2th from that of a


Vaisya, let a child undergo the ceremony upanaya (investiture
with the sacred thread). Should a Brahman, or his father for
him, be desirous of his advancement in sacred knowledge, a
Kshatriya of extending his power, or a Vaisya of engaging in
mercantile business, the investiture
may be made in the 5th, 6th,
or 8th years respectively. The ceremony of investiture, hallowed
by the Gdyatri must not be delayed, in the case of a Brahman,
beyond the i6th year; in that of a soldier, beyond the 22d; in
that of a merchant, beyond the 24th." Manu II. In
36 38.
Bengal at the present day, the only caste besides the Brahmans
allowed to wear the sacred cord is that of the
Vaidyas. In Bom
bay there is a caste, who call themselves Khatris, who wear it.
See note, p. 22.
in relation to missionary work in India. 15

vita),composed of several threads, was put on over


their heads, and worn under the right shoulder
and over the left, as it is even now by Brahmans.
Youths of the first three classes, thus initiated,
were permitted to learn the sacred verse of the
Vedas, called Gayatri, repeated by every Brahman
to this day, at his morning and evening devotions*.
The fourth and was that of the S udras.
last caste

They were not slaves; but their duty was to serve


the three higher castes, and they were not allowed
to offer sacrifices or repeat the Vedas. This caste
was probably formed from the more respectable
of the aboriginal inhabitants, who joined them
selves to the conquering Hindus, and preferred

serving them to leaving their homes. Though


placed immeasurably below the others, they were
reckoned a pure caste, and are so considered to
this day in southern India (Manu X. 4)f. Accord-

*
The Gayatri is a short verse in the 3d Mandala, sixty-second
siikta of the Rig-veda, at the end of Vol. II. of the printed edi
tion. It is Tat scivitur varcnyani bhnrgo devasi/a dhimahi, dliiyo

yo noli prachodaydt, which Prof. Wilson has translated literally,


We meditate on that excellent light of the divine sun, may he
"

enlighten our minds (or influence onr pious rites)!" Sir W. Jones
has paraphrased it thus Let us adore the supremacy of that
:
"

divine sun, the godhead, who illuminates all, from whom all pro
ceed, to. whom all must return, whom we invoke to direct our
understandings aright."
t Ih\ Oaldwell in his Dravidian Comp. Gram. (p. 77) remarks,
that the title S udra conveys a higher meaning in southern than
in northern India. The original S udras of northern India, as
described by Manu, probably had no property of their own, and
no civil rights. In southern India, on the contrary, it was upon
the middle and higher classes of the Dravidians that the title
of S udra was imposed. The Brahmans, who came in "peace
ably and obtained the kingdom by flatteries," may have persuaded
the Dravidians that in calling them S udras, they were conferring
upon them a title of honour. If so, their policy was successful,
for the title of S udra has invariably been regarded by Dravidians
.
10 The study of Sanskrit

ing to Manu s theory the low-castes were the


mixed classes, which resulted from illicit mar
in the Xth
riages between the others (described
book), such as the leather-sellers (dhigvanas),
fisher-men (nishadas), car-drivers (siitas), attend
ants on women (vaidehas), carpenters (ayogavas).
&c.* But, in all probability, these low-classes
represent the more degraded aboriginal races,
made slaves by those more powerful and refined
Scythian tribes who afterwards formed the pure
Sudra caste. (See notes, pp. 2 and 15.)
Hindu society, as thus depicted by Manu, no
doubt represents what the Brahmans aimed at
more than what they actually effected f. Still
it is was a general conspiracy
clear that there
on the part of the Brahmans to monopolise
temporal and spiritual power without personal
risk or labour. Having the Veda to learn by
heart, and a complicated ritual to master, they
had too much on their hands to undertake the

in this light, and the S udra ranks next to the Brfihman in south
ern India.
* Manu s was
principal object in his rules about intermarriage
to debar Brahmani women from intercourse with men of inferior
castes. (See X. 30. 66. 67.) He therefore represented the off
the
spring of such marriages as outcaste, and in the present day
feeling on this point is quite as strong. If the child of a Brah
mani woman by a man of inferior caste is ever permitted to see
the light, the existence of such a child must be a perpetual
disgrace.
t From what has been stated in a previous note, it may be
questioned whether in the south of India, where Brahmanical
influence penetrated slowly, Manu s system was even earned to
the extent of the division into four castes, which must have taken
place in the north. There is little evidence of this division even
in that favoured land of Brahmans, Travancore, where, if any
where, its traces ought to be clearly marked. Brahmans and
S iidras are the two pure castes.
in relation to missionary work in India. 17

actual government and satisfied with a dignified


;

and lucrative repose, did not relish the risk of


fighting. These duties, therefore, they delegated
to the Kshatriyas, but took care to check the
inconvenient growth of kingly power by entan
gling it in a thick network of sacerdotal influ
ence. The king was to do nothing without his
advisers, the Brazilians. If he taxed them, or
provoked them in any way, could they not imme
by sacrifices and imprecations, destroy
"

diately,
him, with his troops, elephants, horses, and cha
*
riots?" (IX. 313.) Still there were weak points in
this system, of which the Kshatriyas in process
of time availed themselves. All Br^hmans
being
theoretically born equal f any scheme of general
,

subordination among themselves became impos


sible. They were bound together by the most
stringent rules, and their minutest actions regu
lated with the microscopic strictness of a con
vent; but they were without central authority,
without a council, and without any general system
of graduated ecclesiastical government Disci
t-

pline, therefore, was relaxed, the Brahman s became


careless, and the Kshatriyas more vigilant. It is
clear from various legends, that long and severe

*
To this day the chief power of a Brahman lies in his curse.
Few doubt that it must take effect at some time or other.

t They are now divided into a multitude of sub-castes. See


note, p. 21.
+ In some parts of India the conventual system furnishes a
complete machinery of ecclesiastical government, but this is only
applicable to isolated sects. I was informed by my friend
Mr. Mahiputrdm Rupram (who is a
pure Gujarat! Brahman) that
there are four great monasteries in different
parts of India, in
each of which the Superior is called
Sankaracharya, and supposed
to inherit the chair of that eminent S aiva Reformer and Vetlantist.
18 The study of Sanskrit

the sacerdotal and


struggles took place between
military classes; Parasu-rama (the mythical cham
said to have cleared the
pion of the Brahmans)
is

earth thrice seven times of the whole Kshatriya


are recorded
race*, and the names of various kings
who perished from their resistance to the en
croachments of the priesthood t- On the other
hand, the power of the Kshatriyas sometimes
prevailed. The celebrated Viswamitra (son of
to the
Gadhi) is fabled to have raised himself
rank of a Braliman; and various legends are nar
rated which indicate successful opposition on the

part of other kings J. Finally Buddha, the great

* There are
many legends connected with the incarnation of
Vishnu, called Parasu-rama or Rama with the axe, who,
as a

Brahman, must not be confounded with two other celebrated


incarnations of Vishnu, Rama-chandra and Bala-rama (the Hindu
Hercules). The history of Parasu-rama is related twice in the
Maha-bharata, once in the Vana-parva, and again in the Rajadharma
section of the S anti-parva. It is also told in the pth book of the

Bhagavata-purana, in the Padma, Agni, and other Puranas. (See


Wilson s Vishnu-Purana, p. 401.) Kartavirya, king of Mahishmati,
and
happened to come to the hermitage of the sage Jamadagni,
inflated with pride, behaved disrespectfully. He was therefore
slain by the sage s son Parasu-rama ; and to avenge their father s
death, the sons of Kartavirya killed Jamadagni. This led to
the bloody contests between Rama and the Kshatriyas. The
Rajadharma, however, relates that some of the latter escaped even
this thrice seven destruction of their race. Tradition ascribes the
formation of the Malabar coast to Parasu-rama, who is said to have
compelled the ocean to retire for that purpose. There is a legend
that some fissures in the western Ghats were made by blows of
his axe.
t See Manu VII. 41. Through want of that virtuous humility
"

Vena was utterly ruined, and so was the great king Nahusha, and
Sudasa, and Yavana, and Sumukha, and Nimi; but by humble
behaviour Viswamitra, son of Gadhi, acquired the rank of a priest,
though born in the military class."
:Viswamitra is fabled in the Ramayana to have gradually
increased the rigour of his austerities for thousands of years
before he attained the condition of a Brahman. The story of
his difficulties, as told in that poem, proves that among the Solar
tn relation to missionary work in India. 1 J)

reforming Kshatriya, himself the son of a king,


styling himself the Awakened or Enlightened one,
disseminated a creed which denied the authority
of the Veda, prohibited the killing of animals for
sacrifice, and repudiated altogether the supremacy
of the Brahmans. A
system which proclaimed
all men equal, which preached universal tolera

tion, and opposed the tyranny of the priests, had


no difficulty in attracting proselytes. Buddhism
gradually gained ground in India; and though for
a long period ignored by the Br&hmans, acquired
in the end political supremacy *. The best proof of

kings in the country of Oude, Br&bmaoica) influence was much


stronger than at a later period among the Lunar princes in the
neighbourhood of Delhi, as described in the Maha-bharata. The
secret of this was, that in the northern districts fresh arrivals of
martial tribes through the Panjab, mingling with the Kshatriyas,
infused an independent spirit into the people. Hence, many of
the stories of the Maha-bharata (such as that of Drupada and
Drona, and the marriage of Draupadi) evince a disregard for the
authority and institutions of the Brahmans.
*
Buddhism was the natural reaction from a state in which
the Brahmans claimed despotic control over the religious life of
the community, and yet were unable to prevent the most un
bridled licence in philosophical enquiry. Buddha was the son of
S uddhodana ( eater of pure food ) king of the district of Kapila-
vastu, near Ayodhya. His mother s name was Maya. His own
name was probably Sarvartha-siddha, but he is frequently called
Gautama, or by a sort of complimentary title, S akya-sinha ( the
lion of the race of S akya ). The title Buddha was not assumed
till afterwards. Buddha was probably born at Kapila-vastu,
under the Himalayas, about 600 B. C. His death is said to have
taken place in the year 543. These dates, however, are conjec
tural, and may be nearly a century too early. Though born at
Kapila-vastu, Buddha very soon settled himself at the capital of
Magadha (Pataliputra or Patna), whence Buddhism first emanated ;
and the Magadhi or principal Prakrit, which is nearly the same
as Pali or the sacred language of the Buddhists of Ceylon, had its
origin here. The existence of Buddhism in India cannot be
clearly traced the reign of the S lidra king Piya-dasi or Asoka,
till

who is known to have reigned between 280 B. C. and 260 B. C.


by his being the grandson of Chandra-gupta, the Sandrakottus of
C 2
20 The study of Sanskrit

its was that the three pure castes which re


success
confused under
presented the Hindu laity became
its influence, and even S udras and Vaisyas were
made kings*. The Brahmans, however, were not

Strabo. The inscriptions discovered on pillars and rocks through


out India (written in Magadhi Prakrit, or vernacularised Sanskrit,
then the spoken language of the Hindus) are ascertained to be
addresses from Asoka and the Buddhist sovereigns of Magadha to
their subjects, enjoining reverence for Brahmans, as well as for
S ramanas or Buddhist ascetics. This proves that the progress
of Buddhism was slow in India, and that it coexisted with Brah-
nianism for several centuries. In fact, Buddhism in its first and
derived from
purest form was only a modification of Hinduism
the Sankhya system of philosophy. In that system there is no
real God, as every thing in the universe is accounted for by
nature, or a sort of plastic principle, the unintelligent creator of
the world. The grand aim of Buddhism, deduced from this sys

tem, was personal annihilation, not the absorption of the soul


into the Supreme Spirit, but its blowing out (Nirvana) and
extinction. Any human being might become a Buddha by pass
ing through a series of transmigrations in the practice of self-
mortification and benevolence, but the end of each Buddha was
not to be deified, but to be extinguished like the flame of a candle.
Such a modification of Hinduism may easily have proceeded from
the same sceptical spirit which gave rise to the Sankhya philoso
phy, and was beginning to shew itself when Manu s code was com
piled. (See III. 150. IV. 163. VIII. 22. XL
66. XII. 33.) But
a system substituting Atheism for Theism and Polytheism could
not have gained ground, had it not professed to popularize a close
and exclusive No one could become a Brahman by con
religion.
version, but any one might become a Buddhist, and any Buddhist
convert might become a priest. This was the secret of its success.
Its leading atheistical ideas were kept in the background, while
its popular doctrines and its scheme of universal benevolence
were prominently exhibited. When these attracted proselytes
even among kings, and Buddhism assumed a political existence,
then, and not till then, did the Brahmans bestir themselves, and
expose the time character of the system and so opposed was
;

Buddhism to the devotional feelings natural to the Hindus, that


when revealed in its true character, it died out, probably without
violent persecution, while those Buddhists who remained became
absorbed into the Jains, or took refuge in Ceylon, whence the
system, after undergoing considerable development, extended to
Bunnali, Siam, China, and Thibet.
*
The S udra king Chandra-gupta, and his dynasty who called
in relation to missionary work in India. 21

to be ejectedfrom their position so easily. Under


S ankara ^charya, in the eighth century*, they
recovered their ascendancy, but they themselves
lost much of their sacerdotal character, and became
parcelled out into a multitude of sub-divisions or
sub-castes, some tribal in their origin, some local f ;

themselves Samrats or universal monarchs, held sway over India


from 315 to 173 B.C. The mighty Gupta kings, from 150 to
280 A. D., were Vaisyas.
* S ankara
Acharya is the great Reformer, who established the
preferential worship of Siva about the 8th or pth century. He
was also the most eminent teacher of the Veddnta philosophy.
The great Vaishnava teachers were Ramanuja in the 1 2th century,
Madhwacharya about the i3th, and Vallabhacharya in the i6th.
The latter had eighty-four celebrated disciples.
t From a previous note it will be seen that the Brahmans of
the present day are not a class of priests so much as an order of
men. It is very true, that the most important religious rites are
conducted by Brahmans only, but the great majority of Brahmans
engage in secular occupations, and leave ministration in sacred
things to a certain section of their own body, who make it their
business to master the ritual, and learn the Vedic liturgies.
With reg.ird to the numerous sub-divisions of Brahmans, the great
distinction is into five Gaura races and five Dravula races. The
Gaura includes, i. The Gaura,
properly so called, or Bengal Brah
mans. 2. The Kanya-kubja or Brahmans from Kanouj. 3. The
S.iraswata, from the neighbourhood of the sacred river Saraswati
in the north-west. These are pale-complexioned, intelligent, and
handsome, and every where have a position conceded to them
which leads them to look down on their brethren in other divi
sions. 4. The Maitliila, from north Bahar. 5. The Utkala, from
Orissa. The Dravicla includes, i. The Dravida, properly so called.
2. The Tailanga, 3. The Karnata. 4. The Maharashtra. 5. The
Gurjara or Gujaiv.ti. Each of these has various sub-divisions.
Thus the Kauouj or Kulin Brahmans of Bengal are divided into
five well-known families, viz.
Mukharji, Bauerji, Chattarji, Gan-
guli, and Ghosh al and the Gujarati Brahmans number no less
;

than eighty-four sub-divisions, intermarriage between these sub-


castes being strictly prohibited. Even in the native state of
Travancore, which of all countries in India adheres to the old
Brahmauical regime, there is a curious division of Brahmans
into Deva-brabmana and Arddha-brahmana or divine Brahmans
and demi-br ihmans the reason given for the distinction being
;

that the latter were shorn of half their dignity


by accepting
22 The study of Sanskrit

while in place of the pure Kshatriya, Vaisya, and


S udra, arose a countless number of mixed classes,
separated by difference of occupation,
and fenced
offfrom each other by barriers more insurmounta
ble than those which Manu had created. These
modern castes, in their tenacity of social and pro
fessional privileges, are not unlike the guilds of

Europe. Their jealousy of encroachments is even


more marked. Those belonging to a higher stra
tum of society are ever vigilant to refrain from
acts which would be deemed beneath their posi
tion, and to hinder the class below them from any
effort to rise to their level *. Thus each caste prac-

landed property from Parasu-rama, while the former have been


content to receive fees and offerings.
* It must be borne in
mind, that the term Brahman does not
imply any necessary social superiority, but only the possession of
certain religious privileges. Brahmans are often very poor, and
may have to recognise as their social superiors wealthy Zamindars
or merchants of inferior caste. One of a Brahman s rights is,
that he is allowed to follow any pursuit, provided it be not

menial. They are frequently soldiers, and not uncommonly en


gage themselves as copyists, or even as cooks, in wealthy low-
caste families. As to the Kshatriya caste, although it is no
longer pure, yet the Eajputs and all who add Singh to their
names in Oude and the Panjab claim to belong to this caste.
They are often doorkeepers or warders. In the Bombay presidency
there is a class of silk-weavers who call themselves Khatris, and
wear the sacred thread. Pure Vaisyas nowhere exist, although
in parts of India there are castes who claim or
appear to be
descended from them. Thus in Bengal the caste of Vaidyas,
who come next to the Brahmans, are allowed to wear the sacred
thread, which in Manu s time was the right of Vaisyas; and
their name Gupta seems to indicate
community with the old
Vaisyas. (See Manu II. 32.) Though called Vaidyas ( physi
cians ) they are Pandits and
occasionally booksellers. Again, the
caste which comes next to the Vaidyas are the
Kayaths or Kaya-
sthas, properly writers, but not unfrequently merchants. They
are not allowed to wear the thread, but
they are a very respecta
ble class, and their family names (e. g. Mitra and
Datta) point
to some connexion with the old Vaisyas.
(Manu II. 32.) "With
in relation to missionary work in India. 2o

tisesan exclusive haughtiness, responded to on the


part of the inferior class by outward servility and
inward hatred. Time would fail us if we attempted
further detail. Enough has been said to shew the
a religious institution, in break
effect of caste as

ing up the Hindu community into detached and


isolated circles. Mutual confidence or sympathy
is, of course, impracticable nationality and pa
;

triotism are all but impossible.

proceed to shew that the vagueness and uncer


I

tainty of Hindu religious belief is another source


of disunion. religion may be said to have
Every
two sides, according to the prominence given to
faith or works by different temperaments; but
the Hindu religion is truly many-sided. Though
nominally founded on the Veda, the very vague
ness of this word, which means knowledge, well
expresses the character of the religion. It is true,
that the term Veda is usually applied to a num
ber of books which are supposed to constitute the
collectivecanon of Hindu revelation but the true ;

sacred knowledge contained in these books (called

regard to the S lidras, in Bengal and Bombay, the term S udra,


is applied to the lo\v-castes, but this is a compliment to which
they have no real right. It is doubtful (as observed in note,
p. 1 6) whether the Kshatriyas and Vaisyas ever penetrated far
towards the south. Hence the Dravidian or southern S udras, who
represent the next caste to the Brahmans, must not be confounded
with the so-called S udras of Bengal and Bombay. The low-castes
of southern India coincide pretty nearly with the whole unpro-
pertied population, or those who serve for hire in any way. It

appears, then, that one or two of the higher castes next to the
Brahmans are allowed a little latitude of occupation; but in
descending to the numerous low-castes every man is restricted
to the occupation of his father, and if he wishes to raise himself
to a higher profession, all above him oppose his rise. This cxclu-
si veness is carried to a more absurd extreme in southern India

than in the north.


24 The study of Sanskrit

Brahma as well as Veda) was only to be trans


mitted through a series of priests who were, there
fore, named Brahmans. Here, then, we may note
the distinction between the Christian and Hindu
idea of revelation. We Christians believe that a
succession of sacred books, and not a succession
of fallible men, constitute the repository of our
faith, and that God communicated knowledge to
inspired writers, permitting them at the same
time to preserve the peculiarities of style, inci
dent to their respective characters as men. Our
canon of scripture is limited to one compact
volume, furnishing a complete directory open to
every Christian, so that nothing in faith or practice
is required of him which is not contained therein or

cannot be proved thereby. Now a Hindu of the old


orthodox school repudiates this idea of revelation.
His Veda, when written down, loses much of its sa
cred character. Revelation with him is an eternal
sound, only to be received by Brahmans and trans
mitted orally by them "*. It is God, himself iden-

*
The orthodox view of the nature of the Veda, as propounded
by Badarayana and Jaimini, the supposed authors of the Vedanta
and Mimans& systems, is that the Veda is eternal and self-existent.
The rishis, whose names are attached to the hymns and who are
acknowledged to have uttered them, merely saw or rather heard
the sacred texts which, although revealed to mortals, had really
pre-existed from all eternity. This view is based on the alleged
eternity of sound. Jaimini asserts, "that sound or words are
eternal, that the connection between words and the objects they
represent is not arbitrary or conventional, but eternal also; and
that consequently the Vedas convey
unerring information in re
gard to unseen objects." Badarayana, the author of the Brahma
Vedanta or Sariraka sutras as expounded by S ankaracharya, cor
roborates the arguments of Jaimini in regard to the
eternity of
the Veda; but Gotama in his Nyaya aphorism, as
explained by
Viswanatha Bhattacharya in the Nyaya-sutra-vritti, disputes them.
See Dr. J. Muir s Sanskrit Texts, Vol. III. pp. 52 81.
in relation to missionary work in India. 25

tified with knowledge/ making that knowledge


heard through the Brdhmans, who, as the only
channels for communicating it, were said to con
stitute Ms mouth ". As this knowledge after a
series of revelations increased beyond the capacity
of human memory, it came at last to he preserved
in writing, hut this was done to aid the Brahmans
in recollecting not so much the sense as the true
sound. They were still to he the only mouth
through which the sacred Sruti was heard, and
they alone could repeat it with the intonation
and accent necessary to secure its efficacy. Hence
the uncertainty of that so called divine know
ledge, which, claiming an eternal existence, was
really the work of numerous men during several
centuries, each pretending to communicate re
vealed truth, and each composing hymns or laying
down rules in endless succession without method
or harmony of design. Most of these hymns and
rules have been preserved in the collections called

Rig, Yajur, Sama, and Atharva-Vedaf; but these

*
The Brahman was his mouth ; see Purusha-sukta, before
quoted, p. 12.
ti. The
Rig-veda is a simple collection of hymns and prayers.
2. The Yajur- veda contains many of the same hymns arranged in
order for particular sacrifices. 3. The Sama-veda gives the hymns
arranged for chanting. The ist was the prayer-book of the Hotri
priests, the 2d that of the Adhwaryu priests, the 3d that of the
Udgatri priests. The Atharva-veda (or Veda of the descendants
of Atharvan and
Angiras) gives hymns and formularies for expia
tory, preservative, and imprecatory rites, and rules for rectifying
what has been done wrong. Of the three principal Vedas, the
Yajur-veda is considered the most modern, or at least the second
version of it, called S ukla or white. The most ancient version,
called Krishna or dark, was handed down
through Tittiri (the
pupil of Yaska, the pupil of Vaisampayaua), and is therefore called
Taittirfya. This latter is not so much a hymn-book as a Bnlh-
mana or a collection of rules, forming a guide to the sacrifice as
26 The study of Sanskrit

constitute a mere fraction of the Veda. The Brah-


manas, vast rambling treatises (written mediums
for communicating Brahma or divine knowledge
as the Brahmans were its living repositories), and
the philosophical supplements called Upanishads,
claim to be equally integral parts of Hindu revela
tion, and to contain all the most important pre

cepts relative to the practices and opinions of the


Brahmans. Many of these written Brahmanas
have been lost, and those which are extant are lit
tle if at all read while the Upanishads, which are
;

perhaps more studied than other parts of Vedic


literature, are so obscure and mystical as to be

capable of the most conflicting interpretation*.

performed by the Adhwaryu priests, such mantras only being


included as had to be muttered by them. The ivhite Yajur-veda,
on the other hand, is a real hymn-book, and is called white or

light,because the hymns are clearly separated ; the rules being


embodied in a separate work, the S atapatha-brahmana. It is also
called Vajasaneyi-sanhita, because handed down by Yajnavalkya of
the family of the Vajasaneyins. See Professor Miiller s Ancient
"

Sanskrit Literature."
* The
Upanishads (a word professedly derived from the root sad
with upa and ni, meaning to destroy ignorance by the knowledge
of Brahm ) are said to be upwards of 100 in number, but not
more than eight or ten are at all known, even to Pandits. They
are connected with the Aranyakas, or supplements to the Brah-
inanas, intended for the Vanaprasthas, or Brahmans who retired
from the world into the forests (aranya). Some of the most
important are, the Aitareya for the Rig-veda, the Brihad-ara-
nyaka for the white Yajur-veda (being part of the S atapatha-
brahmana), the Chhandogya for the Sama-veda, the Kena, Katha,
I sa, Prasna Mumlaka,
They contain mystical discussions on
<fec.

the nature of the soul, the creation, ;


and the reason for their
<fec.

being read is, that all the systems of philosophy, and especially the
Vedanta, pretend to be founded on them. Without doubt, the
Uttara-kunda, or esoteric doctrine of the Veda, is to be sought
for in these Upanishads, and not in the collections of hymns usu
ally called Vedas. The fact is, that the number of works included
under the general expression Veda is almost endless. Besides
those already mentioned, there are the six Vedangas, or branches
in relation to missionary ivork in India. 27

A Brahman, therefore, may enunciate almost any


doctrine, and declare it to be part of the revelation
of which he is the depository. Hence the compre
hensiveness of Hinduism. Starting from the Veda,
itappears to embrace something from all religions,
and to present phases suited to all minds. It has
its spiritual and its material aspect, its esoteric

and exoteric, its subjective objective, its pure and


and its
impure. once It is at
rigidly monotheistic,
grossly polytheistic, and coldly atheistic. It has a
side for the practical, another for the devotional,
and another for the speculative. Those who rest
in ceremonial observances find it all-satisfying;
those who deny the efficacy of works and make
faith their all in all, need not wander from its
pale those who delight in philosophizing on re-
of Vedic science on, i. Ceremonial (kalpa) ; 2. Accent (siksha) ;
3. Metre or prosody (chhandas); 4. Grammar (Vyakarana); 5. Ety

mology (nirukta); 6. Vedic astronomy or calendar These


(jyotisha).
include the principal works belonging to the sutra branch of Vedic
literature. Thus, under the head of kalpa come, a. the S rauta-
satras (or short rules for solemn sacrifices, founded directly on
the mantras and Brahmanas so that without knoAving these lat
;

ter, the priests might go through the ceremonies), b. the Grihya,-


siitras (for domestic rites), and c. the Sdmaydcharika or Dharma-
sutras. The two latter are sometimes called Smdrta-sutras, as
founded on smriti, tradition, rather than on sruti and it is from ;

them that Manti and the later law-books are derived. Again,
under S iksha come the Prdtisdkhyas, works containing rules of
pronunciation and laws of euphony for particular sakhas or recen
sions of the Vedic hymns. Connected with the sritra literature
are two other kinds of Vedic composition; i. The Parisishtas,
which supply rules for the ritual omitted in other works; 2. The
Anukramanis, or indices to the hymns. See Professor Max
MUller s History of Ancient Sanskrit Literature." It is evident,
"

that the enormous number of the works which claim to form an


integral part of the Veda, precludes any one man from mastering
their contents and since many have been lost, or were probably
;

never written down at all, it becomes impossible to prove what


doctrines of modern Hinduism are based on the Veda, and what
are not.
28 The study of Sanskrit

ligious subjects here indulge their taste. In


may
unison with its uncertain character the religious
belief of the Hindus has really no single succinct
and significant designation. We sometimes call
it Hinduism and sometimes Brahmanism, but
these are not names recognised by the natives,
and convey no definite idea. The absence of uni
formity is doubtless the natural consequence of
the close intertwining of religion with social dis
tinctions. The higher classes are supposed capa
ble of a higher form of religion than the lower,
the educated than the uneducated, men than
women""; just as the religions of Muhammadans

and Christians are held (like their complexions)


to be most suited to their peculiar constitutions,
circumstances, and nationalities f.
In point of fact, the Hindu religion, as it presents
itself in operation, is best expressed by the word

*
The whole of a woman s religion,
according to the orthodox
Hindu view, should consist in obedience, first to her father and
then to her husband, with attention to domestic duties. The
"

nuptial ceremony is considered as the complete institution of


women (i. e. there is to be no investiture with the sacred thread),
ordained for them in the Veda, together with reverence to their
husbands, dwelling first in their father s family, the business of
the house, and attention to sacred fire." Manu II. 67.
Closely
bound up with this view is the hopelessness of ever bringing the
generality of Hindus to acquiesce in the re-marriage of widows.
A woman is not her own property, and has no independence.
She belongs first to her father, who gives her away to her hus
band, to whom she belongs for ever, both in this life and in a future
state. When her husband dies, therefore, she cannot re-marry,
for she is still his property, and cannot
give herself away.
t It is on this principle that Hindus remain comparatively
passive and unmoved, when missionaries denounce their religion
in strong language. They hold it as a matter of course that
Christians will assert their own religion to be the best. Muham
madans, on the other hand, are much more violent and fanatical,
and will not tolerate the slightest disparagement of their
prophet.
in relation to -missionary irork in India. 29

and the actual worship of the Hindus at the


caste,

present day is as multiform, variable, and elastic


as caste itself. The gods of the Veda are now
out of fashion. Fire is still revered, but Indra,
the god of the atmosphere, has been altogether
superseded by Krishna *. This latter deity as an
incarnation of Vishnu, or rather Vishnu himself f
(the visible manifestation of the preserving power,
as Brahma was of the creative), is perhaps the most
popular member of the Hindu Pantheon, at least
in Bengal and the Purina called Bhagavata, in
;

which his history given and his praises cele


is

brated, is better known than any other \. Krishna,

*
The principal gods of the Veda are, Indra or the atmosphere,
and Agni or fire. Most of the others may be resolved into modi
fications of these two for example, Si irya, the sun, is Agni in
;

the heavens, &c. Indra is now a very unimportant deity, although


regarded as the chief of the inferior gods. The story of Krishna s
abolishing his worship is told in the Prem Sagar (ch. XXVI).
Indra, it appears, was enraged that the inhabitants of Braj
neglected him for Krishna; he, therefore, called the Cloud-king,
and commanded him to wash away, with a deluge of rain, the
whole circle of Braj and its mountain Govardhan. The clouds,
upon this, discharged their water for seven days, but no one in
Braj was injured, because Krishna lifted up the mountain on the
tip of his little finger, and held it over the inhabitants till the
clouds had expended themselves. Fire is still an object of vene
ration in India, though not worshipped as decidedly as it was
before the Hindu religious system had diverged materially from
that of the ancient Persians. Manu required householders to
keep up a sacred fire in some hallowed part of the house, which
was to be always burning, and to be used for the nuptial cere
mony, for the morning and evening oblations, for solemn sacri
fices, for the sr^ddha, and, finally, for the funeral
pile.
t In the form of Krishna, the god Vishr-u is said to have
exhibited himself in a degree of glory far
exceeding any of his
other forms. In nine incarnations he manifested only an ansa
or portion of his divinity, but Krishna was Vishnu himself. See
note, p. 38.
In the Upper provinces (except at Mathura or Muttra, his
own city) Krishna does not enjoy such high esteem as in Bengal.
That his worship is comparatively modern may be inferred from
30 The study of Sanskrit

however, is not without many rivals. The Brah-


mans and better educated classes are generally
worshippers of Siva, the manifestation of the
destroying and regenerating power ".
Others,
especially in Oude and Hindustan proper, pre-

the circumstance that in the old Buddhist sutras reference is


made to the gods reverenced in India at the time when Buddhism
commenced, Brahma, Narayana, S iva, Indra, Varuna, Ku-
as to
vera, but not to Krishna. In the more ancient portions of the
Maha-bharata there are no descriptions of his juvenile frolics or of
the Asuras sent to kill him, and the part he performs is that of a
mortal. The Maha-bharata, however, has been filled with contra
dictions, anachronisms, and absurdities, to keep pace with the
development of Hindu mythology. Krishna is in one passage
said to have sprung from a single black hair of Hari (Vishnu),
thus : Hari plucked forth two hairs the one white, the other
"

black. These entered into two women of the family of Yadu,


one of them (the white) became Baladeva, the second hair (the
black) became the black Kesava." As the worship of Krishna
advanced, a supplement was added to the Maha-bharata, called
Harivansa, in which his history is detailed with extravagant pro
lixity. The Vishnu -Purana, one of the earliest of these works,
has followed the Maha-bharata in describing Krishna as having
sprung from a black hair of Vishnu, and adds, the hair descend
"

ing on earth shall alleviate the distress (arising from the Asuras
or demons), and shall slay Kansa who is Kalanemi." His mortal
parents were Vasudeva and Devaki. The popular worship of the
boy Krishna (Bala -Krishna) with Radha, prevalent in some parts
of India, especially inculcated in the Brahma-vaivarta-purana,
is

which almost too modern a work to deserve the name of a


is

Purana. The tenth book of the Bhagavata is the principal au


thority for the full adoration of this deity (see note, p. 38), and
has been translated into all the spoken languages of India. The
development of the worship of Krishna, from a hero to a god, has
ended in his being identified in the Bhagavad-gita (a modern
episode of the Maha-bharata) with Brahni, the supreme spirit.
Arjuna is there described as addressing Krishna, thus Thou :
"

art the supreme Brahm, the supreme


light, holy, pre-eminent.
All the rishis call thee Purusha, the eternal, divine, the primal
god, the unborn, the all-pervading." See Dr. J. Muir s Mata-
pariksha, Part I. 33. This valuable little work should be in the
hands of every Indian missionary.
* As Hinduism excludes the idea of
absolute annihilation,
destruction only leads to reproduction, and S iva the destroyer is
also the regenerator. His stronghold is Benares, but the lower
orders even in that city prefer Krishna.
in relation to missionary work in India. :} \

fer to adore another celebrated incarnation of


Vishnu, called R&ma-chandra, whose history and
exploits are related in the great epic poem the
Ramayana *. Again, vast numbers of the Hindus,
who pretend to be followers of Krishna, Rama, or
Siva, are secretly worshippers of the S akti or
female power, personified as the consort of Siva,
and variously called Amba, Jagad-amba, Durga,
Kali, Parvati, &c. As these commit excesses
deemed repugnant to the spirit of the Hindu re
ligion, they are generally ashamed of their own
creed, which is called the Vama-ma rga, or left-
hand system of worship f This is not all. Even
.

the worshippers of Krishna, Rama, S iva, and Jagad-


amba, are not at unity among themselves. The
followers of each deity are divided into sects too
numerous to describe or even to enumerate:):. There

*
Rama-chandra, of the Solar race, was no doubt a powerful king
of Ayodhya (Oude), who like Krishna of the Lunar race, at Mathura,
attained great renown by his heroism, and being afterwards exalted
to a god, was represented to be a portion (ansa) of Vishnu, born
as the son of Dasaratha to destroy the demons infesting the earth,
and especially Havana, king of Ceylon. The Asurs, Daityas or
demons, so often mentioned in Hindu mythology, doubtless repre
sented the powerful tribes of the south who opposed the advance
of the Brahmans. Although the worshippers of E^ma were ori
ginally most numerous in Oude, they were much persecuted by
the Muhammadans, and many of them driven out into Bahar and
the adjacent districts.
t The worshippers of the S akti are termed S aktas, and their
doctrines and ritual are contained in the modern works called
Tantras. There are two divisions of them, the Dakshinachari and
Vamachari, or right and left-hand ritualists. The former worship
the goddesses under their amiable and mild forms, and are riot
ashamed of doing so publicly.
% Although there are many sects that are fanatically exclusive
in favour of either Vishnu or Siva, none of them are very nume
rously followed, except, perhaps, some of the Vaishnava. Most
of the Yogis and Sannyasis belong to these particular sects ; but
the mass of the people, although they profess to show a preference
32 The study of Sanskrit

are also the Sikhs of the Panjab, often regarded


as Hindus, but really disciples of Nanak Shah, who
attempted to reconcile Hinduism with the faith of
the Musalmans, and promulgated the Grantha to
supersede the Veda*. Moreover, throughout India
a large, probably by far the largest class, take
one god as their favourite deity (^ste-devata), but
acknowledge the others also, and keep the festi
vals in honour of each. Finally, since Hinduism
allows any amount of free-thinking on metaphy
sical subjects, numbers of educated Hindus have
which they derive
really no other creed than that
from one of the systems of philosophy. These
are six in number viz. Nyaya, Vaiseshika, San-
:

khya, Yoga, Vedanta (or Uttara-mimansa), and


Mimansa (or Purva-mimansa). All of them agree
in deferring to the Veda as their ultimate author

ity; but the only school which has really im


pressed itself on the popular mind is theVeddntaf.

for some one god, look upon all the Hindu deities with equal
respect, as manifestations of one Supreme Being.
*
The Sikhs were a religious sect established in the time of
Baber by Nanak Shah, who propagated doctrines of universal
toleration, and was the zealous advocate of a union of faith be
tween Hindus and Muhammadans on. the basis of the unity of the
godhead. The sect was continued, and its tenets embodied in ten
sacred volumes, called Granthas,
by a succession of ten sainted
gurus ending in Guru Govind, who lived in the time of Aurangzib,
and meeting with persecution, converted his followers from peace
able citizens into deadly enemies to the
Mogul empire and faith.
The chiefs of the Sikh nation formed themselves into separate
confederacies, called Misals. The twelfth of these was headed by
Charak Singh, the ancestor of Runjit Singh, who afterwards be
came supreme.
t The six systems are here enumerated in the order
given by
Dr. Ballantyne. Practically there are only three systems, viz.
i. the Nyaya by Gautama
(or Gotama) ; 2. the Sankhya by Ka-
pila; the Vedanta by Vyasa or Badarayana, of which, a. the
3.
Vaiseshika by Kanada, b. the Yoga by
Patanjali, and c. the Purva-
/ // relation to missionary irork in India. 33

Indeed all Hindus, whatever be their nominal


form of worship, are more or less philosophers ;

mimansa by Jaimini are respectively branches. Dr. Ballantyne


rightly shows that the word mimansa means seeking to under
stand, and that the terms piirva and uttara-mimansa refer not to
time, but to the divisions of the Veda, which Jaimini and Vyusa
respectively expounded. The Uttara-mimansa of Vyasa is a seek
ing to understand the gyana-kanda or spiritual part of the Veda,
while the Purva-miinansa (or the Mimansa as it is often called,
the term Vedanta being applied to the Uttara) is a seeking to
understand the ritual portion. Each of the six systems investi
gates such questions as the cause of the world, the chief end of
man, the way to obtain beatitude, the nature of soul, the re
lation of the visible world to soul, &c., and expounds them differ

ently. The only bond that connects them their supposed


all is

acceptance of the Veda. Their chief difference lies in the di


versity of their views as to the relation that soul bears to the visi
ble world. It is not unlikely, that the Sankhya school, which

gave rise to Buddhism, was the first in order of time. The


Nyaya (which means fitness, method ) professes to shew the
proper method of arriving at all kinds of truth, and propounds a
logical or rather rhetorical mode of reasoning, which consists of,
i. the
proposition (pratijna), as, the hill is fiery; 2. the reason
(hetu) for it smokes; 3. the example (udaharana nidarsana)
what smokes is fiery; 4. the application (upanaya) the hill
smokes; 5. the conclusion (nigamana) the hill is fiery. The
Nyaya is the most scientific of the three systems. It may be said
to concern itself entirely with substantial things, as it conjoins
soul with other substances, giving to all a real substantial exist
ence. The Sankhya, on the other hand, discriminates between
soul and matter, asserting both to be eternal, and both to be eter
nally separate but making soul (or souls, for there are many) to
;

be the only substance, and mutter to consist of the three qualities


(sattwa, rajas, tainas). The Vedanta rises above the other two
systems, asserting, with the Sankhya, that soul is the only substance;
but, in opposition to the other two, denying that any thing but the
one Soul really exists, and ignoring the existence of the material
world as any thing more than an illusive appearance. Although
all the
systems pretend to accept the Veda, and so to be distin
guished from Buddhism, the two known by the terms Vedanta
and Mimansa are alone deemed strictly orthodox. Thus, in Vi-
jnana-Bhikshu s Kapila-bhushya, it is said, "In the system com
posed by Gautama and Kanada (i. e. the Nyaya and Vaiseshika),
and in the Sankhya and Yoga doctrines, the portion opposed to
the Veda should be rejected. In the doctrine of Jaimini and
Vyfisa h no part opposed to the Veda." Colebrooke s Essays
ttwr<>

I. 228.
D
34 The study of Sanskrit

and Vedantism holding the external world as an


illusion, and the supreme spirit as
the only exist
natural current which drifts the
ing thing, is the
a
thoughts of thinking Hindus towards dreamy,
inactive fatalism *.

Here then to the Veda as the


we come back
one rallying point word Vedanta meaning
: the
end or scope of the Veda/ and the system pro
fessing to communicate that
end. Hinduism be
the Veda and ends with the Vedanta.
gins with
This system of philosophy is in fact the full ex
idea of the Hindu
pression of the one leading
that idea which is supposed to underlie
religion
the primitive elemental worship of the Rig-veda,
to be gradually developed in the Brahmanas, to
be more clearly revealed in the Upanishads, to be
to be
completely manifested in the Vedanta, and
consistent with all the variety of religious wor
ship prevalent in the present day. This leading-
idea is the existence of a supreme universal spirit,
the only really existing and abiding principle
(vastu), which in fact constitutes the universe t;
and into which the soul, regarded as an emana
tion from but really identified with it, must
it,

be ultimately absorbed such absorption being


;

the highest object of man and only to be ef


fected by a course of discipline, during which the
soul gradually released from the bondage of
is

existence and arrives at the conviction that it is


indeed God. The gradual development of this
idea may be easily traced. When the Indo- Aryan
races arrived in upper India, they had not
first

lost the active habits natural to their character,


* See t See the last note, p. 33.
note, p. 35.
in relation to missionary work in India. 35

and conspicuous in their brethren of Europe to


the present day. We have in the Rig-veda plain
indications of a busy matter-of-fact spirit. Natural
objects made- themselves felt, and people made

gods of fire, light, and the atmosphere, because


they depended on these to supply their bodily
necessities.Spiritual wants they had none. They
worshipped not from devotion (bhakti), but simply
to obtainsomething or to avoid something. When,
however, the Hindus had settled down in the
plains of the Ganges, their devotional tendencies
began to develope themselves. They became con
scious of spiritual cravings which the cold for
mality of the Ve dic ritual could not satisfy. There
is in the human soul an inherent instinct which

tends spontaneously towards its appropriate ob


ject, and seeks union with the great Father of
spirits as its natural restingplace. Had a true
revelation given the right direction to these yearn
ings, who can tell to what an elevation the Hindu
character might not have attained? But left to
think out for themselves the problem of existence,
and acted on by a climate which stimulates the
intellect while it indisposes to muscular activity,
they lapsed into dreamy speculations. The present
lost all reality. The future became all-important.
The external world was an illusion (Maya) life ;

and activity the source of pain and evil. The


only real thing was the divine soul, and the only
real object to get rid of the fetters (guna)* of exist-

* The word for fetter (guna) means also


quality; and of
qualities, according to Sankhya and Vednta, there are three, vi/.
i. sattwa
goodness; 2. rajas emotion; 3. tamas darkness or
grossness. These are the fetters with which the soul is, as it
D 2
36 The study of Sanskrit

ence, and merge all personal identity in the Infi


nite, as the river mixes with the ocean. This,
without doubt, was the history of the pure theory
of Hinduism, derived, as was supposed, from the
Veda.
But how were these views reconciled with the
actual practice with a complex ritual, a ponder
ous sacrificial system, and the idolatrous worship
of later times? The key to the difficulty lies in
the wideness of meaning applicable to the word
Veda. Knowledge may be exoteric and esoteric.
The Veda (like the Kura*n*) was considered to
have two parts, the outer and the inner the one ;

plain and obvious to all, the other


hidden and
intelligible to the few. The first, called the
Purva-kdnda, placed man s chief end in works
arid ritual observances;the second or Gyana-
kanda held that knowledge of the supreme spirit
was the The esoteric doctrine being
all in all.

mystical and vague gave room for all shades of


metaphysical investigation, and enabled its teach-

were, bound ;
and hence in the Vedanta, the three qualities are
identified with Ajndna, ignorance, or that want of knowledge of
the oneness of the supreme spirit with the individual soul, which,
as it veils the sole reality in the garb of an illusory external world,
becomes personified as the creator of the world. It is a genuine
Hindu idea that activity (Pravritti) or energy of any kind involves
sin and imperfection, and that perfect repose (Nivritti) is neces

sary to sinless happiness. The moment a soul attaches itself to a


quality of any kind, even to goodness, its attainment of freedom
(moksha) is retarded. This idea has been expressed by a fable,
in which the Soul is represented as possessing two wives, Pravritti
and Nivritti, with opposite inclinations, each of them claiming his
undivided affection, and the latter, in the end, gaining the day.
* The Kuran has an
exoteric meaning called zahr, and an eso
teric, batn. Moreover, the Muhammadans, especially in Persia,
have a refined mystic philosophy, commonly known as Soofeeism,
which has many points in common with Hindu philosophy.
in relation to missionary work in India. 37

ers to explain it differently, according to their se


veral theories. The material aspect of Hinduism,
on the other hand, admitted that God had no form,
but contended that he might assume various forms
for particular purposes, like light in the rainbow,
and that external ceremonies and visible images
of the Supreme, were necessary to impress the
minds of the ignorant, and bring down the Incom
prehensible to the level of human understandings.
According to this view, the vast system of Hindu
mythology was nothing but the natural incrusta
tion with which, by gradual accretion, the spiri
tual doctrine became overlaid. Rma
and Krishna
were great kings and heroes and as every human
;

being was an incarnation of the Supreme, so in


an especial manner were the great men of the
earth, who thus became worshipped as portions
of the one God by the intelligent, and as actual
gods by those to whom the higher doctrine was
unknown*. But deified heroes and every god in
the Hindu Pantheon might become inferior to
any mortal man, who by self-discipline and mor
tification assimilated himself more closely to the

supreme spirit.
However multiform, then, the various aspects
* A section of the
Maha-bharata, called Ansavatarana (or the
<

incarnation of parts of the gods ), relates that the gods often be


came partially incarnate in heroes and great men. It is certain,
that the notion of incarnation is not confined to the ten popular
incarnations of the god Vishnu. S iva has his Avatars, called
Rudras, Bhairavas, Vira-bhadra, &c. ; and Balarama is regarded by
some as an incarnation of the great serpent S esha. Many Hin
dus think, that Vishnu became incarnate in the celebrated S ankara-
acharya, and in the great muni Kapila (author of the Sankhya
philosophy) ; and Chaitanya, a renowned reformer of the Vaish-
nava sect, is regarded in Bengal as an Avatar of Krishna. See
the second note, p. 29.
38 The study of Sanskrit

of Hindtiism, they are all reconcilable by one San


skrit word derived from the root vid to know/
to two
implying knowledge of the Deity according
views, one popular, the other mystical. He who
would seek for either of these views in the collec

hymns, to which the name Veda


tion of usually is

restricted, or even in the Brahmanas, would seek


in vain. It is in the supplements to the Brah
manas, called Upanishads *, that we discern the
first distinct traces of the spiritual doctrine ;
and
it is poems and Puranas, which are
to the Epic

comparatively modern works, some of the


latter

being as recent as the seventh or eighth century


of our era, that we must look for the more popular
view(\ The Puranas, indeed, are on this account
sometimes called a fifth Veda; and just as the

* See
the note, p. 26.
t The Puranas are drawn almost entirely from the Maha-bha-
rata, and are eighteen in number, viz. i. Brahma; 2. Padma; 3.
Vishnu; 4. S iva; 5. Bhagavata; 6. Narada; 7. Markandeya;
8. Agni; 9. Bhavishya;
10. Brahma-vaivarta ;
n. Linga ;
12.

Varaha; 13. Skanda; 14. Vamana; 15. Kurma; 16. Matsya;


17. Garuda; 18. Brahmanda. Each is supposed to treat of five
topics, viz. creation, secondary creation (after destruction), gene
alogy (of gods, &c.), the reigns of the Manus,
and the history of
(mortal) races. No one Purana treats of the whole of these five
subjects, although the Vishnu conforms
most closely to the defini
tion Pancha-lakshana. The Bhagavata is the great authority for
the worship of Krishna, and is certainly the most popular, though
portions of the other Puranas are read aloud at festivals,
and the
Garuda is said to be used at funeral ceremonies. No one Purana
can be taken as a guide to Hindu belief as a whole, but rather to
some separate branch, in which the worship of either Vishnu or
S iva in particular manifestations is preferentially encouraged. The
Matsya gives an abstract of the contents of all the Puranas, but this
does not always agree with the extant works, either in the sub
jects described or the number of slokas enumerated (for example,
in the Bhavishya there is scarcely any prediction of future events) ;

and many, therefore, think that the substance of the original Pu-
r&nas has been superseded by modern compositions.
in relation to missionary work in India. 39

Upanishads are the only part of Vedic literature


studied by the more thoughtful and intellectual
Pandits of the present day, so the Puranas take
the place of the real Veda as exponents of the
grosser and more popular aspects of Hindu
worship.
And this brings me to the centre to which all

my previous observations have converged, the


use and importance of Sanskrit to the missionary,
as the sacred and learned language of India, the
repository of the Veda in its widest sense, the
vehicle of Hindu theology, philosophy, and mytho
logy, the source of all the spoken dialects, the only
safe guide to the intricacies and contradictions of
Hinduism, the one bond of sympathy, Avhich, like
an electric chain, connects Hindus of opposite
characters in every district of India. There can
be little doubt that a more correct knowledge of
the religious opinions and practices of the San-
skritic Hindus, or as we may call them the Hindus
proper, essential to extensive progress in our
is

Indian missions*. This knowledge is best gained

*
A minority only of the Christian converts in India belongs
to the Hindu race properly so called. The greatest missionary
success has been obtained in Tinnevelly and the neighbouring dis
tricts in the south, where the converts are
mostly Shanars a very
low caste, not Hindus, either by race or religion, whose business
is to climb the
palmyra palm (tala) and make incisions for extract
ing the juice used for toddy (tacli). I am informed, that out of
about 112,000 converts in the whole of India, 91,000 have been
obtained in the south, and that of these not more than 3,000 be
long to the true Sanskritic race, i. e. to the race of Hindus proper.
The Rev. T. Foulkes has favoured me with the following remarks
in relation to this
subject : With our present more extensive
"

acquaintance with the component parts of the masses of the


people we are in a better position to estimate the direction in
which to push forward our future efforts for their spiritual benefit.
Taking the province of Tinnevelly for an example, its population,
40 The study of Sanskrit

Sit
first hand from Sanskrit books. The Christian
with
missionary who attempts to hold discussions
educated natives without an acquaintance with the
Sanskrit language may be strong in intellect and

according to the census of 1856, amounted


to 1,339,374- And,
separating these into religious classes,
we find them made up of
the following :

Hindus proper . .
74 2 62
.
>3

Semi-Hindus (Pariahs, Pallars, Ac.) . .


236,022
Non-Hindus (Shanars) . .
176,640
Muhammadans 7^,345
Christians :

Protestants .
46,047
Romanists .
61,958 108,005
!>339>374

Comparing the number of Protestant converts with the classes of


the people from which they have been chiefly obtained, namely, the
semi-Hindus and the non-Hindus, the progress of missionary suc
cess during the half century or less in which it has been achieved

may be regarded with great satisfaction. But when we reflect


that scarcelymore than a thousand converts of the entire number
have been gathered from the pure Hindus, we at once see where
the weak point of the present system is, and so far we are in the
way towards a remedy. Have we not been too apt to conclude
that the low-castes of India correspond with the poorer classes
of European nations ; and been led to direct our efforts towards
them accordingly, supposing them to constitute the masses of
the people? Whereas, as the above analysis shows, and which
may be regarded as a fair specimen of the divisions of classes in
other provinces, the true masses of the people are the Hindus
proper. Having advanced thus far, the farther steps seem easy
to take, namely, that for more extensive progress of missionary
effort in India we must in future pay
greater regard than hitherto
to such methods as are likely to operate upon the true masses
of the country."
With reference to the same subject the British Quarterly
He view for May 1852 "We have long felt depressed
observes:
by two conspicuous belonging to the history of missions
facts

among Protestants. The one is, that our missionaries produce


comparatively no impression on the civilized heathen; the other
is, that scarcely any where is the impression made upon the bar
barous of such a nature as to raise them to the self-reliance of
civilized men. Is it ever to be thus 1 If not, what are the

changes necessary to give existence to better results ?"


(Quoted
by Dr. Muir, Mata-pariksha, p. viii.)
in relation to missionary work in India. 41

faith, but resembles a man shod in iron walking


on ice. He has no certain standing-ground, and
must either slip altogether or advance with timid
hesitating steps. Not that the Hindus with whom
he converses are likely to be Sanskrit scholars.
Real Pandits are, after all, rarely to be found in
India, except in the neighbourhood of the great
seats of learning, and the ignorance of the mass of
the population is notorious. But what we assert
is, that the national characteris cast in a Sanskrit

mould, and that the Sanskrit language and litera


ture is not only the key to a vast and apparently
confused and unmeaning religious system, but is
also the one medium of approach to the hearts
of the Hindus, however unlearned, or however
disunited by the various circumstances of coun
try, caste, and creed. It is, in truth, even more
to India than classical and
patristic literature
was to Europe at the time of the Reformation.
Itgives a deeper impress to the Hindu mind than
the latter ever did to the European; so that a
missionary at home in Sanskrit will be at home
in every corner of our vast Indian territories.
Little more need be said to commend Sanskrit
to the attention of the Indian missionary. It
may
be worth while, however, to explain more fully,
use as the root and source of the spoken
1st, its

languages; and, 2dly, its use as a key to the


literature, and, through that, to the opinions and
usages of the Hindus.
First, then, as to its bearing on the spoken lan

guages. To make this clear, I must point out the


exact meaning of the two words Sanskrit and
Prakrit, the former of which is applied to the
42 The study of Sanskrit

learned language, and the latter to the vulgar


dialects of India. The word Sanskrit is com
pounded of the preposition sam together (equi
valent to the Greek and the Latin con) and the
<rw

the whole mean


passive participle krita formed,
ing artificially or symmetrically constructed (in

Latin, confectus, construct). In the word Prakrit,


on the other hand, the same participle krita,
<

formed, is combined with a different preposition

pra, and the change of preposition changes the


meaning from artificially to naturally con
structed. Sanskrit and Prakrit, therefore, exactly
to the ver
express the relation of the learned
nacular dialects of India. These two forms of
speech may be compared to two children
of the
same parent the one, refined by every appliance
of science and art, the other, allowed to run wild;
or to two pictures of the same object the one,
the ideal of the artist, the other, the photograph
of nature.
When the Sanskrit-speakers migrated towards
the East, they brought, of course, their own lan
guage with them*. We are not to suppose, how
ever, that this was the elaborate systematized
Sanskrit of Panini and the higher literature. The
language of the Rig-veda is perhaps the nearest
approach to the original speech of the early set
tlers and the simple style of the code of Maim,
;

the two heroic poems, and the dramas, which is


full and vigorous, but not artificial, is probably a

* Not that Sanskrit was the


original language of the Indo-
European race, but as the elder sister of Greek and Latin, it is a
closer approach to that primeval tongue (the common source of
the three), which is now lost.
in relation to missionary work in India. 43

fair representation of the more formed dialects


of the Hindus when they had settled down in the

plains of the Ganges.


As this language gradually
worked its way towards central and southern
India, found the ground already occupied by
it

the Scythian dialects of the primitive immigrants.


The collision of these rough tongues with the
of a
powerful Sanskrit was like the conflict
sturdy dwarf with a strong man
armed. The
rude dialects, of course, gave way, but not until

they had left indelible traces of the struggle on


the Sanskrit of both high and low, Brahmans and
S udras. As time went on, however, the effects of
the collision grew fainter in the Sanskrit of the
Bralimans, and the language of learning and lite
rature gradually perfected itself, till it reached an
excess of elaboration and refinement, quite un-
suited to the purposes of ordinary speech. In the
dialects of the lower classes, on the other hand,
the impress of the original tongues grew deeper
and stronger, till it disintegrated the language of
the people into Prakrit.
The simple Sanskrit of Manu and the two heroic
poems and the dramas halfway between the
lies

highly elaborated Sanskrit and the vulgar Prakrit.


The plays themselves afford a remarkable speci
men of this process of elaboration on the one side
and of disintegration on the other. The higher
characters speak the simple Sanskrit, and occa
to
sionally, as if to establish their pretensions
learning, rise to the higher and more elaborate

style. The inferior characters, on the other hand,


or
speak different forms of prakriticised-Sanskrit,
Sanskrit in various phases of disintegration. The
44 The study of Sanskrit

Prakrits, or vernacular tongues of the present day,


represent Sanskrit in its later stages of decompo-
tion, and variously modified by collision with the

primitive dialects of different localities *.


First of all, and most important in the list, we
have Hindi, the speech of the 30 millions of Hin
dustan proper. This has a multitude of modifica
tions in various provinces. There is the Magadhi
of S. Behar, the Maithili of N. Behar and Tirhut,
the Piirbi or eastern dialect, the Braj Bhakha or
speech of Braj current near Agra, and numerous
others. Hindustani or Urdu, again, is nothing
but Hindi mixed with the Arabic and Persian of
the Muhammadan conquerors, and loosely spread,
but often sparsely and at considerable intervals
(like the Hinduised Musalmans who speak it),
over the whole surface of India |. Then we have
* The form of Prakrit called Pali (meaning ancient ) stands
nearest to the Sanskrit, and was the first
step of departure from
the ancient language. This is the sacred of and
language Ceylon
Burmah, in which all their Buddhist literature is written. It
was no doubt introduced into Ceylon by Buddhist missionaries
from Magadha, when Buddhism
began to develope itself, and re
presents the most general provincial dialect prevalent in north
ern India about the 5th Next to Pali comes the
century B. C.
Prakrit used in the rock
inscriptions of Asoka and the Buddhist
kings of Magadha, found in various parts of India, and represent
ing the speech of the people about the time of Alexander s inva
sion. Then succeeds the Prakrit of the dramas, which
repre
sents the provincial dialects
existing a little before and after the
Christian era. Between these earlier phases of Prakrit there is
no great disparity. It is curions to trace the
process by which
they gradually passed into the modern vernaculars. See Dr. Muir s
Sanskrit Texts, Vol. II. There is another remarkable form of
Prakrit, which may represent an earlier stage of disintegration
than even Pali. It is found in the
gathas of the Lalita-vistara
ballads, which, though not written, must have been current
amongst the people soon after Buddha s death.
t was called Urdu or the
^Hindustani camp language/ because
it
originated in the camp of the Mogul conquerors, just as a kind
in relation to missionary work in India. 45

the language of Bengal, called Bengali, which in


its vocabulary, maintains a closer connection
with its parent Sanskrit than any other form
of Prakrit. On the Bombay side there are two
most important languages, Marathi and Grujar&thi,
neither of them wide departures from the original
Sanskrit *. In Orissa there is Uriya, closely united
to the same stem, and nearly related to Bengali.
In the Panjab we have Panjabi ;
in Sindh, Sindhi ;

in Nepal, Nepalese ;
in Asam, Asamese in Ka- ;

smfr, Kasmirian ;
all branches from the San
skrit stock. In every one of these dialects the
proportion of Sanskrit words varies from three-
fourths to nine-tenths of the entire vocabulary.
As to the south of India, the more powerful and

of mixed jargon began to be formed in the camp of Napoleon s


armies. Here is the account of its origin given by Mir Amman
of Dehli in his preface to the best known of all Urdu books, the
Bagh o Bahar. I have heard from the lips of my ancestors the
"

following account of the Urdu language: The City of Delhi in


the opinion of the Hindus has existed
during the four Yugas. It
was inhabited of old by their kings with their subjects, who spoke
their own bhdkhd (dialect). A thousand years ago the rule of the
Musulm&us began. Sultan Mahmiid of Gazni came. Afterwards
the Ghori and Lodi dynasties held sway.
By reason of this
intercourse, a certain mixture of the languages of the Hindus and
Musulmans took place. At length Amir Timor conquered Hin
dustan. In consequence of his arrival and residence, the bazar of
the army was introduced into the city, and the bazar of the
city
came on that account to be called Urdu. When king Akbar
ascended the throne, all races, learning the liberality of that un
equalled family and its patronage of merit, gathered round his
court from all the surrounding countries ; but the
language of all
these people was different. From their
being collected, trafficking
together, and talking with each other, a camp (Urdu) language
became established." Urdu is a Tartar word.
*
Grammatically, Marathi a nearer approach to Sanskrit than
is

Bengali, and is closely linked with the old Pali and the Prakrit of
the plays. It is one of the most
interesting of the modern Pra
krits, and may .almost lay claim to the possession of an independ
ent literature.
46 The study of Sanskrit

civilized of the Scythian tribes, driven in that


direction by the pressure of later immigrants,
retained their independence, and with it the in
dividuality of their native tongues. Yet the four
South-Indian languages, Tamil, Telugu, Kanarese,
and Malayalam, though distinct in structure, and
referrible to the Scythian or Turanian type, take
from Sanskrit an infinity of words relating to
science, law, religion, caste, and the various inci

dents of Hindu life *.

Sanskrit then, at least the simple form of it,


represented by the code of Manu, the Ramayana,
Maha-bharata, and the drama, though called a
dead language, is really the living stem through
which the vernacular tongues of India draw sap
and substance and life itself. By its means
an entrance may be made good into every dia
lect, spoken by Hindus, in every corner of our
Eastern empire. It is therefore the best general
language that can be studied in England by
those who are destined for an Indian life, and

ignorant of the particular locality in which their


lot may be cast. And while in every dialect
it is the guide to orthography, etymology, and

the source of supply for the formation of a vo


cabulary in many it is also a clue to the intri
;

cacies of grammatical structure, and the best


introduction to the idioms of syntax. Thus in
Hindi the common use of the agent with the
particle ne, which is a perpetual stumbling-block
to ordinary learners, can never be confusing to

* See Sanskrit at the


my Grammar, published University Press.
Introductory Remarks, p. xxii.
in relation to missionary work in India. 47

Sanskrit scholars*. And in Bengali the Sanskrit

compounds and participles, which are freely em


ployed, can never be properly understood
with
out a knowledge of the rules of Sanskrit euphony
bearing on this subject. In Marathi, again, the
whole grammar and structure of the language is
influenced by Sanskrit. The declension of its "

nouns," according to Dr. Wilson


of Bombay,
"

is

affected by a majority of Sanskrit words used as

postpositions, and even most of its inseparable


postpositions have a Sanskrit connection.
San
skrit nouns retain their own gender in Marathi.
There is much agreement in the Sanskrit and
Mar&thi pronouns. The Sanskrit verbs and parti
ciples, too, in their grammatical incidents,
throw
light on Marathi. The Sanskrit numerals are
the fountain of those of Marathi, the changes
of them being but of a slight character."
I come now to the second use of Sanskrit, as

the only vehicle of Hindu literature. In European


countries, literature changes with the languages.
Each modern dialect has its own literature, which
is the best representation of the actual condition
of the countries and the characters and habits of
its present inhabitants. To know the Italians as
they are now, it would be mere waste of time to
study Latin, when the modern literature is at our
command. But the literature of the Hindu vernacu
lar dialects is scarcely yet deserving of the name.
In most cases it consists of bad reproductions of
the Sanskrit. To understand the present state of
Indian society, which varies little from the ste-
"

* on
See, this subject, my Easy Introduction to Hindustani,
p. 105. (Longmans.)
48 The study of Sanskrit

reo typed laws ever stamped on Eastern manners,


to enable us to unravel the complex texture of
Hindu feelings, and explain inconsistencies other
wise inexplicable, we must trust to Sanskrit lite
rature alone. Sanskrit is the only language of
poetry, of the drama, of religion and philosophy,
and of that celebrated code, composed many cen
turies before the Christian era, which is still the
basis of the civil law of the Hindus.
It will follow from what has been said, that if
the missionary desire to understand the system
which he seeks to overthrow, if he wish to gain a
correct insight into the national mind, to acquire

any real hold on the hearts of the natives, and


conciliate a respect for himself and his office, he

ought to know Sanskrit. Many will imagine that


we are here proposing an impossible task. San
skrit may be presented in an aspect so forbidding
as to deter the most venturesome, and discourage
the most ardent. The very word Sanskrit ex
presses, as we have seen, almost infinite elabora
tion. We may so direct our attention to the
language and the literature, that its vastness and
complexity will appear overwhelming. Quality
with a Hindu might be said to mean quantity,
were it not that it often consists in the most
laconic brevity. No arithmetical rule seems to
be so cultivated by them as that of multiplication ;
yet no mental operation is so well understood as
that of concentration. The excellence of gram
mar measured by the multiplicity of rules, and
is

the excellence of rules by the oracular


obscurity
with which they are expressed. Although in his
tory, geography, and some of the natural sciences.
in relation to missionary work in India. 4,( )

Sanskrit is avowedly defective, scarcely a subject


can be named, in other departments of literature,
on which a greater number of treatises, ranging
between the two extremes of prolixity and con
densation, could not be produced in Sanskrit than
in any other language. The dictionary may be
made to teem with roots, each root multiplying
within itself till it become prolific of innumera
ble words. Words, again, may be linked together,
till one compound occupies two or three lines,

and every sentence become a riddle, which even


a good scholar may spend hours in solving. The
study of the language thus presented will seem
like the attempt to reach the highest peak in a

range of hills. The weary traveller, when, after


long toil, he reaches the apparent summit, sees
other heights stretching out before him in an
interminable vista. It is clear, that if there were
no other aspect of Sanskrit, and if nothing could
be done to simplify its study, it must ever remain
a terra incognita to the missionary. Armed to do
battle with Indian superstition, he feels that he
must be equipped with other weapons besides San
skrit. He must, before all things, be a skilled
divine, properly versed in Biblical knowledge, and
ought not, therefore, to be ignorant of Greek and
Hebrew. He should be acquainted with the gene
ral structure of Arabic, a language peculiarly
interesting to the missionary from its close rela
tionship to Hebrew, and most important as en
tering largely into Hindustani, and embodying
the sacred literature of the Muhammadans. He
will have to be perfect master of at least one
vernacular; and he ought to be trained in logical
50 The study of Sanskrit

disputation, to cope with acute and argumenta


tive Pandits. With so much on his hands, how
is he to turn his mind to a language like
difficult

Sanskrit, unless every appliance be adopted to


lighten his labours?
Little help in this respect can be looked for from
native Pandits*. To them the difficulty of Sanskrit
is its chief merit. They regard it as an evidence
of the sacredness of the tongue, which they wor
ship as a deity. Their whole object seems to be
to prevent the intrusion of the vulgar by sur
rounding the grammar with a thorny hedge of
technicalities. Their very ideas of writing and
printing bear out this view. Written marks are
with them merely artifices to perpetuate an ela
borate phonetic system. Sentences, therefore, are
written as they are pronounced, and no other
To
divisions recognised but pauses in the voice t-
facilitate reading by modern typographical im
provements is a desecration of their divine alpha
bet, which was Invented to in shrine the divine
sound, and not to carry ideas in the quickest
manner to the brain through the eye. Hence it
happens that very few natives, except Pandits,
can read Sanskrit; still fewer can understand
more than the commonest proverbial aphorisms ;

but all will listen to the sound with the utmost


reverence, as if the sense were immaterial.

*
I am glad to record one exception in
Bengal. Pandit Iswara-
Chandra-Vidyasagara has founded a new school of Sanskrit scho
larship, which bids fair to popularise the study.
t This subject has been fully discussed by me in the preface
to my edition of The Story of Nala, lately published at the
University Press, where will be found a more complete exposition
of the arguments on which I base my views.
/// relation to missionary work in India. 51

Happily, in studying Sanskrit in England, these


views need not, or rather cannot, be maintained.
We are ready to bend to Sanskrit more than we
have done to ancient Greek. The pronunciation
need not be Anglicised but all that relates to writ
:

ing and printing, must bend to us. Our practical


spiritperemptorily requires that the eye, already
overtasked, shall be consulted in Sanskrit, even
more than in less difficult languages, by distinct
ness of typography, by spacing, and punctuation.
The notion of printing to suit the ear more than
the eye is to us as incongruous as that of using a
locomotive on the water, or driving it over a
mountain instead of through it. Such notions
must at once be repudiated*. Again, Sanskrit

* It seems to be necessary to the progress of printing, whether


European or Asiatic, that in its early stages it should make con
cessions to the predilections of the first Pandits, to whose labours
among intricate manuscripts it owes its development. Thus in
the 1 when classical scholars commenced editing Greek
5th century,
literature, itwas thought essential to the interests of scholarship
that printed books should to a great extent resemble the manu
scripts, the deciphering of which had cost so much intellectual
effort. The contractions were, therefore, preserved, and the words
were printed close together, without spacing or punctuation. San
skrit printing has been passing through a similar stage of its de

velopment, but I trust a time is coining when books printed in


imitation of Sanskrit MSS. will be as great curiosities as the
Florence Homer of the i5th century, to be seen in the Bodleian
Library. In the prefaces to various books I have endeavoured
to shew that a European method of printing Sanskrit is quite
compatible with the preservation of its elaborate euphonic system,
and I am glad to find my views supported by Dr. Muir s last
volume of Sanskrit Texts. Dr. Muir says in his preface, that the "

adoption of the Koman characters has saved him much labour in


the way of transcription, and has the advantage of being some
what more economical." This is the strongest argument for the
attempt to apply the Roman alphabet to Hindustani and other
Indian dialects; and although I have never gone the length of
advocating its exclusive adaptation to Sanskrit, I may here state,
that observing from Dr. Muir s work what is gained in clearness

E 2
52 The study of Sanskrit

grammar must be stripped ofmysticism, and


its

its technicalities swept away, with all needless in

crustations. A railroad must be carried through


all its difficulties, and no affectations of scholar

ship must with our reaching our termi


interfere
nus as easily and rapidly as possible. Rules of
Sandhi and Syntax the very language and lite
rature themselves are to us, so to speak, merely

steppingstones. Our end is not Sanskrit, but


something beyond. We wish to know the spoken
languages, to know the people, to gain in the
shortest and quickest manner the mind, the heart,
the soul of the native. Nor is there any reason
why Sanskrit should not condescend to be made
easy, like other languages. By the aid of many
elementary works, and useful editions already
published in this country, the missionary may
gain all the knowledge of it he requires before
leaving England. The difficulties, at least, of the
language should be conquered in this country.
When a missionary has the fatigue of daily
preaching, and, perhaps, native churches to su-

by the power which the Roman character gives of dispensing with


the awkward virama, and of applying the hyphen to separate
long compounds, I cannot but think that Sanskrit would attract
more English students if a grammar and two or three good San
skrit books were printed wholly in Roman type. If any be dis

posed to smile at my appreciation of the hyphen for the division


of long compounds, let him say whether a parliamentary word looks
clearer thus Metropolis-local-management-act-amendment-bill,
or thus Metropolislocalmanagementactamendmentbill. Such
compounds are common in every page of Sanskrit composition.
Here is one taken at hap-hazard from Dr. Muir s last volume
(p. 40) Karma-phakc-rupa-sarira-dhdri-jiva-nirmitatvdbhdva-
:

mdtrena. Having conceded so much to the common-sense view


of this matter, it is to be regretted that Dr. Muir has not gone
to the full length of adapting European punctuation to Romanised
Sanskrit.
in relation to missionary work in India. 53

perintend, he is utterly unequal to the drudgery


of Sanskrit grammar. In England, with judg
ment method of study, he may effect
in his
much. The language and the literature have
really two aspects, one simple and natural, the
other complex and artificial. In the one, words
are made subservient to ideas; in the other,
ideas are subservient to words. We have
already
shewn, that the simple and natural form of San
skrit leads directly to the spoken dialects, and
contains the useful portions of the literature.
all

Although there are 2000 roots, not more than


200 are in common use. The verb has a number
of intricate and perplexing tenses, but in the best
Sanskrit only the simplest forms are employed.
The compounding together of words may be car
ried to an extravagant extreme, but no
good
writer countenances such excesses*. The mis
sionary need only make good such an acquaint
ance with the grammar as will enable him to un
derstand any passage in the simpler and more
useful departments of the literature. In doing
this he will gain a sufficient insight into
etymo
logy, and will learn enough to preserve him from
the erroneous use of synonymes and
metaphors
in transferring Sanskrit words into the vernacu
lars. His knowledge, in feet, of the structure of
Sanskrit and its
vocabulary should be exactly
what is him perfect command of
required to give
the spoken dialects; and his
acquaintance with
the literature should be just what is needed to
bring his mind into contact with the native s, to
*
See the Introduction to The Story of Nala
my edition of
(Oxford University Press, 1860).
54 The study of Sanskrit

enable him to understand habits of thought


its

and time-honoured memories, to estimate the


strength of its bondage, and to discover the com
mon ground on which every Englishman may ap
proach a Hindu and feel alike.

In translating the Bible*, composing, and


preaching, he will have to
draw all his religious
terms from a Sanskrit source. It cannot be too
often repeated, that if the millions of India are
to be enlightened, it must be principally through
native instruction conveyed in the vernacular
tongues. is, therefore, a
It fortunate circum
stance that there exists in India an inexhaustible
fountain of supply for modern terms of science
and theology. Sanskrit is not merely the key to
the dialects as they are at present spoken it is :

also the best and most appropriate instrument


for purifyingand enriching them. Such, indeed,
isthe exuberance and flexibility of this language
and its power of compounding words, that when
ithas been, so to speak, baptized and thoroughly
penetrated with the spirit of Christianity, it will
probably be found, next to Hebrew and Greek,
the most expressive vehicle of Christian truth.
Let the missionary, at the same time, beware of
such a use of it in the vernaculars as may tempt
* The completion good translation of the Bible into San
of a
skrit as a standard for vernacular translations will be a great boon
to the missionary. Dr. Carey s translation was too roughly exe
cuted. A translation very superior to his,, the laborious work of
the Rev. J. Wenger, is nearly completed, the only part wanting
being that from Jeremiah to Malachi. The vernacular transla
tions already existing in Hindi, Bengali, Uriya, Marathi, Gujara-
thi,Tamil, Telugu, Kanarese, and Malayalam, might be much
improved from such a source. Too much praise, however, cannot
be given to the able and zealous missionaries who have already
effected so much in this direction.
in relation to missionary work in India. 55

him to adopt a style similar to Dr. Johnson s

English, quite un suited to plain readers.


In turning his mind
to the study of the literature,
his attention will probably be confined to works

illustrating the principal successive phases of the


Hindu religion, such as the hymns of the Veda,
the Upanishads, the systems of philosophy (darsa-
nas), Maim, the two heroic poems, and Puranas.
With regard to the Veda, since portions of it
serve to this day the purpose of a liturgy, both
in the domestic and public rites of the Hindus,
such portions should, of course, be understood ;

although, as repeated from memory and not


from books, they are difficult to procure. Some
of the hymns of the Rig-veda should be read,
especially the hymn at the end of the second
volume of the printed edition, which contains the
Gayatri, or holy verse, repeated by every Brahman
at his morning and evening devotions. If the text
is not within the missionary s reach, Professor
Wilson s translation may be consulted without

difficulty. Few Brahmans, how ever, can them


r

selves supply an intelligent explanation of the

prayers or hymns they repeat, and the form of


the Sanskrit is obsolete. Of the greater portion of
Vedic literature it may be said, that it is scarcely

studied by Hindus more than pre-Wickliffite lite


rature is by Englishmen. It would be well, how
ever, for the reasons before given, that every mis
sionary should give some attention to any one of
the various Upanishads that may be known in the

vicinity of his sphere of labour*.


* The principal Upanishads (text and commentary) have been
published by Dr. Rber at Calcutta, with English translations.
56 The study of Sanskrit

As to the philosophy, it is absolutely essential


he should have a clear idea of the leading features
of the Ved^nta system. This may be done by
the aid of Dr. Ballantyne s various works and
valuable translations*. Still a careful examina
tion of the Ved^nta-sutras would be of great

advantage and in some localities, as at Benares,


;

it would be desirable to master the Nya^ya and


Sdnkhya as well as the Vedanta. At Nuddea,
the Nyaya should have the preference!. The
Bhagavad-gita, a well known philosophical epi
sode of the Maha-bharata, should also be well
examined, and its meaning thoroughly sifted J.
All Pandits are, more or less, philosophers ;

and as they are an influential class of men


throughout India, missionary should win
the
their attention, and disarm their animosities, by

shewing them that he understands and appre


views and attainments f
ciates their If he can .

quote from philosophical books like the Bhaga-

Those most usually read are the Brihad-aranyaka, the Chhando-


gya, the Aitareya, Kena, and Katha. See note, p. 26.
* The Rev. Thomas
Foulkes, of the Church Missionary Society,
has lately translated two Tamil works, Eclectic Vedantism and
A Synopsis of Hindu systems and sects, both of which will be
valuable to South-Indian missionaries.
t See the note, p. 33.
|.
This beautiful poem, representing a more developed stage
of Vedantism, in which Krishna is identified with the
supreme
spirit, is a curious compound of mythological and philosophical
rationalism.
Mr. Penrose in his Bampton Lectures says, "

Once, at least,
in the course of his ministry, St. Paul addressed himself to a
learned, to an Athenian tribunal. He wisely adapted to local
circumstances the mode in which he declared the existence of the
Supreme. He alluded to a received theology ; he quoted a philo
sophical poet." Before the millions of India are converted we
must expect that the old question will be asked, "

Have any of
the chief priests or rulers believed on him ?
"
in relation to missionary work in India. 57

vad-gita",
his own religious instruction will come
with greater weight. Many Pandits, to this day,
are convinced that religious truth expressed in
any of the modern languages is like milk in a
dogskin vessel, rendered impure by its vehicle,
whereas conveyed in Sanskrit it is like pure milk
in a pure vessel *.
With regard to the Post-Vedic literature, the
code of Maim iswritten in the simple style of
Sanskrit, and particular portions should be
studied. Many of enactments are now,
its

however, out of date, and have been super


seded or amplified by more modern legal works,
of which the code of Yajnavalkya, with its com
mentary the Mitakshara, is, perhaps, the best
known f. The Ramayana and Maha-bha>ata be
long also to the unartificial style of composi-

*
Sanskrit is looked upon by the Pandits as the medium of
"

learned discussion, just as Latin was by the scholars of


Europe,
and it has the additional prestige of being considered sacred. The
Pandits are an important and influential class, and the conversion
of even a few of their number would determine to a
great extent
the conduct of the other classes of Hindus." Muir s
Mata-parikslul,
Part II. vii.
t There are no less than forty-five recognised codes of law
besides that of Manu. Yajnavalkya is second in importance to
Mann alone, and is the leading authority of the Mithila school.
Its earliest date is fixed
by Dr. Roer towards the middle of the
ist century after Christ. Some celebrated law-books quoted
by Yajnavalkya are those of Angiras, Atri, A pastamba, Ueanas,
Katvvyana, Gautama, Daksha, Para?ara, Vrilmspati, Yarna, S an-
kha, Likhita, Vasishtha, Vishnu, Vyasa, SfetttftpA, Samvarta, and
Ilarita. Muny of Manu s laws are supposed to have been enacted
for the first three In the present sinful age
ages of the world.
(Kali yug) some things are forbidden which were before allowable;
thus, damsel once given in marriage must not be given a second
"A

time, even if her husband die while she is a virgin;" "Flesh,


meat, and spirituous liquor must be avoided;" "A bull must
not be offered in sacrifice The sea must not be passed in a
;"
"

ship,"
&c.
58 The study of Sanskrit

tion,and are most important in their bearing on


the present forms of Hindu religious worship *.
Unfortunately they are far too long to be read
consecutively. Abridged vernacular translations
exist, and the originals should be consulted in
particular passages. As to the Puranas, the
Vishnu -Purana, translated by the late Professor
Wilson, gives a good idea of this department of
literature. The most important, as we have al
ready shewn, is the Bhagavata -f
. A fair know
ledge of the most essential part of it (the tenth
book) may be acquired from its Hindi paraphrase,
the Prem Sagar.
The moral, political, and didactic S lokas, called
Ch^nakya, current throughout India, containing
brief sententious precepts in the proverbial style,
often in praise of learning and virtue J, should be

*
The Ramayana offers only a few Hindu legends, but tliey are
of ancient date. The Maha-bharata is more fertile in fiction, and
is evidently the great fountain from which most, if not all, of the

Puranas have drawn, as it intimates itself when it declares that


there is no legend current in the world which has not its origin
in the Maha-bharata (andsritya idam dkhydnam kathd bhuvi na
vidyate). Wilson s Vishnu-Parana, Preface, p. 58.
t See the third note, p. 29.
% Some of these verses are good, but many inculcate deceit,
revenge and selfishness. Here are a few specimens. He is a "

wise man who looks on his neighbour s wife as a mother, on his


neighbour s property as a clod of earth, and on all creatures as
For a time of adversity it is proper to preserve
"

himself."

wealth, which, however, may be expended for the preservation of


one s wife; but one s personal safety should be secured at the ex
pense of one s wife and one s wealth." The use of a wife is to
"

have a son, the use of a son is to perform the funeral ceremony ;


a friend is requisite to assist in time of need, but money is requi
site for all purposes." A man should be kind to some enemy
"

that he may by his assistance be able to kill another, as he would


pick out one thorn sticking in his feet by means of another thorn."
Chmakya, the Machiavelli of India, was a wily Brahman, the
in relation to missionary work in India. 59

studied by every missionary. Many useful ones


will be found scattered through the Hitopadesa,
Manu, the MahaVbha rata, and Bhartri Hari, and a
certain number of them might be committed to
memory with the greatest advantage. I have
thus indicated the extent to which a missionary
ought to know Sanskrit, with a view to command
the spoken dialects, and conciliate the affections
of the Indian community.
Without such knowledge the truths of Christian
ity may be powerfully preached, translations of
the Bible lavishly distributed, but no permanent
influence will be gained, no mutual confidence en
joyed, no real sympathy felt or inspired. Imbued
with such knowledge, all Englishmen resident in
India, whether clergymen or laymen, might aid
the missionary cause more than by controversial
discussions or cold donations of rupees. A great
Eastern empire has been entrusted to our rule,
not to be the theatre of political experiments, nor
yet for the sole purpose of extending our com
merce, flattering our pride, or increasing our pres
tige, but that a benighted* population may be
enlightened, and every man, woman, and child,

minister of king Chandra-gupta, to whose authorship all strag


gling political and moral maxims are ascribed, very much as the
Vedas and Puranas are ascribed to Vyasa.
*
If any one thinks this epithet too strong, let him read
Dr. Duff sstatement respecting the educational destitution in
Bengal and Behar, appended to the Report of the Indigo commis
sion (for a
copy of which, lately received from Calcutta, I have to
thank the President, Mr. W. S. It is there shewn,
Seton-Karr).
that taking
Bengal and Behar as a whole, the aggregate average
of the
school-going juvenile population is no more than yf per
cent, leaving 92^ out of every hundred wholly destitute of all kinds
and degrees of instruction whatsoever.
60 The study of Sanskrit

between Cape Comorin and the Himalayas, hear


the glad tidings of the Gospel. How, then, have
we executed our mission? Much indeed has
been done but it may be doubted whether much
;

real progress will be made till a more cordial


and friendly understanding is established between
Christians, Hindus, and Musalmans, till the

points of contact* between the three religions are

*
Notwithstanding its gross polytheism and idolatry, the
points of contact between Hinduism and Christianity are more
numerous than between Christianity and Islam, and on this ac
count the missionary has always more hold over Hindus than
Muhammadans. For example Hindi s are all willing to confess
themselves sinful. They acknowledge the necessity of a sacrifice
or atonement of some kind, and in point of fact thousands of goats
and kids are constantly offered up to their goddess Kali. They
admit the need of a revelation. They are familiar with the idea of
incarnation., and the various Avatars of their god Vishnu, all point
to man s natural craving for a divine Saviour. The Gayatri, a
prayer repeated morning and evening by every Brahman through
out India (see note, p. 15) might with slight alteration be con
verted into a Christian prayer. Even Vedantism has common
ground with Christianity. Bishop Berkeley, who was a good
Christian, denied the real existence of external matter independ
ently of impressions made on the mind ; and all Christians believe
in the Sanity of what is called the world, and the transient
nature of temporal concerns, taking care, however, to guard
against the Hindu notion that what is transitory and unreal is
therefore of no real concern to them. Finally, the well-known
dogma of the Vedantist, that God is existence, thought, and "

bliss," might be taken by the missionary as a basis on which to


rest the assertion of the
grandest of all Christian truths,
"

God is
love."

With reference to this most important subject I commend to the


notice of all missionaries an
Essay on Conciliation in Matters of
"

Eeligion" by Dr. Muir, and an able in the Benares Maga paper


zine for March 1849, On
the Prospects of India, Intellectual and
"

Religious/ from which, as a fit conclusion, I make the following-


extract :
"

We will just beg the reader s attention to the two


facts, that a mind can be taught only by means of the knowledge
that is already in it and that a piece of knowledge in any mind
;

more especially in a mind unfavourably is an ob-


prepossessed
.stacle to the reception of any system which,
by neglecting to
recognise, appears to deny, the truth of that piece of knowledge.
in relation to missionary work in India. 61

better appreciated, and Englishmen are led to


search more candidly for the fragments of truth
lying buried under superstition, error, and ido
latry.

Whatever in the Hindu systems


is a portion of the adamantine

truth only serve to baffle our efforts, if, in ignorant


itself, will

impatience, we attempt to sweep it away along with the rubbish


that has encrusted it. What kind of engineer should we think
him who, in seeking to raise a beacon on the Goodwin sands,
should hesitate to acknowledge as a godsend, any portion of solid
rock among the shifting shoals, to which he might rive,t one of
the stays of his edifice ? When a headstrong opponent of an erro
neous doctrine treats with indiscriminate scorn what is true in the
doctrine and what is false, he has no right to complain that his
arguments against the false are as lightly esteemed as his scorn
of the true. We ought to acknowledge with thankfulness every
thing that we find excellent in the Hindu Sastras, as we welcome
every spot of verdure in the desert and when the Hindus have
:

only halted at a stage far short of that which we ourselves have


reached, we should rejoice in being able to present to them our
superior knowledge, not in the shape of a contradiction to any
thing that is false in their views, but as the legitimate develop
ment of what is true."
ORIENTAL WO R K S
BY

MONIER WILLIAMS, M.A.


BODEN PROFESSOR OP SANSKRIT IN THE UNIVERSITY OP OXFORD.

A Practical Grammar of the Sanskrit Language, arranged with "refer

ence to the Classical Languages of Europe, for the use of English


students. 2d edition, published at the Oxford University Press,
1857. Price 13$. 6d.

with full vocabulary, and Dean Mil-


Story of Nala, a Sanskrit Poem,
man s translation. Published at the Oxford University Press, 1860.
Price 155.

An English and Sanskrit Dictionary. Published by the Court


of

Directors of the East India Company. (W. H. Allen, 1851.)

Vikramorvasi, a Sanskrit drama, published as a class-book for the East


India College. (Stephen Austen, Hertford, 1849.)

Sakuntala, a Sanskrit drama, with critical notes and literal translations.

(Stephen Austen, 1853.)

A free translation in English prose and verse of the Sanskrit drama


Sakuntala. 3d edition. Price 55. (Stephen Austen, 1856.)

An Easy Introduction to the Study of Hindustani. Price 2s. 6d.

(Longmans, 1859.)

Original Papers illustrating the history of the application of the Roman


alphabet to the languages of India. (Longmans, 1859.)

Bagh o Bahar, the Hindustani text with notes, and an Introductory

Essay on the application of the Roman alphabet to the languages of


India. Price 5$. (Longmans, 1859.)
Hindustani Primer. Price is. Sd. (Longmans.)

Preparing for Publication.


A Sanskrit and English Dictionary, on a new plan, (partly in Roman
characters.)

A Sanskrit Manual, containing the accidence of Grammar, and pro

gressive exercises for composition. (Nearly ready.}


Gedanke, Laut und Accent
als die

drei Factoren der Sprachbildung*

comparativ und physiologisch am Hebraischen

dargcstellt von

Dr. phil. Eduard Kbnig,


Oberlehrcr a. d. Kgl. Rcalschulc /,u DObe

Weimar,
Hermann Bohlau.
1874.
Das Uebersetzungarecht bleibt vorbehalten.
Wohin uns die goschichte der sprache den blick auf-
thut erscheinen lebendipre regnngen, fester halt Tind
weiclies, narhgibiges golenk, unabliissiges recken und
falten der fliigel, ungestillter
wechsel, der noch nie zum
letzten abschlusz gclangen liesx.

J. Grimm, Ueber d. Ursprung d. Spr. S. 55.


Uebersicht des Inhalts.

Einleitung.

AVesen und Leben der Sprache 1

Gedanke, Laut u. Accent wirken die Sprachformen 2


Es giebt kcine andern Triebe der Sprachbildung, eWa Silbengesetze . . 7
Die Verwandtschaft mit andern Sprachen ist nicht in der Lautlehre
der eimelnen Sprache zu behandeln 11
Die masoretische Punctation und die lebende Sprache 18
Das Ziel der Sprachwissenschaft 21

Der Gedanke als Trieb der Sprachbildung.

Einiluss des Ged. auf Quantitat u. Qualitat der einzelnen Laute .... 24
r ,-.
d. Bildung d. einfachsten Verbal- u. Nominalform . 27
r. r n n n r. ubrigen Verbal- u. Nominalformeu . 29
r r. r. n Form en
Vocalisirung dieser 32
r ,: ,-
Bildung von Tempus u. Modus beim Verb ... 35
.

,. ,.
Bezeichnung v. Geschlecht, Zahl u. Fall b. Nomen 36 .

,. ,- ,.
Bewahrung der Stammlaute 39
>
,-
.
; Zusammenwachsen von Formen 42
r r n Vorkurzung u. Betonung des Jussivs u. Imper. . 43

Der Laut als Trieb der Sprachbildung.

Forderungen des Sprech- u. Hororgans 46

a) Wirkung von Consonant auf Consonant . . . . 47


Anlautende Consonantengruppen" im Semitischen 49
Seite
Wechsel des Articulationsgebietes aber Identitat des Hartegrades bei
den Stammconsonanten 51
Consonantengruppen im Inlaut 56

Zusammensprechen v. Cons.: Voraussetzung von Seiten der Consonanten 57


,.
Vocale ,,
. . 61
Assimilation 64

Umstellung 66

Unterdriickung, Einschiebung "... 67

b) Wirkung von Vocal auf Consonant 67

Uragebendc Vocale schiitzen einfachc Cons 68


v ,5 ,.
verstarkte (verdoppelte) Cons 70
,.
rufen Verstarkung der Cons, hervor 72
Jotacisnius und Zetacismus im Semit 72

Spiration gewisser Cons, durch den vorausgehenden Vocal 74

c) AVirkung von Vocal auf Vocal 79

Ueber die Pathologic der Vocale im Allg 79

Steigerung und Schwachung in der semit. Graminatik 80

AVirkung des Grundvocals im Ablaut 81


Umlaut oder Vocalassimilation im Allg 82
Vorwartsschreitende Vocalassimilation 85
BAickwartsschreitende ,.
87
Grleiehe Vocale meidcn sich 89
Positive Verwandtschaft unter den Vocalen 90
Vocale wirken aufeinander durch die blosse Q,uantitat 92
Ueber Hiatus im Semitischen .95

d) AVirkung von Consonant auf Vocal 99

Einfachc Cons, machen Vocale dauerhafter 100


,. ,.
erhalten Vocale 101
,, vermehren Vocale 102
Zusammenstossende Cons, erhalten Vocale 104
d. Kiirze d. Vocals (Ersatzdehnung) 104
, ,,
rufeii Vocale hervor 106
verdrangen Vocale 106
Verwandtschaft einiger Cons, mit a 107
Einfluss der namlichen auf i u. u 109
AVirkung der emphat. Laute u. des w auf a 110
Verwandtschaft des j mit e, i Ill
Einfluss der verstarkten Cons, auf die Qualitat der Voc 112
Der Accent als Trieb der
Sprachbildung.
Suite
Der Platz AVorttones im.Lidog. durch Gedanke u. Laut bestimmt 115
ties

Wirkungeu des Wort- u. Satztones im Iiidog 119


Platz des Worttones im Semitischen .122
speciell im Hebraiscken 126
Wirkungen des hebr. AYorttones auf den Lautbestand ........ 185
Satztones ,, 146

Schluss.

Die aufloseudeu, ueugestaltenden Maelite des Sprachlebeiis .... 152


Einleitung.
Es giebt kaum einen Satz, der durch alle Forsclmngen
der Sprachwissenschaft so vielfach
belegt worden ware wie
derjenige, dass wir in der Sprache ein Nairn-product, be-
stiinmter, eine durch das Walten des gottlichen Geistes her-
vorgetriebene und gestaltete Frucht der geistleiblichen Wesen-
heit des Menschen vor uns haben. Man vergleiche nur, wenn
es noch ausdriicklicher
Belege hierfur bedarf, die anschaulichen
Schilderungen bei J. Grimm, Ueber d. Urspr. d. Spr., 6. Aufl.
namentl. den Vergleich mit der Naturwissenschaft im
Eingange
und S. 19., Curtius, Gr. Et,, 2. Aufl. S. 365 n naturgescbicht-
licher Standpunkt", Schleicher, Deutsche Spr., 2. Aufl. S. 33. ff.

120. Comp.
123, 3.im Eingange, und auf semitischem
Aufl.
Gebiete die inhaltreichen
Paragraphen der chald. Gram., in
welche Winer seine Gedanken iiber das Wesen der
Sprache
niedergelegt hat. Aus obigem Satze ergiebt sich zunachst die
wichtige Bemerkung, dass in der Sprachentwickelung wie im
Leben der Natur Trieb und Gesetz und Schranke zusammen-
fallen d. h. dass
jede Kraft in ihrer Art auch die Richtung
und in ihrer Starke auch das Ziel ihrer Wirksamkeit besitzt.
Darin nun, dass die in der Seele
aufsteigende Vorstellung nach
emer lautlichen
Kundgebung hindrangte, werden wir aller-
dings leicht einen Trieb erkennen; allein die Riicksichten auf
die Fahigkeit der
Sprachwerkzeuge, auf die Harmonie unter
den Consonanten und Vocalen sind
ebensowenig bloss Gesetze,
sondern auch Triebe. Denn auch sie haben nicht bloss ord-
nend und einschrankend, wenn auch erst als secundare
sondern,
Alles treibt und
Machte, schaffend gewirkt, wie im Naturleben
Alles zugleich Maass leiht. Ferner wenn allerdings die Kraft
des Menschen Vorstellungen zu vergleiclien und auf Grund
dessen zu verbinden sowie zu scheiden, also sein Verstand,
zur Sonderung der sprachlichen Formen mitgewirkt hat, wie

Grimm a. a. die ergreifende Stelle, S. 33, die


ja 0., vergl.

Sprache ein Geisteserzeugniss nennt,


und Schleicher, d. Spr.,
2.Aufl. S. 63. 128 von einem ,,Gefiihle fur die Function der

einzelnen Elemente des Wortes" redet: so geschah dieses und

geschieht dieses wenigstens bei normaler Entwickelung der

Sprache nur in unbewusster Hingabe an die Triebe der


gottlichen Kraft, die sich in diesem Kreise des Naturlebens
thatig erweisen. Erst wenn das Gebilde fertig vor ihm liegt,

leuchtet im Menschen die Erkenntniss seiner Ursachen auf;

will er mit Ueberlegung die Sprache gestalten, so ist bisher


immer etwas Erkiinsteltes zustandegekommen. Bewusste Sprach-
bildung verirrt sich leicht und lasst jedenfalls die sonst bei
aller forts chreitenden Verstiimmelung doch organische Weiter-
bildung vermissen.
Solcher Machte aber, welche Leben der
das normale

Sprache bewegen, glaube ich drei annehmen zu miissen. Es


sind diese: der Gedanke, die geistige Seite der Sprache; die

Laute, welche jenem den gewiinschten Korper gegeben haben;


und der Ton, in dessen Schlagen wiederum jener pulsirt. Dem-
nach sind der Sinn des zu Bildenden, die Beschaifenheit der
menschlichen Sprachwerkzeuge und die daraus sich ergebende
Wechselwirkung unter den Lauten, endlich der Accent die
von einander absolut oder relativ unabhangigen Factoren der
Sprachbildung.
a. Dass nun zuerst die in der menschlichen Seele auf-
tauchende Vorstellung den Menschen zu einer lautlichen Dar-
stellung derselben gedrangt hat, bedarf keiner weiteren Er-
orterung. Die Psychologen von Fach vgl. Drbal, emp. Psych.,
Wien 1868, S. 194, warnen uns zwar vor der Annahme, ,,dass
Worte Aequivalente des Begriffes aber sie lehren uns
sind",
q _^^

auch, dass die aus den Gemeinbildern sich herausarbeitenden


psycliischen Begriffe durch die Worte consolidirt werden. Da-
her haben die Logiker von Aristoteles an vgl. Trendelen-

burg, elem. p. 50 ,,ab enuntiatione sive ut logici dicunt ab iudicio


initium und Erdmann, Gesch. d. Phil. I , S. 116 ,,da
facimus"
2

AristotelesDenken und Sprechen nicht so trennt, wie es jetzt


geschieht, bei ihm vielmehr Xoyo? sowohl Gedanke als Satz
heisst, so ist es erklarlich, wie die Regeln, jwelche er durch

Analysis des Satzes findet, ihm zuNormen fiir das richtige Denken
werden" die grammatische Verbindung der Worter im Satze
als Abbild der logischen zwischen den Begriffen angesehen.
Vergleiche auch, was Cams, Psyche, S. 366 dariiber sagt:
n Alle Erkenntniss setzt voraus, dass ein gewisser
Numerus, ein
geistiges Aequivalent fiir
Erscheinung sowohl als Idee ge-
funden sei, wodurch zwischen diesen beiden furs erste so
disparaten Objecten eine Vermittelung und ein Verstandniss
sich ergeben konne. Diese Vermittelung, dieses Aequivalent
ist die
Sprache." Und die Anerkennung davon, dass der im
Geiste erwachende Gedanke ausserlich im Worte seine Existenz
kundgegeben hat, dass er infolge dessen der seine Bildung
beherrschende Factor gewesen sei, finden wir auch bei den
bedeutendstcn Mannern, welche in unserer Zeit iiber
Ursprung
und We sen der Sprache nachgedacht haben. Denn J. Grimm
hat bewiesen, dass die Sprache uns weder
angeboren, Ueb.
d. Urspr. d.
Spr., S. 15, noch direkt offenbart ist, S. 31, son-
dern dass uns allerdings durch die
Einrichtung unserer Sprach-
werkzeuge die mannichfaltigen Urtone der Selbstlaute und Mit-
laute sowie ihrer dass wir
Verbindungen gegeben S. sind, 19,
auch die ungegliederten Ausbruche des Schmerzes und der
Lust mitbringen, S. 17, dass aber erst Zusammen- ,,der engste
hang zwischen des Menschen Vermogen zu denken und zu
reden uns seiner Sprache Grund und
Ursprung bezeichnet",
S. 31. Renan bemerkt De 1 origine du langage, p. 149: La
liaison du sens et du mot n est
jamais necessaire, jamais
arbitraire, toujours elle est motivee." Curtius, Griech. Et.,
in den Lauten die
2. Aufl. S. 89 sagt geistreich: ,,Es wohnt
Vorstellung wie eine Seele." Unter den Bearbeitern semitischer
Aufl. S. 20 gemahnt, das
Sprachen hat Winer, Chald. Gr., 2.
unterscheiden." Ewald sagt
Begriffsmassige vom Physischen zu
Gr. 1827: ,,Jede Sprache als
in der Vorrede zu seiner krit.

Ausdruck der Gedanken ist selbst Gedanke, Verstand, Logik;


eine fremde Spraclie spricht nur in einer anderh Form, im
Grunde in dersglben Logik." Luzzatto sclirieb 1836 in seinen
107: ,,0gni lingua
prolegomeni ad una gram, ragionata etc., p.
e la somma delle consuetudini d un populo intorno al modo
di esprimere le proprie idee." Jedenfalls mit am tiefsten hat

aber Hupfeld, Lb. 1841, S. 19 ,,die Sprache als Lebensver-

richtung und Erzeugniss eines geistleiblichen Naturwesens"


betrachtet, und der um Kunstausdriicke nicht verlegene
Bottcher
hat in seiner Gram., z. B. I, 252, diesen geistigen Factor
als ,,noetisches" Princip bezeichnet.
b. Der Satz Hupfelds fiihrt uns clarauf, dass die Beschaffen-
heit der menschlichen Sprechwerkzeuge eine unabhangige Be-
dingung von Entstehung, reicher Fortbildung und verschiedener

Gestaltung der Sprache ist. Die Bedeutsamkeit dieser phy-


siologischen Verhaltnisse erhellt daraus, dass es eine noch

unerledigte Frage ist, ob die vorziiglichste Art der Gehirn-


und Nervenconstruction des Menschen oder die giinstige Ein-
richtung seines Mundes, m. a. W., ob seine hone Fahigkeit
Eindriicke festzuhalten und Begriffe zu formen oder der leichte
Bau seines Stimmorgans den friiheren Anstoss zu seiner Cultur
gegeben hat. Fur erstere Ansicht ist Darwin, wenn er, Ab-
stammung d. M., S. 46 der Uebers., schreibt: ,,Nicht sowohl
die blosse Fahigkeit der Articulation unterscheidet den Men
schen vom
Thiere, denn Papageien konnen sprechen; vielmehr
die grosse Fahigkeit; bestimmte Klange mit bestimmten Ideen
zu verbinden, und dies hangt offenbar von der Entwickelung
der geistigen Fahigkeiten vgl. noch besonders S. 49. Dass
ab,"

aber Sprechwerkzeuge die besonderen Ge-


die Einrichtung der
rausche der einzelnen menschlichen Laute maassgebend beein-
flusst hat, ist an sich klar und liegt bei einem Vergleiche

derselben mit den Lauten der Thiere auf der Hand. Audi
hat es den Anschein, als ob die Zahl der Sprachlaute aus
ciner erschopfenden Benutzung aller moglichen gegenseitigen
Stellungen der
lauterzeugenden Organe geflossen sei, vgl.
Briicke, System, IV. Abschn. und bestimmter Merkel, Stimm-
und Sprechorgan, S. 769 ,,alle wesentlichen, mittels des mensch-
lichen Sprachorgans moglichen physiologischen Laute." Weil
sodann die einzelnen
Sprachen vgl. Grube, Geogr. Char. II

iibermongolische, ebend. S. 104 iiber chinesische Laute; Briicke,


Syst., erwahnt im Indog.
und Sem. nicht vorhandene Schnalz-
laute; dass die Araber kein p und kein englisches v haben
und sich den Laut nur mit Miihe aneignen konnen, be-
zeugt Smith, 3. B. von Robinson s Pal., Anh. unter -*, ebenso
Wallin, vgl. Dillmann, Aeth. Gram. .
28, wo auch bemerkt
wird, dass die Geezsprache allein sich ein emphatisches p im.
Petit erzeugt hat; man denke uberhaupt an die Kehl- und
emph. Laute des Semit., vgl. andere Beispiele aus unbe-
kannteren Sprachen, Max Miiller, Vorles. II, 2. Aufl. S. 178 ff.
in der Fiilleund Art ihrer Sprachlaute sehr von einander ab-
weichen: so warf Grimm, Urspr. d. Spr., G. Aufl. S. 21 die in-
teressante Frage auf, ob solche abweichende Laute durch

eigenthiimliche Beschaffenheit der Sprechorgane jener Volker


bedingt seien. Indess besitzen wir Deutschen ja auch nicht
das englische, neugriech., arabische dh und th, aber es ist

uns doch moglich, diese Laute hervorzubringen; ferner wenn


Briicke, Beitrage zur arab. LautL, Berichte der Wiener Acad.,

philos.-hist. Classe 1860, S. 314 sagt: ,,Die Veranderungen,


welche ich mit meinen Stimniwerkzeugen vornehmen muss, um
den richtigen Ton fur das J* zu treffen," so ist doch darin
eingeschlossen, dass dieser besondere arabische Laut nur von
der Stellung der Sprechwerkzeuge, nicht von ihrer ausser-
ordentlichen Beschaffenheit abhangig ist. Dadurch ist nicht

geleugnet, worauf wir zuriickkomnien werden, dass landschaft-


liche Einfliisse einzelne soldier Stellungen bei einem Volke
beliebter gemacht, andere scharfer ausgepragt haben, und
nur dieses wohl gemeint, wenn Merkel a. a. 0. S. 770 von
1st

einer ,,angeborenen anatomischen Praformation fast jedes


Volksstammes" spriclit. Fiir die Wortgestalt und den Fluss

menschlicher Rede 1st end lie h das Wichtigste, dass die physio-
logischen Bedingungen der einzelnen Laute die Abwechselung
von Mitlaut und Selbstlaut, die gegenseitige Accommodation
der ersteren, die "Farbung der letzteren von Seiten der ersteren
u. s. w. hervorgerufen haben.
c. Nachdem das Bediirfniss des Ausdruckes die Laute er-

zeugt hatte, und die Worte durch dieWechselwirkung zwischen


den verschiedenen Lauten fiir Mund und Ohr angenehm ge-
staltet waren, jedes derselben im Worttone einen be-
bekam
herrschenden Mittelpunkt, welcher, die Kraft der Stimme an
sich reissend, seine Silbe lautlich hob und verstarkte, die

anderen in Bezug auf seine Resonanz (s. unteu) herunterdriickte


und inbetreff der Fiille des Athems schwachte. Audi der
Accent ist eine selbstandig in den Bilduiigsgang der Sprache

eingreifende Macht, insofern er iiberhaupt vom Sprachgeiste


fiirjede Zahl von Silben gefordert wird, welche einen ein-
heitlichen und nach logischen Riicksichten gegliederten Begriff
abbilden. Darin allerdings, dass er bald seinen Platz auf der
intellectuell bedeutsamsten Silbe des Wortes wahlt, bald von

der Lautschwere innerhalb der drei letzten Silben gebannt

ist,bald auch stets eine bestiminte Silbe bevorzugt, ist er von


den beiden ersten Factoren abhangig oder macht sich im Ge-
triebe der Sprachentwickelung von diesen Fesseln los.

Anmerkung. Le tre leggi, welche Luzzatto in seinen

proleg. p. 110 ff.


aufstellte, la perspicuita, la brevita, la

facilita sind Abstractionen, die auf dem .wissenschaftlichen

Standpunkte seiner Zeit die Ziele fiir die Wirksamkeit der


beiden ersten von mir angenommenen Krafte bezeichnen. Aller

dings schaut er schon in das Leben der Sprache, wenn er


p. 115 alle gram. Erscheinungen als Siege des einen dieser
drei mit einander kampfenden Gesetze hinstellt tutti, quanti :

sono, i fenomeni grammaticali nascono dal conflitto delle tre

leggi della Perp., della Br., dell Eufonia. Viiice or 1 una


or 1 altra etc. Iinmerhin 1st seine gram, ragionata nocli

weit von der neuern AVissenschaft entfernt; denn p. Ill


uieint er als quarta legge commune a tutte le lingue 1 In-
costanza aufstellen zu konnen (puo dirsi) und p. 115 stimmt
er denen bei, welclie die drei Gesetze von der Laune jedes
Volkes angewendet werden lassen (gli effetti sogliono attri-
Luirsi al populare capriccio). Auch hat er nicht alle leggi

speciali alia lingua aramea p. 116 123, die sonst ganz

richtig und beachtenswerth sind (1, la conservazione dell

indole d alcune sillabe; 2, insbesondere delle vocali; 3, 1 elimi-

nazione delle sillabe tenui non accentate; 4, quarta legge


uon perinette d incominciare alcuna sillaba da tre con-
sonanti) auf seine Grundgesetze zuriickgefiihrt. Ferner weil
die ersten beiden jener vier Specialgesetze nicht fur das
Hebr. gelten konnen, so hatte er sie fur diese Sprache nicht
bloss durch das, was er soavita nennt p. 124 (namlich:

Vortouvocal, Versetzung des Vocals (!) z. B. 7]Wb fiir


T^OTD,
i in der ersten Silbe des ^sri, Wegwerfung des Conson.,
z. B. rTijTB f. rnps u. s.
w.) berichtigen sollen. Die 1
Armenia,
129 (kein r in der 2. Silbe vor dein Tone, Nichtzusamnien-
p.
treffen zweier Tonsilben, Metheg bei der vorletzten vor dem

Tone) ist nicht auf die facilita bezogen. Endlich la Kicchezza


des Hebr. gegeniiber dem Aram, (mehr Nominalformen, einige
besondere Verbalformen dann uoch Vermischtes, was aus
,

andern Trieben hervorgewachsen


ist) ist gar nicht mit den

Grundgesetzen verkniipft, obgleich sie mit der ,,Deutlichkeit"

zusaimuengebracht werden konnte.

2. Gehe ich nun daran, auf die genannten drei absolut oder
relativ selbstiindigen Triebe
alleErscheinungen des Spracblebens
zuruckzufiihren, so werden alsbald die beiden Fragen laut: a) ob
die Wirksamkeit aller dieser drei Factoren in der Elementar-
lehre zu beschreiben 1st, und b) ob diese drei denn auch die
Zahl der selbstandigen Factoren der Sprachbildung erschb pfen?
a. Was die erste Frage anlangt, so hat Winer, Chald. Gr.,

S. 21 mit den Worten ,,dass die allgemeine Formenlehre


hauptsachlich die Modificationen der letzteren Art (die phy-

sischen) ins Auge fassen miisse, ist an sich klar," die Be-
trachtung des geistigen Princips aus der allg. Bildungslehre
ausgeschlossen. Ebenso sagt Bottcher 252: Abgesehen von
den sinnvollen (noetischen) Lautveranderungen, welche erst
der Wortlehre zufallen." Die anderen Grammatiker haben still-

schweigend den geistigen Factor in der Lautlehre unbeachtet


auch nach den oben vernommenen Stimmen
gelassen, so sehr sie
die Wichtigkeit desselben anerkannt haben. Diess riihrt, wie es

scheint, daher, dass man sich vor Tautologien fiirchtete, oder


auch den ersten Theil einer Grammatik als ,,Lautlehre" zu eng
fasste. Lastige Wiederholungen werden sich indess vermeiden
lassen, und anstatt ,,Lautlehre", in welchen Begriff nur Ewald
Einheit gebracht hat, indem er das Wort ,,Laut" in einer drei-
fach schillernden Bedeutung gebraucht hat, Lb. 8. Aufl. 29. 85.

91, mochte ich iiberhaupt lieber ,,Allgemeine Bildungslehre"

(Winer ,,Generelle Formenlehre") setzen, welche, von den Grund-


trieben aller Spracherzeugung und Sprachurngestaltung ausge-
hend, die Quellen aller besonderen Erscheinungen aufzudecken
hat. Dass unter diesen Quellen das seelische Princip nicht fehlen
darf, wird hoffentlich um sp weniger beanstandet werden, als

gewiss schon Mancher darin eine Ungleichmassigkeit gefunden


hat, dass die Elementarlehre bis jetzt zwar immer die Wir-
kungen der Lautgesetze in Kiirze zeichnete, aber flen geistigen

Hintergrund der sprachlichen Vorgange nicht andeutete. Ueber-


diess wird es die Behandlung des Gedankens als Bildungs-
triebes nicht bloss mit der
Erzeugung von Lauten, Wurzeln,
Verbal- und Nominalstammen u. s. w. zu thun haben sondern ;

sie verinag vielleicht Iiberhaupt ein urspriingliches Ebenmaass


zwischen Begriff und Laut sowie ein fortgehendes Sichanbe-
quemen lautlicher Distinction an begriffliche nachzuweisen.
b. Mit cler andern Frage treten mir nicht bloss viele

Grammatiker entgegen, sondern ich selbst habe sie mir oft-


mals zur Beantwortung vorgelegt, Denn es lasst sich zwar
a) vom geistigen Principe kein neues ableiten, aber muss man
nicht P) in Betreff der lautlichen Bedingungen die ,,Silben-
als selbstiindigen Factor anerkennen, wie es fast alle
gesetze"

Bearbeiter semitischer Sprachen fur unumganglich zu lialten


scheinen? Denn Gesenius sagt Lehrg. S. 126: ,,Die Laut-
veranderungen beruhen zum Theil auf gewissen Sprachge-
wohnheiten in Betreff der Silben und des Tones" und S. 171

bringt er einen besondern Abschnitt ,,von der Sylbe und deni


Syllabiren."
Ferner Ewald bemerkte schon in seiner krit.
Gram. 1827 unter dem Titel ,,Eintheilung der Grammatik":

,,Ein vorbereitender Theil entwirft theils aus der Natur der


einzelnen Buchstaben und Silben die Grundsatze, welche die
einzelnen Theile der Formenlehre erlautern u. s. w.";
aber
entschiedener beginnt er z. B. in der 6., 8. Aufl. des Lb. mit
der Silbc, vgl. Lb. 23. Ebenso spricht Hupfeld, Lb. S. 63
von selbstiindigen Silbengesetzen, Dillmann hat 33 ff. n all-

gemeine Silbengesetze", Bottcher handelt 121 ff. iiber die


Art der Silben, Olshausen fiihrt sowohl 7 die Silbengesetze
des Ursemitischen als auch 24 die des Schrifthebraischen auf,
dieselben setzt Merx, gr. syr. p. 106 ss., Gasp, und Wright,
Grammar of the Ar. 24 ff. auseinander, bei Noldeke, Neusyr.
Gram, finde ich nichts dariiber. Als solche dem Semitischen
eigenthumliche Silbengesetze fiihrt man auf, dass in diesem
Sprachstamme nicht wie im Indogermanischen eine Silbe mit
einem Vocale anfange ferner dass wenigstens im Altarabischen,
;

aber auch ganz streng im Masoretischen, gemessen gesprochenen


Hebriiisch keine Silbe mit einer Doppelconsonanz beginne;
dass sodann die semitische Silbe in der Mitte der Worter
auch nicht auf zwei Consonanten ausgehe und am Ende der-
selben dieses nur unter erleichternden
Bedingungen geschehe,
Ewald, 26a; dass endlich die gescharfte Silbe, mit Ausnahme
eines Falls im Arab., Gasp. 139, doch auch z. B. -p im
10

Chald., Winer, Gram. S. 16, nur kurze Vocale vertrage und


manche derselben besonders liebe, Ewald 34c, wie es auch
die doppelt geschlosserie thue, sie miisse denn betont sein.
Jedoch sind denn diese Silbengesetze einestheils richtig und
anderntheils wirklich selbstandige d. h. nicht weiter abzu-
leitende Machte
der Sprachbildung ? Stiitzt sicb nicht die

gangbare Behauptung, dass das Semitisclie im Unterscliiede


vom Indogermanischen keine Silbe mit einem Selbstlaute be-
ginne, was Merkel a. a. 0. S. 917 ausdriicklich als natiirlich

bezeichnet, auf eine bloss orthographische Eigenthiimlicbkeit,


indem nur das Semitische diesen unwillkiirlich jedem an-
lautenden Vocale vorangehenden, aus der Lunge aufsteigenden
Stimmansatz durch Elif wie das Griechische durch den sp. 1.
bezeichnet? Smith im Anh. zu Rob. Pal. spricht sich sehr
deutlich dariiber aus: ,,Das Harnzeh ist keineswegs ein Hauch,
sondern es ist der feine Laut, den man bei der blossen Oeffnung
des Kehlkopfes hervorbringt. Das Hamzeh in der Mitte eines
Wortes wird selten gehort. Das Hamzeh im Wortanfange
wird gewohnlich im Arabischen nicht deutlicher gehort als
in den europaischen Sprachen, welche gar keine Notiz davon
nehmen." Indem ferner Briicke, System, II. Absch., das Aleph
mit sp. lenis, h non aspiree auf eine Stufe stellt, erweist er
es als eineri weitverbreiteten Laut, und dort oder in den Be-
richten 1860 bezeugt er, dass er bei uns Deutschen schon oft
nicht nur den Laut des Hamzeh, sondern sogar des gehort
habe, letzteren bei Leuten, welche sich im Sprechen zieren.
Dass wir denselben Laut im Uebergange von einem Vocale
zum andern haben, macht Merx, gr. syr. p. 9 sehr gut durch
den Vergleich von Seeadler u. a. deutlich. Die heutigen
Samaritaner beginnen Wb rter und Silben mit dem Vocale,
Petermann, Hebr. Formenlehre n. d. Ausspr. d. heut. Sam.
ebenso wie alle iibrigen Semiten und Menschen iiber-
S. 9, d. h.

haupt: eingeleitet durch den oben besprochenen, auch in der


samar. Schrift durch Alef bezeichneten Stimmansatz. Wahrend
aber auch die Samaritaner das Oeffnen des Kehlkopfes stets
11

durch die Schrift kenntlich machen, wircl es bei den Assyrern


in der Regel am Anfangeder Silben nieht, zw. zwei Vocalen
und am Ende der Silbeu durch den bei ilmen abgeschwachten
Laut des n und y dargestellt, Sclirader, ABK. 8. 199. Wenn
also diese nicht phonetisclie, sondern nur graphische Eigen-
thiimliclikeit des Semitischen ja noch hervorzulieben ist, so
kann sie fiiglich in der Einleitung beim Vergleiche mit dem

Indogermanischen beriihrt werden. Sie kann aber aucli, wie


die andere, allerdings besser begriindete, mit dem Namen x

prostheticum bezeiclmete, in dem Kapitel iiber Wecbselwirkung


zwischen Consonanten und Vocalen ibre Stelle finden. In
dieses sowie in das iiber die Wirkung des Accentes gelioren
auch die gewohnlich als Silbengesetze vorausge-
iibrigen,
schickten, Besonderheiten der semitischen Lautverhaltnisse.
Wenu demnach diese Erscheinungen als Wirkungen einer
Wechselbeziehung zwischen den Lauten gefasst werden mb geii,
werden nicht Manche 7) den Absclmitt iiber die Wirkungen
des Tones durch einen iiber den Einfluss der Rhetorik aul
die Sprachbildung vermehrt wissen wollen? Bottcher hat
dieses unter der Ueberschrift n Mimische
Lautveranderungen"
445 ff. vgl. 80. 220 gethan, aber sie sind nur die aussersten
Zweige jener drei Wurzeln. Denn in den Wortspielen greift
der witzige Gedanke in die Gestaltung der
Sprache ein, den
Fluss der Rede bedingen lautliche Momente, und die Pausal-

veranderuiigen werden durch die rhythmische Betonung kunst-


voller Declamation unr gehoben, aber schon durch jeden
oratorischen Accent begriindet.

3. Ehe ich speciell ini Hebraischen den Einfluss von Sinn,

physiologischer Schwierigkeit und Tori auf die Sprachbildung


aufzudecken unternehme, muss ich mich dafiir erkliiren, class
a) die von Rumpelt M etymologisch" genannten Veranderungen
(auch Bottcher gebraucht jenen Ausdruck, versteht aber da-
runter dasselbe, was er anderwarts noetisch nennt
( 220);
und b) die Spuren des Verfalls auszuscheiden sind.
12

a. Namlich Rumpelt hat in seiner hochd. Gram, unter


der Bezeichnung ,,etymologischer Lautwechsel" das Verhaltniss
des Deutsclien, hauptsachlich Gothischen zum Lat., Griech.,
Skr. untersucht. Aber solche lautliche Besonderheiten einer
Sprache sind in ihrer Gescliichte zu erortern, welche den
Grad ihrer Verwandtschaft mit den Aesten desselben Sprach-
stammes und mit andern Stammen zu ermitteln hat. Gleicher-
weise gehort dasjenige, was Bottcher 336 ff. in dem Kapitel
,,Ueber Vertauschung durch bespricht, wie auch
Umlaut"

Vieles von dem, was er 284 ff. unter ,,Consimilatio der Con-
sonanten" zusammenfasst, nicht unter die Lautveranderungen

der hebraischen Sprache. Man wird diese, wie Bottcher


selbst sagt, ,,vorzeitlichen" Veranderungen in die Einleitung
zur gesammten allgem. Bildungslehre oder in die einzelnen Theile
derselben verweisen miissen. Eigentlich gehoren sie in eine
vergleichende Grammatik der semitischen Sprachen. Das
a. a. 0. unter B) Erwahnte ist die Wirkung umgebender Con-
sonanten, Vocale sowie des Tones. Dass Bottcher iibrigens
338 die principielle Vocalverschiedenheit des Hebraischen
vom Arabischen aus landschaftlichen Einfliissen herleitet,
wird gleich weiter als das Wahrscheinlichste dargestellt
werden; dass nach ihm aber auch die Unterjochung der
Volker auf die Abschwachung der sonst frei aus dem Munde
stromenden Vocaltone gewirkt habe, ist mir nicht annehmbar.
Eine hervorragende Rolle spielen diese sprachgeschichtlichen
Veranderungen in den Grammatiken von Olshausen und Bickell.
Sicherlich wird auf die jetzige Gestalt der hebr. Sprache ein
helles Licht fallen, wenn man daran
erinnert, dass sie von
einer alter en Sprache abstammt, deren Vocalismus nicht nur
reicher sondern auch reiner war. Er war voller und weniger

getriibt, denn noch im Arabischen waren die kurzen Selbst-


laute weniger verklungen, und erschallten viele a laute, vgl.
die Conjugation und die Ableitungen der fe im Arab, und
Hebr. Lane sagt DMGZ IV. S. 173: Die Imaleh war eine
Eigenthiimlichkeit des Stammes Temeem und der benachbarten
13 -
Stiimme in Negd und der Stamme Asad und Keys, und die
Imaleh des a wurde nur in wenigen Fallen von den Bewolinern
des El-Hijaz beobachtet, namlich in der classischen Zeit.
Als aber die Araber sich iiber fremde Lander ausbreiteten,
und die Stamme einander mischten, wurde der
sich unter
Gebrauch der Imaleh bald allgemeiner, wie es gegenwartig
der Fall ist, zugleich aber auch mehr
modificirt." Die Triibung

ist also fortgeschritten, sogar a wurde zu e ,,nicht allein in


den Kiistenstadten, sondern auch unter den Bedawin der
Wiiste, doch halten es die Eingeborenen grosstentheils fur
cine sehr verderbte Aussprache", Smith a. a. 0. S. 851. Jetzt
hat das Arabische sehr viele Vocaltone, wie derselbe angiebt;
,,aber sie finden sich in alienSprachen wieder," Wallin,
DMGZ XII. S. G50 ff., vgl. andere Notizen iiber die jetzige
Gestalt des Arab, iiberhaupt bei Philippi, status constr. S. 124,
und der Vocalismus war gewiss schon im Alterthume nicht
auf die reinen #,u beschrankt, denn liessen nicht schon
f,

die altesten Araber die Farbe der einzelnen Selbstlaute durch


die benachbarten Mitlaute beeinflussen, da es ja nach Briicke,
Ber. S. 314 unmoglich ist, bei
richtiger Aussprache empha-
tischer Laute einen reinen Vocalton hervorzubringen? Sicher-
lich wird man auch in einer Grammatik des Hebr. bemerken,
dass dieses eine noch viel bedeutendere Wandlung der Vocale
zeigt, und die Quellen aufzudecken streben, aus denen sie
geflossen ist; jedoch in Bezug auf diesen Nachweis und den
Ort, wo er zu fiihren ist, mochte ich mir einige Bedenken ge-
gen Olshausen gestatten. Es ist unmoglich, dass man die
Abweichungen der hebr. Vocalisation, wie sie von den Puncta-
toren angegeben ist, von der arab. zugleich von einer be-
schleunigten und zugleich von einer verzogerten Aussprache
(der Synagogenvorleser) ableite. Vergleicht man iibrigens die
Aussprache von Eigennamen bei den Punctatoren und den
LXX, so kann man die der ersteren gar nicht eine schleppende
nennen, vgl. -JS^N u. EXiaacpav Lv. 10, 4; bjorp u. NadavarjX
Km. 1,8; *** u. ra^aXi^X V. 10 ; ^^ u. BsosXs^X Ex. 35, 30;
14

i33 Xavavaro? Ex. 34, 11;


u. pw
u. laaax z. B. Ex. 32, 13;

iw u.Io#6p Ex. 18, 12; is -is u. Oapato Gn. 39, 1. Sodann


hat zwar Scherer, Zur Gesch. d. d. Spr. S. 131 richtig be-
merkt, dass wie iiberhaupt so besonders beim raschen Sprechen
durch die umgebenden Consonanten alle Vocale inehr als a
begiinstigt werden; allein einzelne, bestimmte Veranderungen
in Betreff der Quantitat, Existenz, Qualitat der Vocale
mochte ich nicht von dem vagen Begriffe einer Beschleunigung
und Verzogerung der Aussprache ableiten. Da nun, wie Ols-
hausen richtig bemerkt hat, die drei Grundvocale nicht allemal
in ihre Langen, sondern vielfach in sog. Mischvocale iiber-
gingen, so glaubt er die Erldarung aufstellen zu konnen, dass
im gottesdienstlichen Vortrage dem #, \ u ein a vorgesetzt
worden sei, Lb. 57 a. Allein 1) ist eine so einschneidende Um-
gestaltung der lebendigen Volksaussprache nicht dem rhetori-
schen Vortrage zuzuschreiben, wenn auch Spiegel mit mehr
Recht von der sehr ausserlich gefassten Vocalvermehrung,
Epenthese, Altbaktr. Gram. 63 a sagen mag: ,,Sie stand wohl
im Einzelnen mit der Aussprache der einzelnen Vorleser in Ver-
bindung", denn die Texte des Zendavesta lebten ungleich langer

als die Vocale des hebr. Codex bios in der miindlichen Tra
dition der Priester. 2) Diirfte man einen solchen Umlaut,
welcher so mechanisch durch ein hinzugedachtes a (Bickell,
hbr. Gr. S. 26) bewerkstelligt worden ware, keineswegs Guna

nennen, denn dies ist, wie wir weiter unten sehen werden, eine
organische Verstarkung der Stammsilbe, durch welche sich
eine Modification der Bedeutung z. B. ein verschiedenes Zeit-
verhaltniss auspragte. 3) Abnorm ware auch, was Olshausen
Old bemerkt, dass bei Verkiirzung eines solchen Gunalautes
das hinzutretende a erscheint, wahrend wirkliche Guna- und
Vriddhilaute bei ihrer Verkiirzung ihren Grundvocal erscheinen
lassen. 4) Dieses a erklart gar nicht alle
Vocalveranderungen,
denn in ^a hiltte man zu d (falls man mit Olshausen 58 b
malk, also ohne Imaleh zu Grunde legen wollte) ein f, in ftfe,
fiir
^1^, -jns ein u hinzudenken miissen. Nach meiner An-
1
J.
K
CJ

sicht sind die Abweichungen des hebr. Vocalismus vom arab.


(ursem.) zum Theil von der ganzlichen Verriickung der Stelle
des Wortaccentes, zum Theil daraus zu erklaren, dass im
Verlaufe der Sprachentwickelung, weil der Gedanke die laut-
lichen Formen immer starker beherrsclite und von den Organen
Consonantengruppen leichter gesprochen wurden, wie ander-
warts so im Semitischen die Tonsilbe in Bezug auf Tonver-
stiirkung und Tonerhohung, Scherer a. a. 0. S. 134 ff., wuchs,
oder, wie man sonst sagt, immermehr zum beherrschenden
Mittelpunkte der Worter wurde. So ergiebt sich die Ver-
liingerung des a z. B. in rwa?, w das Verklingen des 1. a,
die Dehnung des 2. z. B. in t^-nn aus der Veranderung und
aus der mit immer starkerer Expiration vollzogenen Aussprache
der Tonsilbe (tmd im Hebr. der vorausgehenden). Von den
andern Beispielen, welche Olshausen 56 d anfiihrt, sind die
einen (ns^ np^, 152?) aus der accentuellen Unselbstandigkeit der

Verbindungsform abzuleiten, die andern (ciaVn, rnsz*, snax) mir


mehr oder weniger erklarliche Wirkungen des Gegentons, s.
unten, 3. Theil. Daraus dass die Tgnsilbe das Uebergewicht er-.
hielt und die Aussprache von Consonantencomplexen allmahlich
minder gescheut wurde, ist die kiirzere Gestalt von a^.3, si-it zu er
klaren. Was aber die veriinderte Qualitat der Vocale: d u 6 z. B.

J515 und iaip, a zu ee z. B. lui und ^B, zu e, z. B. -JJJT,


u
zu o z. B. no?; (in tfx f.
^L, J3*, ^s& f. ^ f.
$f wurde der
Vocal in der nach Verklingen der Nunation offen
gewordenen
Silbe nicht nur mit mehr Athem, sondern auch mit veranderter
Resonanz gesprochen) im Phoen. a zu rf, i zu y anlangt: so
lasstsich zwar die Wandelung des a in u in o, vgl. zu
//,

letzterem hauptsachlich ^abn aber nsisibn, aus einer


Erhohung
der Tonsilbe d. h. des Eigentons ihres Vocals
erklaren; aber
woraus die Herabstimmung von a nach d
(clenn dass T diesen
Laut bei den Punctatoren gehabt hat, ist mit Olshausen 34 b

festzulialten) und zu o, die des / zu c? Scherer sagt a. a. 0.


S. 12G: ,,Worauf die theilweise
Verdumpfung des d in 6 bc-
ruht, wissen wir noch nicht." Er meint aber S. 127, nach-
16

dem er auf Grund der Untersuchungen von Helmholtz aus-


einandergesetzt hat, dass die Resonanzen oder Eigentone der
Vocale von a bis i aufsteigen, dass iibrigens #, #, i je einen
tieferen und einen hoheren Eigenton haben, die Erhohung und
Vertiefung des a zu o oder e daraus ableiten zu konnen, dass
der Redeton im Laufe der geschichtlichen Entwickelung sich
erhob und ebenso sank; allein mir ist es unwahrscheinlich,
dass in demselben Idiom zu der einen Zeit der Eigenton be-
stimmter Vocale erhoht, zu der andern der Eigenton anderer
Vocale herabgedriickt wurde. Da bei der Herabstimmung
die Sprechwerkzeuge nicht genothigt sind, die schwierige

Stellung fiir die Hervorbringung des reinen a und i einzu-


nelimen, da sie also zugleich eine Erleichterung gefunden
haben, so glaube ich sie aus landschaftlichen Verhalt-
nissen und aus Bequemlichkeit der Sprachorgane herleiten
zu diirfen. Oder finden wir die Herabstimmung des a
nicht auch bei den Maroniten und alien Westaraniaern im
Gegensatze zu alten und neuen Ostaramaern (da sipwa ? 2. Kg.
1

18, 17 nach den Bemerkungen Schrader s zur Stelle in KI.


u. d. AT. S. 199 nicht Obermundschenk, sondern Oberhaupt-
mann bedeutet, ist es allerdings nicht mehr beweisend), und
schreitet sie dann nicht nach Westen hin fort, Schroder,
Phoen. Spr. S. 120 ff.? Ferner nimmt Dillmann Gr. S. 34
,,dieGebirgsnatur des Landes" in Anspruch. Warum die Be-
dawin soviele besondere Laute haben, erklart Smith a. a. 0.
(vgl unter die Bemerkung iiber die Bergbewohner; auch bei

j sind die Bergbewohner, Landleute und Stadter unterschieden).


Der Gathadialect wurde wegen seiner grosseren Harte nach
Westergaard, bei Spiegel, Altbaktr. Gr. S. 3. 341, mehr im

Gebirge und im Norden gesprochen. Diez sagt Vergl. Gr.


I 3 S. 80: Anders werden die Organe am Comersee, anders an
der Meerenge von Messina gestimmt Dass die Schwierig-
sein."

keit, ein reines a hervorzubringen, schon an sich zur Vertiefung


desselben in d drangt, zeigt Schleicher, D.
Spr.
2
S. 51 sehr
deutlich. M. Miiller sagt Voii. IP 215: ,,Die durch Lautver-
fall herbeigefiihrten Veranderungen miissen eine einfache

physiologische Erklarung zulassen die dialectischen Varietaten


;

vereiteln in vielen Fallen jeden Versuch physiologischer Er-

lauterung". Wie weit diess in Betreff der Vocale walir ist,


habcn wir eben geselien iiber die Consonantenverhiiltnisse,
;

welche wir in den semit. Sprachen beobachten, wage ich, urn


Andere mit auf diesen Punkt binzuweisen, einige Vermuthungen
beizufiigen. Bekanntlich bat der Consonantismus des Nord-
semitischen einen platten Character; nur ,,la langue de Baby-
lone et de Ninive conserve dans les racines les sifflantes he-

braiques", Oppert, gram. ass. sec. ed. 7; Schrader ABK, S. 195.

Dock auch in Betreff der aram. Dialecte darf man nicht so


allgemein sprechen, als ob sie fiir alle hebr. spir antes der
dentalen Reihe explosivae horen liessen. Einer durchgitngigen

Umwandelung stand, soviel ich sehe, besonders das Streben,


manche Worter auseinanderzuhalten, dann aber aucli die
Neigung des Sprechwerkzeugs entgegen. Dennz. B. tn scheint
mir geblieben zu sein, damit es nicht mit TO, dem Stamme
von ^a Gliick, zusammenfiele. Es heisst nnn neu sein, wcil
hier keine Verwechselung mit einem andern Verb moglich
war, dagegen am sehen, weil es von s^n sich freuen unter-
schieden werden sollte. Man sprach ns aber nbn, -p-nsi.
s findet
sich oft im Anfange z. B. xbs, oft auch in der Mitte z. B. -pas,
seltener am Ende z. B. r^p, aber doch
^ a klein, o^ Holz.
Uebrigens weist Smith a. a. 0. unter i nach, dass noch heute ein
Fluctuiren zwischen Engelauten und ihren
entsprechenden Ver-
schlusslauten vorkommt; Schleiclier fuhrtD. Spr. 2. Aufl. S. 113

Unfolgerichtigkeiten im platten Character des Norddeutschen


auf; M. Miiller, Vorl. II. S. 226 erwahnt den Mangel des /
in vielen
Mundarten; Merx, gr. syr. p. 06 datirt richtig die

Schwankungen in der Aussprache iiber die Trennung der


semitischen Stamme hinaus. Wenn man durch die dent.
Verschlusslaute des Nordsem. unwillkurlich an die Lautstufe
der gothischen und nordischen
Sprachen erinnert wird, so waren
ja auch die Gotlien von Schweden und der Ostsee herabge-
2
18

zogen. Sollten die dent. Verschlusslaute, well mehr Kraft als

die ihnen entsprechenden Engelaute erfordernd, wirklicli mit

deni rauheren Kliina zusammenhangen, welches alles korper-


liche und geistige Vermogen des Menschen mehr herausfordert?
Alle solche historischen Nachweise gehoren aber in die Ein-

leitung zur hebr. Grammatik, und es ist wenigstens formal

falsch, die ganze Lautlehre der ,,hebraischen" Sprache unter


dem Titel ,,Lautliche Entartung der Sprache und Wohllauts-
gesetze" Olshausen Lb. 54 ff. zu geben. Jede Sprache hat
doch das Recht, eine eigene Betrachtung zu verlangen. Bei
jeder Sprache muss man zusehen, wie weit der sich aus-
wirkende Gedanke gedrangt, wie weit die Harmonie unter den
Lautgruppen sich geltend gemacht, und der eigenthiimliche Ton-
fall seine Consequenzen gezogen hat.
b. Da ferner eben diese drei Potenzen der Sprachbildung
auch. in den altesten und vollkommensten Sprachen, wie Skr.,
Griech., Arab, und zwar sehr streng geherrscht haben, so
lassen sich nach meiner Ansicht ihre ausgleichenden, gliittenden

Wirkungen als normale von den abnormen einer gewissen Ab-


stumpfung begrifflicher Scharfe und Erschlaffung der Sprech-
muskeln absondern. Es wird nun zwar nicht leicht sein, z. B.
was Wohlklang und was Verweichlichung der Aussprache ge-
fordert hat, von einander zu scheiden, indess der Versuch muss

gemacht werden. Bis jetzt hat man aber noch nicht in den
semitischen Grammatiken das fur eine specielle Sprache An-

fangliche und in ihr Herrschende von dem die Zeichen einer


Neubildung an sich Tragenden getrennt, vgl. z. B. Ewald Lb. 8

$ 46. Wie jene n vorzeitlichen" Lautveranderungen im


also

Eingange zur Lautlehre jeder besondern Sprache zu betrachten


sind, so diese am Ende derselben, womit die Briicke zur

Tochtersprache geschlagen wird.

4. Trete ich nun


immer naher an den Versuch heran, die
Bildungfilehre des Hebraischen nach meiner Idee auszufiihren,
so muss ich, trotz der beruhigenden Urtheile von Gesenius,
19

Gesch. d. hebr. Spr. 54 u. Lgb. S. 32 ff. und von Hupfeld,


Lb. S. 20, aber allerdings S. 54. 61. Wort iiber
115, nock ein
die gewohnliche Vocalisation und Accentuation dieser Sprache
vorausschicken. Einer Untersuchung dariiber ist allerdings
der Satz von Luzzatto, prol. p. 152: ,,1 ebraica Grammatica
e quella dei libri scritturali second o clie furono letti e cantati

dagli antichi Dottori ebrei, viventi durante il secondo Terapio"

voranzustellen; aber das fragt sich eben, was er gleich von


vornherein verneint, ob sie nicht ist ,,la teoria dell ebraica
Lingua, quale parlavasi dagli antichi Ebrei e quale scrivevasi
dagli Serittori biblici."
Wenigstens durch Keriformen, welche
er zuerst p. 153, anfiihrt, ist die alte
Sprache nicht geandert
wordcn; aber gewiss durch die Zerdehnung z. B. von uhisp
welche er p. 154 in gracia del canto geschehen sein
liisst,
aucli die schnelle stammt nicht aus
Aufeinanderfolge s& STHM^I
dem gemeinen Leben, auch mogen Kakoplionien, wie er sie
anfiihrt, vermieden worden sein, vgl. Olshausen 83 g. Auch
-in einigen anderen Fallen besitzt mir die masoretische Punc-
tation (vgl. iiber die Schreibw. Bottcher 83, Anm.) keine
innere Wahrscheinlichkeit. man namlich etnas
Vergleicht
mit YYpo"rTai und dazu Merkel a. a. 0. S. 917 iiber die Ver-
wandtschaft der Consonanten in der Silbe, so muss man an-
statt des spirirten a den tonenden oder vielmehr
gar den ton-
losen Verschlusslaut der
Lippenlaute erwarten, also wenigstens
2. Ferner berichtet Petermann a. a. 0. S. dass der Samari-
7,
taner lelarvkimma u. s. w. n wahrscheinlich um die Concurrenz
von zwei aspirirten n zu vermeiden" Wenn sich nun
spricht.
eine Scheu der Organe davor auch bei uns z. B. in der Aus-
sprache werbwn fur werwum (verbum) wolis und nicht wotvis
(vobis) zeigt, so haben die Punctatoren mit
Unrecht die Regel
abstract durchgefiihrt, dass nach
jedem Vocale die tonenden
und tonlosen Verschlusslaute in die
entsprechenden Engelaute
iibergehen. Auch ist im gewohnlichen Leben schwerlich diese
Umwandelung beini consonantischen Anlaute eines Wortes
(lurch den vocalischen Auslaut des vorausgehenden bewirkt
20

worden; wie es die Vorleser des Codex, wenn nicht eine Satz-
pause vorhanden war, in ihrem stetigen Vortrage haben ge-
schehen lassen. Auch wenn man sieht, dass z. B. in fta, tn,
THB auch solche Consonantengruppen getrennt sind, die in
anderen Sprachen den Auslaut bilden, so mochte ich vermuthen,
dass die Punctatoren alle Nomina erster Bildungsart nach
demselben Schema behandelt haben. Die Punctatoren haben
auch, wahrend die Lexicographen und Grammatiker die ver-
wandten Dialecte b^riicksichtigen, Goldziher, Tanchum Jeru-
schalmi S. 13, einige mehiiautige Stamme nicht durchjschaut ;

denn sie trennten rvna ^sn Jes. 2, 20, obgleich nur rri^sn zum
Folgenden passt, vgl. Gesenius zur Stelle; ipip Jes. 18, 2,

Stade, de Js. vat. Aeth. ad 1.


p. 108; hipnpa Jes. 61, 1, ob
gleich sie bnbrss Deut. 32, 5 zusammenschrieben, und n*Bi&i
Jr. 46, 20, Olshausen 188 a. Was sind weiter die Varianten
zum A. T. gegen den lebendigen Wechsel, welchen z. B. Lane

DMGZ, IV, S. 171 ff. darstellt ( Imaleh, Farbung der Vocale


durch die Consonanten, individuelle
Betonung), oder welcher
sich aus den Bruchstiicken des Poenulus
ergiebt, wonach der
Schewalaut oft naher bestimmt ist, Schroder a. a. 0. S. 137 ff.?

Auf das, was Merx, Jjjob, S. LXVI, LXXXVI, dann LXXXV


(dazu Wright, Grammar, II, p. 272 ff. ,,Poetic Licenses") und in
seinem Archiv II, 3. Heft hervorgehoben ist, will ich nur ver-
wiesen haben. Trotzdem scheint mir der Ausdruck von Peter-
mann a. a. 0. S. 3, dass die masoretische Vocalisation den Geist

der Sprache todtet, zu stark; ist sie doch durch das Phoeni-
cische im Wesentlichen bestatigt
worden, vgl. SchrBder, S. 120.
Anmerkung 1. Die LXX sprachen ci filr i der Puncta
toren, vgl. die vielen Belege Ex. 6, 14 if., ferner Tacpiostv fur
Ex. 17, 1; AtXeifA fiir d^\x
d^B") 16, 1; OuXisnsiV; Elpa; fur
n^n Gn. 38, 1; Maxeip fiir
^i^ 50, 23; 2r)eip fur -^to 36, 8;
e fiir ?, fiir
vgl. 0epaa n^jn 1
Kg. 16, 9; Ze^P^ fiir
^^5t
Ex. 6, 21; 2e|Xi fiir ^ato v. 17. Sie hatten vielfach o fur

a, vgl. Aau)|x fiir dttJn Gn. 36, 34; svwv fiir v. 38, andere
-jjn

v. 5. 8. 13; o fiir u vgl. O^etujX fiir bx^-tr Ex. 18. Unter


6,
21

den Consonanten sprachen sie die Gutturalen sehr abge-


noch
schwacht, vgl. ausser den Beispielen
in II, c, [3 ktrjX

fur ifiprn 1 Chr. 15, 18 und ebendieselbe Form fur bx^,


an dems. 0.; leata fur n*rn v. 24. Auf der andern Seite
sie urepriingliche Vocale z. B. FaXaa3 fiir is&a, 1 Kg.
sprachen
17, 1; Fafkwv fiir -,waa 1 Chr. 14, 6; 9a[3v( fur ^sn 1 Kg.
In den Segolatformen batten sie meist den alaut
16, 22.
z. B. NacpAy fiir SE3 1 Chr. 14, 6, ausserdem MarraOia; fiir

15 18 fiir ApeS fiir ini S 13, 13;


sirprt-i >
5 ApiaOap in^nx;
fiir 1 Kg. 18, 7. Sie sprachen mehr Vocale,
Apoia; ifT-pi?
fiir b3P3 1 Chr. 15, 24; NafJaT fiir B33 1 Kg.
vgl. NaftavarjX

11, 26; Kaaf) fiir nnp? Ex. 6, 16; Too>(W>?}


fiir warn Gn. 36, 37 ;

^oXofxwv fur nsiVa, 2 Sm. 12, 24. Sie sprachen noch die

Doppellaute, z. B. Aifxiv fiir


"^^n
und AiOav fiir -,rpx 1 Chr.

15, 19; Ps. 88 89; MaiJlowp fiir a^T ">a G-n. 36, 39. Ebenso-

wenig wie jene Zerdehnung des 1 in ci lasst sich die Aus-


des 3 als Reibunsgerausch, vgl. ausser den Bei
sprache
spielen II, b, p noch Xeptft fiir n^2 1 Kg. 17, 3 und die Zer

dehnung der Silben, vgl. S. 13 und z. B. nocb Tepsxxa fiir


n^s-iGn. 49, 31, auf eine der jetzt bekannten semitischen
Mundarten zuriickfiihren.

Anmerkung 2. In Bezug auf Vocalfiille ist auch taXitla,

Mark. 5, 41 niit nn^a, ferner rapi&i AG. 9, 36 mif ^rj, ^


zu vergleichen. Aber auch die Ausgabe biblischer Biicher

von Bar und Delitzsch hat viel mehr Vocale als die gewohn-
lichen, vgl. ^2 Ps. 104, 1; ^w 5, 9, ebenso nach o 8, 3;

10, 5; 26, 6; 62, 4; 65, 10; 90, 17; 139, 21; nach u ynm
Jes. 37, 17; nach 1 Ps. 3, 7; 12, 7; 39, 13; 49, 15; als Er
satz fiir die verklungene Verdoppelung 84, 3; 84, 5; 90, 14.

5. Indem icb nun die allgemeine Bildungslehre des Hebrii-

iscben (Semitischen) dem Werden der Sache entsprechend


entwickeln will, strebe ich nicht darnacb, alle Einzelheiten zu

erscbopfen, sondern nur das Hauptsachlichste unter den nacb


meiner Ansicht ricbtigen Gesichtspunkt zu bringen und clabei
22

einige Theile nach Kraften in ein helleres Licht zu stellen.


Es war ein grosser Fortschritt, als die Theorie von den tres
morae beseitigt war, welche Alting aufstellte, Danz, comp.
gram. hebr. ed. 8. p. 29 unangefochten stehen.liess, deren Will-
kiirlichkeit J. D. Michaelis, hebr. Gr., 3. Aufl. 14 er-
1778, S.
kannte (principiumoder besser hypothesis trium
morarum),
und welche Sev. Vater in seinen Gram, nicht rnehr erwahnt;
es war ein grosser Fortschritt, dass Gesenius in seinem Lehr-

gebaude 1817 die Kategorien der Lautveranderungen mit


meisterhafter Klarheit besprach und durch zahlreiche Ver-

gleiche ihre Natiirlichkeit zu erweisen strebte; allein das Ideal


der hebraischen Sprachlehre ist gleich dem aller
Sprachlehren
auch heute noch nicht erreicht, wie ich nicht etwa allein fuhle.
Die tiefere Wissenschaftlichkeit unserer Zeit hat sich, nach-
dem Kant den Begriff des Organismus entwickelt, Schelling
und Hegel in alien Spharen des Daseins die
Verkorperung
eines Geistes gesehen batten, auf alien Gebieten von der blossen

Nebeneinanderstellung der beobachteten Formen losgesagt, be-


trachtet Alles nicht mehr als Todtes sondern als Lebendes
und forscht nach dem Principe, welches die Erscheinungen
aus sich heraus geboren hat. Auf dem Gebiete der
Philologie
insbesondere hat man
der Empirie bekanntlich dadurch zu
entgeheh gesucht, dass man einmal die einzelne Sprache bis
in ihre Kindheit zuriickbegleitete, das andere Mai
moglichst
viele Sprachen mit einander verglich. Aber ist man dadurch
schon iiber die blosse Beobachtung und
Beschreibung des
man damit schon die erzeugen-
Sprachlebens hinausgelangt, hat
den, erhaltenden, umbildenden, todtenden Gewalten dieses
Lebens erklart? Man
will eine orgauische
Entwickelung geben,
stellt aber nicht die wirkenden Krafte in den
Vordergrund,
wahrend man doch in einer solchen von den Griinden zu den
Folgen fortschreiten, ja die wirkenden Ursachen zum
Eintheilungsprincipe machen muss, vgl. Drobisch, Logik,
3. Aufl. 136.Der Verfasser hat einen Versuch machen zu
sollen geglaubt; mochte er wohlwollende Beurtheiler finden!
Der Gedanke als Trieb der Sprachbilclung.

1. Wie wir schon friiher andeuteten, und wie es Lazarus


Leben der Seele, 2. Band, ausfiihrlich dargestellt hat, beruht

der der auf der Association der Vor-


Ursprung Sprache
stellungen mit Bewegungen der Stimmmuskeln.
Und zwar ist
sie unmittelbar nur fur das Denken, erst mittelbar fiir Fiihlen

und Wollen Ausdruck, was Schleicher, d. Spr., S. 4 ff. her-

vorgehoben hat. Mit vollem Reclite nennt darum


M. Miiller
Vorl. I, S. 338 das Wort cinen fleischgewordenen Gedanken,
Im Hebraischen nun von der Beziehung zwischen Bedeutung
und Laut zu reden, werden wir von dieser Sprache selbst
angeleitet; denn sie enthiillt uns in Spuren,
dass der hebr.

Sprachgenius sich der Verwandtschaft zwischen Innerem und


Aeusserem, Geistigem und Leiblichem bewusst war.- Gesenius
bemerkte daher, thes. p. 120, zu -s^a ^_x, secum dixit,
cogitavit: eadem significatione omittitur iaVia et IEK
n Saepius

simpliciter est putavit. Homines inculti iique alacris ingenii,


quaecunque cogitant quaeque menti eorum obversantur pro-
joqui solent, quare inter cogitandum etloquendum saepe
non niul-
tum discriminis est Mit der Bedeutung
etc." animo volvere findet

sich ^_x ausdriicklich Ex. 2, 14, wo die LXX ^x nns vyiftyl


mit [XT]
dvsXEtv JJLS
au OsXetc; iibersetzen, ferner Ps. 14, 1; 15, 2.

Auch Levy, Chald. Worterbuch s. v. giebt Belege dafur. Dass


worauf nach vielen Anderen wiederum v. Hartmann,
iibrigens,
Philos. des Unbewussten, 3. Aufl. S. 261 tf. hinweist, der
menschliche Geist unbewusst, wir wollen sagen, nicht plan-
voll berechnend und die Result-ate vorausschauend, sondern
24

wie ein Kind von eiriem allweisen Gotte geleitet bei der
Sprachbildung thatig war, 1st kaum noch auszufiihren.

2. Es kann
selbstverstandlich die mechanische, natur-
widrige Anschauung nicht die meinige sein, dass der Drang
Vorstellungen kundzugeben die einzelnen Laute getrennt den
Organen entlockt habe, sondern meine Ansicht ist, dass sie
in den Complexen der Wurzellaute erschallten, wenn wir mit
Max Miiller a. a. 0. II. S. 93 und gegen Pott annehmen, dass
die Wurzeln im Anfange wirklich die Mittel des sprachlichen
Ausdruckes waren. Ich stimme ersterem aucli darin, a. a. 0.
S. 90, bei, dass man zunachst als Philolog die Wurzeln als
ultimata ansehen muss, aber dabei dem Physiologen und
Psychologen die Frage nicht verwehren. clarf, inwiefern
moglicherweise die fiinf Organe der sinnlichen Wahrnehmung
auf die bewegenden Muskeln der Sprachorgane sympathise h
einwirkten. Also die Wurzeln sind phonetische Typen, ebend.
S. 100. 326. 344, haupts. aber I, S. 339 jedoch von ihnen
;

aus lassen sich vielleicht noch Schliisse riickwarts auf die


Ursachen ziehen, welche den Geist einer
Sprache geleitet
haben, dass er zur Verkorperung bestimmter Empfindungen,
Vorstellungen, Begriffe gewisse Laute aussuchte. Fiir den

niedrigen Zustand der Vorstellungswelt pflegt ja ein unvoll-


kommenes Alphabet auszureichen, a. a. 0. II, S. 221, mit
und Gliederung wuchs die Abstufung der
ihrer Bereicherung

Laute, wenn man auch selten iiber die gewolmlichen Com-


binationen der Sprachorgane hinausging, Merkel, Stimmorgan
S. 769.

Anmerkung. Die Physiologen unterscheid en inBetreff der


Lautbildung Articulationsgebiet und Articulationsstelle,
Briicke, Grundz. S. 33; denn ersteres Wort bezeiclmet nur
und der Enge (durch
die drei Moglichkeiten des Verschlusses

Unterlippe und Oberlippe oder vordere Sclmeidezahne vor- ;

deren Theil der Zunge und Zahne oder vorderen Gaumen;


25

hinteren Theil der Zunge und liarten Gaumen) im


allgemeinen,
das letztere dagegen den bestimmten Punct im
,,physiologischen
Spielraum" Merkel a. a. 0. S. 771 jedes der drei Gebiete.

Ob nun ein Laut dem einen oder andern der drei Arti-
culationsgebiete entstammt, bedingt fiir das Gehor nur einen
qualitativ verschiedenen Eindruck; jedoch die nach deii
Articulationsstellen unterschiedenen Laute kann man, wenn
man die durch sie im Ohre hervorgerufenen Empfindungcn
beriicksichtigt, auch hartere (weicliere, mildere) also quanti-
tativ verschiedene nennen. Yon der Harte (Weichheit)
sollte man consequent die Starke (Schwache) unterscheiden,
denn letztere beruht wie Accent, Emphase auf der
Menge
Luft, die ich bei Hervorbringung eines Lautes hervors.tosse,
Merkel S. 914, sodass man also den hartesten oder weichsten
Consonanten stark oder schwach aussprechen kann.

Dass nun die Quantitat einer Enipfindung und ihrer Wahr-


nolimung (Apperception) auch die Anspannung der Sprech-
muskeln der harteren oder weicheren Laute bedingt, lasst sich
durch Beispiele in der That belegen; dass aber die Qualitat
einer Empfindung auch die Qualitat der sie bezeichnenden
Laute von sich abhangig machte, sodass
Lippen- oder Zahn-
oder Gaumenlaute ertonten, ist
unabweisbare, aber fiir uris
bis jetzt unentrathselte Thatsache. Das Erstere erkennt man
deutlich, wenn man z. B. y^ abhauen, QGS abschneiden, tta

abscheeren, Gesenius-Rodiger, 18. Aufl. S. 75; on: und DJ?D


Jes. 1, 24 mit einancler vergleicht. De Js. vat. Aetli!
Stade,
verweist p. 79 auf Qx, c^xb, D^S;
p. 109 auf <^5
und xta und
andere Zeitworter.
Uebereinstinimung von Quantitat und
Qualitat des Sinnes und des Lautes stellen uns die nicht

wegzuleugnenden Onomatopoetica dar, vgl.


Caspari,
gurgeln
66 a, denn der harte Gaumenlaut ist
^ u. a.,

erklungen.
Dieselbe Uebereinstinimung miissen wir bei den ubrigen
Wortern annehmen, sodass die Wahl, welches das Arti-
culationsgebiet und die Articulationsstelle oder die Art und
26

Harte der Wurzelconsonanten, ferner, welches der erste in


der Gruppe sein sollte (denn die Reihenfolge der iibrigen und
die Gleichheit ihres Hartegrades unterliegt anderen Gesetzen,
sieh II. Theil), endlich, welcher Vocal sie begleiten sollte,

von der Bedeutung angeregt und entschieden worden 1st.

Diese Uebereinstimniung hat in Bezug auf das Hebraische


Bottcher, Lb. 524 3G ausfiihrlich zu erweisen gesucht, und
ich wage nicht, ihm seine Kreise zu storen. Ist es doch
merkwiirdig, dass man beim Fiirwort der 1. Person Resonanten
findet, sie also eine subjective, innerliche Bedeutung zu haben
scheinen, Scherer, a. a. 0. S. 233; ferner dass im Semitischen
und Indogermanischen in deni Fiirwort der 2. Person wie in
den hinzeigenden Fiirwortern der Zahnlaut erklingt wer wollte :

also daran verzweifeln, dass wir immermehr den Zusammen-

hang zwischen Bedeutung und Laut erforschen und den Satz


belegen lernen, dass die bestimmte geschaute oder empfundene
Stellung der Sprechwerkzeuge als die alteste Vorstellung zu
betrachten ist, von welcher die Entwickelung der Bedeutung
ihren Anfang nahm, Scherer, a. a. 0. S. 37 und der Nachtrag
dazu. Nur schliesse ich mich M. Miiller an, welcher II, S. 103
die Forderung begriindet, dass alle Worter nach den strengsten
Gesetzen der Lautvertretung auf ihre Wurzeln zuruckzufiihren
und erst diese dann welter zu deuten seien. Audi davon
wird man aber keinesfalls so zuversichtliche Hypothesen auf-
stellen diirfen, wie Drechsler, Grundlegung zur wissenschaftl.
Construction u. s. w. 1830 z. B. S. 12 gethan hat.
Wenn nun ein Verhaltniss zwischen Sinn und Laut sich
nicht leugnen lasst, so erhalt der langst ausgesprochene Satz ein
neues Gewicht, dass es keine Synonyma im strengen Wortsinne
giebt. Dieses ist die Meinung z. B. auch von Schleicher, welcher,
d. Spr. S. 128, dafiir einige treffende Beispiele aus dem Alt-
indischen giebt. Warum
wir sie jetzt gewohnlich als gleich-
bedeutende Bezeichnungen auffassen, lasst sich unschwer be-
greiflich Wir haben es eben vergessen, dass die
machen.
Sprachbildner, vom Concreten ausgehend, die Dinge imnier
27

nach einem den beziiglichen Volkern uncl Einzelwcsen


geracle
auffiilligen Merkmale auffassten uncl benannten, M. Miiller, II,
S. 74 ff.; N dass vielleicht auch Mann und Frau
je eigenthiim-
liche Ausdriicke fiir ihre von einander abweichenden An-

scliauungen sich schufen, worauf Grimm, Urspr. d. Spr. S. 37


Gewicht legt und wofiir M. Miiller a. a. 0. S. 43 ff. interessante
Belege liefert; class endlich verschiedene Dialecte zusammen-
flossen, was Fiirst, Gesch. d. bibl. Lit. bemerkt. Schwieriger
erscheint mir die Erklarung der Homonyme, kaufen
vgl. -jnt

mit 12T verkaufen, einsichtig mit bsnox thoricht sein, in


^>rtp

denen nach ineiner Ansicht Ironie die eine


Bedeutung in ihr
Gegentbeil verwandelt hat.

3. Kehren wir von dieser Ausbiegung in die geracle Balm


zuriick, so hat der Drang, mehr
Zeitwortsbegriffe darzustellen,
die nicht nothwendig
insgesammt, aber gewiss vielfach zwei-
lautigen Begriffswurzeln zu dreilautigen ,,Formen" vervoll-
standigt, man kann auch sagen zu zweisilbigen, denn n& uncl
tsj? anstatt 55& und cup sind erst wieder zu einer Silbe zu-
sammengesunken, und claher hatte J. G. Miiller seine Ansicht
iiber die Semiten als hamitisirte
Japhetiten nicht auf S. 73
seines Buches clurch die
Behauptung stiitzen sollen, class es
im Arabischen u. s. w. wie im
Aegyptischen einsilbige Stamme
gebe. In Betreff des dritten Consonanten scheint mir
ein-
leuchtend, class zunachst nur die vocalverwandten i und
,

,dann die Hauche des


Kehlkopfes, wie x, n, dann die fliissigen
dann die dentalen
Reibungsgerausche, also die slaute, vgl!
iiber die letzten
Wright, Grammar 67, 6, als Mittel soldier
Weiterbildung dem Sprechorgan entschliipften, weil diese Laute
leichter als die anclern zu
erzeugen sind und daher im Geliiir
eine weniger starke
Empfindung hervorrufen, demnach Aus-
sprache und Eindruck der alteren Wortgestalt verhaltniss-
massig weniger als die iibrigen
Laute umwandelten. Treff-
liches bietet dariiber
Gesenius, Lgb. S. 452 ff. B Verwandtschaft
der irregularen Verba" und im
Anhang ,,Ueber die Bildung
28

der Quadrilitterae", clenn um aus den ,,Formen" die Wurzeln


zu linden, muss man die Bildung der mehrlautigen Zeitworter

betrachten, Merx, gr. syr. 14G.


p. Uebrigens halte ich den
Ausdruck ,,germen" also Keim, welchen Merx a. a, 0. einfiihren

will, zwar insofern fiir richtig, als freilich Kal naher als die

mit der Wurzel verwandt ist; indess mochte


ubrigen ,,Formen"

ich die Bezeichnung ,,Form"


um desswillen empfehlen, weil

Kal, Piel u. s. w. den genera verbi, also der activen, medialen,

passiven, iterativen u. s. w. Form


des Indogerm. entspricht
und weil dieses in seinen Sprachlehren nur Tempusst&mme
kennt. Ferner ist es unriclitig, wenn Steinthal, Characteristik
S. 243 sagt, dass z. B. der inlautende Vocal zum Halbvocal
consonantirt wurde, wahrend umgedreht j und rv,
falls sie in

einer Eorm nicht verdoppelt waren, in die entsprechenden

Vocale ubergingen. Was welter Olshausen, Lb. 9 mit einer

nach neugeschaffenen
,,Umwandlung des semit. Sprachvorraths
Gesetzen" will, finde icb nicht, denn die drei Consonanten

bildeten doch auch im Ursemitischen drei Silben. Demnach


drei Mitlaute bildeten die einfachste Verkorperung, in welcher
der semitische Verbalbegriff als Sprachtheil erscheint, wie

auch die wenigen assyrischen Verbalbegriffe zeigen, welche


sich nicht mit solchen aus andern semit. Dialecten zusammen-

bringen lassen, Schrader, ABK.


S. 190.

Der Grundform des Verbs trat eine Grundform des Nomens


zur Seite. Darauf dass diese, also z. B. -$0, ausserlich angesehen
den Ton nicht auf der letzten Silbe tragt, hat Ewald, Lb. 119d.
146 a die Theorie aufgebaut, dass das Nomen, weil es das
Abgeschlossene bezeichne, den
Ton auf die erste Silbe ziehe.
Allein die Differenz liegt im verschiedenen Tone; denn
nicht

dieser hatte im Ursemitischen wie noch im Arabischen bei


der einfachsten Verbal- und Nominalform dieselbe Stelle
und auch dieselbe Stiirke, denn er dehnte im Arab, den be-
tonten Vocal des Nomens so wenig wie den des Verbs; ja
auch im Hebr. bilden diese einfachsten Nominalformen keine

Ausnahme vom allgemeinen Betonungsgesetz, weil der zweite


29

Vocal nur ein Hilfslaut 1st. Vielmehr differirte von vorn-


liercin die Vocalisirung dieser einfachsten Formen, indem die
Bedeutung des Nomens als etwas Ruhenden bewirkte, dass
der Hauptvocal des einfachsten Nomens sich hinter dem ersten
Consonanten festsetzte und dieses daher einsilbig wurde.
Fiir cine Unterscheidung zwischen Verb und Nomen
solche
finden sich andere unten anzufiihrende Analogien im Hebra-
ischen. Man kb nnte auch daran erinnern, dass im Engl.
z. B. dedicate als Verb, aber delicate als Nomen ausgesprochen
wird. Indess abgesehen davon, dass dedicate in derselben

Aussprache auch nomen adjectivum ist, ist die Kiirze des


Vocals im Nomen mit Koch, Histor. Gram, des Engl. I 28G
davon abzuleiten, dass die engl. Substantive und Adjective
allmahlich ihre Flexionsendungen verloren haben. Ebenso
ist breathe, aber breath mit Koch, 292 zu erklaren. Im
Semit. kann dieserGrund nicht angefiihrt werden, weil dort
die Nomina wie die Verba Suffixe annehmen, und weil sie
auch schon im Arab, ihren lautlichen Schwerpunkt hinter
dem 1. Consonanten haben. Dass iibercliess die
Segolatformen
von Nominibus waren, welche die Semiten
die erste Bildungsart

vorwandten, ersieht man nicht allein aus ihrer cinf achen Form
sondern auch daraus, dass die Namen der Buchstaben fast
alle derselben angehoren, vgl. dazu Ewald, Krit. Gram. 1S27.
S. 19.

Die Volker fanden kein Geniigc daran, nur den all-


4.

gemeinen Begriff einer Thatigkeit oder eines Gegenstandes,


einer Eigenschaft lautlich verkorpert zu haben. Es erzeugten
sich weiter Ausdriicke fiir die Verstiirkung der Thatigkeit,
fiir die Tendenz eine Handlung zu voll/iehen, fiir das Bewirken
der Thatigkeit eines Andern, fiir die Riickbeziehung derselben
auf das Subject, fiir die Gegenseitigkeit der Handlung mehrerer
Subjecte; und beim Nomen fiir die Stetigkeit einer Thatig-
keit und der Beschaftigung mit einem Gegenstande, fiir den
Ort, die Zeit und das Werkzeug einer Handlung, endlich fiir
30 -
diese selbst und zwar auch in Hirer Abstractheit, Allgemein-
heit. Jeder des Scmitischen Kuudige weiss auch, dass die
lautliche Versinnlichung dieser wuchernden Begriffsent-
wickelung, wie es selbst uns Fremden daucht, ganz naturge-
mass ist. Vom Indogerm. sagt Schleicher, Comp. 3. Aufl. S. 158:
,,Wlihrend die Vocale durch ihre Steigerbarkeit neben der
Bedeutung zugleich dem Beziehungsausdrucke dienen, sind
die Consonanten nur Elemente des
Beziehungsausdruckes; an
den Wurzelconsonanten kann im Indog. die Beziehim g nicht
ausgedriickt werden"; wahrend demnach nur andere Conso
nanten in diesem Sprachstamme z. B. zur Praesensverstarkung
verwendet werden, werden im Semitischen bei der Bildung
neuer auch die Wurzelconsonanten in Auspruch ge-
,,Forinen"

nommen. Namlich Verdoppelung eines oder mehrerer Wurzel


consonanten kennzeichnet die Intension oder Extension der
Haridlung; eine vocalische, aber verwandte Verstarkung, Dill-
mann S. 120, die Tendenz sie zu tlmn. Dass Begriff und
Ausdruck sich liier organisch entsprechen, erkennt Bottcher

^ 77 an, wenn er von einer fast uberall gut getroffenen Sinn-


verstlirkung durch Verdoppelung redet, und Corssen, Aussprache
und Vocalismus des Latein., 2. Aufl. I, S. 566 bemerkt: ,,Durch
Verstarkung der Lautkorper der Wortwesen soil die Be
deutung derselben starker hervorgehoben werden". Bei den
iibrigen, durch Zusatze gebildeten ,,Formen" der Verba springt
die Uebereinstimmung zwischen Bedeutung und Laut nicht
so unmittelbar in die Augen. Indess diirfte man das Priifix
der Cau s ati vform, welches hauptsachlich nach aram. Anzeichen,
Uhlemann, Syr. Gram. 24, urspriinglich ein dentaler Ver-
schluss (daher immer noch Formen mit fr, Olshausen, 255 a)
oder Engelaut war, mit der hindeutenden, anweisenden Func
tion dieses Stammes
in Verbindung bringen, obgleich sich Merx,

gram. syr. p. 217 dagegen erklart. Dillmann beweist S. 128,


dass vor Reflexivformen (a)s gesetzt wurde, damit Causativ-
reflexivformen entstanden. Vergleiche auch, dass Roediger
im Thesaurus s. v. aria Dan. 3, 15 als Schaphel von at wie
1

;
31

von x:r ableitet. Dass dem dentalen Engelautc die

Wurzel *U zu Grunde wie Stade, De Js. vat. Aetli. p.


liege,
126 vermuthet, scheint mir desshalb niclit annehmbar, weil
wir dann auch die anderen Prafixe als Reste von Begriffs-
wurzeln ansehen miisstcn. Wenn Sclirader, ABK. S. 275 sagt:
,,Das Aphel ist sehr selten geworden, es iiberwiegcnd durcli
ist

das Schaphel ersetzt", so ist dafiir zu setzen, dass im Assyr.


das sicli noch nicht so allgemein
dentale Reibungsgerausch
wie in anderen semit. Dialecten, sondern erst bei den hohlen
Verben in einen Hauch abgeschwacht hat. Was endlich dicse
Abschwiichung anlangt, so ist sie auch ausserhalb des Semit.
cingetreten, vgl. sus mit 5;, skr. su und so. Weiter hat es
die erneuerte Untersuchung von Bottcher 512 16 niclit
wahrscheinlich gemacht (so auch Philippi, st. constr. S. 109),
dass die Prafixe der reflexiven und reciproken Verbalformen
auf eine Pronominalwurzel ns ,,id quod est ipsum"
zuriick-
zufiihren sind; sondern der dentale Laut ist das Bildungs-
element, weil im Arabischen derselbe allein, so in der V. und
VI., oder mit blossem Hilfsvocal, so in der VIII. und X. Form.,
erscheint. Weil dieser dentale Verschlusslaut, wie schon
Ewald vermuthete, mit dem indogerm. Suffix des Partic. pass.,
Schleicher, Comp. S. 421, zusammenhangen kann, so diirften
wir fiir das im Niphal an das altindische Suffix na erinnem,
:

Stenzler, Skr. 214; Max Miiller, A Sanskrit-Grammar 442.


Auch das Indogerm. bildet Iterativ- und Causativformen, aber
jene so, dass es den Participialstamm als neuen Praesens-
stamm verwendet z. B. habitarc, oder dass es ein Suffix an-
hiingt, z. B. scriptitare\ diese nur als denomiriativa z. B.
aptare, wahrend es das Bewirken von Handlungen umschreibt
z. B. fecit ut aliquis regnaret ^aft- Die Reflexivitat, Passivitiit
bezeichnet es an den Endungen.
Gleicherweise verstehen wir es vielleicht, wie das Ange-
borensein, die Festigkeit von Eigenschaften hauptsachlich durch
Verdoppelung der Consonanten anschaulich gemacht wurde,
auch (bekauntlich so im Arab.), wie das Anhaften der
vielleicht
. 32

Farbe, der Vorziige und Gebrechen, und von weniger sinnen-


falligen schwerwiegenden Eigenscliaften der hohere Grad durcli

jenes das Bewirken anzeigende, aus ta, sa, ha zusammenge-


sclirumpfte a dargestellt werden konnte. Dagegen fiihrt uns die
Frage, wie der Begriff des Bewirkenden (Particips), des Werk-
zeuges und Gefasses, des Ortes und der Zeit der Handlung und
dieser selbst im vorangestellten m einen adaequaten Ausdruck
firiden konnte, in ein strittiges Gebiet; denn der wahrscheinliche
Zusammenhang desselben mit neuerdings wieder von
*>,
n^ ist

Merx, gr. syr. p. 217 angegriffen worden. Ich stimme aber


Fleischer bei, welcfrer in Beitragen zur arab. Sprachkunde,
Berichte iiber d. Verhandlungen d. philol-hist. C. d. K. Sachs.
Ges. d. Wiss. 186G, S. 324 ff. jenen Zusammenhang vertheidigt.
Leichter konnen wir uns denken, warum der Trieb Abstractes
zu bezeichnen zu einem mit der Femininendung verwandten
Bildungselemente griff, weil es ja iiberhaupt offenbar ist, dass
das Hebr. wie alles Semit. sich das Abstracte als Weibliches
vorstellte, Ewald 172, irideni die Lebendigkeit seiner Phan-
tasie Alles unter den Gegensatz des Genus stellte, Dillmann
126, und die abgezogenen Begriffe, die Ideen als gebarende
Machte auffasste.

5. Weitere
.
Differenzirung der Begriffe fiihrte auch zu
weiteren Veranderungen der Laute. Das Bediirfniss, schon
an der einfachen Verbalform die Handlung oder den Zustand
zu bezeichnen, fand seinen bequemen und, wie es auch unserm
noch vorkommt, natiirlichen Ausdruck in einem Wechsel
Gefiihle
der Vocale. Ueber den Zusammenhang zwischen Bedeutung
und Vocal vgl. die Belege bei Corssen a. a. 0. I, S. 626 ff.;
II, S. 26 ff. 34; Spiegel, Altbaktr. Gr. 63; iiber das Be-
deutungsvolle der Vocale im Semitischen besonders Dillmann,
Aeth. Gr. S. 28: ,,Wir treffen Falle, wo ein urspriinglich
kurzes i und w, weil es fiir die Bedeutung von grossem Werthe
war, zu einem langen i und u dehnte, um sich so zu
sich

halten, namlich vor der Verfliichtigimg in die 6. Vocal form


33

d. h. den unbestimmten Vocal e, der mit der Verschiedcnheit


der Aussprache semen Einfluss auf die Bedeutung der Form

aufgegeben hat." 1st es, wie gesagt, nicht naturgemass, das


Auffalligste, den actus, mit dem den Organen nachstliegenden
(Merkel a. a. 0. S. 783) Vocale a auszusprechen, dagegen den
status mit den schon mehr Anstrengung fordernden Vocalen i
und w, hebr. e und 0, wozu sich im Nordsemit. und in den
spiiteren Auslaufern des Hebr. wieder i
gesellte, Winer, Chald.
Gr. S. 39; Fiirst, Lehrg. der aram. Idiome, S. 87? Allerdings
haben Verba mit e aucli einen Accusativ bei sich, z. B. satn
mit ^ Jes. 5, 1; shN HL. 1, 4; awto Rcht. 14, 1C, sogar das

Verbaladjectiv auf e kommt mit dem Accusativ vor, z. B. ta^xba


Jes.- 6, 1; aber der Accusativ der Beziehung hat im Semit.
eine weite Ausdehnung. Die Beobachtung, dass ini Arab, vor-
ziiglich verba mediae Damma dauernde
Eigenschaft ausdriicken,
die Riicksicht auf u im partc. pass. Kal, auf das hebr. Pual,
alle Passiva des Arab, erlauben uns die Bemerkung, dass die

semit. Sprachen eine Beziehung zwischen dem Begriffe des


Leidens und dem tiefklingenden u gefunden haben, wie ja
auch das Hophal das tieftonende o und die aramaischen Re-
flexivpassiva das im Vergleich zum e des Activums tiefere a
haben. Auch Dillmann hat S. 91. 98. Deutungen der Vocale
versucht; vgl. iiber die ,,psychische Farbung" der einzelnen
Vocale Merkel a. a. 0. S. 785. 792. 795; wozu ich nur be-
merke, dass man nicht Wortgestalten der jctzigen Sprachen
auffuhren darf, denn diese sind durch einen nicht allein von
der Bedeutung abhangigen Lautwandel hindurchgegangen,
sondern die altesten Laute des beziiglichen Sprachstammes
aufsuchen muss.
Nicht Alles lasst sich deuten; denn liisst sich die drei-
facheVocalisation der einfachsten Nominalform auf Bedeutungs-
unterschiede zuriickfiihren? Dillmann glaubt aller dings a. a. O.
S. 173 hie und da Spuren davon bemerkt zu haben. Manches

hat sich verwischt, wie z. B. im Arab, die nomina loci und die
nom. instrument! scharf durch die Vocalisation geschieden sind.
34

Anmerkung 1. Das Hebr. zeigt bei vielen einfachsten

Nominalformen a und Als Belege zu einigen der von


i.

Olshausen 134 f gesammelten Beispiele habe ich bei der


Lecture folgende angemerkt: teta Ij. 14, 8; ban Koh. 6, 11;
iban v. 12; to Ij. 15, 27, ito 8, 14; *r$>
11, 4; *|3&?
Ps.

39, 11; "-baD Kl. 4, 2; ^3 Joel 1, 13, Tsb? 2 Kg. 16, 13, r 03 t

Ex. 29, 40; ISTUB Ij. 13, 23; nins 2 Kg. 4, 15; ipns Koh. 7, 15;

"HI?
und I -ap zusammen 1 Kg. 13, 30; 14, 13; Jes. 22, 16;

2 Kg. 11, 14, -hiaj? 1 Kg. 16, 20; aa-n 1 Kg. 16, 9, Tarn
iiaj?

2 Kg. 19, 23; 1^ Ps. 10, 15; naia 1 Kg. 10, 19; Jes. 30, 7,

inauj Ps. 33, 14; Kl. 3, 63; ttJaia 2 Sm. 12, 12, yiizJatt? (Roediger
im thes.), LXX 2a^<lv;
zu 134, g b=ia Ij. 17, 4, bato 1 Chr.

22, 12. TJeberdiess hatte z. B. bei nat, fiat schon das Arab.

j3 und >J. Es verdiente untersucht zu werden, in welchen

Beispielen das a zu i zugespitzt, und in welchen i der ur-

spriingliche Selbstlaut war;


denn dass a als Zwischenlatit
sein Grebiet ausdehnte, dass dann durch Analogic in der

kiirzeren Gestalt des Wortes a und unterm Satzton a sich

einstellte, beobachten wir an den partcc. act. Kal, vgl. SSjIj,

^ Jes. 7, 14, rrtVn HL. 6, 9; ebenso fcijM

andere
n Ij. 8, 16,

Koh. 1, 4; vgl. injMa 2 Kg. 11, 2, Beispiele

Gesenius, Lgb. S. 599.

Anmerkung 2. Im Hebr. finden sich allerdings noch


nomina des Ortes, deren a mit a gesprochen wird, z. B. "laioa,

orificium uteri 2 Kg. 19, 5, y* locus, ubi mulier parit, wenn

auch in anderer Beziehung. Das a erhielt sich auch in aiflia

1 Kg. 10, 5, 18, 5 ,,der Umkreis, in welchem


TO5? ebend., ^yq
die Quellen ni 1 Kg. 19, 6 mit
entspringen", Thenius; iSbpa
a wie niba-ja ^ utn 3 7 8 n ^T; ? 2 Kg. 10, 27; -jlsa; es hat
>
-
j

sich aber infolge der Tonverriickung der a-laut auch verdiinnt

vgl. ^ana mit <JHilC, l^r^; 5?*?


Ort des Schlachtens,

UJ^pa. Gleicherweise finden sich nomina des Werkzeugs,


deren a mit i wird, z. B. 1 Kg. 10, 12
gesprochen ^tpa
biiaaa instr. labe-
-,Taa Jes. fulcrum;
1
Stiitzwerkzeug; 3,
35

factandi; wahrsch. d^ngfca "Werkzeug des Fassens. Wenn sich


daneben }tfa und rtssiaa Jes. 3, 1
finden, so sind diess nomina
actionis, fultor und fultrix ;
ebenso fTrata Joel 4, 10 putatrix,
Abschneiderin; -jiB von -pa der Decker. Dazu kommen noch
nomina verbi, z. B. ^ETT? pulsatio fidium ipsa; najsa der Er-
werb als Handlung, dann als Ergebniss.

6. Nach seinem Verhaltnisse zur Gegenwart driickte man


ferner alles Geschehen durch eine Form vom Perfect- oder
Imperfectstamm aus, vgl. was Curtius, Gram. 484, Erlaut.
S. 179 iiber Zeitart im Unterschied von Zeitstufe auseinander-
setzt. An dieser Stelle tritt uns die Frage entgegen, ob das
Semitische einen Ablaut hat. Nun ist allerdings, wie das
Arab, und Aeth. beweist, nicht die Vocalverschiedenheit des
hebr. Piel und Hiphil im Perf. und Impf. als ein soldier

anzusehen; aber schon in der Bildung der ursemitischen


Imperfectstamme erscheint ein Ablaut wie im Indogerm. Und
zwar war es die verschiedene vom Verhaltniss Vorstellung
B. einer
z.
Handlung zur Gegenwart, welche zu ihrem Ausdruck
einen verschiedenen Vocal forderte;
nur die Richtung der
Urawandlung wurde durch den Grundvocal des Perfectstammes
angegeben, sieh weiter II, c. Die in der Gegenwart noch
nicht abgeschlossene mehr
Handlung erschien ferner als etwas
Ruhendes, Nomenartiges, sieh Fleischer, Beitrage w. 1864, u. s.

S. 274. Wie wir sahen, bedingte diese Eigenschaft bei den


einfachsten Verbal- und Nominalformen eine Verschiedenheit
des vocalischen Schwerpunktes bei Gleichheit der Tonstelle

und-starke; nicht weniger stimmt die Betonung des Imperf.


mit der des Perfects, doch die nominale Natur des ersteren
scheint bewirkt zu haben, dass bei ihm die
Person, Geschlecht
und Zahl bezeichnenden Elemente zunachst vor den Stamm
treten, vgl. die treffenden Bemerkungen von Dietrich, Ab-
handlungen u. s. w., nach welchem S. 97 schon Val. Loscher
sagte: Jmpf. notat actum subjecto suo contentum," S. 133 ff.;

Caspari, Arab. Gr. 108. Wie anders, als aus seiner norni-
36

nalen Natur lasst es sich auch erklaren, dass das Impf. von
Piel und Hiphil in der 1. Silbe den Vocal a bewahrt, well
die 2. Silbe gleichsam schwacher als im Perfect betont ist.

Spuren davon, dass das Nomen mehr als das Verb in sich
sind auch, dass das e in nhja fiir den
abgeschlossen ist, r&iii,

stat. abs.
feststeht, dass Vjps
Kg. 2. 19, 8 V^a und Vo^a
langeren Vocal haben, dass es arraS aber
einen heisst. "jn^

Damit glaube ich auf seinen wahren Grund zuriickgefiihrt zu

haben, was Olshausen 58 c sagt, dass die Verbalformen


schwerer als die Nomina den Einfliissen der Tonsilbe weichen.
Ebenso hat es die Bedeutung vermocht, dass im Perf. und
well die durch diese
Impf. conversum die Tonstelle riickt,
Bildungen ausgedriickte Thatsache in eine andere Beziehung
zur Gegenwart tritt. Bei jenem wird der Ton nach dem Laufe
der Rede hingeworfen, weil es in die Zukunft zielt; bei diesem
stemmt sich der Ton gewissermassen dem Dahingleiten der
Rede entgegen, weil sein Inhalt in die Vergangenheit zuriick-

verlegt wird. Um seines nominalen Wesens willen gebraucht

man ferner den Imperfectstamm zur Bildung des Infinitivs;

wenigstens der inf. constr. stimmt im Hebr. ganz mit ihm


iiberein. Als es ferner gait, neben den bestimmten Thatsachen,
welche vollendet vorlagen oder im Werden begriffen waren,
auch das Geforderte, Gewiinschte auszudriicken, verwandte
man wiederum den Imperfectstamm, weil er mit allem noch
in der Entwickelung Begriffenen auch das bloss Mogliche, Er-
strebte bezeichnen konnte. So mag es zusammenhangen, dass
der Imperfectstamm und die einfachste Form des Imperativs
222 wahrend
gleichlauten, auch im Indogerm.,
Scherer a. a. S. ;

J. Grimm und Vocativ als die einfachsten Formen


Imperativ
ebend., und auch Olshausen immer
auffasste,
den Imperativ
vor dem Imperfect behandelt.
Die nach immer grosserer Bestimmtheit ringende Sprache
hat den Verbal- und Nominalformen abgekiirzte Gestalten der
personlichenFiirworter zur Bezeichnung der Person beigefugt.
Sie hat ursprunglich und so noch im Altarab. und Aeth. Em-
37

zahl, Zweizahl und Mehrzahl, im spatern Arab, wie in den


andern seniit. Sprachen, mit Ausnahme geringer Reste des
Duals, wenigstens Einzahl und Mehrzahl
dem Ohre kenntlich
Reichthum der
gemacht. Nicht bloss well im Allgemeinen
Formen das Friihere ist, sondern auch weil das jetzige Arabisch
nicht mehr Duale als die iibrigen Dialecte hat, ist die Meinung
Dietrich Abhandlungen
s, Anwendung des
S. 6, abzulehnen, die
Duals im Hebr. sei im Vergleich zum Arab, nicht eine ver-
in der
engerte und verkiimmerte, sondern
eine Ursprunglich-
keit gebliebene zu nennen. Die Mehrzahl wurde durch langere,
mehr in die Ohren fallende Aussprache der Singularendung
S. 26 richtig hervorhebt. Das hebr.
dargestellt, wie Olshausen
6th mochte ich fiir eine Herabstimmung des arab. at halten,
aber nicht, wie Schrader ABK, S. 223 thut, mit ut zusammen-

bringen. Auch it ist im Assyrischen, Schrader S. 224, aus


it Dass das Assyr. als Endung des mannlichen
gedehnt.
Plurals bloss noch den Laut i hat, ebend. S. 218, ist ein
neues Zeichen, dass, wie Dietrich a. a. 0. 58. 62. 78. S. 54 ff.

91 riachgewiesen hat, der m, rc-laut des Hebr., Aram., Arab.


1 iir die Bezeichnung der Mehrheit unwesentlich ist. Weiter
hat das Semitische mannichfaltige Mittel angewendet, urn das
Weibliche vom Mannlichen zu sondern. Der diinnere dentale
Nasal n bezeichnet das Feminine, das breitere labiale m das
Masculine im Pron. im Hebr.
der. 2. u. 3. p. plur., nicht bloss ;

sonst ist ein Bildungsbuchstabe dafiir,


t auch im Assyr.;
Schrader S. 216, bis er verhallt und einem lautlosen Hauche
Platz macht, vgl. visarga im Altind. das diinnere i stellt das ;

i im
Weibliche, das vollere u das Miinnliche dar, auch das
Gegensatz zum a (richtiger vielleicht: das hohe i und das
tiefere w, a entsprecheri der Stimme des Weibes und des

Mannes), vgl. c^ , ^JU5, die suff. der 2. ps. sing, im Syr. Chald.
**a , ^ . Auch im Indog. bezeichnet i das Femininum,
Corssen, a. a. 0. II S. 692, vgl. haupts. die nouns of the three
bases auf f,
M. Miiller, A Sanskrit Gr. 182, weiter dass die
38

weiblichen i-stamme im Goth, und Deutschen erhalten, die


mannlichen verschwunden sind, Schleicher, d. Spr. S. 253.
Anmerkung. Dass / die urspriingliche Feminineiidung
war, ergiebt sich nicht nur aus dem allgemeinen Verhaltnisse
des Hebr. zum Arab., sondern wird auch von der allgemeinen
Erfahrung gefordert, dass die Sprechwerkzeuge im Laufe der
Sprachentwickelung Erleichterung suchen im Einzelnen ist ;

aber diese neuere Anschauung noch nicht ganz zur Geltung

gebracht. Nach ihr ist rnbWtf friiher als iTntottix. Jenes hat sich
in der Anlehnung
(rwat) langer erhalten, wie es in der
That nur Einmal als status abs. vorkommt, vgl. gegen Ge-
senius Lgb. S. 585 dessen thes. s. v. Die beiden Formen
verhalten sich also zu einander wie Mijx zu SITEX (in dieser
Form konnte die Verdoppelung, die bei jener unter dem Tone
durch liingeren Vocal compensirt war, wieder hervortreten)
und wie beim Verb z. B. nbtx Dt 32, 26
rx^ und andere ;

Gesenius S. 417 z. B. zu nrns Hez. 21, 12. Demnach in


der Anlehnung, vgl. Gesenius S. 596, hat das Wort seine
leichtere Gestalt bewahrt; alleinstehend hat es sich durch
einen schwereren Vocal in sich abgeschlossen, abgeschnitten
(rro*ra); vollends, wenn sie mit Suffixen verwachsen war, hat
sich die consonantisch auslautende Wortgestalt erhalten.
Bei Infinitiven als bei angelehnten Wortern hat sich die
leichtere Form mehr erhalten, vgl. z. B. rai, unter dem Satz-
tone aber 2. Kg. 19, 3
iti-?^
Auch beim Particip, welches
seiner verbal en Natur gemass ein Object regiert, ist die
friihere Form mehr geblieben, vgl. 2. Kg. 11, 3 sogar mit
}>y die Form ro??a, allerdings mit nx HL 1, 6 ?Tnai3 ; ohne

Eection 10 fiBJ^f; unter dem Satztone 2. Kg. 4, 5 auch


6,

npSTE und v. 13
n^, rnnx Jes. 28, 11, allein bei diesem
Worte enstand wie bei irix gar keine schwere Form; aber Jes.

29, 8 bei Athnach MjsjsittJ, v. 6 nb^ x ; wie 28, 5 M^Bti. Die


durchgreifendeVerriickung des ursemit^arab^Worttonesin den
hebr., sieh III, scheint mir liauptsachlich die Verlangerung
des a und das Verklingen des spirirten n veranlasst zu haben.
39

Endlich hat die Sprache auch die Abhangigkeit eines


Wortes von einem andern lautlich ausgedriickt. Auch dieser
Gedanke fand seine Form, denn die dem Sinne nach zusammen-
gehorigen Wb rter wurden auch rasch hintereinander gesprochen,
sodass das eine die vocalische Fiille verlor und sich als laut
lich geschwacht an die starkere Form anlehnte, ausser wo die
Bedeutung, wie bei den einfachsten Nominalformen, die er-
zeugte kiirzeste Form des status abs. nicht weiter verkiirzen
konnte. In Betreff der sonstigen Casusbildung hat Dietrich
1846 in s. Abhandlungen S. 66 ff. in den Adverbien auf &
Reste des accus. pi. im Hebr. nachgewiesen ; neuerdings haben
Bottcher 829 ff., Schroder, Phoen. Spr. S. 147, 177 und

Philippi, st. constr. das Kichtige entwickelt.

So habe ich die Macht der Vorstellung zu zeigen ver-


7.

sucht, welche alle Mittel der Sprachorgane zu ihrer Dar-


stellung verwendet Die Harte und Weichheit, das Articulations-
:

Anordnung der Consonanten; den aus der normalen


gebiet, die
Mundstelhmg hervorgehenden Vocal und die aus abweichen-
den; endlich die starkere Ausstromung von Athem d. h. den
Accent. Dieser Trieb, das Sinnverschiedene auch lautlich
zu trennen, wirkt auch einige noch nicht angefiihrte Erschei-

nungen. Aus dem Indogerm. bemerkt Rumpelt a. a. 0. S. 138 :

,,0efter hielt das Streben nach Deutlichkeit die Schwachung


zuriick, so blieb contactum, depangere, expandere wegen con-

tectum, depingere, expendere." Wir treffen Unterscheidung


von ad und at nach der Bedeutung, Corssen a. a. 0. I, S. 191,
freilich aus Gleichgiltigkeit gegen die Etymologie, wie so oft
in der neuhd. Rechtschreibung z. B. mahlen. Ferner ,,discre-
tionis causa" legten einzelne Grammatiker den Ton auf die
letzte Silbe einzelner Partikeln, ebend. II, S. 808. Blicken wir
auf das Semitische, so behiitet a) der Sprachgeist mehrfach
schwache Wurzeln vor Unkenntlichkeit, weil dadurch die hin-
reichend horbare und sichtbare Darstellung des beziiglichen

Begriffes zerstort, worden ware, Gesenius-Rodiger 76, 1;


40

Uhlemann, Syr. Gr. 35; hauptsachlich aber Merx, Gr. syr.


p. 320; Caspar! 202; Wright I 179: In the verbs mediae
et tertiae semiv., ^Jfc to roast, the second radical undergoes
no change whatever. Nun hat Stade in einer Recension von
Eneberg, de pron. Arab. Literar. Centralb. 1873, Nr. 45 diesem
vorgehalten, er sei in den ,,langstbeseitigten" Irrthum zuriick-
verfallen, dass a aus d_^, nrvo aus yrtti entstanden sei. Stade
meint also, dass es mittelvocalige und seitenvocalige Verba
gebe, die von vornherein keinen dritten Consonanten in der
Mitte oder am Ende gehabt batten; er geht also auf der von

Ewald, Lb. 114a; 115a eingeschlagenen Bahn weiter. Allein


wenn er zur Begriindung anfiihrt erstens, dass sip? aber w,
nip aber ws und erst sehr spat wp gebildet werde, so kann
manvom sprachgeschichtlichen Standpuncte ausnur sagen, dass
das iv seine consonantische Potenz in einer Anzahl von Verbis

bewahrt, in anderen eingebiisst hat, wie es ja beide Stadien der


Entwickelung noch bei denselben Verben giebt, Gesenius, Lgb.
S. 406, und dass die letzteren eine auch ohne die Annahme
eines urspriinglichen mittleren Vocals erkliirbare Bildungs-
weise haben. Das i oder seine Vertreter ^,
x sind also in

Dsip, dipri, SXJD nicht urspriinglich Stiitzen des Vocals. Das w


hat aber seinen Consonantenlaut zumeist in solchen Verben
behalten, in denen noch andere zu Unregelmassigkeiten Anlass
gebende Mitlaute vorhanden waren, obgleich es auch schon
Verben wie s^n, "ito u; s. w. giebt. Wenn er vollends die Ent-

stehung der langeren Form der verba vb, im Aethiop. aus ^


der kiirzeren hintervocaligen fiir leichter erklarbar halt als
das Gegentheil, so widerspricht dieses aller sprachgeschicht
lichen Erfahrung. Auch das ^ im Arab. z. B. ^\ beweist,
dass wir als altere Form eine mit consonantischem Ja an-
zusetzen haben; nj&ta, Die Bedeutung wachte dariiber,
Jes. 25, 11.

dass Verba mit mehreren, durch ihre leichte oder schwere Aus-

sprache unregelmassige Bildungen hervorrufenden Lauten in


ihrem Lautbestande moglichst geschiitzt werden. Das hat nicht
bloss Gesenius, Lgb. S. 434 schon erkannt, wenn er sagt, dass
z. B. iia niclit von Seiten des a
unregelmassig 1st, sondern
aucli Olshausen bemerkt S. 509 zu sw ,,Wo zugleich der
:

mittlere Radical ein i


ist, bleibt das 3 ohne sich zu as-
similiren." Gesenius lehrt auch
S. 354: Unzusammengezogeno

Formen kommen, wo nicht ein Guttural media radicalis ist,


nur neb en der zusammengezogenen vor. Als Beispiele habe
ich selbst gesammelt: paw
1

?
Kl. 2, 6; yxr f.
psw? Koh. 12, 5;
sna 2. Kg. 24; ana? 2. Kg. 20; 1. Chr. 20, 1; Jes. 20, 4;

^
4, 9,

arwx HL. 8, 2; Jj. 24, 3; an:p 2. Kg. 9, 20; pn^ Jj. 6, 5;

eha? Jes. 5, 30; -na^s Ps. 6, 1 ;


nraaa Kl. 3, G3; allerdings
n^P* Ps. 84, 1 von dems. Verb; nr^ 1. Kg. 10, 26; Ps. 78,
14. 53; 139, 10; Jj. 12, 23; biw
Ex. 23, 2;
Pv. 28, 10;
Ps. 78,
^ Pv. 24, 25;
auch
topF Jes. 29, 1; vgl. rteab
*m^ 7, Tjbsb

Jes. 30, 1.

Wie der Sprachgeist also darauf geachtet hat, class niclit


mit den Formen Vorstellungen verschwanden, so auch b) darauf,
dass die Vorstellungsreihen vollstiindig durch Laute abge-
bildet wurden. Er hat darum die Formen mehrerer Zeit-
worter von einer und derselben Wurzel vereinigt, Gesenius,
S. 457 ff. -

Weiter wirkt er c), dass die unterscheidenden Merkmale


der Formen moglichst bleiben, vgl. wie sich die Verdoppelung
aus dem 2. Radical in den 1. zieht z. B. ah^ als Kal, ebenso
n^
:>

]
Jes. 2, 9, welche letztere Form allerdings von Gesenius
im thes. als Niphal gefasst wird;
2. Kg. 20, 2. s&^i
-

Die Bedeutung wirkte sich ferner d) moglichst stark aus.


Darauf konnte man fussen, wenn man im Hinblick auf nnbs
mit Ewald 173g annahme, dass die Formen nns^ u. s. w.
mit einer doppelten Femininendung den Begriff vollstandiger,
abstractor darstellen wollen. Doch dem steht die Tonlosigkeit
des a entgegen, und nicht bloss das mannliche n^b Olshausen
133, denn nicht die Menge zusammentreffender Consonanten,
Bottcher 317 unter Hinweis auf M^^W, kann die Eigenthiim-
lichkeit dieser Betonung bedingt haben. Man wird es daher
mit Delitzsch und auch Bottcher 843 als ein den Accus.,
42

spater besonders den Accus. der Richtung anzeigendes Element


betrachten, Philippi, stat. constr. S. 127 ff. -
e) Die Riicksicht auf den Gedanken beforderte oder ver-
Zusammenwachsen von Vorwortern mit dem Stamm-
zogerte das
worte. Denn b ging, wie Dagesch lene zeigt, eirie engere Ver-
bindung mit dem infin. constr. ein als 3 u. a, wie auch im
Aeth., Dillmann S. 57. Jenes b wird gewissermassen, wie die
Praefixa des Impf. ein begrifflicher Bestandtheil des Wortes.

Beispiele sind: ia&b Nm. 21, 4; rvfcn& Je r -


25, 28; r.iat& v. 34;
n nsft HL 5, 5; ia$>
Kl. 1, 15; aber Vsaa Pv. 24, 17; Ws"ia
29, 2.
Bei wirklichen Nominibus habe ich jedoch keinen Unterschied
gefunden, vgl. *sxb Jes. 4, 2; f7^ 5, 7; rfosri? Kl. 1, 15 gerade
so wie bei rnizn Ex. 22, 4; "natoa v. 14; ^s/n Hez. 3, 4; ws
1. Kg. 12, 24, saba 15, 3; mis Hez. 3, 3. In seiner engen

Zusammengehorigkeit mit der Verbalform bewahrte b auch


seinen alten ^-laut (sieh unten III Theil), z. B. tbi Jes. 10, 7;
ferner in den fast zu Einer Vorstellung zusammengewachsenen
n^V, s^ab s^a ^3, wie auch n^&i ^^"7 Ruth 3, 3 ebenso bei ;

rrab; verwuchsen die einzelnen Theile noch mehr zu Einem

Begriffe, so wurde der Halt verdoppelt, daher na^, 11533,

11533.

f.)
Der Gedanke wirkt auf die Laute zur Unterscheidung,
denn er hat bewirkt, dass das n des inf. c. Hiph. meist seine
Kraft behalt, wahrend das des Artikels meist nach b u. s. w.

verklingt. Ausnahmen von beiden Regeln sind z. B.


Jes. 29, 15; ^vsa Ps. 73, 20 ,,in excitando ex somno";

Koh. 5,
5; b Jes. 23, 11; Ps. 26, 7. nftsfc T 1. Kg. ^^
18, 29, Thenius: bis zur Darbringung aber LXX intransitiv TOU ;

dvag^vai, und dies ist nach v. 36 rtfb3?a wohl vorzuziehen, vgl.

n-ibsna 2. Kg. 2, 1; unzweifelhaft Kal rtf5>3


3, 20; sni^inb Ps. 78, 17

mochteichmitGesenius, Thes. als Hiph. fassen, vgl. 1 tes Pv. 24,

17; rviwnria Jes. 19, 14; bfeerhb 16, 12. Andererseits blieb das n
des Art. z. B. in x^nb 1. Chr. 20, 1 syb Ps. 15, 4. Einwirkung
;

des Gedankens auf eine einzelne Form wollte Bottcher in sittinn


2. Kg. 2, 3. 5 finden, und Thenius zur Stelle stimmt ihm bei;
43

indess der^-laut im Imper. auch Jer. 49, 8. 30, vgl. Graf zur
Stelle, Olshausen 256 a.

Der. Gedanke war es auch, welcher die Hebr. und Assyrer,

obgleich diese in organischen Formen der eigenen Sprache s,


wo jene sch, und umgedreht setzten, bewog, besonders bei
einem heriibergenommenen Eigennamen, den Zischlaut seiner
Muttersprache beizubehalten, Schrader ABK. S. 196. -

g) Um festzustellen, ob die Bedeutung des Jussivs bloss


die Form des Indicativs verkiirzt oder auch seinen Wortton
und zwar in wie weit verandert, verglich ich folgende Bei-
spiele: Na-sii ti, also Tonstelle blieb, 1. Kg. 17, 21; srn sciatur

18, 36 (s konnte gewirkt haben); inro 19, 25; ata-inn 20, 32


(besonderes Bildungsgesetz) ab^ 21, 7; nfa^i. 21, 10, allerdings
;

mit Satzton; fij^ Jer. 28, 6, darnach miisste die Zuriickziehung


des Tones in tpsn nion Ps. 104, 20 neben den gewohnlichen ^
Grund haben, allein vgl. ^
nun bx Ex. 23, 1; wenn die Jussiv-
bedeutung iiberhaupt die Tonstelle verriicken wollte, so hiitte
sie es gemass den Lautverhaltnissen (sieh III.
Theil) auch in
V?xni 2. Kg. 1, 10 (vgl. 1 Kg. 13, 18) vermocht, wenn auch nicht
in ipn v. 14; b=xn Hez. 3, 3; SBin-bx Jj. 3, 4; M|frbx Koh. 10, 4;
11, 6, wahrend allerdings bei n^i Kg. 13, 18; ^i, j^i 1.

Ezra 1, 3; ban-bx Pv. 25, 9 die Verriickung der Tonstelle durch


die Verkiirzung bewiesen ist. Die
Jussivbedeutung hat auch
nicht stets eine Verkiirzung der Form geschaffen, denn nx^i.
2. Kg. 6, 17 ist nach v. 20 Jussiv; ebenso rta^ Jr. 28, 6;
durchgangig hat sie dies nicht gekonnt, wenn Personalsuffixe
vorhanden waren, z. B.
^q^i 1. Kg. 18, 23 Jussiv. Ebenso-s

wenig bewirkte die Bedeutung des Imperativs iiberall, wo es


nach den Lautverhaltnissen moglich gewesen ware, namlich
im Hiphil der ys und Verriickung der Tonstelle und Ver
^is>,

kiirzung der Form, sondern nur, soviel ich sehe, wo eine


Unterscheidung vom Infinitiv herbeigefiihrt werden sollte, vgl.
i\3Bn ian Ex. 23, 21; ebenso Kg. 6, 9; darnach auch an-
2.

zunehmen in xa a-nrnn 18, 23; ebenso bei den Verbis rib.


44

Endlich war es ein Bewusstsein von der vollen Gestalt


der Form, welches verhiitete, dass man z. B. wie in tfntn
Relit. 16, 18 auch in any den Ton auf die erste Silbe legte.

Inconsequenzen des Sprachgeistes lassen sich nichtfleugnen ;

trotzdem mochte ich nicht mit Olshausen 133 ,,Bedeutungs-


lose Verlangerung einiger Nominalformen", sondern lieber

,,Bedeutungslos gewordene Verlangerung" oder ,,Verlangerung


von uns noch unbekannter Bedeutung" iiberschreiben.

8. Was den Platzder Grammatik anlangt, an welchein


die Bedeutung als grundlegender Factor der Sprachbildung

zu wiirdigenist, so mochte ich diese Lehre


von der Be
-- Seinasiologie bei Reisig, Curtius, Griech. Etymol.
deutung
2. Aufl. S. 87, Functionslehre bei Schleicher ebensowenig
mit Schleicher zwischen die Formenlehre (Morphologic bei
ihm) und die Syntax stellen als mit ihm die Lehre von der
Schrift in einem Anhange behandeln, Indogerm. Chrestom.,
Vorrede. Die Lehre von der Schrift gehort als Grundlage fur
eingehende Beschaftigung mit einer Sprache an die Spitze der
Grammatik; diese selbst scheint mir aber bloss in die beiden

Theile Sprachbildung und Sprachverwendung zerlegt werden


zu sollen. Die allgemeine Bildungslehre wiirde dann, wie
ich es versucht habe, zuerst den Gedanken in seinen Wirkungen
verfolgen. Nachdem aber auseinandergesetzt hat, dass er
sie

der erste Trieb der Sprachbildung ist, hat sie in einem 2/


Theile zu zeigen, inwiefern er mit dem menschlichen Sprech-
und Gehororgan zu rechnen hat.
Die physiologischen Bedingungen der Laute als Trieb
der Sprachbildung.

Ob die Sprachorgane eines Volkes vermoge ihrer allge-


meinen Stimmung einzelneLaute bevorzugen, Harte oder
Weichheit der Consonanten, Hohe oder Tiefe der Vocale be-
giinstigen, erortern wir hier nicht, sondern eine solche, nament-
lich aus landschaftlichen Einfliissen
entspringende Neigung
ist besprochen worden. Wir nehmen hier
in der Einleitung
die einzelnen Laute, wie sie nun einmal in einer Sprache

ertonten, und behandeln nur die Veranderungen der Wort-


gestalten, welche aus der Aufeinanderfolge und dem
sicli

Nebeneinandererklingen der Laute ergeben. Solche Wechsel-


wirkung ist aber stets in der Sprache vorhanden, weil die
Sprechwerkzeuge sich in ihrer Thatigkeit ablosen, mit der-
selben Kraft Nachbarlaute hervorbringen ,
dann wiederum
sich massigen wollen, weil Uebergange sich er-
schwierige
leichtern, mit bestimmten Consonanten auch bestimmte Vocale
erklingen. Schleicher schliesst sie Compend. S. 159 von der
indogermanischen Ursprache aus; jedoch wenn diese von der
agglutinirenden zur flectirenden Stufe emporgestiegen ist, so-
dass die Beziehungswurzeln organische Bestandtheile der
Formen geworden sind, so wird man diess schwerlich billigen

konnen, sonst sieht man dieselbe als ein todtes Schema und
nicht als ein lebendiges Idiom an. Wir sehen jedoch auch
in diesen Vorgangen nicht vollstandige Nothwendigkeit wirken,

sondern beobachten die Freiheit, welche auch in der Bildung


der Varietiiten der Naturkorper waltet; vgl. die verschiedene
46

Vorliebe fur Assimilation desNun im Hebr. und Arab., Aeth.


Was
wir in diesem Theile besprechen wollen, wird sonst
in einem Kapitel iiber das Streben nach erleichterter Aus-

sprache, Eulalie mit Bb ttcher 252, und Streben nach


Wohlklang, Euphonie, behandelt. Urn mit dem letzteren, dem
am meisten gebrauchten Worte zu beginnen, so ,,ist Wohl
klang ein sehr unbestimmter und unwissenschaftlicher Be-
griff",
M. Miiller, Vorl. II. S. 197. Unserm Auge, wenn ich
etwas Verwandtes beriihren darf, ware es gleichgiltig, ob
wir unausgesetzt dieselbe Farbe, dieselbe Gestalt erblickten;
allein die Ermiidung, welche aus der andauernden Affection

der namlichen Nervenfasern entspringt, erzeugt in uns, was


wir Streben nach Abwechselung nennen, wovon wir den Reiz
der Neuheit ableiten. Ebensowenig ist die Neigung des
Ohres nach einer gewissen Anlage der Einzelwesen und
Volker im Voraus bis ins Einzelne hestimmt, und das Ohr
entscheidet iiberdiess nicht allein, sondern verbunden mit
dem Sprechorgane mit jenem. Nur macht sich
,
wie dieses
bei den leichter auszusprechenden Vocaltb nen in erster Linie
das Ohr mit seinem Streben nach Abwechselung und seinem
Wohlgefallen an bestimmten Tonverbindungen geltend; der
Mund in zweiter Linie. Dagegen bei den schwieriger aus
zusprechenden Consonantengerauschen gebietet in erster Linie
das Sprachorgan mit seinem Triebe nach Erleichterung in
der Arbeit; das Ohr mit seinen Forderungen in zweiter Linie.
Beider Forderungen will ich noch bestimmter darstellen.

Namlich die Hdhe eines Tones hangt von der Schnelligkeit


des Schwingens, seine Starke von der
T
eite des Schwingungs- W
raumes und seine Klangfarbe von dessen Gestaltung ab. Das
Ohr fasst nun die so oder so beschaffenen Luftschwingungen
als Schalle auf, es zeigt dabei seinen natiirlichen Trieb fur

Anregung immer neuer Nervenenden, vielmehr Abneigung


gegen fortgesetzte Erregung der namlichen, und seine Vor
liebe fiir Toncomplexe, deren Obertone entsprechend den

Complimentarfarben, iiberwiegend identisch sind (Harmonie),


47

Helmholtz, Lehre vori d. Tonempf. Dadurch bekommt also


dieNeigung des Ohres eine zweifache Grundlage, und diess 1st
uns fur die Frage nach der Beeinflussung und einer moglichen
Harmonic der Vocale unter einander wichtig, vgl. auch Rob.
Zimmermann, Aesthetik, II, S. 42 ff. Ueber die Zusammen-
ordnung der Consonantengerausche und die Beherrschung
der Vocale durch dieselben entschied dagegen die Moglichkeit
oder Unmoglichkeit, Leichtigkeit oder Schwierigkeit, viele
oder wenige, diese oder jene Mit- und Selbstlaute in Einem
Zuge hervorzubringen, Merkel a. a. 0. S. 904 ff.
Um nun auch in diesem Theile die Dinge in ihrem
Werden zu betracliten, werde ich immer vom menschlichen
Sprach- und Hororgane auszugehn und darnach die Einfliisse
darzustellen streben, welche die nebeneinander erschallenden
Laute nach beider Natur aufeinander ausiibten. Suchen wir
die Moglichkeiten dieser Einwirkung, so giebt es vier, welche
ich am zweckmassigsten so anzuordnen glaube: Wechsel-
wirkung zwischen Consonant und Consonant, Wirkung von
Vocal auf Consonant, Wechselwirkung zwischen Vocal und
Vocal, Wirkung von Consonant auf Vocal. Da endlich die
Laute und zwar nach ihrer am meisten characteristischen
Seite schon bestehen, so konnen sie durch ihr Zusammen-
treffen nur noch unter die Nebengesichtspunkte des Beharrens
und der Umgestaltung sowie der Erhaltung und des Ver-
schwindens fallen.

a) Wechselwirkung zwischen Consonant und Consonant.

Wenn wir aus der Geschichte der Sprache lernen, dass


urspriinglich nicht mehrere Consonanten auf einander folgten,
so- war diess ganz naturgemass. M. Miiller zeigt uns die
Wirklichkeit der Thatsache an vielen Beispielen, Vorles.
II, S. 183. Er lehrt uns, dass im Urstande der Sprache sich
je ein Consonant und ein Vocal ablosten, wie noch jetzt im
Polynesischen, S. 205, Finnischen S. 207, Turkotartar., Dravid.
S. 208. Er macht uns aufmevksam, dass spiiter Vocale aus-
48

gestossen wurden, S. 210 (andererseits, zur Erleichterung der


Aussprache, ein Consonant fallen gelassen oder auch ein

Vocal vorgesetzt wurde). Zu der Erklarung aber leitet uns


Merkel bin, indem er a. a, 0. S. 907 bemerkt, dass ein
Wechselverhaltniss zwischen Vocal und Consonant hinsicbtlich
der Oertlichkeit ibres Mecbanismus bestebt, dass bei jeder

Silbenbildung zwei Systeme von Muskeln in ibrer Thatigkeit


abwechseln, die des Kehlkopfes mit denen des Ansatzrobres,
dass daber die Silben am naturgemassesten Abwecbselungen
von Tonen (Vocalen) und Gerauschen (Consonanten) sind.
Die Sprechwerkzeuge konnen aber aucb viele Consonanten-
gruppen hervorbringen, bei anderen schleicbt sich ein Vocal
ein, ebend. S. 887. 916; die wirkliche Sprache hat diese
Moglichkeiten benutzt und zwar bis zum Aeussersten, ebend.
S.$15: Bdellium, Dlasks. Man hat oft geglaubt, die Abneigung

gegen Consonantengruppen als eine Eigenheit der semitischen


Sprachen ansehen zu miissen. Man wird aber richtiger sagen,
dass in denselben der Prozess mehrere Consonanten zu-
sammenzuzieben sich weniger weit als z. B. in den indoger-
manischen Spracben vollzogen hat. Denn aucb in diesen
sind Consonantengruppen nicbts Urspriingliches, sie ,,verdanken
ihr Dasein im Beginne von Wortern derselben Neigung, welche
spaterhin zu ihrer Vernichtung fiibrte. Phonetische Spar-
samkeit hat mard auf mra reducirt, ebendieselbe verkiirzte
dieses zu r&f M. Miiller, Vorl. II, S. 212. Wahrend aber
im Bereiche der Sprachen schon Skr. u. Altbaktr.,
indog.
Spiegel 76, Complexe von anlautenden Consonanten besitzen

(Schleicher hat sie auch der Ursprache zugetheilt, Compend.


S. 160 ff.),
bietet uns noch Sprachen dar,
das Semitiscbe
in welchen kein Consonantengruppe, die
Wortanfang eine
Mitte des Wortes aber solche nur beim Zusammentreffen von
Verbal- und Pronominalwurzeln zeigt. Es gab also eine Zeit

der Sprache, wo sich die Silben locker zum Worte anein-

ander fiigten. Als jedoch die Concentration der Silben da-


bin fortscbritt, dass nach der logischen Wichtigkeit sich um
49

eine herrschende mehrere dienende schaarten, da blieb unter


mehreren Silben die eine voll, die andere bekam ob ihrer
geistigen Unbedeutendheit auch eine zusammengeschrumpfte
Form. Neben diesem
geistigen wird sich aber das lautliche
Moment nicht leugnen lassen, dass die grossere Uebung der
Mundwerkzeuge den Vocal als Uebergang zwischen vielen
Consonantenlagen entbehren lernte.
Wenn nun von dem erwahnten Ausgangspuncte und auf
der bezeichneten Bahn von den indogermanischen
Spraclien
die eine weiter als die andere wenn das Latein.
gelangte,
nicht griechisches u. s. w. besitzt, Aus-
ire, XT, jiv, ^ Kiihner,
fiihrl. Gr. d. griech. Spr. 2. Aufl, S. 198
ff., die germaniscben

Spracben andere schwere Verbindungen besitzen, Grimm,


Deutsche Gr. 1869 ff. I, S, 180. 185. 209 (hi u. s. w.; das h
erscheint nicht leicht vor Consonanten, weil es weit
geoffneten
Mundcanal erfordert, Briicke, Syst. S. 58): so zeigen auch
die semitischen Sprachen in
Bezug darauf Entwickelung und
verrathen uns das schon Vermuthete, dass die Zusammen-
ziehungen vom Leichteren zum Schwereren fortgegangen sind.
Denn obgleich vom Altarab. ausgehend,
sprachen die Aethiopen
spiiterVerschluss- und Zitterlaut, dentalenEnge-und Verschluss-
laut, Dillmann 34, zusammen, vgl. acris, atra, nostra, aber
schon aspera, dann tenera, celeris. Derselbe bemerkt auch
noch, 22 ,,Wo es nur immer um der Natur der zusammen-
:

treffenden Mitlaute willen anging, gewohnte man sich


gar
keinen Zwischenlaut mehr horen zu lassen." Das Arabische
hat seine kurzen Vocale bewahrt, das
Aethiop. duldet zwar
noch kurze Vocale in tonloser offener
Silbe, a. a. 0. 33;
aber es hat doch, wie das Hebr. sein
Schwa, so seinen fliichtigen
6.
Vocal, welcher eben, wenn die sich
Consonantengruppe
leicht aussprechen liisst, kein Vocal ist. Darnach liegt die
Meinung nahe, class auch das Nordsemitische wahrscheiulich
kein lautbares, eine halbe Silbe bildendes Schwa
hat, wie es
auch kein Zeichen dafiir besitzt. Nur in initio
^interdum
vocum jJ^oijio consonae vocali egenti superponitur, ^2,
4
50

Merx, S. 77, und hier ware noch zu untersuchen, ob nicht


hauptsachlich schwerauszusprechende Consonantengruppen,
wie in den Beispielen, getrennt worden sind. Auch die syrischen
Dichter behandeln in der Regel das Schwa mobile als^quies-
cens, Fleischer DMGZ, X., S. Ill, Anmerk. Diese Sprache,
welche im Volkergetriebe soviel Vocaleinbussen erlitten hat,
konnte leicht Consonantengruppen ausgebildet haben, wenig-
stens hat auch das Neusyrische ziemliche Fahigkeit dieselben

auszusprechen, Zahlworter, Noldeke, S. 152, wo sehr


vgl. die

schwierige Verbindungen wie tm vorkommen. Wir werden


aber diese Erscheinungen doch einer spateren Entwickelung
zuschreiben miissen; kaum daher auf das Hebr. iibertragen
diirfen. Denn wenn wir auch die jetzigen Samaritaner, welche
n^a beret, ^s firi, m-is farat sprechen oder auch a, e, i vor-
setzen, etermann a. a. 0. S. 9, nicht als maassgebend an-

sehen wollen, weil ihre Aussprache durch das Arabische be-


einflusst sein kann, so hat doch selbst das ,,karthagische
Handelsvolk" fast immer einen kurzen silbenbildenden Vocal
anstatt des masoretischen 25
vn& gesprochen, Schroder S. 136 ff.

Eine voile Silbenun allerdings nach der Ansicht der


ist

hebraischen Punctatoren weder dieses *y& noch qan, aber


eine halbe, denn der Ton wird vor demselben nicht zuriick-

gezogen und ebensowenig wird t))s?a angewendet. Vergleiche


z. B. Jes. 13, 4. 11. 12. 13; 14, 8. 9; Ps. 105, 8. 24; wenn
auch nicht geleugnet werden darf, wie wenig folgerichtig das
Zusammentreffen zweier Tonsilben vermieden wird, vgl. nur
Jes. 34, 16 (Ausgabe v. Baer u. Del.). Consonantengruppen

diirfen wir demnach im Anlaute hebraischer Worter nicht


die in unserer Sprache wegen
sprechen, auch solche nicht,
ihrer Leichtigkeit sehr haufig sind, wie in ^a Ps. 105, 35;
nats Jes. 34, 8; n^b 36, 2; xvu. Erst in gleichsam
j?a3 v. 11;

modernen Gestaltungen hat also das Semit. zum Theil seine


iiberwunden.
Abneigung gegen anlautende Consonantengruppen
Dass sie stark war, bezeugt die Umwandlung aufgenommener
Fremdworter. Bekanntlich wurden die anlautenden Conso-
51

nantengruppen derselben theils durch dazwischengesetzte


Vocale zerrissen, theils besonders durch Vorsetzung eines
Vocals (natiirlich mit dem Zeichen des momentanen Glottis-
chlusses x u. s. w.) fiir die Aussprache erleichtert, Merkel

a. a. 0. S. 890. 894. 908 unten.

a) Wie wirken Consonanten auf einander per


distantiam?
Weil nach dem Erorterten das Semitische im Ganzen
und das Hebraische insbesondere keine Consonantengruppen
.
im Anlaute von Wortern spricht, so handeln wir im Indogerm.
von Mitlauten, die sich in einem Zuge sprechen lassen, im
Semit. davon, welche Laute, auch getrennt durch einen Vocal,
zusammen auftreten konnen. Da beobachten wir, dass Wech s e 1
des Articulationsgebietes, aber Identitat des Harte-
grades den Organen bequem ist. Die Laute, welche nach
diesen beiden Riicksichten in der Wurzel und der einfachsten
Verbalform hinter einander erldingen konnten, nennt man be-
kanntlich compatible, die ubrigen incompatible. Ewald sagt
Lb. 106 b, dass in einer semitischen Wurzel die an sich unver-
traglichsten Mitlaute neben einander stehen konnen, steckt dann
allerdings dieser unbegrenzten Freiheit einige Grenzen; doch be-
reits Silvestre de
Sacy hat in seiner grammaire arabe I, p. 31
gelehrt,dass im dreilautigen Stamme Consonanten desselben
Organs nicht unmittelbar aufeinanderfolgen, und verschiedene
Hartegrade derselben sich auszuschliessen pflegen. Auch
hieriiber vgl. bes.Dillmann, S. 101. Beides lasst sich aus
der Lautphysiologie erklaren, wenn auch nicht daraus, dass,
wie Ewald 118a sagt, zwei gleiche Consonanten n sehr hoi-
prig" klingen wiirden. Denn die Sprechwerkzeuge miissen
es, obgleich ein Vocal dazwischen erschallt, unbequem finden,
in dem namlichen Gebiete den Verschluss fiir die Explosivae
oder die Enge fiir die Continuae zweimal herzustellen, und
haben sich ferner bei der Aussprache des ersten Consonanten
die Muskeln in Bewegung gesetzt, welche in dem beziiglichen
Gebiete z. B. den hiirtesten Laut hervorrufen, so ist es natiir-
4*
52

lich, dass bei clem zweiten Consonanten in seinem Gebiete


dasselbe geschieht. Dass beide Triebe auch im Hebr. ge-
wirkt haben, erkennen die Grammatiker B. Gesenius, Lgb.
z.

S. 130; Bottcher 285 ff an und wird durch Formen wie


rnaj:>, ans, rrris ; yt (ein hartestes p., wie das Aeth. Pait giebt
es im Hebr. nicht), t]3, naa; qa, t) n, s*j; ^, q&3, -it a belegt. Beide
Triebe haben aber nicht allezeit und liberal! mit Noth-
wendigkeit gewirkt, clenn unabhangig vom ersten durfte sich
^33 aus ^3*13; lift? sechs aus schids, Caspari 334; Wright I.
318; cJtt? Marmor aus uria, Roediger im thes., aus vfr Ols-
hausen 167 i; M vielleicht aus MX bilden, ebend. 147 f.

Darauf dass der zweite Trieb nicht absolut wirkte, wies uns
schon der Mangel einer hartesten labialis im Hebr. hin, vgl.
noch MB. Gross ist die Abweichung in Betreff der gutturales

verae, wie sie Briicke genannt hat, vgl. !-nas>, -is, ats; x-jh ,inn

vtyl ^sri lion. Diirfen wir darin angezeigt finden, dass auch
im Hebr. eine hartere Aussprache dieser Kehllaute neben
einer weicheren urspriinglich bestand, wenn sie auch spater
von den Punctatoren nicht mehr wie im Arab, durch unter-
scheidende Puncte angezeigt wurde? Sie konnen freilich zur
Zeit der Punctatoren bereits nur die weichere Aussprache

gehabt haben, wie im Aethiop. harm, haut, hot immermehr


dieselbe Harte annahmen. Bekanntlich hat auch das Sans
krit Gesetze iiber Wechselwirkung zwischen ausein-
subtile

anderliegenden Consonanten desselben Wortes. Namentlich


machen die cerebralen rt, n, r, sh in der Radix das dentale

n der Endung zum cerebralen n. Max Miiller, A Sanskrit-


Grammar 96.

Ebenso wie die erwahnten beiden Grundtriebe scheinen


einige Einschrankungen derselben aus der Natur der Sprech-
werkzeuge abgeleitet werden zu konnen.
Zuerst folgt der dritte Laut der einfachen Verbalform
ihnen nicht wie die beiden ersten. Wegen der beschwerlichen
Production hat es allerdings der Sprachgeist auf den Wink
der Organe vermieden, dieselben Consonanten als ersten und
53

zweiten unmittelbar nach


einander zu wiederholen; docli,
nachdem sie in der Erzeugung eines andern Mitlautes eine

Uebergangsstellung eingenommen liaben, keliren sie auch in


die erste Lage zuriick, daher izjibitf,
fe2 , ^ul. Ich kann mich
nicht entschliessen, diese Formen mit Andern, sieh Roediger,
thes. s. v., als Ableitung von einer reduplicirten Wurzel an-
zusehen, weil, vgl. haupts. die arabische Ausspraclie, der
unterdriickte Consonant gar nicht compensirt ware. Anders
ist es bei dem oben angefiihrten IM, bei siis, niBfiia, Olshausen
189 a. Moglich ist die Ableitung von einer reduplicirten
Wurzel bei \to?, ahic, weil sich liier die Analogic der Nomina
erster Bildung geltend gemaclit liaben kann; indess vgl. 5aa.
Welter: einen
geniigenden Uebergang gewahrte auch
ein wurzelhafter Vocal, der, urn die Dreilautigkeit der ein-
fachen Verbalformen herzustellen, als Consonant erschallte,
dann aber in dem von der Form geforderten Vocal verklang,
vgl. Wb, rW, Bta, -pa, ^"n, saliva, ^0, B^B, lutum.
Ferner: den dritten Laut eine be-
dieselbe Neigung, fiir

queme Ausspraclie zu haben, zeigt sich auch darin, dass nur


im Aeth. die vv. tertiae semivocalis ihr und P bewahrt <D

haben, die andern Dialecte sie aber meistens stumm werden


liessen. Bereks von Andern ist es bemerkt worden, vgl. Merx,
gram. syr. p. 154, dass uberhaupt der an dritter Stelle er-
tonende Consonant oft nicht die Hartestufe der an erster und
zweiter Stelle ertonenden behauptet: die erschlafften
Sprech-
werkzeuge scheuen die Anstrengung, Merkel a. a. 0. S. 905,

2. Absatz. Von einer solchen Erscheinung lassen sich aller-

diiigs Beispiele geben, wie auch Merx thut; allein die zahl-
reichen Ausnahmen z. B. SB^, prj, T;^, 1353
(Hiph. a^ah), B^b
machen uns darauf aufmerksam, dass jene beiden Grundtriebe
nur zwei Wurzelconsonanten gestalten. Der dritte,
weniger
ausgepragte Laut tritt vor oder zwischen oder hinter dieselben.
Indem diese Laute von den mehr differenzirten bestandig
iibertont wurden, verhallten sie schliesslich und verschwanden
als weniger kraftig und nothwendig aus dem Sprachbewusst-
54

sein, daher der Wegfall derselben an alien drei Stellen der


einfachsten Verbalform: 3, b, i, N, auch 2, nachdem es seinen
harten Laut eingebiisst hatte. Ein solches Sinken der Laute
zu Gunsten anderer bemerkt man auch im Gothischen: b und
p vor t in f, ^-laut in s, -laut in h, und man spricht desshalb
von einer ,,Lautabstufung", Vilmar, Deutsche Gr. S. 29.

Waruin endlich wird zur Bildung des dreilautigen Verbs


derselbe Mitlaut bloss an 2. und 3. Stelle gesprochen? Dass
die nur durch einen kurzen Vocal getrennte Aussprache des-
selben Consonanten dem Sprechenden (und Hb renden) lastig
war, konnen wir an den Gesetzen iiber die Reduplication im
Indogerm. beobachten, wonach wenigstens die der schwersten,
der Aspiratae, nicht eintrat, vgl. M. Miiller, A Sanskrit-Gr.
303 ff.; Spiegel, Altb. Gr. 212. Und weil auch das
Semitische diese Sclrwierigkeit empfand, so ertrug es eben
auch die Wiederholung nicht an 1. und 2. Stelle, vgl. Graf
zu Jer. 22, 23 wo fur ;
WM
aus demselben Grunde iinan? steht.
Zur Erklarung dafiir, dass man dieselbe gegen das Wortende
ertrug, kann ich nur anfiihren, dass man da, schwacher als
bei der ersten Inspiration, denselben Laut noch einmal nach-
hallen liess, Merkel, Anthrop. S. 905, vgl. Laletik, S. 273.

Uebrigens darf man sich nicht vorstellen, als ob die Semiten


wirklich einmal sctba gesprochen und dann dieses zu sdbaba
erweitert batten, sondern sprachen gleich diese letztere
sie

Form, offen oder zusammengezogen. Trotzdem liegt, wie


kiirzlich Friedrich Delitzsch, Ueber die Wurzelverwandtschaft

des Indog. und Sem. S. 46 dargestellt hat, der Begriff dieses


Verbs in sab. Die Wiederholung der ganzen zweilautigen
Wurzel wird von den Sprechwerkzeugen bequemer hervorge-
bracht und vom Ohre leichter ertragen. Diese Wiederholung
hat in der semitischen Sprachbildung weit gewirkt, wie

Dietrich, Abhandlungen u. s. w. nachweist; aber nichts be-

rechtigt^ uns, etwa die Verba yy aus solcher Wiederholung


erklaren zu wollen.
55

Anmerkung. "VVie die Sprechwerkzeuge denselben Laut


nicht leicht nebeneinander hervorbringen, das Ohr die Ver-

doppelung als eine Last empfindet, so beschwert sie auch


das Auge, da her zum Theil die Schreibweise nfos Hos. 6, 6;

nto Ps. 23, 2; tojr 1, 5; andererseits *ni ni ib Ps. 49, 12;

tfth v. 19; nrvns Deut. 24, 1. 3. In rfcte Ps. 50, 8;


nrix 65, 9; rrrix Jes. 26, 19 sieht es aus, als wenn der Stamm
deutlicher als die Endung geschrieben werden sollte. Uebrigens
schrieb man nb ; 2 Ps. 65, 3, aber auch Wiart} 1
10, 1 (Bar u. Del.).

Der Trieb des Organs nacb Wechsel des Articulations-


gebietes, aber Einheit der Harte braclite Nuancen der Aus-
sprache und sogar Umstellung hervor. 1 .
Petermann, Samarit.
Aussprache S. 7, berichtet nach dem eigenen Gehor, dass man
ttpjuval), aber ap, eqev spracli, wo die Aussprache des 2.
a im ersteren Worte als labialen Engelautes nur aus dem
Streben nach Vermeidung zweier labialer Verschlusslaute

entsprang. Als einen Fall von deutlicher Dissimilation ver-


gleich den Wechsel zwischen der Endung alls und (iris im
Latein., Corssen a. a. 0. I, S. 222. Dass die Gleichheit der
Laute durch Aenderung der Aussprache rnoglichst beseitigt
wird, beobachtete Briicke an jb iniustitia, worin allerdings
r uvulare ist, Berichte u. s. w. S. 337. ,,Wahrscheinlich ist

es das verwandte Reibungsgerausch des ^5, welches hier das-


jenige des ^ gegen das zweite Lautelement clesselben, gegen
den Zitterlaut, zuriicktreten lasst." Im Hebr. habe ich be-
nierkt ia\a Ps. 10, 9, aber Drasn Jes. 29, 16; ^ssm Hez. 9, 8.
In iabaa Kg. 15, 29 sind die beiden gleichen Laute weiter
1.

auseinander. Ferner d^?^ 2. Kg. 17, 13; in HD^X Ps. 50,21


fehlt r;; inbn Ps. 78, 23 vgl. ta^sna; indess auch
ts^jp neben
d^ll?. Ueber solche Dift erenzirung der Aussprache schreibt
Smith, Anhang zu Robinsons Pal. unter Kaf: ,,Die Landleute
um Jerusalem sprechen es gerade wie das gewohnliche ^, aber
doch unterscheiden sie es von ihrem ^, indem sie diesom

Buchstaben wieder einen andern Laut beilegen." Solche un-


56

bewusste Consequenz in der Dissimilation konnte ich auch


aus deutschen Dialecten belegen.2. Gesenius giebt im Lgb.

S. 142Falle einer Umstellung. Konnen diese physiologisch


f.

erklartwerden? Ich weise nur darauf bin, dass, wenn in


mebreren Beispielen ein Zischlaut zumeist in der letzten Stelle
des Wortes erklingt, er an dieser Stelle als leicbter Laut auch
im Indogerm. haufig erschallt. Beanspruchen doch auch nach
Merkel a. a. 0. S. 899 extr. die continuae mere strepentes
die langste zeitlicheWahrung. Die andere Classe der Bei-
spiele von Gesenius umfasst Formen, worin die unbestimmten
Hauch- und fliissigen Laute wie an jeder Stelle des Wortes
leicht eindringen, so auch jede wieder verlassen. In n^xs
sollten die beiden Gaumenlaute durch einen reinen Hauch mit
Vocal; in r^x durch einen Lippenlaut getrennt werden.

(3)
Wie wirken Consonanten auf einander, wenn
sie gar nicht oder nur durch einen kurzen Vocal
getrennt sind?
So sehr Consonantengruppen im Anlaut vermieden wurden,
so wenig konnten sie in der Mitte der Worter vermieden
werden. Einige Spuren leiten sogar dahin, dass das Hebraische
in seiner Aussprache zu einer engeren Vereinigung von Con
sonanten gelangte. Ich habe selbst gelesen tinman 2 Kg. 16, 15;
*szft 19, 23 in den gewohnlichen Ausgaben und LXX, aber
Jes. 37, 24 hat Bar ^;
^as Jes. 5, 10; *vun, HL 8, 6; ^tpn
Kl. 3, 22. Noch einige andere Beispiele bietet Olshausen
135 b. Einige davon sind jedenfalls darauf zuruckzufiihren,
dass die betreffenden Consonanten sich leicht hintereinander

sprechen lassen, wenn man auch daran denken muss, dass


auch im Syrischen ,*,n^*o
gesprochen wird, Merx, gr. syr. p. 62.
>

Sind die kurzen Wortgestalten von i^rn coniunctionibus suis,

*p^x anstatt ^^s<, *jif bloss ihrem adverbiellen Gebrauche


zuzuschreiben? Vergleich noch ^sbija Ex. 23, 16, aber freilich
auch tos -
12, 27. Ebensowenig konnte die natiirliche Ge-
-

walt jener beiden Grundtriebe deri die Gleichmassigkeit der


57

sinnverwandten Formen fordernden Gedanken noch iiberwinden,


als dieBildung des dreilautigen Stammes iiberschritten wurde.
Ueber den Wechsel des Articulationsgebietes und die Gleich-
heit der Articulationsstelle, vgl. noch Merkel a. a. 0. S. 877.

854, richtete vielmehr die Analogic ihre Herrschaft auf, so-


bald Praformative oder Afformative irgend welcher Art an-
traten. Dass z. B. in der Bildung der Verbalformen, wie

J^i zwei ^, in snnsnn 2 Chron. 36, 16 das n von nfi und das
des Verbs zusammenstiessen, dass dieses dann in der Personal-
flexion geschieht, z. B. in der V. u. VI. arab. Form, auch im
hebr. bentn Pv. 30,das konnte die Sprache nicht ver-
28,
ineiden. Das n muss ferner vor die verschiedensten Harte-
grade treten, vgl. OTfr, ss-jt? 1 Sam. 17, 49; ^pn
Deut. 4, 29,
Relit. 10, Aber diesen Zwang, roelcher
16; sntn Jes. 17, 11.

dem menschlichen Sprachorgane von dem Gedanken auferlegt


wurde, suchte es durch Zusammensprechen aneinander-
stossender Consonanten zu erleichtern. Man hat auch in
andern Sprachen beobachtet, dass aufeinanderfolgende Gleich-
kliinge durch Beseitigung des einen Lautes getilgt werden,
Corssen a. a. 0. I. S. 218; aber die semitischen Sprachen

scheinen diejenigen zu sein, welche darin-die grosste Regel-

massigkeit beobachten.

x) Wenn aber nur konnen die Sprechwerkzeuge den Trieb


zwei Laute zusammenzusprechen, haben, mit andern Worten,
wo liegen die Wurzeln der gewohnlich angegebenen Bedingungen
der Contraction? Dass sie am unwillkiirlichsten eintritt, wo
die Verdoppelung aus dem Bediirfniss des Gedankens nach
Darstellung der Intensivitat unmittelbar geboren wird, leuchtet
von selbst ein, vielmehr kann hier von einem Zustande des

Nacheinandersprechens und einem Fortschritte zur Vereinigung


gar nicht die Rede sein, vgl. ifeBMn 1 Sm. 2, 1; fcttfoa 2, 15-
Man in diesen Formen gar nicht mehr von einer Ver
sollte

doppelung, sondern durchaus nur von einer Verstarkung der


betreffenden Laute reden; denn der mittelste Laut von ^up
58

wird nur mit einem starkeren Luftstrom als der von btt
ge-
sprochen. Die Kehl- und der schwierige Gaumenlaut n konnen
nicht so verstarkt warden, ebensowenig mit einigen Aus-
nahmen i nach der Ansicht der Punctatoren doch i bei den ;

jetzigen Samarit., Petermann a. a. 0. S. 7, wie )


bei den
Arabern. Vergl. iiber die Natur des "i-lautes
Delitzsch,
Physiologic und Musik, S. 13 Die Verdoppelung des Buch-
ff.

stabens ist bloss ein Mittel, jene Verstarkung zu versinn-


lichen, vgl. Merkel, Laletik 1866, S. 275. Wollte man aber
noch von einer vom Sprachgeiste beabsichtigten Verdoppelung
des Lautes reden, so ware das Zusammensprechen in diesen
Formen natiirlich, weil in denselben die betreffenden Con-
sonanten ganz gleich sind, und bei Lauten desselben Organs
und desselben Hartegrades z. B. a und a das Nacheinander-
sprechen ohne Zwischenlaut unmoglich ist, vgl. im Engl. hated,
glasses.
Doch es gingen auch Laute in einander iiber, indem sie

ihre benachbarten yerschluss- oder Engestellen vollends an-


einander riickten. Daher verschmolz das Praeformativ wi
nicht bloss mit dem anlautenden Dentalen r., sondern auch
mit a z. B. wjn Ezra 6, 20 und i z. B. ussn* Jj. 5, 4 und
ebenso mit dem dentalen Reibgerausch z. B. i3Wi Jes. 1, 165
daiffitn Koh. 7, 16, vgl. Caspari 130 ff., Wright I, 115 ff.
Das Streben, sich die Miihe des Aussprechens zu erleichtern,
wirkte weiter ;
denn auch Mitlaute, deren Articulationsgebiete
um eine Stelle auseinander gelegen sind, fliessen in Einen
Laut zusammen. Daher schreibt sich das Zusammensprechen
von M und s, welches im Hebr. ganz selten ist, z. B. n&sun Pv.

26, 26, aber im Chald. haufiger auftritt, Winer, Gram, S. 32.


Ueber die Verwandtschaft dieser beiden Laute, welche man
auch im personlichen Fiirwort der 2. Pers. sg. beobachten
kann, schreibt Briicke, Grundziigeu. s. w. IV. Abschn., 3. Reihe:
# unterscheidet sich, wie noch einmal zu betonen ist, vom
t nur dadurch, dass hier nicht der vordere Theil der Zunge
mit dem vorderen Theile des Gaumens, sondern der mittlere
J=LQ
-//

oder hintere Theil der Zunge mit dem -m. oder h. Theil des
G. den Verschluss bildet." Daraus konnen wir uns erklaren,
dass der Assyrer kakkad fiir hebr. ip^ sprach, Schrader,
ABK, S. 211. Die schnelle und starke Aussprache der ersten
Silben nach geschehener Inspiration", Merkel,
n unmittelbar

Anthropopbonik, hat nocb mebr Laute, als wir bis


S. 905,

jetzt betrachtet haben, zusammenf alien lassen. Es vereinigte


sich n mit 3,
z. B. y^sa, Prtc. Jes. 52, 5, und mit "i, Gesenius,
Lgb. S. 246. Ueberall machte sicb iibrigens das Streben

geltend, den Stammanlaut um der Bedeutung willen gegen


den gleichen r-laut zu scbiitzen.
iiberall Auch im Aetliiop.
behauptete sich der Wurzellaut gegeniiber dem Bildungslaute,
Dillmann, 54. Die Araber geben in der VIII. Form bald
dem Wurzel-, bald dem Bildungslaute den Vorzug. Das
Assyriscbe lasst den Bildungslaut n im Ziscblaute des Stammes
untergehen, Oppert, gram, assyr. 122. 128; Schrader, ABK,
S. 202.
Wenn durch die Anfugung der Afformativa dieselben Mit-
laute zusammenstossen, so -werden sie selbstverstandlich zu-

sammengesprochen. Dieses kann im Hebr. nur bei n und 5

geschehen, weil allein mit diesen Lauten Afformativa beginnen,


z. B. ws Hos. 2, 20; Jj. 31, 1; -was Dn. 8, 17; nra Pv. 23, 8;
i&atin Jes. 16, 10; n&n 1. Kg. 21, 5; sns Kl. 5, 6; nnn Pv. 1,

20, ebenso UiT Sure r, v. In der Vereinigung des Stamni-


auslautes und des Afformativanlautes haben die Semiten

weniger Laute zusammengesprochen: denn aller dings die ge-


nannten ganz gleichen Laute fielen in alien Dialecten zusammen,
Wright, I remarks, jedoch nur im Arabischen und auch
90,
da nicht allgemein lasst man die verschiedenen Bildungsstellen
und -arten der Dentalen zusammenfallen, Caspari 14, 3,
wahrend man im Hebr. ein Zusammensprechen, wenigstens
nicht deutlich, in der Schrift nicht andeutet, vgl. PI^^, Rcht.

14, 16. Auf dem Gebiete der Nomina wurde das tonende

Reibungsgerausch n und das tonlose n zusammengesprochen


in nnx fiir rftnx. Die langsaniere Aussprache des Wortendes
60

Hess eher Zeit, die Niiancen zu produciren und mit clem Ohre

aufzufassen, Merkel, Antlirop. S. 894, unt., Laletik, S. 273.


Besonders verdient untersucht zuwerden, wesshalb nicht
bloss in diesen Bildungen, sondern auch in andern der Nasen-

laut, dann die Zitterlaute r und /, endlich der vocalverwandte


Laut j, Merkel, Lai. S. 248, mit Lauten aller drei Articulations-
gebiete sich zusammensprechen lassen. Zuerst die Nasenlaute
konnen bei jeder Stellung der Sprechwerkzeuge gebildet werden,
wie es die alten Indier auch bezeichneten. Sie sind nur eine
besondere Farbung der Gaumen-, Zahn-, oder Lippenlaute;
sie entstehen, indem bei
jedem Verschlusse die Luft zugleich
durch die bei zusammengezogenem velum geoffneten Choanen
stromt, M. Miiller, Vorl. II, S. 160. Dieser Nebenlaut konnte
also leicht von jedem folgenden iibertont werden, und diess
ist auch im Hebr. (vgl. auch Nomiua wie CIK, ntex), Aram.,
Assyr., Schrader ABK, S. 281, aber nicht im Arab. (vgl.

jy Sure
i
r, r, auch Hassan, Vulgararab. S. 46 ^Uxj, Ausnahme

^3l, Caspari 128: Fleischer, Berichte u. s.w. 1864, S. 305)


und auch nicht im Aethiop. geschehen, Dillmann, S. 106. So
oft aber einige arab. Praeposs. mit dem Auslaute n mit dem
folgenden Worte. verbunden werden, so verliert sich dieser
Laut, Caspari 14, Bottcher I, S. 152 Anm. von Miihlau.
Wenn das hebr. *ja dem folgenden Worte iiberhaupt ver
mit
bunden wird, so wird n mit dem folgenden Laute oft zusammen-
gesprochen vgl. isn Pv. 29, 21, astea Jes. 22, 19; da^a Jj. 8, 10;
aa Jj. 18, 15; ?a^a Koh. 1, 8; 4, 3; pana Koh. 3, 5. Indem
f erner r und / durch eine Vibration nicht bloss einer Membrane

sondern weit ausgedehnter weicher Theile, wie des Zapfchens,


der Lippen oder der Zunge hervorgebracht werden (Ellis bei
M. Miiller, Vorl. II, S. 151), demnach ein weites Articulations-

gebiet haben, konnten sie mit dem folgenden Laute zusammen-


gesprochen werden. Sie liessen den verschwimmenden Laut
neben dem enger begrenzten fahren, vgl. kakkar aus karkar,
kussu aus kursu, Schrader ABK. S. 211, ferner -to fur itt&.
Der Maut wird im Hebr. als Auslaut des Artikels, dann bei
61

dem gebrauchten Verb n^, dagegen z. B. ns^ Rcht. 1C, 28,


oft

gebraucht. Im Arabischen wird er nur mit gewissen Lauten


zusammengesprochen. Bekanntlich schwindet das Lam de-
monstrativum im
Laute der Sonnenbuchstaben. Dariiber sagt
Briicke in den erwahnten Berichten S. 351: ,,Die Sonnenbuch
staben gehoren in die zweite Reihe (diese umfasst bei ihm
die Dentalen) und haben daher dasselbe Articulationsgebiet
mit dem j."
Wesshalb es vor 5 ^ des nachsten Wortes
>,
,

seinen Laut verliert, wie" es in Kairo im Munde der Gebildeten


gehort wird, bespricht er nicht; doch hat auch hier theils die
Aehnlichkeit der Hervorbringung, theils die Ausdehnung des

Articulationsgebietes von / gewirkt. Das letztere liegt auch


in Yafifia fur Y^fxXa vor, Hupfeld, Lb. S. 40. Die Ursa c he,
warum endlich der /-laut in einigen hebr. Zeitwortern, vgl.
auch z. B. rasra Jes. 19, 19, wie im Arab. 5 und ^ in der
VIII. Form, Wright I 148, mit dem folgenden Laute zu-
sammenfliessen, kann nur in der Vocalahnlichkeit, Schwache
des Lautes liegen. Auch der A-laut wurde von distinguirteren,
darum kraftigeren Lauten im Kampfe urns Dasein unterdriickt.
Vom folgenden I wird es iibertont in aafca Jes. 3, 15, vom
vorausgehenden t in

Sollen aber Mitlaute zusammenfliessen, so diirfen sie


a)

gar nicht oder nur durch einen kurzen Selbstlaut getrennt


sein. Darum konnte sich das vocallose i. vor andern Lippen-
lauten nicht halten, sondern nahm bei den Samaritanern
einen 0-laut an und gab bei den Hebr. seinen Consonanten-
laut auf. Nur ein Schwa mobile lag zwischen den beiden
gleichen Consonanten in alien einfachsten Nominalformen von
3)2?, z. B. 153 Jj. 18, 13 fur iY]3; doch erschallen in einigen Formen

noch die beiden Consonanten hintereinander. Vergleich ausser


j-j n Jr. 49, 24 IEES bei Bar und Del.
,,apud poetas", ^^"in,

^^!]D Ps. tfac^r} 50, 10. 11, aber d^n, ferner ^71,
36, 7,

aw. Da aber auch iw


vorkommt, so muss auch (Olshausen
1G3) eine Form zweiter Bildungsart *\yn existirt haben, wie
62

ssb neben von der jene langeren Formen regelmassig her-


ab,

stammten, denn allerdings hat die Sprache bei den Nominibus


mit urspriinglich zwei kurzen Vocalen, damit beide Bildungs-
arten moglichst auseinander gehalten wiirden, das Zusammen-
sprechen niclit eintreten lassen, vgl. *ttn Jes. 22, 2, die Dual-

formen &*in, aber &?&53, 1533 z. B. Hez. 1, 7. 8. Nothwendig ist es

aber nicht, dass ^T


neben -nri von Tin stammt, denn erstens
1

miissten wir dann auch eine Form DOS ansetzen und zweitens

sprach man aucli noch rp^ HL 7, 3 und auch im Latein.


gererer, server neben ferrer.
Ferner vollzog sich die Vereinigung iiber einen kurzen
Vocal hinweg, desshalb /, urspriinglich auch as, Merkel,
Laletik,S. 275. Ist jedoch zwischen den beiden gleichen

Consonanten ein langer Vocal zu sprechen, so sind sie hin-


reichend vordem Zusammenklingen geschiitzt, vgl. aisb, y\io.
Wesshalb kein langer Vocal vorangehen darf, liegt weniger
auf der Hand, vgl. indess Merkel, Lai. S. 313. Jedenfalls
miissen die Theile der Mund- und Rachenhohle bei der Aus-

sprache eines gedehnten Selbstlautes relativ so lange und


darum so fest in ihrer Lage ausharreii, dass sie nicht so
rasch und kraftig dieselbe verlassen und den neuen Luftstrom
(lurch die Stimmritze gegen den Verschluss oder die Enge

andringen lassen konnen, wie es bei der Aussprache eines


verstarkten (verdoppelten) Consonanten noting ist. Darum
sprach der Hebr. z. B. TW Jes. 21, 14; ^pph Jes. 22, 16 (mit
dem Rest des Genitivs). Dem Araber waren nur u und i
Hindernisse des Zusammensprechens, wahrend sich nach der

Lange des Normalvocales a dasselbe vollzog, vgl. ^yvo Sure


J, v.,
nach Ewald, Lb. 112, Anm. 2 ein Zeichen der Starke(?).
Es llisst sich ferner begreiflich machen, aus welchem
Grunde Doppelconsonanten ein Vocal vorhergehen
einem
muss, namlich aus demselben, aus welchem im Indogerm.
nicht alle Mitlaute zu Gruppen von dreien zusammengehen,
sondern nur die leichteren Liquidae den dritten Platz ein-
nehinen, Merkel, Anthrop. S. 895 oben; vgl. Laletik S. 274.
63

Es diesem Falle den Organen Kraft und Gelenkigkeit


fehlt in

drei Laute, deren Articulationsgebiete eng umgrenzt sind,


immittelbar hintereinander auszusprechen. Ebenso, wie ge-
sagt, fehlt dem indog. und semit. Organe die Kraft, nach

einem Consonanten noch einen Doppelconsonanten hervor-


zustossen. Desshalb spricht man miserior, aber acrior, hin-

gegen miserrimus und acerrimus. Eine Ausnahme bildet

DW, aber der Doppellaut wird darin nur geschrieben, nicht


gesprochen, sodass Dag. forte wenigstens virtuell zu einem
Dag. lene, dem Zeichen, dass ein Consonant nicht als Enge-
sondern als Verschlusslaut erklingt, geworden ist.
Aus derselben Ursache fliessen zwei gleiche Consonanten
nicht in einen doppelten zusammen,wenn nicht ein folgender
Vocal den Organen hinreichende Musse giebt, diesen starken
Schall zu erzeugen und auszuhalten, bevor sie sich zur

Bildung eines nachsten Consonanten bereit machen miissen.


Die Araber sprechen in Folge dessen die beiden gleichen Laute
in der Regel getrennt, sobald das Afformativ mit einem
Consonanten beginnt. Wie aber auch schon sie hinter dem
zusammengesprochenen Laute einen Hilfslaut erschallen

lassen, vgl. Wright, I 120, Remark a., so die Hebr. mit


wenigen Ausnahmen. Ferner wie auch die Araber die Ver-
doppelung in solchen Formen nicht mehr horen liessen, so
dieAramaer, daher i^ aber Las, Merx, gr. syr. p. 200.
,

Wenn demnach die zweite Hauptvoraussetzung des Zu-


sammensprechens ist, dass die gleichen Laute moglichst rascli
nach einander ausgesprochen werden, so darf man sich nicht
wundern, dass sie am folgerichtigsten in demselben Worte, da-
gegen zwischen End- und Anfangsconsonanten verschiedener
Worter nur beiui fliessenden, ununterbrochenen Vortrage
Statt hat. Weil die Punctatoren einen solchen in anderer

Beziehung, sieh oben S. 19, vorausgesetzt haben, so konnte


man erwarten, dass sie auch,
falls nicht eine Satzpause war,

das Zusammensprechen desselben Consonanten im Aus- und


Anlaut zweier Worter stets (lurch ein Zeichen der Verdoppelung,
__ 64

hier Dag. euphonicum genannt, gesetzt batten. Aber vgl.


b-tnb Ruth 4, 6; iab tote Kl. 1, 22 mit Mun., sogar:
Ij. 7, 20; jrj irj? Pv. 26, 8; ain-nn-nrt 26, 21, daneben
Ps. 15, 3; fe *>at
49, 15, ft| fea 139,6, aber nicht in den ge-
wolmlichen Ausgaben, auch in diesen rvb na-a n Pv. 28, 20;
isa-a|? 31, 11, vgl. ^e-a-n 29, 22; ferner n?-n^ Koh. 12. 9.

Anm. 1. Auch wenn alle Bedingungen des Zusammen-


sprechens erfiillt waren, ist dasselbe ofters nicht eingetreten,
denn es giebt viele Formen der Verba S3>,
in welchen die
beiden gleichen Laute hinter einander erschallten, z. B.
lp{rfe 1. Kg. 21, 19, ja die Punctatoren haben diese Formen
zum Theil mit dem urspriinglichen a gesprochen, vgl. &?^
Jes. 19. 6; wa 33, 23 (Bar). Solche G-leichklange ver-
meidet aber keine Sprache streng, vgl. im Hebr. noch fin XS
1 Kg 13, 20; niw nn?i 18, 11. 14; byr^ Jj. 5, 8; 8, 5;
iVj^b Pv. 26, 17. Man braucht jenen langeren Formen keine

gewichtigere Bedeutung zuzuschreiben, denn auch im Deut-


schen spricht das Volk z. B. er batt anstatt er betet.
Anm. 2. Merkwiirdig es, dass die Verstarkung (Ver-
ist

doppelung) eines Consonanten im Semitischen auch durch


Einfiigung eines Consonanten von ausgedehntem Articulations-
gebiet ersetzt wird. Beispiele giebt (resenius, Lgb. S. 134.
Die Sprechwerkzeuge machten sich zu Beherrschern der
Bedeutung, und ihnen war es gleich, ob die von dieser ge-
forderte Lautstarke durch starke Aussprache desselben Con
sonanten oder durch die Hinzunahme eines leichten Conso
nanten erzielt wurde.

Verschieden von dieser Synalophe ist die Assimilation.


Briicke giebt in den Berichten der Wiener Academic 1860,
S. 343, wo er von der Anbequemung des ^ an handelt, *->

folgende physiologische Erklarung von letzterem Vorgange:


,,Es ist dieses derselbe Act der Assimilation, vermoge dessen

ein Resonant (so nennt er die Nasalen) oder ein Verschluss-


65

laut den vorhergehenden Resonanten auf seinen Articulations-

platz heriiber zieht, sodass ein und derselbe Verschluss, hier


der Lippenverschluss, fiir beide dient; und der Uebergang vom
Resonanten zum Verschlusslaute lediglich durch Schliessen der
Gaumenklappe bewirkt wird." In Betreff der Nasenlaute genugt
diese Definition. In Betreff ihrer konnte man nur noch
fragen,
wesshalb n sich den Lippenlauten vollstandiger
anbequemt, so
dass wir allgemein m als ein besonderes Zeichen fiir den Nasal
vor einem Labial finden; dagegen vor den Gaumenlauten
weniger
bemerklich, sodass nur in der Devanagarischrift es auch ein
Zeichen fiir den Nasal vor dem Palatal giebt. Im Semitischen
ist diese Anahnlichung der Nasenlaute an das Articulations-

gebiet des folgenden Consonanten selten. Es ist aber moglich,


dass in Verbindungen wie W-JB 1 Chr. 5, 18 beim schnellen
Sprechen ein wlaut sich bildete. Wahrscheinlich ist mir
die in
Anahnlichung Verbindung des n mit Gaumenlauten, z. B.
n a Pv. 27, 8, also mingkinnah. Auffallende dem
IP"i
Beispiele aus
Assyrischen z. B.hansa fur nisan fuhrt Schrader
ABK, S. 204 auf.
Wiihrend der Nasenlaut bei der Assimilation den einen
Factor seines Wesens, das
Articulationsgebiet des ihm
folgenden
Consonanten, wechselt, andern die andern Mitlaute, um sich
zu verahnlichen, nur den
Hartegrad. Es ist natiirlich, dass
die Organe nicht unmittelbar aufeinander in zwei Gebieten
an verschiedenen Articulationsstellen den Verschluss oder die
Enge bilden. Dazu kommt noch, dass sie beim Uebergang
von der tenuis zur media die Stimmbander erst wieder soweit
sich nahern lassen
miissen, dass dieselben durch ihr Ab-
dampfen des Luftzugs, durch ihr Anklingen den Consonanten
eben zur media, zum weichen, tonenden
machen, vgl. Briicke,
System., V. Abschnitt. Wie sehr sich das Griechische durch
diese Harmonic der
Hartegrade auszeichnet, vgl. wie im
Neugriech. sich die Aussprache des s vor (3, y, 8, JA erweicht,
Vlachos, Neugr. Gr. 1871, S. 2.; wie streng das Altindische
die weichen und harten Laute auch zwischen den Wortern an-
einanderpasste, braucht nicht ausgefiihrt zu werden. Vgl. bei
66

Corssen a. a.O. I, S. 121 einen Ausspruch von Quintilian: ,,Cum


dico obtinuit, secundam & litteram ratio poscit, aures magis
u
audiunt p .
Ausgedehnt 1st die Assimilation auch bei Notker,

Vilmar, deutsche Gr. S. 30. In der genaueren Aussprache ver-


hartet sich die media ^ vor d, j u. Wahrmund, Handbuch
s. w.,
der tiirkischen Spr. 35, ebenso verhartet sich c nach diesen
Lauten zu c ebenda ,
39. Das Semitische macht die Hartegrade
gleich, wo es die Laute umstellt. Es lasst dabei wieder
den Stammlaut iiber den stets gleichen Auslaut des Prafixes

siegen. Nur im Assyrischen bewirkt der Auslaut des Stammes


t,
welcher vor dem Suffix sw stehen bleibt, dass das s von diesem
wird, Schrader, ABK, S. 202. Jener Maut muss
zu s also t*,

das cerebrale oder cacuminale t nach Briicke, Grundziige der


IV. Abschnitt, sein.
Physiologic und Systematik der Sprachlaute,
Wollen wir also die Assimilation im Semitischen weiter
darstellen, so miissen wir zugleich ein anderes Mittel,
wodurch
Schwierigkeit der Aussprache beseitigt wird, namlich die

Namlich in der arabischen


Umstellung, besprechen.
X. Form, im Hebr., im Phoenicischen, Schroder a. a. 0. S. 191,
ebenso im Armaischen mit seltenen Ausnahmen, Furst, Lehrg.
der aram. Idiome S. 150, erleichterte man die Aussprache
der Reflexivformen durch Umstellung des dentalen Verschluss-
lautes hinter das dentale Reibungsgerausch. Dabei erschallt
dann der dentale Verschlusslaut mit demselben Hartegrade,
welchen der gegebene dentale Reiblaut hat, d. h. ersterer
wird dem letzteren ahnlich, vgl. w^asn Jos. 9, 12. Wesshalb
die Verbindung st derjenigen von ts vorgezogen wird, erklart
sich folgendermaassen. Bei der Aussprache eines /-lautes
wird nicht bloss Luft gegen den durch Oberzahne und Zungen-
gebildeten Verschluss gestossen, sondern
auch die
spitze
beiden Zahnreihen auseinandergerissen. Soil nun nach dem
gesprochen werden, so muss nicht nur
t ein Sibilant die

Zunge wieder zuriickgezogen, sondern auch die Zahne einander

genahert werden Wird dagegen zuerst der s-laut hervorge-


bracht, so braucht die Zunge nur einmal in Thatigkeit ge-
07

setzt zu werden und die Zahne sind sclion bereit, zur Bildung
des f-lautesauseinanclerzuplatzen. Anstatt des dentalen
Reibungsgerausches s wurde im Assyrischen ofters, Schrader,
ABK, S. 205, der ebenso verwandte /-laut gesprochen. Zur
pliysiologischen Erkliirung dieses Ueberganges verweise ich
auf die deutliche Ausfiihrung, welche Scherer a. a. 0. S. 34,
iiber die Verwandelung des d in / giebt. Im Indogerm. kann
man viele Falle der Umstellung des / und r anfiihren, vgl.
Corssen a. a. 0. S. 220. 246; Kiihner, I, S. 68; ferner im
Altind. z. B. drashtum fiir darshtum, inf. von Radix drip; im
Semit. finden sick ganz analoge Beispiele nicht.
Von andern Sprachen, vgl. Spiegel, Altbaktr. Gr. 77 ff.;

Curtius, Griech. Gram. 286, wissen wir, dass zur Er


leichterung der Aussprache, zur Bildung eines Ueberganges
zwischen mehreren Mitlauten unvertragliche Laute ausgestossen
werden. Unvertragliche Laute sind hier aber solche, deren
Mechanismen nicht
articulatorische in einander ubergefiihrt
werden kounen, Merkel, Anthrop. S. 917; Laletik, S. 310.
Eine solche Ausstossung oder besser Unterdriickung, Ueber-
gehung von Consonanten konimt, soviel ich weiss, im Hebraischen
nur bei den Kehllauten vor und hat in deren Schwache und nicht
in deren Unvertraglichkeit rnit den Nachbarlauten ihren Grund.
Der Erleichterung der Aussprache dient endlich das
gerade Gegentheil von Unterdriickung, namlich E ins c hie bung
eines Lautes. Man beobachtet das Erklingen eines b-lautes
zur Erleichterung der Lautfolge mr in der Aussprache der
LXX Afippafi fiir d-ia? Ex. 6, 20; Map-Ppi) f. &naa z. B.
Gn. 50, 13; Za^pi f. i^t 1 Kg. 16, 9; f. I-IBS v. 17; A^pi
ebenso in Alhanibra. Ganz analog ist das Erschallen eines
Dentalen zwischen dem dentalen Nasenlaut und r, vgl. dvyjp
; genus, le genre, the gender.

b) Wirkung von Vocal auf Consonant.

Es ist mir nicht entgangen, dass ich auch in Abschnitt


a. den Einfluss der Vocale beriicksichtigen musste; aber
68

wahrend dort ilir Einfluss negativ ist, soil hier ihr positiver

dargestellt werden. Die hierher gehorigen Erscheinungen


glaube ich unter folgenden sachgemassen Gesichtspunct zu-
sammenordnen zu konnen: Einfluss der Vocale auf einfache
und auf verdoppelte Consonanten. Dabei wird sich ergeben,
dass sie zunachst beide in ihrem Bestande sichern und so-
dann ihre Aussprache abandern.

a) Die umgebenden Vocale halten die Con


sonanten und zwar die einfachen und doppelten.
Es giebt allerdings Mitlaute, welche so bestimmt arti-

culirt werden, dass dieselben auch ohne vollstandigen Vocal


bestehen. Das Gerausch, welches bei Losung des Verschlusses
der Explosivlaute (mutae) erschallt, ist so deutlich und stark,
dass es nicht verhallen kann. Dagegen konnen dies die
7][u<po)va,
semivocales der Griechen und Romer (nicht der
semitischen Grammatiker), deren Bildung mit derjenigen der
Vocale insofern verwandt ist, als die von ihnen geforderte
Enge nicht den Luftcanal ganzlich abschliesst, welcher, Briicke,

Grundziige S. 15, zur Erzeugung von Vokalen nothig ist. Von


diesen Halblauten sind die schwachsten: Der momentane

Glottisschluss, spiritus lenis, Merkel, Laletik S. 72; die palatale


Spirans /, die labiale rv. Zu ihnen gesellt sich wegen seines
ausgedehnten Articulationsgebietes der Zitterlaut /. Endlich
bringt es die schwache Articulation der Nasenlaute mit sich,
dass sie ohne Stiitze eines vollen Vocals leicht verklingen.
Verfolgen wir die einzelnen dieser schwachen Laute, so
kann das Innehalten des Athems durch Stimmritzenschluss
nicht mehr mit x u. s. w. bezeichnet werden, sobald der voile
Vocal nicht bloss ein Vocalanstoss geworden, sondern, haupt-
sachlich in der verstiimmelnden aramaischen Aussprache,
unter driickt ist, vgl. i mit folgendem Doppellaute fiir ^m;
syr. fl, chald. fiir j^-l u. s. w.
"in Ferner bleibt zwar z. B. >

in NI ^J, aber es verhallt in nxs, xs, fi^xsxs z. B. Jes. 22, 24,

allerdings nicht, wenn in einer Form des verbuin finitum der


69
.

erste Stammlaut, gleichsam zufallig, vocalics wird, vgl.


w verklingt allerdings nicht im Hebr., da die
Jes. 23, 9. 13.

Verba mit urspriinglichem i als erstem Laute denselben in i


verwandelt haben, aber wohl geschieht es im Arabischen.
Fast immer verhallt n, wenn es keinen vollen Vocal hat, denn
der Infinitive wie I x; sind nicht viele. Daran schliessen sich
die wenigen Falle, in denen wegen Vocalmangels / oder m
verhallt sind, ersteres in demhaufig gebrauchten n^, letzteres
in Participien. Ohne Zweifel ist nach meiner Ansicht nj^
2 Kg. 2, 10 Particip. Wenn aber Olshausen 250 c fur das
Pual eine Participialbildung ohne m annimmt, so finde ich
dafur im Semitischen keinen Anhalt.
Sodann halten Vocale die auslautenden Consonanten
auf doppelte Weise.
a. Vergleichen wir namlich iftitf z. B. 1 Kg. 11, 29 mit
rtbra B. 14, 2, so erhielt sich in jener Form der Nasenlaut,
z.

weil ein i folgte. Nicht etwa ist er in jener Form erst hin-

zugekommen, wie man sonst sagte; denn es hat nicht eine .

Zeit lang der Stadtname allein existirt, bis n verhallt war,


sodass dieses, als das nomen gentilicum aufkam, erst wieder
hervorgesucht worden ware. Dieselbe Wirkung des folgenden
Vocals konnen wir vielleicht in der Endung at des status
constr. erblicken. Weil namlich an diese Form so oft das
Suffix antrat, dagegen im st. abs. nie, so liess dieser seinen
*-laut verklingen. Abfall des *-lautes bei Corssen a. a. 0. I,

S. 192; der s-laut verhallt im Sanskrit zu Visarga.


b. Ebenso schiitzt der vorausgehende Vocal den aus

lautenden Consonanten, aber allerdings nicht auf die Dauer.


Nehmen wir z. B. einen gothischen Inf. thliuhan, fugere, so
schiitzt nicht etwa das n das sondern vielmehr der Vocal
,

den Consonanten; denn wir sprechen jetzt fliehen und fliehn,


aber nicht fliehe, das Neuenglische liess von fliehn noch das n
fallenund erhielt to flee. Dass n am Ende z. B. von ypa ifi, VP^
aus urspriinglichen Formen beibehalten worden ist, erkennen
die vergleichenden Forscher jetzt mit Recht an; denn stellen
70

wir die betreffenden Formen des Hebr., Aram. Neuarab. mit


dem Altarab. oder auch mit dem Pronomen tin zusammen, so
ergiebt sich, dass m erst in n geschwacht worden, dann ganz
verklungen ist.

Anmerkung. "Wiirde
jener Nasenlaut von gleichem Be-
diirfnisss wie v
IcpeXx gefordert (Bottcher .
257), so gehorte es
unter die von Bottcher akroamatisch genannten Lautver-
anderungen. Aber nach meiner Ansicht sind jene Formen
keineswegs mit TiOirjcriv, TiOeaoiv zu vergleichen, weil dieses v

nicht Rest vollerer Formen ist, sondern im Flusse der Rede


zur bequemeren Verbindung sich einstellt, bei einzelnen
stehenden Formen zur Abrundung dient. Buttmann sagt
allerdings, Griech. Gram. S. 38, dass es umgekehrt vor Con-
sonanten des leichteren Anschlusses wegen abgefallen sei; aber
ich wiisste nicht, wie aus skr. bhavati, bhdvanti eine Form mit
auslautendem n herzuleiten ware. Indem Friedrich Miiller,
Berichte der "Wiener Acad. 1860, S. 1 ff., von abliavat = IXe-yov
ausgeht, erklart er das v
<peXx.
als Rest des indischen t>

welches in s, h und wie auch in andern Fallen in n iibergegangen


sei (bei sati v sei die Partikel vu angehangt). Aber liesse.sich
auch das v aus dem Skr. herleiten, so hatte man diess vergessen

gehabt, denn es klang nur zur Erleichterung des Vortrags.


Auch Schleicher erklart im Compendium S. 231 :
,,Das v srpeXx.
ist kein Rest einer friiheren Sprachperiode, sondern eine junge

Erscheinung des Griechischen".

Die Vocale scbiitzen sodann die Verdoppelung der


Consonanten. Die Abschwacbung eines zu einem doppelten
verstarkten Lautes hangt davon ab, dass der folgende Vocal
bleibt. Mogen also die Doppelconsonanten zum Ausdruck
intensiver Bedeutung, engster Verbindung (?rcaV), durcb das

Zusammensprechen verwandter
Laute, zur Erhaltung der
Vocalkiirze (B^^aa), oder endlich, um der Rede Fluss zu ver-

schaffen, entstanden sein: sie konnen sicb nicbt balten, sobald


71

der folgende Selbstlaut ganzlich verschwindet. Weil ohne


eiuen folgenden Vocal das Organ keine Musse findet, den
in diesem Falle die
Doppellaut austonen zu lassen, so stromt
Luft nur in einfacher Dauer durch die Enge, nnd wird der
Verschluss nur mit gewohnlicher Kraft geoffnet. Klingt also,
wie am Ende des Wortes, keine Spur von Vocallaut nach, so
verschwindet das Zeichen, welches die doppelte Zeitdauer
eines Consonanten kenntlich macht, vgl. ta fur tta; aw aber

15, 26, aber $* v. Q^sax aber


pn; ^s, ^2; asn, -jn; T>|aa Jj. -jaa;

&aa$ Hez. 12, 14 von )}; im Engl. to quit, quitted; to travel,

travelling. Im Neuarab. ist allerdings in Formen des Com-


parativs wie j)1 das Zeichen der Verdoppelung geblieben,

obgleich kein Selbstlaut mehr darauf folgt, Hassan, Vulga-


rarab. S. 69, und obgleich auch in der Aussprache nur ein
einfacher Laut gehort wird (Herr Prof. Fleischer). Im Hebr.
finden wir eine nur scheinbare Ausnahme in PIN und fins denn
neben diesen Formen wurden wahrscheinlich noch die mit

auslautendem gesprochen; dann allerdings wurde bei ihnen


i

nicht die gebliebene Verdoppelung des Lautes, sondern dass


man noch nicht das spirirte n sprach, durch den Punkt be-
zeichnet. Hupfeld bemerkt Ausfiihrl. Gr. S. 81: w Das Hebr.
verdoppelt nicht den Auslaut, wie andere verdorbene Sprachen" ?

und in der That ist diese Verdoppelung einc moderne, vgl.


Vilmar, d. Gr. S. 30. 33; Grimm, Gram. 1809, I, S. 445.
d.

Schwindet ferner in der Mitte des Wortes der Selbstlaut


zwar nicht vollig, aber bis auf einen Vocalansatz, so werden
die Consonanten leicht nicht mehr als doppelte gesprochen
z. B. stets. iKto
1

;
Jes. 24, 14; aber ai^ 1 Kg. 14, 28. Diess
hangt allerdings zum Theil mit von der Beschaffenheit des
zu vercloppelnden Consonanten ab. Wie wir sahen, dass der
schwere Gaumenlaut n, die schwachen Kehlkopflaute x n s
und der Zitteiiaut i iiberhaupt in ihrer Aussprache keine
Verdoppelung horbar werden lassen: so giebt auch der
schwierige Gaumenlaut p dieselbe leichter als andere Laute

auf, weil schon der einfache Laut doppelte Zeitdauer hat,


72

und so wird auch bei dem summenden Laute m und dem


vocalahnlichen j die Verdoppelung dem Ohre leicht unver-
nehmbar, vgl. nur -in^ 1 Kg. 9, 28; d^aa 10, 24; -jaaah
2 Kg. 3, 15; 8iap;i 1 Kg. 14, 22, allerdings auch wiKia 2 Kg.
3, 25 d^b Ps. 104, 18 u. s. w.
Man kann sogar sagen, dass die Vocale Verdoppelung
hervorrufen, obgleich der Gedanke als Bewahrer der ur-
spriinglichen Form der letzte Trieb ist. Wenn namlich der
kurze Vocal einer Form im Hebr. vor der um sich greifenden
Dehnung der in offener Silbe stehenden Vocale
geschiitzt
werden sollte, so erschallte der folgende Consonant in
doppelter
Zeitdauer, falls er nicht der Auslaut war. Belege d^aiK Hez. :

1, 16; disfiiaPs. 104, 18; disraq Pv. 22, 19, fehlt bei Olshausen
168; dHjsanaa und di-naha HL 5, 15; d^ha Ps. 74, 20; I aaiaa
Jes. 33, 16; ^asa Jes. 23, 8. 9. Auch in disojps Hez. 2, 16
erhielt sich der kurze Vocal von ^j. Ausartungen: dirpsa
Koh. 5, 7; nvtnx 9, 12. Es ist keinesfalls daran zu denken,
dass die Verdoppelung von den fliissigen Lauten ausgegangen
sei und dann durch Analogic um sich gegriffen habe.

P) Die angrenzenden Vocale beeinflussen die


Aussprache der Consonanten.
Hierbei sind zwei Erscheinungen zu sondern: Die
Wirkung
gewisser nachfolgender Selbstlaute und die Wirkung der
umgebenden Selbstlaute iiberhaupt auf die der Aussprache
Mitlaute.

x) Wenn das palatale Reibungsgerausch j das Jc weiter


nach vorn drangt, oder wenn sich iiberhaupt ein j mit einem
g, k, d, t, &_, p, I,
n u. s. w. verbindet, so nennt Merkel,
Anthrop. S. 896 ff., Laletik S. 271 diese Erscheinung Jota-
cismus. Tritt auf einer weitern
Entwickelungsstufe an Stelle
des j eine verwandte (Merkel, Lai. S.
276) Sibilans, dann tritt
Zetacismus ein, wie Schleicher, oder Assibilation, wie
Rumpelt
diesen Vorgang genannt hat. Rumpelt
sagt in seiner deutschen
73

Grammatik zur Erlauterung i oder / suclien sich als palatale


:

Laute dem vorangehenden gutturalen (hinterpalatalen) oder


dentalen Laut zu nahern, indem sie letztere mehr oder weniger
zu vorderpalatalen oder fricativen jedoch mit Bevorzugung
der Zischlaute machen: g zu g oder s, is. Auch Briicke be-
spricht Grundziige S. 66, wie k, %, 9, y vori und reinem e

in die zusammengesetzten Laute ts%, s%, dzy, zy iibergehen.


Welche Spuren dieses Jotacismus sich im Lateinischen finden,
hat Corssen in seinem grossartigen Werke I, S. 58 ff. auf-
gedeckt und den dabei stattfindenden lautlichen Vorgang S. 61
genau beschrieben. Im Griech. ist C aus yjt oo aus kj ge-
worden, Curtius, Griech. Et. S. 427. Wahrend im Italienischen
viele jotacirte Laute erklingen, hat sich im Neugriech. das
vollstandig assibilirt und werden 7 und x vor den z-ahnlichen
Vocalen zu den feinsten palatalen Spiranten, Vlachos, Neugr.
Gr. S. 2 f.

Giebt es solche jotacirte Laute auch im Semitischen V


Nb ldeke berichtet in seiner Neusyr. Gram. S. 25 und 40,
dass in Urmia nicht bloss in Fremdwortern, sondern auch
vereinzelt in einheimischen Wortern die Laute dsch und tsch

gesprochen werden. Ebenderselbe erinnert daran, dass E in


den meisten, ^ und j in einigen arabischen Dialecten, wie
er sagt, gequetscht werden. Aus einem wirklich folgenden
i, >laute Isann ich diese Quetschlaute nicht erklaren, sondern
kann nur das wiederholen, was Curtius, Gr. Et. S. 427, in
Bezug auf die sanskritischen sagt: ,,Wir miissen eine unwill-
kiirliche Verschiebung von k in die vordere
Mundgegend an-
nehmen, die sich am natiirlichsten aus einem postulirten
parasitischen j erklart."

2) Einfluss des vorausgehenden und der umgebenden


Vocale auf die Aussprache der Consonanten.
a) Dazu, dass
wir Deutschen fiir das vordere und hintere k und g nur Einen
Buchstaben haben und der verschiedene Laut vom voraus
gehenden Vocale abhangt, bernerkt Briicke, Grtindz. S. 46;
74

,,Man braucht aus der Stellung fiir e und i den mittleren


Theil der Zunge nur ein wenig zu erheben, um sogleich in
den Verschluss fiir k und g l iiberzugehen, wahrend beim u
l

und o schon der hintere Theil der Zunge emporgewolbt und


so die Stellung fiir A- und # vorbereitet ist.
2 2 Von a aus
lasst sich 2 und g 2 leichter bilden als A: 1 und g l ,
weil bei
den fiir a geoffneten Kiefern der Gaumen mit dem bintern
Theile der Zunge leichter zu erreicheri ist, als mit dem
mittleren." Daraus erklart sich, dass im Mittelhochd. der
w-laut das q zu sichnahm, Schleicher, d. Spr. S. 141. Geht
im Skr. dem dentalen s ein anderer Vocal als a oder a vor-
her, so geht es in das cerebrale sh iiber, M. Muller, San-
skrit-Gr. 100.

b) Aber wahrend diese Wirkungen an die Qualitat des


vorausgehenden Vocals gekniipft sind, wirkt in einigen semi-
tischen Sprachen der vorausgehende Vocal eben als Vocal
auf die Aussprache der mittleren und weichen Verschluss-
laute, nas^a. Geht diesen im Hebr. ein Vocal oder ein Vocal-
anstoss, ausgedriickt durch Chateph, lautbares Schwa oder
Schwa medium (z.
B. inaa) voraus, so werden sie als die ent-

sprechenden Reibungsgerausche, spirantes, ausgesprochen.


Ich sage nicht als ,,aspiratae", weil man in der physiologischen
Terminologie so jetzt nur die Verbindungen eines Verschluss-
lautes mit vollstandigem h nennt, wie sie im Skr. gesprochen

werden und die alten Griechen sie anfanglich sprachen,


wahrend die Neugriechen und die Romer nur solche spirantes
oder besser Reibungsgerausche haben, M. Muller, Vorl. II,

S. 161, Sanskrit-Gr. 22; Curtius, Erlaut. zu s. gr. Gr. S. 19.

Fragen wir, ob diese Aussprache der Punctatoren anders-


woher als eine richtige bezeugt wird, so erstreckt sich aller-
dings diese ,,Erweichung", wie es scheint, im Phoenicischen
weiter als im Hebr., Schroder, S. 112; aber bei den jetzigen
Samaritanern hort man nur bei a und B eine ,,weichere" Aus
sprache, Petermann a. a. 0. S. 7, und die LXX haben die
Aussprache als Verschlusslaut und Reibungsgerausch in der
75

Wiedergabe der Eigennamen nicht unterschieden. Sie sprachen


L, was die Gaumenlaute betrifft, allerdings Ayiaajia^ fur:
^fcinx Ex. 35, 34; KapjirjXo? f. b^s 1. Sin. 25, 2; xopo? f. 13
1. Kg. 5, 2; aber auch Xavaav, Xapfisi, Ex. 6, 14; Xpoo[3i[i
f. B-WSJ Ex. 26, 1 2oxxa>o
f. rvisb Ex.
; 14, 20. Ferner aller
dings 2epo6x f. w-ito Gn. 11, 23, aber auch Nacpf^ 2. Sm. 5, 15
und Nacpex Ex. 6, 21 f. a&a. II, Was die Zahnlaute betrifft,
so sprachen sie allerdings Xsttato? f. -^nn Ex. 34, 11 und

I&ajjLap f. intro Ex. 28, 1 ;


aber auch Ne<p8aXi ^nss Gn. 49, 21
f.

und XT f. nn Gn. 23, 3. Ferner Adv f.


-ft,
aber auch NaSip
f.
373 Lv. 10, 1. III. Was die Lippenlaute betrifft, so sprachen
sie allerdings Ikiscppr^ f.
^als Gn. 37, 36, IIcTscppTJ f. s^aia
Gn. 46, 45 und BssXasitcpoiv f. I
ss b?s Ex. 15, 9; aber auch

cmz&B, ^eircpwpa f.
<I>oXi<mifi
f.
M^ ES Ex. 18, 2. Indess diese
Aussprache der alexandrinischen Uebersetzer kann schon dess-
halb die der Punctatoren, Phoenicier (und jetzigen Samari-
taner) nicht berichtigen, weil sie fur p und a stets x und T
setzten und daher zur Unterscheidung des 3 und 2, n und n
keine Zeichen mehr hatten. Diese batten sie freilich zur

durchgangigen Scheidung von & und s gehabt; aber diese


beiden Laute scheinen sie, wie die Araber, nicht verschieden

gesprochen zu haben. Die Aussprache der hebr. Punctatoren


wird ferner dadurch geschiitzt, dass im Altsyrischen derselbe
Unterschied in der Aussprache gemacht wird, nur dass nach
den Diphtongen au t oi, ai mit seltenen Ausnahmen kein Ru-
kocho eintritt, Merx, gr. syr. p. 63. Die doppelte Aussprache
der hebr. Punctatoren kann auch nicht damit angefochten

werden, dass dieselbe im Assyr. nicht bemerkt wird, Opp.ert,


im Aethiop. nicht vorhanden gewesen
18; Schrader, S. 200,
zu sein S. 26, und die Aspirationsver-
scheint, Dillmann,
haltnisse im Neusyrischen wie im Arabischen von ihren ur-

spriinglichen Bedingungeri sich getrennt haben und gewisser-


maassen geworden sind, Noldeke, S. 37. Jene doppelte
fest

Aussprache ist vielmehr in der Natur der Laute begrundet,


wie gleich weiter ausgefiihrt werden soil.
76

c) Namlich die besprochene Erscheinung in einigen


semitischen Dialecten stimmt mit der allgemeinen Erfahrung,
dass umgebende Vocale die tonlosen Verschlusslaute zu tonenden
und beide zu Reibungsgerauschen maclien. Diese Wirkung
wird besonders im Neupersischen beobachtet, vgl. Vullers,
Gram. Linguae Pers. editio altera 47 a, 55, 57. 60 a. In
dieser Sprache erzeugt auch ein vorhergehender Vocal allein
die fragliche Wirkung, wie aucn im Altbaktr., Spiegel S. 71-
Alte Grammatiker haben die Ausspraclie selten so genau be

obachtet, dass sie uns einen solchen Einfluss der Vocale be-
richteten, vgl. aber Corssen, I: c behielt seinen festen Laut
zwischen Vocalen, S. 38, aber g wurde nach Vocalen und vor
i und e zu j geschwacht, dann
verdrangt, S. 90. 277. Ammian
bietet uns in seinen Namen die ersten ch fur k zwischen
Vocalen, Soberer a.Ziemlich allgemein wird be-
a. 0. S. 142.

merkt, dass die dentalen Reibungsgerausche zwischen Vocalen


ihre Articulationsstelle d. h. ihre Harte andern, vgl. im Engl.
season, pleasure, father, exist \
im Franzos. Waldow, Handb.
d. fr. Ausspr. 47. Durch die vocalische Umgebung wird
ja s sogar zu r, zu einem wenig bestimmt articulirten
also

Laute, z. B. eram fur esam } Schleicher, Comp. S. 795; sieh


iiber Spuren eines solchen Wechsels im Semitischen
die

Ewald, Lb. 51 a, Anna. 2, Dillmann, S. 54: Tiesa und %L.


Jederman findet auch, dass in den deutschen Wortern ,,geben",
u
,,biegen die von Vocalen eingeschlossenen Laute in die Reib-
laute iibergegangen. Merkwiirdig ist, dass / und r, vgl.

Schwalben, Scherben dieselbe Wirkung hervorrufen, oder,


wie Spiegel, Altb. Gr. 74 sich ausdriickt, sie nicht aufhalten.
Wenn
wir nach Spuren des Einflusses suchen, welchen

umgebende Vocale auf den Laut der Consonanten aussern, so


diirfen wir nicht iibersehen, dass man im Mhd. z. B. slac,

slages; wait, gaben sprach, dass s am Ende


w aides ; gap,
franzosischer Worter barter klingt, dass auslautendes - im
Tiirkischen gleich p lautet, ebenso j sich im Auslaute ver-
hartet, Wahrmund a. a. 0. 35. 43. Auch die sonst er-
77

weiclienden n verlieren diesen Einfluss auf den Auslaut,


I, r,

wie Briicke, Grundz. S. 46 f. zeigt: deutsches unt(&), engl.


70wA-(g), deutsches Ta1k(g), vgl. auch Corssen, L, S. 219; die
lehrreichen Beispiele bei Stade, De Js. vat. Aeth. p. 58.

Anmerkung. Der Auslaut, von dem wir schon II, b, a


sprachen, begegnet uns hier wieder. Er hangt, falls der Ton
nicht auf der Endsilbe liegt, von einer zweifachen Gewalt ab,
welche die Quelle der gewohnlich aufgefiihrten Auslautsge-
setze 1st. Denn einerseits kann zwar das Ohr nach einem vollen
Vocal mehr Consonantengerausche unterscheiden als vor ihra
und das Sprachorgan mehr bilden, Merkel, Lai. S. 273; aber in-
dem gegen das Wortende hin die Kraft der Stimme erlahmt,
stehen nicht alle Consonanten am Ende und schwinden Vocale
mit ihrem die Consonanten theils schiitzenden theils er-

weichenden Einflusse. Diese nach dem Wortende wachsende


Abnahme der Exspirationskraft bewirkt nicht etwa die oben
dem Einfluss der Vocale zugeschriebene Erweichuug und

Spirirung der Consonanten; denn verschieden lautet z. B. das


b in Giebel, Garbe, Wolbung, Gambe, Ambos, Cottbus bei
gleicher Nahe am Wortende, und ohne folgenden Vocal erklingt
ja sogar an diesem selbst der Verschluss- anstatt des Enge-
lautes.

Wie nun aber 1st der besprochene Einfluss der Vocale


auf die Aussprache der Consonanten physiologisch zu erklaren?
Schleichcr giebt, d. Sprache S. 56, sehr anschauliche Bei
spiele von dieser Kraft der einschliessenden Vocale, aber zur
Erklarung schreibt er weiter nichts als :
k, t, p sinken in die
mit Stimmton gesprochenen g, d, I herab. Vielleicht trete
icb der wirklichen Erklarung ein wenig naher, wenn ich sage,
dass 1. nach einem. Vocale das Anklingen der Stimmbander,
also Aussprache einer media nahe liegt, und dass 2. die zur
Hervorbringung der Vocale von den Sprechwerkzeugen zu
bildende Hohlung mit der Enge verwandt ist, welche zur Aus-
78

sprache der 7]ju<ptova, spiriantes oder Reibgerausche erforderlich


ist. Man kann noch, um die erwahnte Spirirung nach I und
r zu beriicksichtigen, hinzufiigen, dass 3. die Organe bei der

Bildung dieser Zitterlaute einen ahnlichen Canal wie bei der


der Vocale bilden. Will ich demnach von der fur die Hervor-
bringung der Vocale nothwendigen Organstellung zur Aus-
sprache eines tonenden Verschlusslautes oder eines Reib-

gerausches fortschreiten, so ist die Umstellung geringer, der


Verlaufkiirzer, der Kraftaufwand unbedeutender, als wenn ich,
mit Ueberspringung dieser Mittelstufe, zur Organstellung des
tonlosen Verschlusslautes gelangen will. Freilich ist es uns

moglich, z. B. ein p zwischen Vocalen auszusprechen, aber


schon der tonende Verschlusslaut, noch vielmehr aber das
entsprechende Reibgerausch ist uns bequem, vgl. dass das
engl. open von Deutschen gewohnlich oben gesprochen wird
und dass diese in ihrer Sprache offen dafiir haben.
Auf dieverdoppelten ne^ra wird kein solcher spirirender
Einfluss durch die vorausgehenden Vocale geiibt; daher die

Regel, dass Dag. f. zugleich D. lene ist. In der That sprechen


wir Femdworter wie waggon, oder in dem Verse von Byron:
n Go thou sluggard, and learn her wise" das Wort
to the ant,
aus.
sluggard mit tonendem Verschlusslaut (muta media)
Jeder Gebilcle,te spricht mit diesem auch die wenigen ein-
heimischen Worter, welche g oder & verdoppelt zeigen, z. B
Roggen, Ebbe, RoWe; indess je haufiger diese Worter vom
Volke gebraucht werden, desto mehr werden sie mit Reib

gerausch gesprochen. Man hort daher: Wachong, Roclien,


Ewrve.

Das kann nur geschehen, indem das Volk kein Bewusstsein


von dem Doppelconsonanten hat, denn dieser kann wegen
seiner Starke durch die spirirende Wirkung der Vocale nicht
beeinflusst werden. Vereinfacht sich aber mit dem Ver-
schwinden des folgenden Vocals der Doppelconsonant, dann
tritt nach der hebr. Punctation ganz richtig wieder spirirte
mir
Aussprache ein. Nur im Auslaute des Wortes scheint sie
nicht ganz naturgemass zu sein, vgl. auch S. 19.
79

c. Wirkung von Vocal auf Vocal.

Um den Ueberblick zu erleichtern, erinnern wir uns, dass


die Vocale den Fluss der Rede bilden, der von den Con-
sonanten nur
unterbrochen wird. (Diese Darstellung von
Merkel der vorzuziehen, dass sie als Ruhepunkte zwischen
ist

den Consonaten erklangen). Wir liaben weiter gesehen, dass


sie in ihrer Besonderheit zum Theil durch die Bedeutung ge-
fordert werclen, dass sie negativ und positiv auf die Mitlaute
wirken. In diesem Abschnitte soil en sie nun gleichsam in

ihrem eigenen Verkehre belauscht werclen. Dann brauchen


die folgenden Abschnitte nur noch hinzuzufiigen, dass sie von
den Consonanten geschiitzt und gefarbt, vom Tone verlangert
oder verfliichtigt und damit in dunklere, weil unbestimmtere
verwandelt werden. Diese ganze Pathologic der Vocale scheint
mir folgendermaassen kurz begriindet werden zu konnen. Ver-
kiirzung und Veiiangerung der Schwingungsrohre, aber auch,
woran M. Miiller, Vorl. II, S. 127 ausdriicklich erinnert, eiue
damit zusammenhangende mannichfaltige Gestaltung derselben
erzeugen die Fiille der Vocale: voile unbegrenzte Hohlung fur
das wie bei I,
, c ,
g, ,
eine Einschrankung fast durch
, ;

einen palatalen Verschluss bei i und eine Einschrankung <?,

fast durch einen labialen Verschluss bei u und o. Aus dieser


Verwandtschaft der Vocale unter einander, der einzelnen mit
den beziiglichen Consonanten muss sich sowohl die Leichtig-
keit oder Schwierigkeit des Uebergangs der einen Vocale in
die andern auch ihre Beeinflussung von Seiten der fiir
als
die Aussprache benachbarter Consonanten erforderlichen
Organstellung ergeben. Da ferner die kurzen, verschwindenden
Vocale nur eine fliichtige, ungenaue Stellung der Mundtheile
beanspruchen, so sind die Wirkungen des Tones erklarlich.
Da endlich e und o mit einer breiten, gequetschten Organ
stellung gesprochen werden, so konnten Terrain und Klima
wirken, indem sie die Gewohnheit hervorriefen, die leichtere
oder schwerere Stellung der Sprachwerkzeuge zu bevorzugen.
Anmerkung. Der Vocalbestand des Hebr. ist im Ver-
gleich mit dem des Altarab. in seiner Fiille vermindert und
in Bezug auf die Eigentone wesentlich erniedrigt. Aber tier
Sprachgeist hat auch in das hebr. Idiom Harmoriie gelegt,
denn er lasst die Grundtriebe aller Sprachbildung auf jeder
Stufe auf eine in sich ubereinstimmende "Weise wirken. Hat
namlich die Bequemlichkeit der Sprechwerkzeuge das a oft

herabgestimmt, so geht damit, aus derselben Quelle fliessend,


eineAbplattung des spitzen (von der Organstellung herge-
nommen) i zu e und eine Verbreiterung des runden u zu o
parallel.
Wenn es nun galte, das hebr. Vocalsystem vom arab. (ur-

semit.) abzuleiten, miissten wir da nicht die Begriffe: Grund-

vocal; einlautige und zweilautige Steigerung, Monophthon-


gisirung der Diphthonge; Schwachung, Verschwinden ge-
brauchen, wie man es im Indog. thut? J. Grimm hat an
Stelle dieser Begriffe folgende. Gram. 1869, I, S. 8 sagt er:

Zufolge bestimmter, den innersten Bau unserer Sprache


in

verflochtener Gesetze losen sich in den "Wurzeln selbst und,

ohn^e dass dazu eine Endung beruhende Verahn-


auf der

lichung nbthig ware, Vocallaute einander Ablaut. ab",

Dazu gesellt sich als auf Einfluss des i} I, ei} e (im Nor-

dischen auch u) beruhend der Umlaut und als durch Con-


sonanten bedingt Brechung, vgl. S. 36: nr und h ziehen
ihrer schwierigen Aussprache wegen den Ton auf den ihnen
zuniichst stehenden Vocal heran und lassen dadurch vor
sich ai und au entstehen. Dazu fiigt er als Wirkung des
Accentes noch den Vocalwechsel, vgl. S. 93: M Ein gering
betonter oder tonloser Laut wird schwach und dadurch
unsicher (aus der Schwachung folgt die Aenderung des Lautes
als moglich nicht als nothwendig). Diese TJnsicherheit und

Abwechselung der Vocale wird durch keinen folgenden Laut


bedingt, wiewohl sie sich nach dem folgenden Vocale regelt.
Diese TJmwandelung des unradicalen Lautes nenne ich Vocal
wechsel im Gegensatze zum Ablaute d. h. Aenderung des
81

radicalen Lautes." Es ist an sich nicht zu ratlien, dass der


semitische Grammatiker jene Begriffe der neueren indogerm.

Sprachwissenschaft unbeachtet lasst; allein ich muss gestehen,


dass man mir auf indogerm. Gebiete, indem man Grimm s
Ablaut und Vocalwechsel bei Seite stellt und anstatt ihrer
der Steigerung und Schwachung ein ausgedehntes Gebiet
anweist, in eine ausserliche Behandlungsweise zu gerathen
scheint. Wenn man bedenkt, wie vorsichtig Grimm den
Begriff ,,Ablaut" begrenzte und dessen Zusammenhang mit
,,innerlichen Gesetzen" wahrte, wahrend selbst so gross-
artige Werke wie das Corssens Steigerung und Schwachung
auf Stamm- und Bildungssilbe ausdehnen und die Triebe
derselben iibergehen: so wird man sich nicht zur Nach-
eiferung aufgefordert fiihlen, am wenigstens aber etwa im
Geiste Bickell s (Olshausen vermeidet sie streng) diese Kate-

gorien aufs Semitische tibertragen wollen. Spricht man nain-


lich im Hebr. fur j^w *ra3n, fur JT ^3, fiir
^1 -ja ^, fiir

lira, fur ^A! ifib, so haben wir nach Bickell 42 ,,Steiger-


die keine TJrsachen
ung", gar gehabt zu haben scheint.
Dazu nennt er in Erinnerung an Olshausens ,,verzogerte
Aussprache" Guna noch
eine ,,durchaus mechanische Ver-
u
starkung durch vorgesetztes a was doch schon Bopp nicht,

mehr den alten Indern nachsagte. Ferner die


Dehnung in
103, welehe man einlautige Steigerung nennt, ist von den
Indern, wenigstens nicht insgemein, gar nicht Guna genannt
worden, M. Miiller, Sanskrit-Gr. 30. 31. Nach meinem
Dafiirhalten wird man also, wo es sich urn das Verhiiltniss

des hebr. Vocalismus zu dem anderer semitischer Dialecte

handelt, besser von Zerdriickung oder Umstimmung (je nach-


dem man die veranderte Organstellung oder den veranderten

Eindruck im Ohr bezeichnen will, a in 6, i in e, u in o) und

Verminderung als von Steigerung und Schwachung reden.

Betrachten wir nun die Bildung der Tempusstamme im


Semitischen, so treffen wir zwar von Reduplication, welche im
Indog. den Character aller Perfectstamme ausmachte, wenn
sie auch schon im Skr. bei einer Classe von Verben durcli
eine Modification des Stammvocals ersetzt wurde (cer-i-md
von car) im Semitischen keine Spur; wohl aber einen Ablaut,
wie in den starken deutschen und englischen Verben, wo ein
anderer Laut erzeugt wurde, nur weil die Seele einen ver-
schiedenen Begriff, eben den einer andern Zeit, veranschaulichen
wollte. Oder welche Erscheinung haben wir vor uns, wenn
neben dem Stamm des Perfects JsS, Vj, der des Impf. J*5,
bbp, neben ptn, pin, neben "jaj?, "jap
steht? Das ist doch starke
Stammbildung. Dabei anzunehmen, dass u in jsS aus a in j^
auf dem Wege einer Gunirung, also durch die Laute au, o
hindurch, entstanden sei, scheint mir unzulassig undunnothig;
urizulassig, weil im Gegentheil i und u die schwereren, a der

Indifferenzvocal ist (Scherer, a. a. 0. S. 22), und unnothig,


weil der Begriff einer andern Zeit den Organen einen andern
Vocal vorschreiben konnte. Auch der Gedanke, dass a durch
0, o
a
, 0, ou, u zu u geworden sei, Scherer a. a. 0. S. 131, ist
hier ausgeschlossen, weil sich an den neuen Vocal ein neuer

Begriff kniipft.

In Betreff dieses semitischen Ablauts kann es sich nun


noch fragen, welchen Stamm man als den grundlegenden an-
sehen, und ob man darnach den Praesens- oder Perfectstamm
(also semitisch: Imperfect- oder Perfectstamm) zum Ein-
theilungsprincipe der Verbalclassen erheben soil. Schleicher,
d. Spr. S. 276 ff., thut das erstere, das letztere aber wohl mit

Reclit Koch, Hist. Gram, des Engl. I, S. 239. Fur das


Semitische kann allerdings im Kal kein Zweifel sein, dass
das Perfect der Intransitiven die massgebenden Vocale hat;
denn sonstige passive Formen bestatigen die intransitive Be-
deutung von w, o im Unterschiede von a. Von diesem einen
Puncte aus miissen wir im Semitischen den Perfectstamm als
den grundlegenden ansehen. Wesshalb wird aber der Ablaut in
diesem Abschnitte besprochen? Weil allerdings die Bedeutungs-
83

veranderung den Anstoss zum Vocalwandel gab, aber der


Grundvocal seine Richtung bestimmte.
Eine solche wirksame Reminiscenz an den urspriinglichen
Vocal einer Form, eine solche Forterbung des Characters der
drei Yocalfamilien 1st eine allgemeine Erscbeinung. Also,
was Gesenius, Lgb. S. 599 anfiihrt, dass der Vocal z. B. von
nrnrrj (ich babe es Jes. 24, 2 gefunden) wie in der andern
Form FT ein ? ist nach dem I. Haupttheile
ist, (ubri^ens
jene Form die
friihere), kann uns nicht auffallen. Vielmebr
bleibt jeder Vocal, wenn er nicht von Nachbarconsonanten
oder dem Tone beeinflusst wird, in seiner Reihe vgl. twsrasi
Jes. 14, 2; spaTD
hst 25, 1. Dabei bestatigt sich im Hebr., dass
i und haupts. u als characteristische Vocale gegeniiber dem
Indifferenzlaute ,
Scherer a. a. 0. S. 2G, schwerer ihren
Klang verloren. Vergl. Formen wie ^n, und nicht Consonanten
halten den- Vocal, denn gerade neben -^x kommt auch einmal

^x vor; ferner fi^sria, Q"Wg neben cnx^p, E^FI; dann c^bad


Jes. 17, 5 zweimal; endlich ns-a/rx Dan.^ 8, 13, darnach auch
nicht nothwendig Einfluss des Consonanten anzunehmen in n^;x
1. Kg. 20 und nnsx Jes. 27, 3.
19,
Wahrend wir bis jetzt die Spuren eines Einflusses ge
funden haben, welchen der Vocal einer Form auf den einer
andern, mit ihr durch Abstammung zusammenhangenden Form
wollen wir nun die Correspondenz zwischen den Vocalen
iibt,

zusammengesprochener Silben betrachten. Ein geeigneter


Gesichtspunkt scheint es mir zu sein, wenn ich wieder wie
in II, a. zunachst die Wirkung per distantiam und dann die

Wirkung beim Zusammentreffen darstelle.

a) Wirkung von Vocal auf Vocal per distantiam.


Zuerst ist zu bemerken, dass ein langer Vocal den fol-
genden schiitzt, vgl. m a-avr zweimal Jes. 61, 4; ^nTO v. C;
SHTSSI Dn. 9, 18. Sodann wird hier der Umlaut Grimm s be-
handelt, wofiir man jetzt bezeichnender Vocalassimilation sagt,
Schleicher, d. Spr. S. 145. Ich will den Versuch machen, die
6*
84

Falle, in denen der vorausgehende Vocal den folgenden be-


stimmt und in denen es umgekehrt ist, auseinanderzuhalten;
doch fiihle ich, dass die Grenzlinie bisweilen nicht ganz fest-
steht. Physiologisch lasst sich jeder der beiden Vorgange
erklaren, denn die Sprechwerkzeuge haben sowohl die Neigung,

die zur Bildung nothige Organstellung zu


eines Selbstlautes
wiederholen als auch der Vorbereitung auf die gleicli
in

darnach nothwendige Stellung die vorhergehende modificiren


zu lassen: vorwarts und riickwarts gehende Assimilation.
Beide treten im Deutschen ein, wenn ein Ungeiibter ,,euer
Reich" und wiederum ,,weissgescheuert" auszusprechen hat.
Welche von beiden Erscheinungen eintritt, dariiber ent-

scheidet die Bedeutung, indem sie dem ersten oder zweiten


Vocale die Prioritat der Existenz zuweist. Z. B. im Imperf.
1 Kg. 13, 18 und pm? Sm. 18, 1 9 ist der Vocal der
tthrp
Stammsilbe der maassgebende, denn er ist auch im festen
Verb urn z. B. ikar, jajpin 2 Sm. 7, 19 vorhanden; wahrend der
urspriingliche -laut unter dem Praformativ in den letzteren

Formen sich durchgangig zuspitzt (dieser bildliche Ausdruck


ist von der Organstellung hergenommen, Merkel, Lai. S. 87),
Radicals
in jenen Formen aber nach Maassgabe des ersten
theils sich erhalt, theils auch sich zuspitzt, sieh unten.

Anmerkung. Wenn wir wissen, dass das Praeformativ


des Imperfects im Altarab. urspriinglich mit a gesprochen

wurde, wie sich denn auch dieser a-laut in la!sp, no;?, Wp^, &W
(ganz wie im Hiphil -r^arrja-fi&t nnk x^y 2 Kg. 11, 4;

aber das Kal auch mit Zuspitzung das a z. B. XTPI 1 Kg. 10, 4

wie v. 13.) erhalten hat: so fragen wir, wie daraus das i


j&t)!

der meisten hebr. Imperfectformen, wie also z. B. *-**&, zu

a n^ geworden ist. Da bemerkt nun Wright, Gr. I, p. 54,

dass schon von den alten Arabern viele anstatt Feth ein

Kesr sprachen und die Neuaraber beinahe iktul sprechen.


Dass im Hebr. der Ton nach dem Ende des Wortes ruckte,
konnen wir also nicht zur Erklarung dieser Zuspitzung des
85

a in i anfiihren, weil im Neuarab. immer noch das Pra-


forinativ den Ton hat. Einen assimilirenden oder dis-

Bimilirenden Einfluss des folgenden Vocals konnen wir auch


nicht im Allgemeinen annehmen, denn wir treffen die Zu-

spitzung vor o z. B. tpiO 1 Kg. 10, 26, vor a z. B. b niP

2 Sm. 7, 26, vor a z. B. h^ 2 Kg. 6, 17. 20. Es bleibt


also die einzige Erklarung, dass der durcli Imaleh hinauf-

gestimmte -laut durch Einfluss des j zu einem i geworden


ist. Wenn aber vor einem a des Stammes immer die Zu-

spitzung eingetreten ist, vgl. noch von QJi die Formen ts rn aber

tsrp, dn? (indem das Feth von Formen wie ji>


die allgemeine

Zuspitzung erlitt): so muss eine dissimilirende Riickwirkung

des Hauptvocals angenommen werden. Von denen mit i


unter dem Praformativ ist rtb nnx Ij. 16, 6 nicht nothwendig
eine Ausnahme, denn das a kann vom Fortriicken des

Accentes abhiingen.

1. Vorwartsschreitende Assimilation. Wie wir


fanden, dass gleiche Consonanten wenn iiberhaupt so am
leichtesten an 2. u. 3. Stelle der Stammconsonanten gebildet
werden, so wirkte auch gegen Ende des Wortes ein gewisser
Nachhall gleichartiger Vocale. Diess hat schon Dillmann,
Aeth. Gr. vgl. besonders S. 43, ausgesprochen.
S. 91, Eine
merkwiirdige Assimilation der Vocale bemerkte Briicke, Be-
richte 18GO, S. 334: Dem schliessenden
^ klingt ein eigen-
thiimlicher Laut nach und zwar 5!^ gleich sdrriti, aber jl^

gl. its a, wiederum ^ gl. sdra. Im Hebr. finden wir nicbt


diese aus den Dialecten angefiihrten Beispiele, aber andere.
Denn von Assimilation konnen wir nicht bei dem Nachklange
des in r^, rn^, nbak reden, denn er stellt sich als unbe-
stimmter Hilfslaut, Merkel, Anthrop. S. 792, auch z. B. in ^
ein; aber bei ibsa, ^tee von b?b, bra, wo also das erste o
inaassgebend war; ebenso in a^xrn Kl. 4, 8. Z. B. in t^ox^
Jes. 30, 12konnte man zweifelhaft sein, ob die Organe, nach-
dem mit dem Weiterriicken des Accentes das 2, o fliichtiger
86

geworden war, nicht aucli das a mit demselben gesprochen


batten; doch da && diese Assimilation nicht zeigt, so ist es

gerathener, daneben eine Form oxa anzunehmen. Dann haben


wir vorwarts scbreitende Assimilation. So auch in lawa
HL 7, 4 neben tkn. Diese wirkt auch in ^r.aa z. B.
Ij. 9, 8

d^naa-b?, denn Olshausen vermuthet 164 d mit Recht, dass


die Punktatoren fur diese Form eine Grundform n^ia ange-
nommen haben. Ebendieselbe zeigt sich in r^s 2 Kg. 4, 4,
weil nicht das danebenstehende *i?a sondern wa die ursprung-

liche Form war.


In diese Reihe gehoren auch die Formen wie IB??, wenn
man sie richtiger mit Olshausen S. 500 und Bickell 55 als
mit Gesenius, Lgb. S. 326 (Ewald erklart sich S. 360 nicht

deutlich) so entstanden denkt, dass zuerst dem arab. j.4jJ ein

iks? dann aber eine zerdelmende Aussprache


gegeniibertrat,
den vorausgehenden Selbstlaut nachtonen Hess. Weil man
bei der Sprachvergleichung jeder vollstandigen Form einer
Sprache eine andere gegeniiberstellen muss (vgl. Leskien,
Liter. Centralbl, 1871, S. 1237), so darf man nicht einen Im-

perfectstamm annehmen, vor welchen der Hebraer das Pra-


formativ gesetzt hatte, sondern jeder ursemit. Form trat eine
hebr. nach und nach zur Seite. Dagegen fehlt auch Gelbe,
hbr. Gr. 68. Nach dieser Erklarung ist also z. B. der
Impt, snna 1 Kg. 18, 25 aus snna zerdehnt. Man kann sich
hierbei allerdings nicht auf die entsprechenden arabischen
Formen berufen, denn in ihnen wird der 1. Stammlaut vom
2. durch einen Hilfsvocal getrennt, sodass sie also z. B. fur

ibxu? 2 Kg. 4, 3 ^i sagen wiirden. Man darf sich auch


diese hebr. Imperativformen nicht etwa so entstanden denken,
dass beim Fortriicken des Tones das a des 2. Radicals sich
dem 1. mittheilte. Vielmehr hat der Kehl- und hintere
Gaumenlaut wie in Vxw, ^na das w, 0, so in ^fittj,
snna das i

z. B. von i*iaa
Kg. 4, durch seine Organstellung in ein
2 7
a umgewandelt, vgl. S. 108. Dass die Masoreten den 2. Laut
als den spateren angesehen haben, erkennen wir aus
87

Jes. 50, 8 (Bar), wo sie den Ton auf den altesten Vocal
setzten.
Ausser in diesen organisch zusammengehorigen Formen
haben wir vorwartsschreitende Assimilation auch in folgenden
nur ausserlich zusammengefiigten Formen. Durch eine Wirk-
ung vom fragenden n aus ist wohl die Form
^xfi Jj. 34, 18

im Unterscliied von -fax entstanden, vgl. Bottcher 412, 4.


Das u bestimmt den folgenden Yocalanstoss genauer in dem
Beispiele T^ n eben 20 (gegen Olshausen,
**$$*\ Jr. 22,
S. 490).
Dieselbe Vocalanahnlichung wirkt in rn sw 1 Kg. 13, impt.7,

Kal. Progressive Assimilation ist es auch, wenn die LXX fur

z. B. 2 Kg. 23, 10; dieselbe auch in


rjm sprachen M6Xox,
*J* und in den Verbindungen dieser drei Prapo-
4>, aJij
und &&. Besonders kraftig diese Assi
sitionen mit ^ ist

milation im Altaischen, vgl. Steinthal, Charact. S. 178, im

Tiirk., vgl. Wahrmund 22.

2. Riickwartsschreitende Assimilation. Dagegen


anticipiren die Sprechorgane folgenden Selbstlaut am
den

regelmassigsten da, wo ein fliichtiger Vocal sich naher be

stimmt. Darum entsteht xbnb 31, 30; Jes. 17, 5


Jj. r)bi<3

$ Jes. 1, 5; ^2 1 Sm. 1, 11; ^;; wo oni 1 Kg. 9, 26; denn


hier besteht die Form bereits fur sich, wahrend die Prap.

oder Conjunction nur zufallig antritt. Dem


entsprechend,
dass b fast zu einem organischen Bestandtheil des Nomen
42, liest man auch Formen wie rfo
verbi wurde, S. b
vgl.
Jes. 23, 12. Demnach haben wir bei den Infmitiven mit zer-

dehnter Aus spr ache nach b vorwartsschreitende Anahnlichung.


Auf diese Schwierigkeit komme ich noch einmal unten zuriick.
Riickwartsgehende Ass. haben wir auch in der einheitlichen
Form fi^asn Ex. 20, 5, denn dieselbe hat erst Versetzung des
6 wie beim Inf. und .Impt. mit Suffixen erlitten, dann An

ahnlichung des Schwa; jedenfalls ging die Herabstimmung


des a vom Wortende nach vorn. Man ist versucht den assi-
inilirenden Einfluss des folgenden o in Formen wie aw ^
1
88

wirken zu lassen; allein das den Kehllauten nahestehende


hebr. rscliiitzt den -laut, daher die LXX Ispopoajj,.
Auch die Dialecte bieten Beispiele von solcher Anahn-
lichung dar. Petermann, Samarit. Ausspr., berichtet uns S. 12,
dass das e beim Artikel dann namentlich eintritt, wenn das-
selbe bei einem nichtgutturalen Laute auch in der
folgenden
Silbe gesprochen wird. Vergl. noch, dass man ein e dem b
vor einem andern b mit e giebt, n -^ gleich 1

leledet, ebend.
S. 10. Wie regelmassig der folgende Vocal die Farbe des
vorhergehenden Halbvocals bestimmt, zeigt Schroder, Phoen.
Spr. S. 140. Aus dem Arab, macht Lane, DMGZ. IV. S. 171 f.
z. B. auf tamashara aufmerksam, worm sich die
>*+; gl.
beiden ersten Feth in ihrer
Aussprache nach dem 3. richten.
Im Passiv der V. und VI. Form nehmen ferner auch die Pra-
formativen das Darnma des 1. Radicals an. Weiter richtet
sich der Hilfslaut, welchen der Impt. der I. Form annimmt,
nach dem Vocal des Stammes, vgl. ^?f, JjLi. Solche As
similation des vorgesetzten Hilfsvocals, sodass e, i gehort
wird, findet sich auch bei den Samarit., Petermann, a. a. 0.
S. 9, 278.
Merx, gr. syr. S.
Aus dem Indogerm. beachte die deutliche Assimilation
in der Aussprache des engl. woman und women.
Aus dem-
selben Sprachstamme gehort hierher ,,der bloss lautliche,
formale Vorgang der Epenthese" im Zend, denn es ist eine
Vocalassimilation im Unterschied von der bedeutungsvollen
Vocalsteigerung, Spiegel, Altbaktr. Gr. 63. Dass eben diese
nur bei dem ersten Anblick als ein physiologischer
Vorgang
erscheinen konnte, etwa in bodh-d-mi, ist erwahnt. Man hat
zuviel Falle, wo das a bloss hinzugedacht
ware, vgl. dvesh-mi;
bekanntlich wurde aber jedenfalls ohne folgendes a gothisches
lesum als Infin. zu lisa gebildet.

Viel reger als diese schwache Uebung der Sprechwerk-


zeuge, welche den Gleichklang erzeugt, und die Nachlassigkeit
des Ohres, welche ihn ertragt, ist im Hebr. das Streben
89

nach einor Abwechselung cler Selbstlaute und, man


darf es wohl sagen, nach einer gewissen Harmonie in der
Mannichfaltigkeit. Freilicli hat die Analogic auch hier
ge-
herrscht, denn, wie die Nomina erster Bildung mit e als
Hilfslaut, haben auch die mit a als Hilfslaut ihr altes a nach
dem Stammconsonant unter dem Satzton zu a gedehnt,
ersten

obgleich sie auf diese Weise auch noch der einfachsten Verbal-
form gleich werden. Aus der Masse von mh- gesammeltcr
Beispiele fiihre ich folgende an: s?5 Jj. 14, 9; ss*\ 20, 5; nra
31, 34, rn& 38, 29; sfcb
39, 1
(wiewohl 2mal ste v. 27. 28);
ina v.
20; nat Koh. 17; mit mittlerem Gutt.
^ Jj.
16;
41,
afcjj

10;
41,
Koh.
der Pausalform der
tjrjj 10, 11.
4,

Mit
einfachsten Verbalform klingen sie dennoch nicht
zusammen,
denn diese lautet mit volligem z. B. nra
Gleichklang,
Ps. 78, 23.

Trotzdem glaube ich sagen zu diirfen, dass gleiche


Vocale, besonders wenn sie lang sind, sich meiden. Was
a und a betrifft, so
verglich ich nns 2. Kg. 18, 24; ni na
1. Kg. 10, 25 mit
urspriinglichen dem , aber nns Mai. 1, 8;
aibnab &na Pv. 26,
21; d^uns Jes. 30, 9; n;n, aber ^; nart,
aber na$; ferner nafes Nah. Ps. aber
3, 11; ED^: 26, 4, 0^-3
Koh. 12, 14; den chald. Infin. &rj mit fibrn Dn. 5, 7; cnprns
Jes. 33, 17 (auch SD), aber pn^ Jes. 13, 5; nas*ia Gn. 41, 23;
nas-na, nias^a, aber ^nias-na Jes. 2, 6. Weil in der voiietzten
Form das a auch nicht vor dem Accente stelit, kann das a
der letzten Form nicht einem Riicken desselben
zugeschrieben
werden, wie .
: r
fiir
v:
sondern scheint sich eingestellt zu
r .,
haben,
nachdem mit dem a der Grund zur Dissimilation
schwand;
sodann verglich ich ^ Ps. 22, 23; cnaaa Jr. 48, 13; weiter
nxn Hez. 36, 2; nnn
3, 27; mw Rcht. l5, 1; ysz Hez. 1, 28;
vm Ps. 29, 4; a-nna Kl. 2, 21, aber a-nn? 2. Snfc.12, 9; endlich
^nxan na 1. Kg. 18, man auch rfeb n 2. Kg. 4, 13
9, obgleich
liest; nssji njx 2. Kg. 5, 25; taVfc,
w welcher letztere Fall von
Olshausen 91 b schwerlich mit Recht auf den Einfluss des
Satztones zuriickgefiihrt wird, wir iiberdiess
Vergleichen
90

rnhn ,,zum Berge"


mit b^ftft, so wird uns deutlich, dass die

Neigung der Organe zur Abwechselung keineswegs eine durch-


greifende war, sondern dass zum Theil die Emphase des
Worttones das a vgl. tn^n
erhielt; 1. Kg. 20, 40. Wesslialb
das eine a iiberdiess zu eine in a gerade ward, werden wir
nachher besprechen. Richtig hat iiberdiess Bickell 33,
Anm. ^xsati dadurch erklart, dass er eine solche Dis
2
similation zwischen a und a annimmt. Dissimilation zwischen
a und a scheint auch darin zu walten, dass man das Niph.
von Verben y v auch mit e in der Stammsilbe bildete, z. B.

bpi 1. Kg. 16, 31 neben ^_. 1. Kg. 3, 18. Diese Erklarung


mochte ich wenigstens neben die von Olshausen S. 592 ge-
gebene setzen; denn die Formen mit o in der Stammsilbe
r

scheinen auf die Verwandtschaft der y y und s zuriickgefiihrt i

werden zu miissen. Ein merkwiirdiges Beispiel von Vocal-


differenzirung giebt Wallin, DMGZ. V. S. 4, wo er bemerkt,
dass j)
= Id gesprochen wird, dass man aber in der Zusammen-

setzung mit also liy lold spricht.


,

Eine Dissimilation zwischen e und e haben wir vielleicht


darin zu erblicken, dass nach Hitzig und Stade, De. Is. vat.
Aeth. p. 72 die Punctatoren Jes. 20, 4 m? i^iian zur Ver-

meidung der beiden e laute gelesen haben. Olshausen erklart


sich 11 Ic nicht iiber den Grund, wesshalb die Ueber-

lieferung \ verwarf. Von den fiir eine Dissimilation zwischen


o und o, u von Bottcher 352 beigebrachten Beispielen halt

nin^?, vgl. Olshausen 353 b, vfcb als besondere Schreibart


von ^, vgl. 224 c, nicht Stand, vielleicht aber
Olshausen
y_wi?, aus ssnain^, wn. Olshausen 1

277 e. Der Letztere sagt, dass


:,

das ebeider Formen aus den allgemeinen Lautgesetzen nicht er


klart werden konne. Nach meiner Ansicht miisste zu dem Streben
nach Dissimilation die Verwandtschaft des / mit e getreten
sein; aber jenes miisste den Anstoss geben, denn vgl. b^hj ti$ft.
Wie ich oben schon andeutete, liegt darin, dass von zwei
a das eine sich oft zu e erhebt, auch das Moment einer po-

sitiven Verwandtschaft. Ich hatte zu den oben ange-


91

fiihrten Fallen noch welclie aus den andern Dialecten fiigen


konnen. Namlich nach der samarit. Aussprache, der wir
scliwerlieh alle Tradition absprechen diirfen, jedenfalls ein
natiirliches Gefiihl fiir seniitische Vocalfolge zuschreiben
mlissen, Petermann, wie auch Merx, gr. syr.
meldet uns
p. 277, (i; 278, 10 anfiihrt, das-s neben einem a ein anderes
zu e, dann zu / in seinem Eigentone steigt. Zwar nicht
immer geschah es, wie man aus den Verzeichnissen bei
Petermann dass das Hintereinandererklingen
S. 13 ersieht,
zweier a vermieden wird; aber vor der Femininendung n.
firidet der Wechsel zwischen a und e fast stets statt, a. a. 0.

S. Ich hatte oben auch noch anfiihren konnen, dass eine


89.

Wechselbeziehung zwischen a und e, dann auch a und e sich


auch in der heutigen Aussprache des Arab, zeigt, vgl. Lane
DMGZ. IV. S. 171 ff. Da finden wir S. 177 z. B. iul, sel&meh,
UU immdli; &>?-,harakeh, ^
keteba, vgl. bei Smith a. a. 0.
In dem hebr. Beispiele ns:b, welches auch
merkab, bedal.
unter dem Satztone gelesen wird, so auch Ps. 49, 10, dagegen
v. 20 rrai-n?, kaun man nicht bloss Dissimilation
annehmen,
weil nach ins? der e-laut der urspriingliche ist. Weil man
ferner neben 13x77 nur i:jon z. B. Hez. 11, 25 liest, so scheint
nicht bloss der das i zerdriickende Einfluss der gutt.
(sieh
S. 109) gewirkt, sondern das folgende a sich das e anstatt
des angezogen zu haben. Zweifelhaft bleibt solche positive
i

Anahnlichung auch in ?$& neben ^sia ;; in *JPKL neben ^nm;


1

denn in jener Form kann /, in dieser die grossere Entfernung


vom Ton gewirkt haben.
Wie zwischen a und e, so scheint zwischen a und a, u und
0, o und ,
aber nicht i und u eine Verwandtschaft zu bestehn.

Vergl. isa HL 5, 1, Tsa, ta^a 6, 2, auch nisa Koh. 2, 5, aber


nsa HL 6, 11. Wenn neben ya^ die Verbinduugsform yv-ra
erscheint, so meinte Gesenius, Lgb. S. 578, dass in letzterer
Form zwei a sich dissirnilirt hatten; aber man wird mit
Olshausen 198 a, was auch Gesenius schon erwahnt, der
Yerbindungsform eine andere Grundform zuweisen miissen.
92

Ferner vergleiclie man das Chald. yyvt neben ^s; hbr.


neben LXX BopsX, hbr. nab ,,nach Nob"; ^K% SB^, indem die Zer-
driickung des reinen d bei jenem die Verwandlung des u
oder a (bei tnst) in e, vgl. iiaao Jr. 5, 2; die Delmung des bei
diesem die Wahl des a in der Stammsilbe hervorgerufen hat;
syr. "^a^-iz; nur in gescharften Silben tritt ofter i vor w,
vgl. "fiiBp.
Jes. 3, 20. Lehrreich ist der Vocalwechsel in den
Afformativen des arabischen Modus energicus, in dessen
Dual d neben i sich stellt; Endungen des Pluralis
vgl. die

sanus jjj
und & 9
mit denen des Dual ^ und Ji. Endlich
sagt Hassan, a. a. 0. S. 14, dass man in der Vorsilbe des

Imperfects besonders dann ein zu hb ren glaubt, wenn der i

2. Radical ein a hat z. B. jifrach, aber LsQ jektub. ^^


Am
Schlusse dieses Abschnittes kb nnte noch die Frage

aufgeworfen werden, ob die Vocale durch ihre blosse


Quantitat, namlich abgesehen vom Accente, wirken und
wiederum zunachst auf die Lange und Kiirze der benachbarten
Vocale, sodann erst auf die Farbe dieser. Diez fiihrt, Rom.
Gr. I, S. 496, die Beispiele an: mes amis, aber les impots u. s. w.
Auch Schroder spricht, Phoen. Spr. S. 137, davon, sagt aber
gleich ,,langer betonter". Ferner schreibt Steinthal, Charact.
S. 246: ,,Sobald in dem dreisilbigen Stamnie einer derbeiden
ersten Vocale gelangt wird, muss der andere leichter werden",

indess auch seine Beispiele zeigen Lange und Ton vereinigt.


Diess kann auch nicht anders sein, denn er nimmt sie alle
aus dem Altarab., wo die Quantitat (der vorletzten Silbe) den
Ton beherrscht. Auch bei Beispielen, die er nicht anfiihrt,

wie jlc, ^5^ ist darum Wirkung der Lange und des Tones
verbunden. Wenn er aber kltalun katdlun bringt, so hat
Fleischer, Beitrage zur ar. Spr., Berichte u. s. w. 1866, S. 337 f.

gezeigt, dass jUJ durch die vocalische Dehnung der 1. Silbe


dem Perfecte Jsti sowie durch den z -laut der 1. und das

lange d der 2. Silbe den urspriinglichen Infin. der vierbuch-

stabigen Verbalformen JV*3, ju3i und jii*3 entspricht.


93

Im und Nordsemitisclien konnte von einem solchen


Mittel-

Separateinflusse der Quantitat die Rede sein, weil da der


Accent nicht von ihr abhangt; doch auch hier gruppiren sich
um die Tonstelle
langen Vocale und regelt sie die
die

Quantitatsverhaltnisse vor und nach sich. Man muss diesen


Einfluss der Quantitat in unorganischen
Verbindungen dieser
Sprachen suchen, und in der That zeigt sich ein soldier von
Seiten des Artikels im Hebr. Weil namlich der Artikel auch
sonst vor s und n ein langes a hat, so diirfen wir in dsn B.
1. Kg. 1G, 15. 16. 22 und w 24 das seinige als fur die
v.
z.

Liinge des a im Nomen maassgebend ansehen, sodass also


dieLange des a von d?, -iri in derjenigen des Artikels ihre
Ursache hat und die Ausgleichung der Quantitat vorwarts-,
nicht riickwartsschreitend(so Gesenius-Rodiger, S. 84) ist.
Ebenderselbe Vorgang scheint mir auch in pxs neben -pix
als status abs. 2. Kg. 12, 10. 11 zu
walten, sodass es also,
ohne Artikel, gar keine Hauptform mit a giebt.
Vergleiche
diese Auffassung mit der von Olshausen 173 cL In f$sn
hat das auch sonst immer vor x erscheinende a des Artikels
sich das urspriingliche a des Noniens erhalten und
gedehnt.
Ebenso ist es in
-^xi Pv. 25, 3; aber vgl. a-va Ex. 12, 18 bei
Silluk, a-nra bei Zakeph. Wir finden diese Wirkung aber nicht
in dem haufigen nfi z. B. 1. Kg. 15, 26. Ferner ist es Ols
hausen, vgl. 139 c 2. Anm., und auch mir bei der Lecture
so vorgekommen, als ob umgekehrt das a des Artikels auf
die Lange des 0-lautes im Nomen einen, wie jener sich aus-
driickt, ,,rathselhaften" Einfluss ausiibte; allein, falls er sich
wirklich statuiren lasst, haben wir eine Dissimilation der
Quantitat vor uns. Weil Olshausen fur diesen Punkt ganz
umfassend gesammelt hat, so habe ich mir nur Weniges an-
gemerkt, vgl. mri ^ (also st. abs.) Rcht. 6, 25 mit ^erj mehr-
mals 1. Kg. 18, 23 ff., nicht unter dem Satztone; isb is Jes.

28, 10. 13; aber Tra 1. Kg. 17, 22. Wenn wir endlich
t^7^ z- B. 2. Kg. 12, 5. 19, also nach der Absicht der
Punctatoren rait einem kiirzeren o als tr^ (freilich auch
94

x 2. Kg. 12, 19) lesen, so hat jedenfalls, dass man fiir

den Artikel Athem, Kraft brauchte, die Verkiirzung des fol-


genden Wortes bewirkt. Was hat die Aussprache d^xsasrt
2. Kg. 14, 14 neb en tn m sri
10, 11. 17 veranlasst? In der

letzteren Form konnte die verkiirzende Wirkung des Artikels


durch das r gehemmt worden sein.

Wenn im vorigen besprochenen Wirkungen von Vocalen


die

ausgehen, so iiberdauert auch hier wie anderwarts die Wirkung


ihre Ursache. Bekanntlich ist auch im Mittelhochd., wenn

die Umlaut erzeugende Endung wegfiel, nicht allemal ,,Ruck-


umlaut" eingetreten, sondern ,,versteckter"
Umlaut geblieben,
Grimm, d. Gr. I, S. 8 und 980. Ebenso sagt Merx, gr. syr.

p. 266, adnot.
2: ,,Noeldekius observavit, in lingua talmudica

vocalem finalem *i etsi amissam tamen colorem praecedentis


immutasse".

Ist Erklarung dieser Vocalwirkungen aus


endlich eine

ihren physiologischen Ursachen das schliessliche Ziel der


ich bereits anzudeuten gesucht,
Sprachwissenschaft, so habe
wie die fiir die Aussprache eines Vocals nothige Stellung
der Sprechwerkzeuge die eines folgenden oder vorausgehenden
modificirt. Eine Tendenz, die Aufeinanderfolge desselben
Vocals zu vermeiden, liegt darin begriindet, dass Sprech- und
Hororgan die Anstrengung scheuen, zumal wo sie,
wie bei der

Vocale, eine erheblichere ist. Die


Hervorbringung gedehnter
Verwandtschaft bestimmter Vocale
Spuren von einer positiven
scheinen dadurch begriindet werden zu konnen, dass die Organe
von a aus am leichtesten in den nachst hoheren Vocal iiber-
gehen. Mit a und i
gehen o und e parallel.

der Vocale bei ihrem


p) Aufeinanderwirken
unmittelbaren Zusammentreffen.
Wie es fiir die Organe schwer ist, zweimal hintereinander,
am Ende eines Stammwortes mit langem Vocale und am Be-
denselben Mit-
ginn der Ableitungssilbe, vgl. ,,verschiebbar"
laut hervorzubringen, wie sich da, will man beide Male ihn
95

vollstanclig aussprechen, ein Hiatus (Glottisschluss), Merkel,


Lai. S. 313, zwischen beide drangt: ebenso ist es den Sprech-

werkzeugen unbequem, unmittelbar zwei Vocale hintereinander


auszusprechen, beides, well sie einen Uebergang aus einer
Stellung in die andere wiinschen, vgl. die leichtere Aussprache
Gorge fiirGeorg, n gessen" fiir geessen und Schleicher, d. Spr.
S. 225. Sind Vocale nicht getrennt, so ,,quasi laborat oratio",

Quintilian bei Kiilmer a. a. 0. I, S. 151. M. Miiller hat aller-

dings in seinen Vorles. II, S. 138 f. von neuem darauf hin-


gewiesen, dass in manchen Sprachen vielfach Selbstlaute
zusammenstossen, hat aber zugleich die Ansicht zu begiinden
gesucht, dass dieselben im urspriinglichen Sprachbestande
durch Mitlaute getrennt waren. In der That finden wir in
den Sprachgestaltimgen wenig Hiatus. Das Sanskrit
iilteren

hat ihn innerhalb der Worter nur in zwei aus dem Prakrit

eingedrungenen Wortern (aus den Vorlesungen des Herrn


Prof. Brockhaus), duldet ihn zwischen Ende und Anfang der
Worter nur in wenigen besonderen Fallen, vgl. M. Miiller,
S. Gr. 32. Im Altbaktrischen und Griechischen ist er
haufiger, vgl. Spiegel 59 ff; Kuhner I, S. 151.
Sehen .wir zu, was wir iiber die semitischen Dialecte
sagen konnen, wenn wir, vielleicht zuerst, sie ausdriicklich
hinsichtlich des Hiatus befragen.
Von den semitischen Dialecten kannte schon das Alt-
arabische ein solches ,,Klaffen", wo also zwischen zwei Vocal-
bildungen die Mundhohle durch Verschluss oder Enge nicht
einmal zugemacht wurde (das hat man wohl mit dem Aus-
druck Hiatus bezeichnen wollen,
gegen Merkel, Lai. S. 78).
Denn der momentane
Stimmritzenschluss, welcher in p^3
zwischen beiden Vocalen geschieht,
beseitigt nicht den
Hiatus,
sonst batten wir auch in aer keinen. Was den Hiatus im
Satze betrifft, so liessen einerseits die Schlussvocale der
nomina nicht immer einen Nasenlaut nach sich tonen, anderer-
seitsgingen auch einzelne Verbalformen auf einen Vocal aus
und bildeten also mit dem
Anfangsvocal des nachsten Wortes
96

Hiatus. Denn auch dieser anlautende Vocal wurde durch


sein Elif nicht consonantisch, obgleich ein Unterschied zwisclien

jiiif klin und J^)f Ql besteht, well auch ,,jenes gewohnlich


im Arabischen nicht deutlicher gehort wird als in den
europaischen Sprachen, wo man gar keine Notiz davon nimmt",
Smith a. a. 0. unter Alif, vgl. Sure f, AD \ ^VhXijf; M f[ u!u5.
In diesem Dialecte erforderte aber soviel Kraft und
hatten nu. n einen so starken Laut, dass bei zwei sie um-

gebenden Vocalen von Hiatus nicht geredet werden kann.


Indem aber in der phoenicischen Sprache (Schroder, S. 79)
und nochmehr im Nordsemitischen jene drei Laute bis zu 2*

geschwacht wurden, ja verschwanden (Noldeke, Mand; 15;


Petermann, institutio linguae Sam. 1873, 4; hbr. Formenl.
n. sam. Aussp. S. 9; in clem von Noldeke christlich-palasti-
nensisch genannten Dialecte, DMGZ. XXII. S. 464, haben da-

gegen die Kehllaute ihre althebr. Geltung bewahrt), entstanclen


mehr Falle des Hiatus.

Zugleich wurde jedoch dieses ,,Klaffen" auch einestheils


dadurch vermieden, dass sich dem ersteren Vocale ein con-
sonantisches Element, namlich das palatale Reibungsgerausch/,
beimischte, vgl. Merkel, Lai. S. 125. So sprach man wie >C|..D

qoyem, Uhlemann, Syr. Gr. S. 51; Merx, p. 321; Noldeke,


Mandaer S. 74, Anm.; Danz, Rabbinismus enucl., editio 8.
Jenae 1843, S. 80. Auch die Neuaraber sprechen
Sonst schritten die Organe
wie ^
qdyim, Tantavy, traite etc. p. XII.
iiber diese Laute (und die Halbvocale und i) zur Vereinigung
*>

der beiden Vocale fort. Dass die beiden Stadien dieses


Processes noch jetzt in der Samaritanischen Aussprache des
Hebr. zu horen sind, bezeugt Petermann, hbr. Formenl. n. s. A,
S. 10, ausdrucklich mit den Worten ,,der Hiatus z. B. von

nnx acr wird meist vermieden, indem man z. B. ins ndr oder
naer spricht".

Welchen Laut die sog. Gutturalen bei den LXX besassen,


und wieweit sie iiber den Glottis schluss hinweg die Silben
vereinigten ersieht man aus folgenclen Beispielen: I.
97

fiir -j^ Gn. 29, 32.


HXi
II.
yo[i6p f.
^ EX. 16, 32;
PayoorjX f.
Kx>un
2, 18; f. 1 Sm. 1, 3; Su^v f.
ifcati Ex. 6, 15;
Gn. 36, 32; aber auch
f. itoa
Becop Ecppwv f. yhB3 Gn. 23, 8;
TotfieaoYJ f. ecas-i Ex. 1, 11 oder b&a^ 12, 37; laxcop f.
Gn. 25, 26.IIL A a pc[)v f.
)
a^
fhqK Ex. 24, 13; OXt^; f. n^nx
Gn. 36, 41 durchweg
lyjaotj? f. wirr Nm.
; 16. IV. Xeruaroi 13,
f. tmi 2 Kg. 7, 6, Euato? f. vn Ex. V
QP i=in
23, 23; f.
24, 14;
0<pvi, "Avva, aber <Divel? 1 Sm. 1, 3, in welchem letzten also
dieser Gaumenlaut nicht iibergangen ist.
Aber auch im masoretischen Hebraisch wurde zunachst
der Stimmritzenschluss nicht mehr vollzogen, daher auch
nicht mehr durch x bezeichnet, wenn einer der beiden urn-
gebenden Vocale ein fliichtiger war, vgl. ttyo 1 Sm. 1, 17 f.

rfcwo, fi^ti; wb* Ps. 78, 21; irfc3 84, 4; nbxb so oft neben
z. B. bbxb Jes. 23, 18;
^a Ps. 78, 28, wx? Jes. 24, 2; tr**wn
Koh. 4, 14 fiir ferner Koh.
xri; nx^V; -jrx^ f. yxp^ 12, 5,
Knobel z.
Stelle; nn? f. nsh i; pn^i Koh. aber hn 1

7, 12, j ?
2, 13. Ferner d^x^; -i^^ti 2 Kg. 19, 12, ^bsn Jes. 37, 13;
njw f. nix: Ps. 33, 1; ni 1 Kg. 11. 39; hiww 1
Kg. 18 45;
nexna
2 Kg.
Jr. 13,

2, 22; Jnaia 5, 20.


18, nw5a Jos. 15, 44, fro^a 1 Chr. 4, 21; ^
Doch auch voile Vocale spricht man iiber die schwachen
Consonanten hinweg zusammen. Petermann
berichtet, hbr.
F. n. s. man gleiche Vocale zusammen-
S. dass
Ausspr. 10,
zieht z. B. bnp
doch er sagt ,,scheinbar, wahr-
gleich qal,
schetnlich weil man beide Vocale sehr schnell hintereinander

herzieht, wesshalber auch qdal schreibt, sodass wir trochaische


Doppellaute oder dittonghi distesi, also unachte, haben, vgl.
Merkel, Anthrop. S. 807. 814. Gleich sind die beiden um-
gebenden Vocale auch in wa aus wij na. Im Arabischen
halten sich 5 und ^ zwischen a
lauten, sobald der 2. lang
ist; wahrend sie, was Caspari iibergangen in unbetonter
hat,
Mittelsilbe zwischen &-& verklingen, vgl.
^f^p und Sl^ aber
U)i, uuo ; . Ebenso flossen zwei e
zusammen, vgl. rxs 2 Kg. 11,
8; nxui f.
nxiij Kl. 3, 47, Gesenius im thes., wahrscheinlich auch
Olshausen 153. Ebenso flossen zwei i zusammen bei den
Nomina auf ijj\ hbr. $, well z. B. von wan die Mehrzalil d^iiiar;,

sonst aber auch z. B. a^s, a^x lautet. Dass man dabei mit
Olshausen 218 a arabische Grand- und hbr, Hauptform
unterscheidet, mir nebensachlich; dagegen wichtig,
scheint
dass man bald zusammenspricht bald nicht, und dass dieses
Letztere geschieht, wenn sonst die Form einsilbig wiirde,
weil die Wurzel doppelt schwach ist. Zwischen u und u
kann 5
nicht leicht seinen consonantischen Laut bewahren.
Ebenso wenig kann sich endlichj zwischen u und i halten, vgl.
u jo
fiir ij^ f^-, wie sich auch i nicht hinter u erhalt,
&>Jf5
JIBS

fur was Jj. sondern gewohnlich als


15, 22,
i
erschallt, wie
auch zu dieser Stelle ^ss gelesen wird.

Anmerkung. Andererseits lassen jene Hauche den vor-

ausgehenden Vocal nicht zur Geltung kommen, sondern er-


schallen unmittelbar nach dem vorhergehenden Consonanten,

vgl. als durchschlagenden Beleg nx^i 1 Kg. 10, 22; nxsfa


HL. 8, 10, darnach auch !nx iU Jj. 27,
:

1; 29, 1; denn wenn


auch sonst in Nominibus einfachster Form die Yersetzung
des Vocals stattfmdet, so giebt es doch meines "Wissens
kein Particip mit jener Versetzung von einem Verb, dessen
3. Consonant ein fester ist.

Sind aber die umgebenden Selbstlaute nicht die aussersten


Gegensatze wie i und w, sofern sie ihrer Articulation nach
sich naher liegen; so verschmolzen sie, aber so dass wie in
andern Sprachen keine Diphthonge aus ihnen entstehen, so-
bald sich i und #, u und a aufeinanderfolgen. Zur Erklarung
S. 806:
sagt Merkel, Anthrop. ,,Bei jedem Diphthonge findet
ein Bestreben der Organe Statt, aus dem Zustande einer
mehr oder weniger grossen Anstrengung zur Ruhe iiberzu-
gehen. wahren Diphthonge miissen daher in /, ii, u aus-
Alle
lauten". Besser in der Laletik, S. 124.
Darnach entstanden
auch im Semitischen<Doppellaute, wenn die Organe von der
Stellung fiir a zu den betrachtlich abliegenden d. h. langsarn
99

zu erreichenden Stellungen fur i und w, als welche in das


Consonantengebiet iibergehen, fortzuschreiten haben. Das
Siid- und Nordsemitische bewahrte diese
Diphthonge, nur
class das Altsyriscbe, als waren sie nicht
ganz einheitlich,
hinter ihnen kusojo setzt, also den nachsten Verschlusslaut
nicht zu einem Engelaut werden
lasst; wie die hebr. Puncta-
toren Dagesch lene z. B. hinter Mini
setzten, was Hengstenberg,
Authentic des Pent., richtig als
Beweis, dass ^4* gelesen
wurde, auffuhrte. Uebrigens sind im Neusyrischen die alten
Diphthonge verschwunden nur dass nach den
,
Kehllauten,
weil sie den a laut
begiinstigen, wie im Arab, mehr ai ge-
blieben ist, aber em
neuer entstanden, Noldeke, Gr. S. 13 ff.
Im Christlich-Palast. scheinen sie meist zu reinen
Langen
geworden zu sein, Noldeke, DMGZ. XXII. S. 457. Im Jii-
disch-Aram. sind sie durch die hebraischen Punctatoren be-
seitigt, denn das Mittelsemitische hatte
(wie so vielfach das
Lateinische, Corssen a. a. 0. I. S. 655
ff.) dieselben zu Mono-

phthongen werden
Wenn
lassen, vgl.
ich uberhaupt
1^
mit n^a
berechtigt war, hier
^ mit nia,
neben die den
rvia.

Hiatus zweier Vocale immer


weniger verhindernden Gutturale
auch die mit den Vocalen i und u
ganz verwandten i und i
(Briicke, Grundzuge, S. 70) zu stellen, als welche zwar den
Hiatus beseitigen, wesshalb man im Aeth. (D- und
neben A
als Schranke einschaltet, aber zwei Vocale doch nicht
stets
auseinanderhalten: so darf ich wohl noch
hinzufiigen, dass
dieses
Zusammensprechen der umgebenden Vocale auch statt-
findet, wenn i
und i selbst verdoppelt
sind, jedoch nicht,
wennder niichste Consonant es ist, daher freilich
^ ^",
ebenso *,^p freilich ^)Aj, >.

d. Wirkung von Consonant auf Vocal.

Ich bin nun in meiner


Darstellung soweit gekommen, dass
ich zu zeigen habe, wie die Mitlaute die
von den Selbstlauten
erfahrenen Einflusse diesen Den
gleichsam zuruckzahlen.
100

Stoff dieses Abschnittes werde ich wie den von II, b so zer-
legen dtirfen, dass ich zuerst die Einwirkung der Consonanten
auf die Existenz und Quantitat und dann auf die Qualitat der
Vocale beschreibe.

a) Wirkung der Consonanten auf Existenz und


Quantitat der Vocale.
I, Urn einen Anschluss an den vorigen Abschnitt zu
1.

gewinnen, gehe ich von den vocalverwandten Consonanten w


und j aus. Indem diese ihren consonantischen Laut verlieren,
machen sie die vorhergehenden Vocale langer und daher
dauerhafter, z. B. win Ezra 3, 11 aus huwsad; m^in Hez. 17, 9
aus fijbas, vgl. Olshausen 75, der auch hieriiber die That-

sachen mit der Griindlichkeit eines Meisters darstellt. In

Bezug auf die Vocale, nach welchen diese Halbvocale ihren

consonantischen Laut verlieren, ist die Bemerkung von


s^ zu andern. Sie musste bei
Gesenius, Lgb. S. 153 iiber fi

ihm unnatiirlich ausfallen, weil er Hiphil nicht, wie es die

Dialecte fordern, von bi^ri, Vj^ ableitet.

Anmerkung. Hierbei sei es mir erlaubt, ein "Wort zu

der von Olshausen angebahnten Erklarung der Bildung von


Verben 13>
zuzufiigen. Gewohnlich stellte man sonst das

Problem: wie wurde aus tn^ die Form dips? wahrend es

der
gegen die unbewusste, ununterbrochene Entwickelung
Sprache verstosst, diese Form nicht von pUDl^
zu deduciren.

In dieser arabischen Form konnte also das 3


von zwischen
"^

den beiden a nicht zur Aussprache kommen. Das reine a


nicht mehr, weil, wie wir in
sprach man sodann im Hebr.
der Einleitung sahen, die hebr. Organe fiirZuspitzung (a in i)
und Zerdriickung (i
in e ;
u in o ;
a in o), also kurz fiir un-

vollkommene Production der Vocale gestimmt waren. Als


dann der arabische Hilfsvocal i verhallt war, wurde das n
im Hebr. mit d gesprochen, wahrend sich sonst das ur-

in vielen Fallen erhielt, vgl. fiiaw Kg.


spriingliche a nicht
1
101

10, 20. Es 1st also nicht davon zu reden, vgl. Ewald, 54 a,

dass im hebralschen Q^ip das 1 den Vocal vor sich genommen

habe, etwa weil es nur bedingungsweise (anirfi) die Silbe


beginnt. Ein solches Vorsiclmehmen des Silbenvocals"
statuirte man sonst auch bei der Erkliirung der 3>3>,
wie

Luzzatto, prol. p. 118 -1Sbvom aramiiischen, welches wohl


auch die urspriingliche hebr. Form sei (ossia dall ebraico

primitive) tons ableitete; wahrend sich ab und sen organisch


d. h. ohne Unterbrechung aus 20 und 2CT1

umbildete.

Indem ferner der durcli x bezeichnete Glottis schluss am


Ende der Silbe niclit mehr vollzogen wird, delmt sich der
vorausgehende Vocal vgl. xsa mit bajs, aber doch nicht der
kaum eingedrungene Hilfsvocal der Segolatformen, vgl. xm.
Dieser verlangerte Vocal widersteht der Verkiirzung mehr als
ein anderer ihm sonst ganz gleicher, claher ixsia Ps. 65, 9,
wahrend neben iufajsa Jes. 16, 12 auch einmal iizhiso und stets
Wa gesprochen wurde; ebenso \xian anstatt \x-jn 2 Kg. 10, 29;
(aber diese Wirkung hat nicht n, denn ausser -raja auch "InsT^

neben infroa Kl. 2, 7); daher ferner 2in st. constr. Dt. 8, 3,
xisa st. constr. 2 Kg. 8, 9, dagegen mpa; vgl. ferner nxs
Hez. 4, D-H; mx^, tnx^, trx^j
12; 4, 8; nnx nnxn Micha
Pv. Weil dieser einfache momentane Stimmritzenschluss
8. 17.

am Ende der Silbe ganzlich unterlassen wurde, steht der


spirirte Consonant darnach vgl. 2 Kg. 19, 4. 6 nxiua aber ri"aw;

1 Kg. 17. 13 nxarin; Jes. 8, 12 -j^axn -xb; 2 Kg. 3, 7 ^ SWB.


Daher wird x auch nicht mehr geschrieben, vgl. ian 1 Kg.
21, 21; ^x v. 29, oder auch becleutungslos angefiigt, vgl. x>inx

Jes. 28, 12. Auch


macht den Vocal dauerhafter, Olshausen
2

197b. Eine solche dehnende Wirkung iibt auch i aus,


vgl. nia.
2. Andere Consonanten erhalten durch ihren starken
Klang Vocale. Wenn alle Reibungsgerausche, weil sie durch
keinen Verschluss den Mundcanal an
irgend einer Stelle ab-
sperren, Verwandtschaft mit den Vocalen haben, so *, n ,

am meisten. Von den semitischen Dialecten bezeugen dies


102

hauptsachlich der aethiop. und der hebr. Ueber jenen vgl.


Dillmann 34. 38. 43, und im Hebr. lassen jene Laute den

kurzen Vocal des Arab, nicht bis zu dem kiirzesten Vocalan-


satze verklingen, vgl. ^tsjs, ^b^, >bx.

Anmerkung. Beide, sowohl x wie y, n, h, lassen in

Folge ihrer Yocalverwandtschaft keinen verlangerten Vocal-


ansatz (Chateph) vor sich erschallen, vgl. das Fragwort ii in

$K!i 1. Kg. 22, 6; dirfcxh 2. Kg. 5, 7; ^xn 2. Kg. 6, 22;


^?n 2. Kg. 18, 27; m<rt 2. Kg. 5, 26; bann 2. Kg. 18, 30;
19, 12; vgl. rpsoq 1. Kg. 21, 29; dnw 2. Kg. 6, 32.

3. x, n vermehren die Vocale, indem sie durch ihre


s>, n,

schwierige Production die straffere Aussprache z. B. von "i&rr

in die lockere urnwandelten. Urn festzustellen, ob diese


"torn

doppelte Aussprache nicht 1, von der Kiirze oder Lange der


beziiglichen Form, oder 2, von dem zerdehnenden Einfluss der
Pause, oder 3, bei dem palatalen Reibegerausch n (bei den

andern drei kann diese Frage gar nicht entstehen) davon,


dass der folgende Consonant eine consonans concreta oder
consonans juxtanea (Merkel, Lai. S. 264 ff.) sei, abhange,
sammelte ich iiber 100 Beispiele und ordnete die von jedem
der 4 fraglichen Laute nach den 2 (3) Fragen; indess auch
siereichen nicht aus, um diese Fragen zu entscheiden. Ich
muss daher diese Untersuchung flir eine spatere Zeit auf-
sparen. Manchmal ist es mir allerdings vorgekommen, als
ob die Vielsilbigkeit der Form die Zusammendrangung der-
selben schiitzte, vgl. *fo*ji& 2. Kg. 10, 9 mit :hrn z. B. Kl. 2, 4;
fivyoyn (Hiph.) Ps. 65, 10 mit raw? 49, 17; w? 62, 8; 91, 2,
aber tir^&na 71, 7; ^-fibna 62, 9. Sodann, was das 2. anlangt,
so konnte man gegeniiber te-wart^ 1. Kg. 13, 13 WiJqLi v. 27
auf den Druck des Satztones zuruckfiihren. Was den 3. Punct
betrifft, so habe ich kein Beispiel gefunden, in dem n von
seiner consonans concreta getrennt ware, vgl. ttj^ftfi Ps. 65, 13;
ix Koh. 7, 23; rn pnj Kl. 3, 40.
103

Anmerkung. Dass die straffere Aussprache die altere


ist, wird jetzt wohl allgemein anerkannt, gegen Gesenius,

Lgb. S. 326. Ewald drtickt sich allerdings 137c wenigstens


unbestimmt aus (dalier wohl bei Gelbe, hbr. Gr. 68) ,,im
Impf. ein vortretendes, eigentlich vocalloses Jod",
aber be-
stimmt in der richtigen Weise 160c ^dieses a ist fest mit
clerWurzel zu einem einfachen Stainme verschlungen" und
60 a fasst er denn auch richtig die entstandenen Chateph
als aufgeloste Schewa quiescentes.

Ein stummes Schewa liegt auch zu Grunde in Formen


wie fi2>>gtt
Jr. 22, 21 ;
ein solches ist auch erweitert im Imper.
^ami vom Kal, dagegen ein Schwa mobile in ftar.i, wenn wir
es mit Gesenius, thes. S. 1388 als Infin. Piel auffassen. Stumme
Schewa werden auch verdrangt in den hebr. Niphal-, Hiphil- und
Hophalformen der Verba primae gutt, indem sie aus
^ ox ot j j

J*51
3;
s*
J^i zerdehnt werden. Stummes Schewa ist auch
1
1

z. B. in f^nb Kl. 1, 2 erweitert. Ebensolches wird noch in


cbrra Ps. 39, 2, wie in -nb^ Ps. 105, 22 (Bar) und in tftsb

Jes. 23, 12 gesprochen.

Ebenso wie die erwahnten 4 Laute hat vielleicht auch p


(lurch schwierige Aussprache die Vocallaute vermehrt.
seine
Wir finden namlich sajs 1. Kg. 12, 10 und *$y% Hos. 13, 14,
von dcnen nach der masoretischen Schreibweise das erstere
wegen des gar nicht, das zweite schwerlich als Formen
T:

nach Ja3, jjj aufgefasst werden kann, sondern den daneben


o a t^
j>

bestehenden Formen ^^3, j-3 entsprechen. Wahrend nun


Olshausen 169 die letztere Annahme wenigstens nebenjener
hat gelten lassen, hat Wunsche zur Hoseastelle dieselbe rund-
vveg verworfen. Ueber diese Wirkung der schweren Aussprache
des p vgl. haupts. Stade, de Is. vat. Aeth. p. 115.

Anmerkung. Die hebr. Punctatoren haben die lockere


Aussprache, welche im Syrischen nicht gehort wurde, auf
104

das Jiidisch-Aramaische ubertragen, vgl.

Targum Jonathan zu Obadja 1, 3. 4. Obgleich sonst die


4 Laute bei den LXX. an ihrer Kraft verloren hatten, vgl.
S. 97, haben sie doch noch mehr lockere Aussprache, vgl.
Baocaa f. fiWJsa; Axa(3 f. sxnx; EXioats f.
Uebrigens
2>^?X.

hat die schwierige Aussprache des r im Zend vor und nacli


sich einen Vocal erzeugt (ere), Spiegel, 12. Im Neuhochd.
konnte das r sich an das aus iu entstandene eu ebensowenig
wie an das aus u entstandene au anschliessen. Daher wurde
aus viur, Feuer, aus bure, Bauer, Vilmar, d. Gram. S. 23.

II, 1. Zusammenstossende Consonanten erhalten oft


den folgenden Vocal. Wenn ich unter zusammenstossenden
Consonanten die zum Ausdruck der Intensitat in ihrer zeit-
lichen Wahrung verstarkten mit verstehen darf, so haben wir
die angegebene Wirkung, selbst noch nach dem Wegfall der
Verstarkung, in Formen wie
tt=!x, fi^s Ps. 145, 2. Sie er-
halten auch den Vocal zwischen sich, vgl. ^aa, Bottcher, 329;
Bickell, 37; hauptsachlich Schroder, S. 147. Dieselbe
Wirkung iiben sie auf den vorausgehenden Vocal, vgl. ^rs,
iniper. 2. ps. sg. fern.; ^055.
2. Sie lassen den vorausgehenden Vocal nur kurz
erklingen, vgl. pfoap, &&%*?, hVrspnri mit bap u. s. w.; inag, nsart.

In dem chald. najD hat sich der Vocal gedehnt, weil Con-

sonantengruppen im Auslaute leichter als im Inlaute gesprochen


werden, daher tn^i 1 Kg. 19, 6; ^
2 Kg. 20, 3. Uebrigens
kann auch im Aethiop. der Silbenvocal lang sein, wenn der
erste von zwei schliessenden Consonanten ein Halbvocal ist,

Dillman, S. 57. Auch im Englischen spricht man vor leicht


auszusprechenden Consonantengruppen lange Vocale, vgl. able,
sabre, cradle, bugle. Im Sanskrit hemmen zwei folgende
Consonanten die Gunirung, wahrend der Vocal des Vriddhi
wuchtig genug ist, um das Hemmniss der beiden Mitlaute zu
iiberwinden. (Hr. Prof. Brockhaus).
105

Einer zweilautigen Consonantengruppe kommt in seiner


Wirkung der in seiner zeitlichen Dauer verstarkte Consonant
gleich. Auch er lasst nur kurze Vocale vor sich erschallen.

Anmerk. Wird eine doppelt geschlossene Silbe eine offene,

vereinfacht sicli die zeitliche Dauer des verstiirkten Conso-

nanten, so erschallt der vorausgehende Vocal in laugerem

Zuge, vgl. o3, tth


p; !-rtEX, ms; Jfc, bs; d^sfi, ph. a wird
aber nicht immer gedehnt, vgl. bg Pv. 28, 11; wahrend auf
der andern Seite d^ immcr (mit Ausnahme von tffo ~d?) als
st. cstr. z. B. dijrrn ta;
Ps. 65, 6 gebraucht wird. Uebrigens
ist es merkwiirdig, dass die Verbalformen nodi weniger
regelmiissig als die in sich abgeschlossenen Nomina bei auf-

gehobener Verdoppelung den Vocal lang werden lassen;


denn sie behalten nicht bloss a, vgl. den Imper. is 2 Kg.
20, 1; ferner 1^ Jes. 5, 1 neben hrt Pv. 25, 9; 1 Kg.
^
11, 15; barn 2 Kg. 19, 1; ^nnn Pv. 24, 19 neben ixnn 23, 3,
sondern auch , vgl. r 2 Kg. 9, 33 neben a? Jes. 5, 25;
vgl, noch h^jpa Koh. 7, 28. 29 u. s. w.
Da 1, N, n, n, iiberhaupt nicht verstarkt werden konnen,
,

so lassen sie vor sich die Silbe offen und miissten darnach

immer einen langen Vocal vor sich haben ;


es muss aber
doch zuweilen ein starkeres Zittern bei *n, oder ein grosserer
Druck bei x, 5>,
oder ein schnelleres, kraftigeres Ausstromen
der Luft bei H, n vernommen worden weil doch vor
sein,
ihnen auch kurze Vocale gesprochen werden.
Hier ist uns also die sog. Ersatzdehnung, productio
suppletoria, im Unterschied von der organischen
Dehnung
entgegengetreten, vgl. Curtius, Erlaut. z. s. gr. Gr. S. 34.
Dass an Stelle eines ausfallenden Consonanten ein gedehnter
Vocal eintritt, kannte man schon lange, vgl. Gesenius, Lgb
S. 134. 145. 147; aber man natte noch nicht den klaren
Begriff eines Ausgleichs zwischen den einzelnen Kraften
eines "VVortes und in Folge dessen auch nicht den scharfen
Ausdruck. Der Sinn als erster Trieb der Sprachbildung
106

schafft die organische Dehnung; Ersatzdehnung aber beruht


auf physiologischen Ursachen.

3. Sie rufen Vocale hervor. Urn die Aussprache von


Consonantengruppen am Wortanfange zu erleichtern, erscholl
zunachst das aus der normalen Mundoffnung hervorstromende
#, dann auch das spitze i in der arab. VII. VIII. X. Form.

Im Neusyrischen hort man auch o, Noldeke, S. 23. Was


Dillmann aus dem Aethiop. S. 56 angefiihrt, kann ich mir
nicht erklaren. Prothetische Vocale (nach Curtius Vorschlag)
sind im Griechischen haufig, Griech. Et. S. 649 ff. Wesshalb
ein solcher vor einfachen Consonanten erklang, 1st mir nicht
deutlich, und doch finden wir sie im Griech. vor einfacher liqu.
und nas. vor x, y, 8, 0, allerdings nicht vor den Lippenlauten
als den leichtesten. fcifi^sx ist, vgl. Olshausen 211 e, nicht
hierher zuziehen.
Die Nomina erster Bildung haben, nachdem der vocalische
Auslaut verklungen war, um die Aussprache der beiden Conso
nanten zu ermoglichen oder zu erleichtern, den allgemeinen
Hilfsvocal e erschallen lassen. Uebrigens bleiben im Hebr.
viele Consonantengruppen als Auslaut stehen, vgl. das ver-
kiirzte Imperf. der si\
Die Consonantengruppen im Inlaut, die sich in der Conju
gation der y s und s bei den Arabern finden, wurden im
i

Hebr. durch einen Hilfsvocal vermieden. Im Impf, wurde


das gewohnliche Einschiebsel e horbar, vgl. (& mit i-ii^pti,

im Perfect aber o, dessen Ursprung bis jetzt nicht ermittelt


ist, wenn man nicht sagen will, dass die Perfectbedeutung

diesen Vocal im Unterschied von dem e des Imperfects her-

vorgerufen hat.
4. Consonanten verdrangen Vocale. Ist ferner ein

Vocal vorhanden, so verdrangten auch wohl Consonanten


einen trennenden Vocal, indem ihre gegenseitige Anziehung
d. h. die aus ihrer Aufeinanderfolge entspringende Bequemlich-
keit des Sprechens die Vereinigung bewerkstelligte. Wahrend
107

wir dergleichen Falle im Indogerm. ofter finden, vgl. tero,

trim\ hat mir unter den semit. Sprachen nur das Aethiop.

Beispieledavon geboten, Dillmann, S. 33. 56. Vergleichen


wir aramaische Forinen mit arab. z. B. ^^s mit ^-r >

"^jj

mit ^p so konnten wir daran denken, dass hier dieselbe


Gewalt die Unterdriickung des Vocals befordert habe; indess
auch bei nicht zusammenpassenden Mitlauten schwindet im
Aram, der alte kurze Vocal in offener Silbe.

(3) Wirkung der Consonanten auf die Qualitat


der Vocale.
Nicht weniger natiirlich und darum nicht weniger aus-
gebreitet ist der Einfluss der Consonanten auf die Qualitat
ihrer Nachbarvocale. Oder muss nicht der Raum, in welchem
bei der Bildung eines Selbstlautes die Luft schwingt, durch
den Uebergang von der oder zu der Aussprache eines Con
sonanten modificirt werden, und hangt nicht von der Gestalt
des Schwingungsraumes die Klangeigenthiimlichkeit, das
Timbre, des Tones also auch des Vocals ab? Briicke sagt
daher in den erwahnten Berichten u. s. w. S. 355: ,Der Laut ;

des Consonanten hangt mit demjenigen des Vocals so genau


zusammen, dass man entweder beide mit einander richtig
oder beide mit einander falsch hervorbringt." Wie berechtigt
man nun ist, dieses Timbre mit dem Worte ,,Klangfarbe"
zu bezeichnen, weist Nahlowsky in seinem trefflichen Werke
,,Das Gefiihlsleben" 1862, S. 147 nach, und auch Briicke
wendet es zwar nicht in den n Grundziigen" aber in den ange-
,

zogenen Berichten z. B. S. 315 an.

I, Einige Consonanten lies sen von vornherein


1, a,

gewohnlich a vor oder nach sich erklingen. Diess konnen


nur Consonanten sein, welche weit hinten, in der Nahe des
Kehlkopfes gebildet werden, weil bei ihrer Articulation eine
Hohlung entsteht, wie sie fiir die Entstehung des a nothig
ist. Schon im Arabischen liessen die sog. Gutturalen als 2. und
3. Stammconsonant im Impf. und Impt. des Kal in der Regelnur
108

a nach sicli entstehen. Diese a wurden von clenselben


Consonanten (und es kam noch x hinzu) im Hebr. festgehalten.
Dabei zeigt sich eine verschieden starke Verwandtschaft
ihrer Articulation mit a. Denn bei Impf. mit o in der Stamm-
silbe (die mit a in der Stammsilbe haben imnier i, e im Pra-
formativ,S. 84) hat $ immer, n
meist, fi weniger durchgangig,
x gar nicht das urspriingliche a des Praformativs bewahrt.
x hat ferner auch als Praformativ, also in der I. Ps. sg.
immer e, wenn auch in den andern Personen a geblieben war,
vgl. hfex mit rfcss 1 Kg. 3, 7. 8; rfax Jj. 16, 20 mit 7^
Ps. 91, 6; nur im Hiphil hat es das a gelassen. s hat auch
das alte a zweimal im Perfect des Niphal erhalten, Olshausen,
S. 591; in einigen Partic. Niph. ausser s auch n, n, ebend.
S. 362. Sie, wie auch -i,
erhalten ilm sodann auch im Perf.

Piel, Hithpael, Hiphil, vgl. ^: 1


Kg. 12, 11; lati 2 Kg. 18,
4; Jes. 21, 9, aber daneben w z. B. 2 Kg. 17, 23, wiederum
pap 18, 16; Kg. 9, 25; dann Hiphil nun Jes. 25, 12;
dhi 1

26, 5. Erhalten ist das weil durch i gedehnt, auch in


,

Formen wie V? Pv. 29, 57. Man muss wohl auch sagen, dass
er erhalten ist in Formen wie iprfc 1 Chr. 19, 3; Pv. 23, 30;
ixi Jj. 4, 2; obgleich man dariiber, wie schon erwahnt,
mit Riicksicht auf Formen wie paw streiten kann, sieh
III. Theil.

Dieselbe Verwandtschaft dieser Consonanten mit a tritt

auch in einigen selbstandigen Bildungen des Hebr. hervor.


Namlich in offener Silbe hat x als volleren Vocalansatz ertonen
lassen, vgl. n^ Ij. 17, 13, andere 30, 28; 31, 16; 1 Kg. 12, 11,
nur !-ntx Hez. 5, 12. Ferner liessen sie ein a (hier x wieder e)
in dem
Impt. Kal, vgl. a ts, ipn, ahq, t)bx; paxi pm Joel 1, 6
ertonen. Eigenthiimlich dem Hebr. ist auch, dass p in Partic.
a hervorruft, vgl. ^pp n neben -mri Jes. 22, 16; M)?^ria neben
EjBi 33, doch haben wir bereits oben gefunden,
22 (Bar);
dass zwei gleiche Consonanten durch einen starkeren Vocalansatz

getrennt werden. Auch in Imperfectformen des Niphal hat


die Gutt., wenn der Ton zuriickgezogen ist, a hervorgerufen,
109

vgl. yw Kg. 12, 6. 8; 2 Kg. 6, 8; ebenso im Impf. des Piel


1

ausserhalb der Pause, wahrend in dem langeren Impf. des

Hithpael das leichtere a iiberhaupt ofter erschallt; vgl. noch


vom Impf. des Hiphil w
2 Kg. 17, 13 von TO mit tp^, ferner

w 1 Kg. 15, 12, ix*! 20, 1; 1 Chr. 20, 1; ^b^ ebenda, mit
Bertheau von 1
"nil
, schneiden; vgl. noch ^ari Ex. 23, 23;
BMina 12, 49, wo also das palatale Reibunggerausch a dieselbe

Wirkung wie n hat.

Anmerkung. 1st durch die Sprachbildung ein unver-

drangbarer Vocal in die Form gekommen, welcher entweder

mit radicalem oder accessorischem Vocalbuchstaben bezeichnet

wird, so entschliipft zwischen dem Vocale und dem wort-


schliessenden Kehllaute dem Organe ein fliichtiges a, vgl. rSa
Jes. 24, 20. Eine Begriindung dieses Patah furtivum giebt

Briicke, Grundziige, S. 48. Die heutigen Samaritaner erkennen


diestn Laut nicht an, Peterinann, S. 10; dock hat ihn das
Phoenicische gehabt, vgl. lia == n^b, hbr. Ttb tabula, Schroder,

S. 85; KoXiria nach Delitzsch = ^1153 ^i p. Andere Dialecte


bezeichnen ihn nicht; doch ist er, solange die Gutt. ihren
starken Laut behalten, zu naturgenmss, als dass z. B. im
Arab, jede Spur davon in der Aussprache konnte gefehlt
haben.

b. Einfluss einiger Consonanten auf die Farbe von I ;und u.


Wahrend in den starken Verben das a des Praformativs im
Muude des Hebraers zu i zugespitzt wurde, hat x dieses noch
zu e zerdriickt, vgl. mit r^
2 Kg. 3, 14. 17; x\ax 2 Kg.
six-in

18, 14; ngfex 2 Diese Wirkung iiben auch alle


Kg. 2, 9.

Gutturalen (ausser in Verben, die zugleich sind) auf das ^


$ des Praformativs in welche in der Stamm-
denjenigen Verben,
silbea haben, vgl. pm? 1 Kg. 1C, 21; narH Ij. 27, 4. Denselben
Vorgang beobachten wir bei Nominibus erster Bildung, z. B.
to, aber von N. zweiter Bihlung z. B. ij^r, ^m Hez. 3, 5. 8;
wiederum in n?\an Ps. 18, 12 neben P3^2 Pv. 24, 5; ferner in
110

Hez. 1, 19, well auch ^sx gesprochen wurde (demnach


hier niclit Anziehung von e an a), ebenso in SPD^ Hez, 1, 17,
well auch IPD^ vorkommt. Dasselbe wirkt wahrscheinlich p in

^>ji^9
Jes 6, 6 neben nslba Gn. 11, 29; und a in 13*1 1 Chr.

15, 21. Die Ausdriicke ,,zerdriickt", ,,verbreitert" sind von der


fiir die wirkenden Consonanten erforderlichen Organstellung

hergenommen, Merkel, Laletik, S. 94.


2. Einfluss der sog. emphatischen Laute auf die Re-
sonanz von a. Freilich wie eine ganze Classe von Conso
nanten den Eigenton des Verbals a herunterstimmt, d. i. die
dicke Aussprache der emphatischen Laute, wie sie die Araber
nennen (Briicke, Berichte, S. 353), konnen wir im Hebr. nicht
mehr beobachten. Namlich diese Consonanten lassen, wie
Briicke diess zunachst am Jo nachweist, S. 313, die nach-

folgenden Vocale nicht hell erklingen, wirken aber auch auf


die vorausgehenden Vocale und zwar, wie bei j^l S. 314, auch
iiber einen Consonanten hinweg. Spuren dieser Wirkung
ausserhalb des Arabischen sind, dass die heutigen Samaritaner
die erste Silbe des Hiphil mit a sprechen, wenn das emphatiche
wahrend sie sonst e sprechen.
x darauffolgt, Petermann, S. 33,
An der Aussprache der Neusyrer beobachtete sie Stoddart,
Merx, gr. syr. p. 40. Im Phoenicischen finden wir allerdings
Herabstimmung der Vocalresonanz auch ohne Anwesenheit
dieser den Mundcanal zusammenpressenden Laute, doch vgl.
mit p, Schroder, S. 128; und wenn in ihm die Vocale
Kct>9<i>v

iiberhaupt von Consonanten stark beinflusst werden, ebenda


S. 98. 122, so kann dieser Einfluss der starksten Consonanten

kauin gefehlt haben. Auch in der hbr. Aussprache wird er


sich darum horbar gemacht haben. Dass die Punctatoren
diese Herabstimmung der Vocale nach den betreffenden Con
sonanten nicht angezeigt haben, mag daran liegen, dass die-
selbe mit einer richtigen Aussprache, wie Briicke bezeugt,

vgl. auch dessen Grundziige S. 37, umnittelbar gegeben ist.


Man hat ja auch im Arab, nur die drei Grundvocale bezeichnet.
Dass wir in der einzelnen Form pi^n Jos. 21, 11, wie
Ill

Schroder S. 125 meint, eine Spur von der triibenden Wirkung


der in Rede stehenden Consonanten haben, ist nicht wahr-
scheinlich, well soviel arab. a ohiie diesen Einfluss in u iiber-

gegangen sind.

Diese Eigenschaft der emphatischen Laute theilt sowohl


nach semitischen als indogerm. Erscheinungen das rv, vgl. die

Regel bei Hassan, a. a. 0. S. 8, welche das 5 in seinem Ein-


flusse auf Fatha den emphatischen Lauten zuzahlt. Briicke
sagt, Berichte S. 353: ,,Schon das a im deutschen ,,Wahl"

wiirde dem Araber als dick gelten". Vergl. noch Smith a. a. 0.


S. 849. Wenn daher im Hebr. das i das a in manchen Formen
festhalt und verlangert, vgl. ^iin, ittj,
so miissen wir dasselbe
auch dunkel aussprechen. Die LXX schreiben Icouav fur );;,

Gn. 10, 2. 4.

3.
-
1
hat dagegen das Erklingen eines e oder / begiinstigt.
Das ist kein Zufall, dass die alte Form des Infin. cstr. der
Verba IYB zur 2. Classe (nach richtiger Eintheilung) der
Nomina erster Bildung gehb rt, vgl. nraw Ruth. 2, 7; risi-rfc
,,parere earum" Jj. 32, 2. Eine Wirkung des Stammconsonanten
>

sehen wir auch in dem e von ?*, r5, rnb, riaia, andere Ols-
hausen 154d. Auch in "in^x
und C)b^x wirkte wohl das fol-
gende j auf die Zuspitzung des & ein, denn dass dieses an
sich vor den beiden a bleiben konnte, erkennen wir aus
tn^x.
In Q2T] wirkte es, wenn nicht die
Zuspitzung des & zu 2, so
doch dissimilirend die Entstelmng des ihm gleichfalls nahe-
liegenden aber nachy leichter aussprechbaren e. Was Bottcher
476, 2 iiber eine Wirkung des i in pr% ^=fib sagt, ist nicht
richtig; sondern, nachdem die erste Silbe, wie oben S. 92
gezeigt entstanden war, hat diese durch Assimilation die
ist,

Qualitiit der zweiten nach sich gezogen.

Dass in einigen Formen von baui: urspriingliches i erhalten


worden ist, bemerkt Olshausen im Nachtrag, S. 630 mit Recht,
aber es fragt sich nun noch, waruin gerade in cliesem Verb.
Da mache ich darauf aufmerksam, dass nach Merkel, Lai.
112

S. 219, das I der


Entstehung gerade des i giinstig 1st. Dar-
nach miissen wir annelimen, dass / auch in einigen Formen
von *b* das Erklingen eines i gewirkt hat. Dazu, class auch
in einigen Formen von izrn urspriingliches i geblieben ist,

fiihre ich aus Merkel, Lai. 199 an: ,,Das


S. s liebt die Ver-

bindungen z,e,M, wenn es als Characterlaut auftritt". Wenn


ferner iwjs, dsa n gesprochen wurde, so weiss ich nicht genau,
ob in dem, was Merkel, Lai. S. 241. 242 iiber die Verbindung
des .; mit anlautendem w, m sagt, eine Verwandtschaft dieser
Consonanten mit dem Vocale i begriindet ist. Wesshalb von
der drittenSegolatform gerade die beziiglichen Beispiele
(Olshausen 155 b) ihren alten w-laut behalten haben, kann
ich mir aus der Bildungsart der umgebenden Consonanten
nicht erklaren. Ebensowenig kann ich angeben, wesshalb
gerade in si^w 1. Chr. 20, 8 statt des o ein u gesprochen
worden ist. Dass iibrigens die Verstarkung (Verdoppelung)
des /
spater als dieser Vocalanderung, wie Bertheau zur Stelle
(1. Ausgabe) bemerkt, und nicht gleichzeitig mit ihr, wenn
von einer solchen iiberhaupt die Rede sein kann, eingetreten
ist, mochte ich nicht behaupten; vgl. noch Merkel, Lai. S. 326,

3. Z. v. unten.
II.Dass ein verstarkter (verdoppelter) Consonant ofter
% und it vor sich hat, kann man aus der Vergleichung von
b-j mit bvgn schliessen; und es ist auch erklarlich, dass der
leichtere, weil weniger gedriickte Vocal vor dem Doppelcon-
sonanten "ertont. Von den Beispielen, welche Ewald, 34 c,

anfiihrt, ist \ in ifens als Wirkung des Worttones im dritten

Haupttheile zu besprechen. Uebrigens ist aber gerade die .

Frage, wesshalb die einen u des Arab, im Hebr. geblieben,


die andern zu o geworden sind, eine
ganz ungeloste.
Schliesslich erhebt sich noch die Frage, wesshalb in den
Zeitwortsformen, die nach der Natur des mittleren Stamm-

consonanten (vgl. noch Merkel, Lai. S. 323) denselben nicht


wie andere in seiner zeitlichen Wahrung verdoppeln, anstatt
i und u vielmehr e und o gesprochen wurde, vgl. ^5 Jj. 42, 12;
113

inn Jes. 27, 7; *i??v Jes. 14, 19; irn Ps. 36, 13 Pual von nm.
Ich kann nur sagen, dass die Consonanten, welche die Ver-
starkung ihres Lautes nicht zulassen, eben solche sind, welche
die Mundhohle nicht frei genug las sen, als dass i und u er-
schallen konnten. Wenn aber auch darin kein Moment der
Erkliirung liige, wiirde ich dock keineswegs mit
Olshausen,
81 c, ein a vorsetzen.
Der Accent als Trieb der Sprachbildung.

Die Untersuchung fiilirt uns zur Erwagung der Frage,


ob auch der Ton eine Macht der Sprachbildung sei. Der
Accent 1st nach Merkel, Lai. S. 331, diejenige Eigenschaft
einer Silbe in einem Worte oder Satze, nach welcher durch
eine Beschleunigung der expiratorisclien Druckmuskeln (die
wiederum eine Verstarkung der durch die tonende Glottis
ausstromenden Luftquantitat, also eine Hebung des Stimmtons
zur Folge hat), oder durch ein Verweilen der Stimme die
eine Silbe vor den andern hervorgehoben wird. Soil er nun
ein selbstandiger Trieb der Sprachbildung sein, so muss er
erstens in alien Sprachen sich zeigen, zweitens hinsichtlich
seines Platzes von den beiden andern Trieben unabhangig
sein. Darum nun, weil er iiberhaupt vorhanden ist, ist er
eine Macht; weil ihm im Worte und Satze von
seine Stelle
den andern Factoren angewiesen wird, ist er nur eine relativ
selbstandige Macht. Ist er auch in manchen Sprachen eine
absolut selbstandige Macht, indem er sich von jener zwei-
fachen Herrschaft losgerissen hat?
a. Wirklich isolirende Sprachen haben ihrem Begriffe nach

keinen Wortaccent, vgl. Steinthal, Charact. S. 58. 320. Weil


es aber aus unterscheidenden, ordnenden Natur des
der
menschlichen Geistes fliesst, das unter mehreren Silben oder
Worten die einen die hauptsachlichsten sind und darum mit
starkerem Nachdruck andern ausgesprochen werden,
als die
so finden sich auch in jenen Sprachen Anfange des Wort-
accentes. So haben die Wurzelgruppen, welche das Chinesische
116 ,

bildet, Steinthal a. a. 0. S. 123, eine bevorzugte Stelle, einen


Accent, S. 116, besonders S. 136; noch vielmehr zeigt sich
aber Wortaccent bei den agglutinirenden Spraclien, ebenda,
S. 159. Ein solches Centrum haben am bestimmtesten die
flectirenden Sprachen in jedem kleinsten Ganzen von Silben
und von Worten. Es ist zwar im ersten Hefte von Herrig s
Arcliiv 1872 wiederum beliauptet worden, dass das Franzosische
keinen accentuellen Mittelpunkt des Wortes kenne; zwar sagt
auch Koch, Histor. Gr. des Engl. I, S. 172: ,,Das Alt-
franzosische wurde gewiss nicht gesprochen, wie die gegen-

wartige Conversationssprache. Hier reiht sich Silbe an Silbe,


wie die Perlen einer Schnur, alle gleich schwer, ohne rhyth-
mische Bewegung, ohne Hebung und Senkung"; indess die
franzosische Sprache hat ihren Accent, mag auch die Ton-
stelleschwach markirt werden, vgl. Merkel, Lai. S. 338.
b. Er wird von der Bedeutung und von
physiologischen Be-
dingungen beherrscht. Dass nun die Stelle des Accentes zu-
nachst von der Bedeutung abhangt, ergiebt sich aus der
Betonung des Vocativs im Sanskrit, z. B. marut
H^rT Ferner
steht gerade im Skr. der Accent vielfach auf der fur die
Characteristik einer Form bedeutungsvollsten Silbe, z. B. des
Futurs ishya, des Passivs y des Augments, worauf ich zu-
,

erst durch Hrn. Prof. Brockhaus in seinen


Vorlesungen auf-
merksam gemacht wurde. Dazu fiige ich noch die Ein-
schiebungen einiger Specialformen, namlich der 6. und 10.
Form und darnach natiirlich auch aller Causativa, M. Miiller,
A Sanskrit -Gr. p. 141. Auch der Stamm gait in der alt-
indischen Sprache als Hauptsache. Daher wurde er verstarkt
und trug den Hauptton. Casus- und Personalendungen liessen
meist seine begriffliche Wichtigkeit herrschen; denn nur
wenige Verbalendungen (M. Miiller, 321; Corssen a. a. 0.
S. 3 ff.) lassen durch ihr
II, Lautgewicht nicht zu, dass sie
bei betonter Stammsilbe verkurzt werden. M.
Miiller sagt
darum p. 142 seiner Grammatik:
Originally the accent fell
on the strong terminations, and on the strong base, thus
8*
116

establishing troughout an. equilibrium between base and


termination". Bei dieseni Verhaltnise des Accents zur Be-
deutung ist im Skr. der Udatta auch nicht innerhalb der
drei letzten Silben gebannt.
Fassen wir das Griechische ins Auge, so sagt Bopp, Ver-
gleichendes Accentuationssystem des Skr. und Gr. 1854,
S. 16 ff.: ,,Das Princip der skr. Betonung glaube ich darin zu

erkennen, dass die weiteste Zuriickschiebung des Tones fur


die wiirdigste und kraftvollste Accentuation gilt, und ich
glaube dasselbe Princip auch fur das Griechische in Anspruch
nehmen zu diirfen, nur dass hier in Folge einer erst nach der

Sprachtrennung eingetretenen Verweichlichung der Ton nicht


hoher als auf der drittletzten Silbe stehen kann". Man er-

kennt aber leicht, dass die Wissenschaft nicht mit ,,wurdigster"

Accentuation und ,,Verweichlichung" als Principien rechnen

kann, sondern mit ganz bestimmten Factoren, als welche ich


Gedanke und Laut aufgestellt habe. Hatte im Skr. jener oft
die Bediirfnisse des Sprachorgans besiegt (denn auch bei den
langen Formen der Causativa hat das Augment den Ton,
464), so hat im Griechischen die Rucksicht
M. Miiller, auf
letztere soweit die Oberhand gewonnen, dass der Ton nur die

drei letzten Silben zu seinem Spielraum hat. Dafiir dass in

der griechischen Sprache die Bedeutung Einfluss auf die


Stelledes Accentes ausgeiibt hat, scheint trotz der jetzigen

Betonungsweise angefiihrt werden zu konnen, dass im Vocativ


z. B. "AitoXXov der Ton fortriickt, ebenso im Impt. z. B. euXeYe,

denn die letzte Silbe wird beim aufforderndem Anrufe kurz,


indem man durch Kiirze der Form eben den Wunsch aus-
driicken will. Weiter werden die adjj. verbalia doch wohl
nach ihrer Function gleichmassig betont. Ferner wird bei
der Umwandlung von Appelativen in nomina propria der
Accent versetzt, vgl. oirapio? mit 6, /] aitapTos; 6 aipaT6c das

Lager mit ^Tpaios, einer Stadt in Akarnanien; SOJIEVYJ? mit


EujievY)?. Auch Kiihner fiihrt I, S. 255 Beispiele von
Veranderung des Tones zur Unterscheidung der Bedeutung
117

auf ;
S. 256 von Veranderung cles Tones im Zusammenhange
der Rede.
Die griechische und die lateinische Sprache haben nach
ihrem spateren Betonungsgesetze das gemeinsam, dass der
Accent nicht iiber die drei letzten Silben hinausriickt aber ;

wahrend im Griechischen innerhalb dieses Bereiches die

letzte Silbe durcli ihre Quantitat herrscht, thut diess im


Lateinischen die vorletzte. Nur selten weicht das letztere
von dieser Regel ab, indem es bei Verkiirzung der Form den
Accent nicht verschob. Man betonte darnach den Vocativ
Vergili auf der vorletzten Silbe, und als der Grammatiker

Nigidius Figulus nach griechischem Muster die erste Silbe


betonen wollte, ,,non aberat, quin rideretur", bei Corssen, II,

S. 811.

In den germanischen Sprachen zeigt das Streben,


sich
das Bedeutungsvollste hervorzuheben, in der Betonung des

Stammes und z. B. der einen allgemeineren Verbalbegriff ein-

schrankenden Vorsilben, vgl. dazu Merkel, Lai. S. 328, 3. Ab-


satz; S. 338. 1st aber eine solche Composition eine Ver-

hartung, Verb mit Proposition (nicht Adverb), so hat


d. h.

die Partikel, wie sie untrennbar und nicht alliterirend 1st,

auch keinen selbstandigen Ton, Koch a. a. 0. I 208 ff. Im


Englischen war auch der zweite Beherrscher des Accentes
thatig, denn schwere Consonantenverbindungen oder ein langer
Vocal hemrnen die Beweglichkeit desselben, ebenda, 284. 285.
Wesshalb iibrigens Scherer a. a. 0. S. 156 gegen Bopp kiimpft,
verstehe ich nicht; denn wenn letzterer sagt, dass bei den
Germanen die Stammsilbe hinsichtlich des Sinnes den ersten
Rang einnehme, so scheint mir diess nicht von dem verschieden
zu sein, was ersterer schreibt, dass namlich das stoffliche,

gegenstandliche Element des Wortes in der Vorstellung der


Germanen die iiberwiegende Intensitat und Lebhaftigkeit er-
langt habe.
Fassen wir zusammen, was uns die einzelnen Sprachen
gelehrt haben, und verfolgen wir es weiter!
1. Also die Bedeutung weist dem Wortaccente seinen
Platz an. Dass im Satze das dem Sinne nach hauptsachlichste
Wort am starksten ausgesprochen wird, 1st an sich klar; doch
wie sehr im Einzelnen, haben unter den Alien meines Wissens
nur die indischen Grammatiker bezeichnet. Den Vorlesungen
des Hrn. Prof. Brockhaus verdanke ich, dass nach ihnen der
Vocativ im Satze nur den Ton tragt, wenn er voransteht,
ebenso das Verb; dass dieses aber in der Mitte seinen Accent
bewahrt, sobald es nach dem Relativ, vor verschiedenen auf-
fordernden, zweifelnden Partikeln steht. Dass durch das
rhetorische Gewicht die Quantitat bestimmt werden kann;
beweist Diez, I, S. 496 mit interessanten Beispielen, vgl. dazu
Merkel, Lai. S. 339. 352 ff.

2. Der Accent wird zum andern von den lautlichen Ver-


haltnissen gefesselt, Hatte in den Jugendzeiten der Sprache
die ideale Macht des Gedankens iiber ihn geherrscht, so ge-
boten ihm spater die realen Gewalten der schweren Aussprache
eines langen Vocals oder mehrerer Consonanten. Diese Ab-
hangigkeit des Tones von physiologischen Bedingungen zeigt
sich auch darin, dass er nur drei Silben vollstandig be-

waltigen zu kb nnen scheint. Im Skr. Italien. (Diez, I, S. 501 ;

Valentini, Grosses Worterbuch, p. XCIIL), Engl., Deutschen


liegt ja allerdings der Ton auf der vierten, fiinften Silbe und
noch weiter vom Ende des Wortes; aber dann macht sich
unwillkurlich ein Nebenton in der iibernachsten Silbe geltend.
ABuvctTOv SOTIV Ixiaftrjvat TYJV cpwvYjV Tiepav TOU TOIOUTOO [ilTpou,

namlich von drei Silben, schol. in Dionys. bei Kuhner, I,


S. 246; das Nahere bei Merkel, Lai. S. 335, 1. Absatz; S. 336.

338. Die Accentuatoren der Veden haben zwar keinen solchen


Nebenton bezeichnet, indem sie dem enclitischen Svarita lauter

Pracaya-silben folgen lassen; im Englischen ist er be-


allein

obachtet worden, Koch, I, 260; im Griech. und Lat. zeigt


er sich auf der zweiten Silbe vor der betonten, nachdem
sich als diese die drittletzte fixirt hatte, Kuhner, I. S. 249;
Corssen, II. S. 826. (Dieser Nebenton fallt in den Compositen
119

oft auf die friiher betonte Silbe, aber diese scheint inir ilm
nicht tragen zu miissen, wie ich denn die Tonbezeichnung

AXxajj-svYj? bei Kiihner, S.


250 fiir falsch halte). - Der
Accent auch im Satze von physiologischen Bedingungen
ist

beherrscht, weil die ermiidete Stimme, auf dem letzten Wort-


accente des Satzes gleichsam sich aushauchend, denselben
verstarkt oder gar verandert, vgl. Vilmar-Grein, deutsclie
Verslehre, 10. 82 ff. Der Accent beherrscht sich auch
selbst, denn wenn im Griech. ein Acut auf der Endsilbe eines
Wortes steht, sodass also zu rasch ein anderer Hochton darauf

folgte, so wird er zum Gravis abgeschwacht.

Obgleich indess der Accent von den beiden ersten


c.

Trieben abhangig ist, so glaube ich ihn doch als eine relativ
selbstandige Macht ansehen zu diirfen, weil er nicht bloss in
jedem Worte auftritt sondern auch, unabhangig von jenen
beiden, sich eigensinnig festsetzt, und sodann, weil er selb
standige Wirkungen ausiibt. a) Denn kb nnen wir auch in
alteren Sprachen, wie im Griechischen, die den Ort des
Accents bestimmenden Gesetze noch im Allgemeinen angeben,
so doch nicht in alien Fallen, vgl. Xuwv, sXOwv; Xdy^v, iiiretv;

XsXuxa, XsXuxto;. Noch vielmehr etymologisch unerklarliche,


nicht weiter abzuleitende Tonversetzungen sind in neueren

Sprachen eingetreten. Denn die romanischen Sprachen haben


im Allgemeinen die Tonstelle des Latein. beibehalten, zeigen
jedoch im Einzelnen rnannichfache Abweichungen. Am meisten
hat jenes das Italienische, die geradeste Fortsetzung desselben,
gethan; aber besonders im Franzosischen kommen Accent-
verschiebungen vor, vgl. Diez, I. S. 500 ff.; Koch a. a. 0.

I. S. 172.

P) Seine selbstandigen Wirkungen sind, dass der Vocal


seiner Silbe, weil mit starkerer Luftmasse gesprochen, jeden-
falls in seiner Existenz geschiitzt, dann auch langer ausge-

halten wird; dass die Vocale der nachst benachbarten Silben


auch noch an seinem Nachdruck theilnehmen; dass aber dann
_ 120

je welter vom Tone entfernt desto starker Verkiirzung und

Verfliichtigung eintritt.
1. Betrachten wir seine Wirkungen im Einzelnen, also
zunacht in der Tonsilbe. 1st diese im Skr., Griech. zugleich

die hat allerdings eine Forderung des Ge-


ablautende, so
dankens ihr den schwereren Laut gegeben, aber auch der
Accent trat dabei mit als Agens auf; denn nicht trat z. B.
Guna ein und dann fiel der Accent auf die Silbe, sondern
gleichzeitig geschah Beides. Ganz selbstandig hat aber in
der spateren Sprachentwickelung der Accent den Vocalismus
und Consonantismus seiner Silbe verstarkt, vgl. Schleicher,
d. Spr. S, 105. 169; Grimm, d. Gram. I. S. 445; Rumpelt
a. a. 0, S. 42; Diez, I. S. 486.

2. 1st der Ton bei der lautlichen Verstarkung seiner


Silbe urspriinglich nur ein vermittelnder Factor, so wirkt er
unmittelbar mit an der Schwachung der Silben, welche nicht
von ihm getroffen werden. Vergleiche im Skr. vac, aber ucydle
,,es wird gesprochen" mit Samprasarana; Corssen weist, II.
S. 821 nach, dass im Latein. der Vocal vor der hochbetonten

Silbe sogar ausfallt. Trotz jener Verkiirzung der Silbe vor


dem Tone hat das Sanskrit den volleren Accent unmittelbar
vor dem Hochtone; wahrend Griech. und Latein. den gewdhn-
lichen Gegenton auf der vorvorigen Silbe vor der hoch
betonten haben. Ebenso fallt im Latein. der Vocal einer der
hochbetonten zunachst folgenden aus, Corssen, II. 822. Im
Mittelhochd. zeigt sich die Erscheinung, dass tonlose und
stumme nach der betonten Silbe unterschieden werden, in-
e

dem die betonte der nachsten von ihrem Nachdruck mittheilt,


vgl. besonders Schleicher, d. Spr. S. 164. Noch vom Nhd.
bemerkt Vilmar, d. Gram.
69, dass tonlose e wegfallen
S.

konnen, stumme miissen: Tages, aber Ackers.


3. Steigt im Skr. der Nachdruck liber den Sannatara

bis zum Udatta hinauf und dann iiber den enclitischen Svarita
herab (vgl. das Mittelhd.), so herrscht in andern Sprachen
das physiologische Dreisilbengesetz, wornach die iibernachste
121

Silbe wie vor so nach dein Acut einen Mittel- oder Neben-
oder Gegenton empfangt, fxc aTj irpoacpSta, media prosodia.
Audi im Franzosischen nehmen manche Grammatiker einen
accent d appui auf der Stammsilbe des Wortes an, Diez, I,
S. 512. Wenigstens bis zu einem solch^n Mitteltone wachst
die Verkiirzung der Silben mit der Entfernung vom accen-
tuellen Mittelpuncte des Wortes
ungerader Progression. in

Zu diesen selbstaridigen Wirkungen des Accents gehort sein


Einfluss auf die auslautenden Consonanten, vgl. oben S. 77
und Schleicher, d. Spr. S. 59. Weil die Endsilben tonlos
sind, lassen sie nur leicht auszusprechende Consonanten
consonantischen Auslautgesetze des Skr., Gr. Lat.,
zu, vgl. die
welches letztere nur ein Wort mit k auslaut, eines mit t be-
sitzt, und sonst nur die Liquidae /, r, /, ,
die Sibilans s
oder Vocale am Ende Im Deutschen machte sich
ertragt.
diese Kraft des Accentes geltend, wenn das leichtere f an-
statt des schwierigen (engl.) v am Ende erscheint, Schleicher,
d. Spr. S. 141.
Wenden wir uns zu den Wirkungen, welche der Satzton
hervorruft, so erlaubt, an die Veriinderungen zu er-
sei es

innern, welche der Verston, die Vershebung erzeugt. Diese


weist Corssen in iiberzeugender Weise nach, indem er iiber
die verlangernde Kraft der Arsis spricht, II. S. 436 ff. Zu
diesen Erscheinungen gehort auch, dass das bewegliche v im
Griechischen sich vor grosseren Interpunctionen findet, ,,auch
am Ende des Verses von vielen gesetzt wird, um den Ausgang
volltonender zu machen", Curtius, Gram. 68; Etym. S. 32,
Anm. Spuren davon, dass der Schluss eines Verses auf die
Lautfiille der Wb rter Einfluss iibt, treffen wir im Althd. sowie
Mlid., Vilmar-Grein, d. Metrik 10. 82 ff.

Schleicher sagt, Comp. S. 28: ,,Der achte Accent scheint


uns eine Veranderung der Vocale zu sein, welche, der
Steigerung vergleichbar, dem Zwecke der Stamm- und Wort-
bildung dient".
Allein, wenn wir riicksichtslos diesen Weg
betreten, um die Stelle des Accentes ausfindig zu machen, so
122

gelangen wir zu falschen Eesultaten; denn darnach miissten


wir die passive Form des Aorist a-tod-i ,,er wurde gestossen",
a-nay-i ,,er wurde gefiihrt", ebenso die causative Form ved-

aya-ti auf der verstarkten Silbe betonen, wahrend in jenen


das Augment, in der letzten Form die erste Silbe von aya
den Ton tragt, M. Miiller, A S. Gr. 403. 462. Es enthalt
eben abgesehen von der indischen Auffassung, welche Holtz-
mann vertheidigen wollte, nicht Bopps Gravitationsgesetz,
nicht Rumpelts Compensationstheorie, aber auch nicht der
Accent die Ursache der Steigerung, ,,sondern die Vocal-

steigerung mit Verstarkung verbundene Dehnung des


ist eine

Vocals, welche jedenfalls die Silbe, die sie traf, als fur den
Sprechenden bedeutsam hervorheben wollte", Corssen, I. S. 626.
Allerdings in den germanischen Sprachen liegt der Ton auf
der ablautenden Silbe, weil auf der Stammsilbe, aber noch im
Griech. fallen beide b fters auseinander. Namlich bei der
Bildung des Prasensstamms z. B. Xeiiro) wie bodhdmi, bhdvdmi,
dveshmi reichten sich Steigerung und Accent zum Ausdruck
der Bedeutung die Hand; aber indem man den Prasensstamm
auch fur das Impf., die Gegenwart in der Vergangenheit, ver-
wandte, liess man in dieser Form nun die neuere wichtige
Silbe, das Augment, durch den Accent hervortreten, vgl. dbodham,
eXswrov. Wie demnach die lautlich verstarkte Silbe nicht
allemal den Hauptton tragt, so hat ihn wiederum ein kurzer

Vocal, vgl. die Infinitive stilan, nemen. Erst in spaterer


Sprachentwickelung treffen Accent und Lautverstarkung zu-
sammen, und dann erst wird das Wort Schleichers wahr.

Auf diese umgestaltende Macht des Haupttones passt es, was


Diomedes sagte (bei Corssen, II. S. 799): ,,Est accentus velut
animus vocis".

Da die semitischen Sprachen neben den arischen


den andern grossen Hauptstamm der flectirenden bilden,
haben sie a. selbstverstandlich, dass ich diesen Ausdruck

Ewalds, Lb. S. 39, gebrauche, den Ton als Einheit des


123

Wortes, den Redesinn mit cler Pause als Leben und Ziel

des Satzes.
b. Der Hauptvertreter des Semitisclien lasst die Stelle

des Wortaccentes lediglich von Lautverhaltnissen abhangen.


Denn das Betonungsgesetz des Altarabischen ist dem spateren
der lateinischen Sprache gleich, indem die Quantitat der vor-
letzten Silbe iiber das Vorriicken des Tones auf die dritt-
letzte entscheidet. Die Betonung des Neuarabischen weicht
nur scheinbar davon ab. Denn kit&b, akdll, jenam, ^ ^f^
(Smith a. a. 0.), &&* behalten nur den Accent des Altarab.
Es konnte uns nur auffallen, dass das Neuarabische in Formen
wie die beiden letzten den Ton nicht, der neuen Wortgestalt
entsprechend, von der Endsilbe zuriickzieht. Ich muss mich
dafiir entsclieiden, dass auch im Aethiopischen die Betonung
des Altarabischen herrschend geblieben ist. Denn da in den
intransitiven Zeitwortern z. B. Idbsa das e ausgefallen ist,
kann ich nicht mit Dillmann das 2. a in ndgara betonen. Ich
weiss auch nicht, wesshalb er eine lange Silbe iiber zwei
kurze siegen lassen, und nicht mit dem Neuarab. #& kelebu
betonen will i24.: Wesshalb liest er mchtjetfdnno ?
ndgaru.
Vom Altsyrischen, dessen Betonung uns nicht iiberliefert,
also aus dem Lautbestande zu erschliessen ist, lehrt Merx,

gr. syr. p. 135, dass seine Betonnng mit der des Arabischen

,,im Allgemeinen" (in universum) iibereinstimme. Schon diese


Ausdrucksweise ist nicht zu billigen, weil er selbst keinen

Unterschied, nicht einmal den scheinbaren angiebt, dass die


Altsyrer auch nach seiner Ansicht sehr oft die letzte, die
Araber diese nicht betonen. Nach meinem Bediinken lasst
sich aber mit der Ansicht von Merx nimmermehr die Wort
gestalt k(ejtal, m(e)lek, oder das Verklingen eines anlautenden
Consonanten z. B. in nn vereinigen. Gegen das letzte Bei-
r ^,
spiel kann eingewendet werden, dass wir, obwohl der Accent
auf der namlichen Silbe bleibt, doch im Hebr. neben isriiK
auch siana
lesen, vgl. andere gleiche Falle oben S. 68 f.; indess
dass der betonte Vocal von kdtala verhallt ware, ohne dass
124

eine Accentverriickung damit wenigstens Hand in Hand ge-


gangen ware, ist undenkbar. Wollte man nun annehmen, dass
sich das Altsyr. in den iibrigen Stiicken nur dufch eine ety-
mologische Tonverriickung vom Arab, unterscheide, sodass
aucli in ihm die Quantitat der wenigstens urspriinglich vor-
letzten Silbe dem Accente seinen Platz anweise, so wiirde man
einen schreienden Selbstwiderspruch in die Spracbe bringen.
Da nun die lautlichen Verhaltnisse des Altsyr., denn das
*
in CsJo bezeichnet sowohl kurzes wie langes e, nicht der
Annahme im VVege stehen, dass durchgangig die letzte Silbe
zu betonen sei, so ist die Theorie von Merx zu verlassen und
den bebr. Punctatoren des Codex zuzugestehen, dass sie dem
Jiidisch-Aramaischen keine fremde Betonung aufgedrungen
baben. Da ich es auch wie Philippi, Status constr. S. 198
fur richtig lialte, dass sicb in der Endung des Status de-
terminativus das a der Accusativendung bewahrt hat (aucli
in den romaniscben Sprachen ist der vielbezugliche Accusativ
zum Nominativ geworden, Diez, II, S. 6 ff.): so ist aucb diese
Endung zu betonen, wahrend man sie sonst (Ublemann, Syr.
Gram. 9) unbetont Hess.
Entschieden wiederuin in der Betonung der Endsilbe sind
die hebraischen Punctatoren. Ob sie ein Recht dazu batten,
ist nicbt zu fragen, denn sieaccentuirten die Sprache ibres

Volkes; und iiberdiess werden wir unten sehen, dass die


Vocalverhaltnisse fur die Ricbtigkeit ihrer Betonung sprecben.
Wenn man versuchen wollte, die Betonung des Hebraiscben
auf die des Arab, zuriickzufiibren, so Hesse sich zwar die von
aipa auf die Abwerfung von Endvocalen zuriickfiihren; aber
wie die von baj?, bisp, W u. s. w.? Wahrend nun vollends

auch im Neuarab. die vocalisch anlautenden Verbalafforma-


tiven tonlos sind, accentuiren wir sie im Hebr.
Nun wird auch andern Sprachgebieten auf der einen
in

Seite immer dieselbe Silbe betont, vergl. nur das Neupersische,

Vullers, 115, und sind auf der andern Seite auch Accent-

verschiebungen vorgekommen , vgl. S. 119. Ferner dass der


125

Sprachgeist sich selbst gleicksam vergisst, d. h. seine ur-


spriingliclien Factoren und die Gesetze ihres Wirkens aus
den Augen liisst, kann man dann erklarlich finden, wenn die
Geschichte des betreffenden Sprachstammes eine hinreichend
wechselvolle ist. Daher scheint mir die Annahme niclit bloss
factisch nothwendig, sondern auch wenig auffallig, dass auch
in einzelnen Zweigen des semitischen Sprachstammes theils
alle Wortgestalten nach einem feststehenden Schema betont
werden, theils die Tcndenz des Tones sich vollstlindig
geandert hat.
Wenn die durchgangige Betonung ebenderselben Silbe in
jedem Worte, wie der eigentlich tiirkischen Worter auf der
letzten Silbe, zwar in rlieser Sprache eine urspriingliche Eigen-
heit sein mag, weil sie dem Fortschreiten der Vocalharmonie

entspricht: so bedeutet im Neusyrischen die fast allgemeine Be


tonung der Paenultima, Noeldeke, S. 68, eine Erstarrung des

Sprachlebens. Auch Aenderung der Tendenz des Tones


die
voin Wortanfange nach dem Wortende bezeichnet einen Riss
in der Entwickelung der semitischen Sprachen. Es ist dieses
neue Betonungsgesetz durchaus niclit mit dem arabischen
auszusohnen; denn das Hebr. konnte nicht etwa bloss niclit
auf der drittletzten Silbe den Ton tragen, weil die beiden
letzten Silben stets schwer waren, sondern es ging in seiner

Betonung vom Wortende aus: fe, aber nicht etwa bajb. Dieses
neue Streben des Accentes nach dem Ende des Wortes ent
spricht uberdiess, wie mich diinkt, dem innern Wesen des
Semitischen. Namlich nun erst geht der Zug des einzelnen
Wortes dem Zuge der ganzen Rede parallel. Ferner kann
nun auf das bestimmende Wort, welches ja dem bestiinmten
nachsteht, der Hauptton fallen. Damit stimmt weiter, dass
insbesondere der Hebraer den Ton zur Bezeichnung des Vor-
wiirtsstrebens nach dem Ende des Wortes riickt, p^nax
Welche von beiden Betonungsweisen die altere im se
mitischen Sprachstamme ist, kann nicht zweifelhaft sein;
denn die Entwickelung der vollen Formen des Arabischen
126

zu den kiirzeren anderer Dialecte kann nur unter dem Regime


des arabischen Betonungsgesetzes vor sich gegangen sein.
Z. B. die Zusammenziehung der
doppellautigen Verba hatte
nicht stattfinden konnen, wenn nicht friiher die erste Silbe
den Ton gehabt hatte. nns, also sabdb, welches wir Koh. 9,
14 lesen, konnte unmoglich sabb werden, sondern diess konnte
nur durch Vernachlassigung der unbetonten zweiten Silbe
sdbab entstehen. Ebensowenig ware bei Betonung der letzten
Silbe die Verstiimmelung der
Wortausgange moglich gewesen,
welche wir zunachst beim Verb finden. Auch im Syrischen
sind die vocalisch auslautenden Personalendungen verklungen,
so lange noch die alte Betonung herrschte. Ebenso ist im
Assyrischen bei vielen Verbalformen der auslautende Vocal
verhallt, Schrader, ABK. S. 218. 2G6. Allerdings in vielen
Beispielen des assyr. Impf. finden sich noch Auslaute, wie
ich auch im Impt. z. B. duku nicht von einem ,,euphonischen"
Auslaut mit Schrader, 269, Anm. 2, sprechen mochte.
S.

Auch die
Casusendungen der Nonrina hatten nicht immermehr
verschwinden konnen, wenn nicht der Ton vom Wortende
entfernt gewesen ware. Auch der Wegfall eines dritten
Stammlauts z. B. in fix, vgl. Olshausen 165e, wiirde sich
sonst nicht erklaren lassen. Zweifelhaft konnte jedoch sein,
ob nun eben die quantitative Betonung des Arabischen uns
die des Ursemitischen bietet; denn im altesten Vertreter des

Indogerm. hat, wie wir sahen, der Sinn den Platz des Wort-
tones bestimmt, und die Herrschaft der Quantitat hat man
im Hellenischen und Italischen als Weiterentwickelung er-
wiesen. Indess glaube ich nicht, dass sich die quantitative
Betonung des Arabischen als eine secundare wird nachweisen
lassen; da ich in demselben keine solchen Spuren einer ab-
weichenden Accentuation finde, wie sie Kiihner, I. S. 253 ff.,

seiner Behauptung inbetreff des Griechischen zu Grunde legen


konnte.
Wie wir also sahen, besass im Hebraischen insbesondere
die letzte Silbe stets den Ton, aber, das ist hier weiter aus-
127

wenn dcrsclbe nicht durch die Lautfiille


zufiihren, nur,
der vorletzten in seinem Vorriicken auf die letzte
aufgehalten wurde. Es ist demnach das hbr. Accent-
gesetz nicht so starr, wie z. B. das franzos., tiirk., wo der
Sprechende iiber jede Quantitat d. h. schwierige
Aussprache
der Paenultima dem Ende des Wortes zueilt. Vergleiche
iiber solche ganz ungebundene Betonung Scherer a. a. 0.
S. 149. 154. "Wilbrend nun aber im
Neupersischen der be-
griffliche Unterschied auffallig gewirkt zu haben scheint
(Betonung des in die Zukunft weisenden Impf. sowie Iinperativs
und des von der Vergangenheit handelnden Perfects, worauf
Vullers, 114 ff. nicht geachtet hat), gab im Hebr. die
Quantitat den Ausschlag, insofern sie die Stimme zu lange
auf der vorletzten erhielt, als dass sie die letzte mit dem
Hauptnachdruck hatte hervorheben konnen. Genauer be-
stimmt, thut diess die Paenultima, wenn sie wegen
grosster
Liinge des Vocals oder Doppelconsonanz schwierig auszu-
sprechen ist und die Schlusssilbe oifen ist, z. B. n5*rori, rrajb ,

nab, PQ ns. Eine vorletzte Silbe mit schwerem Vocal halt


auch den Accent zuriick, falls eine kurze
geschlossene End-
silbe folgt, weil diese, mit
jener gemessen, kiirzer ist. z.
d^ ;

aber nicht vermochte das die mit mehrfacher Consonanz be-


schwerte vorletzte, weil in diesem Falle die letzte und vor
letzte gleich viel Zeit B. sns, snr?.
beanspruchen, z.
Vergl.
hierzu Merkel, Lai. S. 324, 2. u. 3. Absatz. Ewald hat, Lb.
85 b, Ungeniigendes, weil er auf die
physiologischen Be-
dingungen keine Riicksicht nimmt und darum die Betonung
der vorletzten Silbe nur als eine
mogliche, nicht als eine
aus der natiirlichen Zeitdauer (Merkel, Lai. S. noth-
32G)
wendig folgende darstellt. Auf die Ursachen der hebr. Be
tonung ist auch Olshausen, 26 a, nicht naher eingegangen.
.

Haben wir bisher die den Accent zuruckhaltende Kraft


der vorletzten Silbe im Allgemeinen
festgestellt, so wollen
wir jetzt bei der
Besprechung einzelner Formen untersuchen,
ob es vielleicht Ausnahmen von
jenen Gesetzen giebt.
128

Unter den Fiirwortern haben wir eine Abweichung, wenn


dem o von ^abx, wie es Olshausen, 95 b, fiir wahrscheinlich
halt, ein d zu Grunde lieg-t. Indess da wir im Assyrischen
(Schrader, S. 244
kein langes a bezeichnet finden, so lasst
f.)

sich auch im Hebr. noch daran zweifeln. Gesetzt aber, o ware


aus d verdunkelt, die hebr. Form ware aus an, hd und ki zu-

sammengesetzt (Merx, gr. syr. p. 166), was mir nicht un-


wahrscheinlich ist: so wiirde ki als Suffix den Nachdruck auf

sich gezogen haben, sieh weiter unten.

Da die Verbalformen mit ihren Afformativen nach jenen


beiden Gesetzen betont sind, so miissen die Formen der $ $ und
ii s mit, vocalischen Afformativen den Ton auf der vorletzten
behalten. Wenn man nun fcn Koh. 5, 10, andere Beispiele
bei Olshausen 233 c, 4. Absatz, findet, so haben wir darin
wohl nicht Inconsequenz der Accentuatoren (Gesenius, Lgb.
S. 364), denn so ausserlich diirfen wir ihr Verhaltniss zur

Sprache gar nicht auffassen, sondern einen Beweis zu sehen,


class der verstiirkte (verdoppelte) Consonant das Fortriicken
des Accentes nicht durchaus aufhielt. Damit stimmt, dass
sie z. B. HL. 7, 1. viermal,
-
2 Kg. 19, 24 nach der wp
be-
gewb hnlichen Regel, aber *tw Ps. 73, 28 auf der Letzten
wiederum nnns
tonten; wenn sie auch matt? Ps. 8, 7; 4, 8;

nn^rt 73, 27 regelmassig betonten.

Obgleich in den Perfecten das


i conversivum den Ton
durch einen Trieb des Gedankens nach dem Wortende drangt,
so hat doch auch in diesen Fallen die natiirliche Zeitdauer
der vorletzten das Vorwartsstreben des Accentes gehemmt.
Diess thut sie 1. in der 1. Person PI. wovon ich zufallig kein
297 eins
Beispiel angemerkt habe, aber Gesenius, Lgb. S.

giebt; im Hiphil des festen Verbs, z. B. nrv^rn, *oi? Jr 32 9


2. - >

doch habe ich auch gelesen K^^HI Ex. 26, 33; 3. in sraiga?
Hez. 4. 17; 6, 4, SIBJSSI 6, 9 (Olshausen hat diese Niphalformen
unbeachtet gelassen, S. 462), aber z. B. ^51 Jr. 32, 40,

v\ 2 Kg. 20, 6; 4. im Kal der &ft,


z. B. ^oi Jes.
129

22, 20; nxiM! 2 Kg. aber rxaai Hez.


4, 7; Txs-ni n, 9.
19, 4,
Das aber nicht wegen seiner Fiille die Ursaclie, denn
1st

sie halt den Ton auch 5. uiit I im Kal der Kb, z, B. Ex. 12, 13;

20, 9; 1 Kg. 17, 3; Hez. 4, 2; 5, 10, aber nicht mit i oder e


im Piel und Hiphil, vgl. Jr. 31, 14; Hez. 4, 6; 5, 10; 7, 8;
Ex. 12, 13; 2 Kg. 9, 7; 13, 17; Jr. 35, 2, und doch wiederum

n+inn? Hez. 9, 4. Sie halt ihn 6. im Kal der i s fest, vgl.


nxhi Micha
3, 6, nxni 2 Kg. 9, 2, -r^i 1 Kg. 17, 12; IXM Jr.

32, 29; aber fin] Jes. 11, 2; to Amos 3, 15. Im Hiphil


dieser Verba wird der Accent nicht zuriickgehalten, vgl. 2 Kg.

9, 2; Hez. 7, 24; auch nicht im Kal, wenn der mittlere


Stammlaut ganz verschwunden ist, vgl. Jr. 32, 41 Ps. 23, G. ;

1st die Form mit Suffix verbunden, so riickt iiberhaupt der


Accent nicht, vgl. nnSsri i Hez. 14, 15. Demnach nur in

wenigen Fallen hat die mehrfach geschlossene, aber auch


nicht in alien die mit langstem Vocal
ausgestattete Vorletzte
den Ton von der offenen Eridsilbe zuriickgehalten.
Das r^sn i} imperfect! steht ofters mit einer vollcn Form,
fur welche man sonst auch kurze
findet, vgl rth;^ 1 Kg. 1G, 17;
IS, 42; 22, 35; nis^ 16, 25; 2 Kg. 3, 2; 13, ll ;
2. Prs. 1 Kg.
17,15; ngp_ 2 Kg. 1, 10; nn^ 1
Kg. 19, 8; nsss} 2 Sm. 12, 22;
nx^ 2 Kg. 5, 21; rn^j 6, 23; ns_^ 1
Kg. 22, 24. 34; 2 Kg.
8.
2, 14; 8, 28; xr>i
11, 12; Ps. 78, 1G; x:?rx; 1 Kg. 18, 23;
2 Kg. 6, 29; x-jnrv 1
Kg. 21, 22; ft
rnrjin^i 22, 54;dagegen
dieselbe Form ft sinna^ 10, 31. Wenn es sich schon daraus
ergiebt, dass sein Einfluss auf Verkiirzung der Form und
Zuriicktoaltung des Accentes nicht durchgreifend ist, so hat
es in der That denselben nur auf der Vorletzten erhalten,
wenn diese offen und die letzte verkiirzt war. x^^
1

2 Kg.
Chr. 13, 12; xsx; Ex.

10, 22; Jr. 32,


2,

21;
13; 1 Kg.
12, 22;
10. 29; Hez. 3, 23;

6epn Hez.
Vgl.

2;
^
x^.
Jj. 2,
1
Kg. 15, 25, sammtlich mit Ton auf der Letzten; dagegen
r^ 1 Kg.
14, 9; 3. Prs. 1C, 25; swn Jj. 10, 22; d^ Ex. 12, 30;
bx^i Ex. 2, 21; ^*_ Ps.
78, 1G, sammtlich mit Ton auf der
Vorletzten.
L
130

Wo der Vocal des Praformativs und des Stammes gleicli

lang 1st, haben wir theils Verkiirzung der Letzten mil Ton
auf der Vorletzten theils nicht, vgl. 1 Kg. 22, 2; Tnxi w
Ex. 3, 8; aber T$?w Hez. 3, 14. Das a in der Stammsilbe
ist, well es eine sorgfaltigere Organstellung als e verlangt,
betont geblieben, vgl. ^^ 1 Kg. 19, 25; m^i 13, 4; 17, 7;

trawi 2 Kg. 11, 16. Einige Male ist das a aber in e iiberge-
gangen, vgl. ps^ 1 Kg. 22, 35, noch 2 Beispiele giebt Ols-
hausen, 242, c, am Ende. Doch das welches bloss durch
,

Einfluss eines Kehllautes oder r entstanden ist, lasst trotzdem

seine Form der Analogic der entsprechenden folgen, vgl. n:^


Ex. 20, 11; -ib?:j
1 Kg. 15, 12; -in*i 1 Sm. 15, 11.

Wenn die verkiirzten Formen der n b nicht durchaus ein-

silbig bleiben, vgl. r^i 2 Kg. 20, 3, so sind sie doch nur

scheinbar zweisilbig, wie alle Nomina erster Bildung, vgl.

-33 Hez. 1, 4. 15; -JID^ Ex. 2, 12; "^


1 Kg. 16, 24; baxi
Pv. 30, 1
(Miihlau, De Prov., quae die. Ag. et Lem., inclole, p. 14);
sodass also bei ihnen nicht von Be-
lafii
(Hiphil), Hez. 5, 6;

tonung der 1. oder 2. Silbe die Rede sein kann.


Niemals verliert die Letzte den Ton, wenn die Vorletzte
geschlossen ist, vgl. sami Hz. 1, 24; rtotw 3, 2; xtern Ps. 45, 8;

ntnxj Pv. 24, 32; TJ^ Ps. 78, 24; auch


Vsxi Hez. 1, 28; ,t}PH

Pv. 31, 14; N ^I Ex. 2, 34; n^i Jr. 28, 10; aa^ 1 Kg. 18, 43;
;

w 1 Sm. 15, 12; nsy 1 Kg. 13, 30; 19, 3; s&?i Ps. 78, 26.
Ich habe diese Beispiele hergesetzt, weil sie eine Regel ver-
anschaulichen, welche fur das Lesen unpimctirter Texte, wie
der Genesis von Kautsch u. Miihlau, oder unaccentuirter

Texte, wie des von Merx, von grosser Wichtigkeit ist.


Ijjob
Weil das Niphal in den beiden letzten Silben zwei gleich
lange Vocale hat, so treffen wir in demselben wieder Schwanken ?

vgl. m^j 2 Kg. 14, 11, ohne class eine Tonsilbe folgt, neben

^3 1 Kg. 19, 10; fwi 1 Kg. 12, 6. 8 neben -iss^ v. 11.

Z. B. in 5>5is*3 Dn. 12, 7 neben -n^i scheint die Schwierigkeit


des den Ton festgehalten zu haben. Jedenfalls ist iiberall,
3>

was auf Einfluss des Gedankens zuriickzufiihren ist, vgl. S. 44,


131

der Accent nur Eine Silbe geriickt, vgl. noch nfexi Jr. 20, 7;
ixn^ 1 Chr. 11, 17. Nicht 1st der Ton in den Formen zu-
riickgehalten, die niclit mit einem Stammlaut schliessen, z. B.

nb:pjo Hez. 3, 3; ^sntn 1G, 29.

Anmerkung. Bei den Nominalformen iiben einzelne


Laute eine indirekte Wirkung auf die Stelluug des Haupttones
aus, weil eine direkte auf die, letztere bedingende, Wortge-
stalt. Es ist noch nicht gefunden, wesshalb z. B. -as im
Gegensatze zu sinn gebildet und in Folge dessen accentuirt

wird, mit denen Ewald, 57 a, richtig irr?, inn^ in eine


Linie stellt, die andern Beispiele, 144 a. b.
Olshausen,
Die erste Frage, ob die Worter auf i Nomina erster und
nicht zweiter Bildung sind,
ist durch die arabischen Formen

entschieden. Dass nun der a, a -laut weicht, der u, o-laut


sich behauptet, scheint mir nicht in der 2. etwa der
Silbe,
grosseren Helligkeit und Dunkelheit von i und n, wie
Ewald meint, begriindet zu sein, denn zur Zei f

,
wo diese
Formen sich erst bildeten, hatten sie kcine 1 und u, sondern
j und w mit Nuuation, sondern darin, dass Feth durch
Iraaleh bereits im Arabischen
zugespitzt war.

Die Verbalformen mit Suffixen, welche den Accusativ be-


zeicbnen, werden nach den beiden Grundgesetzen, betont, vgl.
ibajs, ftVjp, yji3 (labajp, ^^ Ij. 21, 3), *to\v%, ntftajp; drVjp,
liV^Jr- Scbwierigkeit niachen bei diesem Grundsatz niclit

r^Vjj? und QnVop, denn hier konnte die letzte Silbe verkiirzt

werden; aber ^, ^^
welche den Ton auf der Vorletzten
tragen sollten. Indess das ^ lasst, wie die Aussprache k*tal*-
cha bezeugt, die Silbe vor sich offen, sodass l c die Vorletzte
ist.

n-ias
Das sieht man auch an
wenn auch die Sprache zwischen
^ 1 Kg. 21, 19 vgl. mit tt
; offener und geschlossener
Silbe sclrwankte; denn in
rfe^ konnte o nur verhallen, wenn
die Silbe offen war, in
^-op^ konnte 6 nur gesprochen werden,
wenn sie geschlossen war. Hierzu muss ich bemerken, class
9*
132

man endlich aufhoren von dem ,,vagen Character der


sollte,

semitischen 62) zu reden; denn auch


Vocale"
(Bickell
im Semitischen haben alle Veranderungen der Vocale ihre
Ursache.
Beim Nomen liess die alte Accusativendung, das in der

jetzigen Sprache nur noch die Richtung anzeigende a, well

es nicht (mehr) eine wesentliche Modification des Nomens


enthielt, den Ton auf dem wichtigeren Stamme; doch kb nnte
auch eine Unterscheidung von den Femininen erstrebt worden
sein. Dieselbe Endung auch in nax z. B. HL. 6, 1, zwei
andere bei Olshausen, 130 b am Ende. Dagegen das a,

welches das weibliche Geschlecht bezeichnet, hat immer den


Ton; daher na-n als Adjectivum Koh. 6, 1; r&a als Particip
1 Kg. 14, 5; ftwo HL 7, 3. Bei den Elementen, welche die
Mehrzahl darstellen kann man im Zweifel sein, ob sie als

begrifflich wichtig oder als lautlich schwer den Ton stets


tragen. Diese Betonung der letzten Silbe blieb auch im
status cstr. pluralis.
Im Satze wurde die Stellung des Worttones 1. durch

einige Laute beeinflusst. Denn Olshausen hat (S. 461) be-


obachtet, dass im Kal der rfr der Accent doch auf die letzte
Silbe fortriickt, wenn ein momentaner Glottis schluss (x) folgt.

Da nach meiner Ansicht vermieden werden, dass beim


sollte

Zusainmentreffen zweier unbetonter Silben die Laute ver-


hallten. Ferner hat sichdie urspriingliche Betonung nab,

weil die Stimme Zeit zum neuen Einsatz behalten wollte,


vor x und y
bewahrt, Olshausen, 223 e, le>ter Absatz.
Was Hupfeld dagegen zu Ps. 3 ausgefiihrt hat, konnte mich
nicht iiberzeugen.
2. Das Zusainmentreffen zweier Tonsilben wurde allerdings
nicht streng vermieden, vgl. nur sin rfc Hez. 3, 11; x wp v. 22

mitKsrrfev. 4; --13 Ps. 50, 10, mit ^


v. 12; s*\ ^ ^ Koh. 5,

13, wo das Munach kein trennender Accent (legatus domini)


sein sollte, weil der folgende Consonant nach ihm spirirt
wird, vgl. ten &&} v. 14. Dieses Zusammentreffen wurde
133

aber zuerst dadurch verhindert, dass man das eine von zwei
Wortern durch die verbindende Linie zur Proclitica macht;
sodann durch trennende Accente gemildert, z. B. Kl. 3, 34, vfo
das Pasta den Wortton von xs^b, weil es nur Ein Mai gesetzt
andert, sondern nur dieses Wort
vom nachsten
1st, nicht

trennt; ebenso v. 39; 4, 1; 4, 3; und endlich durch form-


Zuriickdrangung des Haupttones beseitigt.
liclie

ist zunachst an Formen geschehen, in


Dieses letztere
welchen auch durch Waw conv. imperfect! der Ton zuriick-
gehalten wird, vgl. ^ rjn 2 Kg. 1, 10; &>> i Pv. 27, 1; 13*
e-n Jj 3, 3; S3 bxin 2 Kg, 6, 3. Wenn schon in den beiden
ersten Beispielen sich zeigt, dass das Streben, zwei Tonsilben
nicht zusammenstossen zu lassen, starker als conv. war, -,

denn nach letzterem giebt es auch Beispiele mit dem Ton


auf der Letzten: so zeigt sich diess auch daran, dass auch
die Niphalform, urn das Zusammentreffen der Tonsilben zu

vermeiden, stets den Ton auf der Vorletzten hat, vgl.


Jes. 4,

3; Koh. 7, 26 &te] 2 Kg. 3, 17,


;
m
aber 12, 6. Dieses Streben
den Ton ferner auch in Formen zuriick, in denen es
driingt
i conv. gar nicht vermag, vgl. ttix xsn Hez. 5, 4, sogar onb x^i hb
Ps. 104, 14; nb as* Koh. 7, 3.

in ^ rrn Koh. 7; ra sa
Vgl. noch die Zuriickdrangung 2,

Koh. xfiH 2. ina-n Kl. 1, 1


rfs rt$$ Jr. 33, 9; Kg. 20, 5; ts>

9, 15; r,b ;

&mm 1 Kg. 18, 13; ^rm* Ps. 50, 7; a-nr: ^nnx HL 3, 8;

5, 2. l2. 15, ferner is to-ne Kl. 1, 10. 13; ^ rt^3 2, 15. Nach
diesen Beispielen konnte man
sagen: Diese Zuriickdrangung
findet Statt, wenn die Vorletzte offen, und die Letzte auch

offen ist oder, wenn geschlossen, so doch nicht mit langem


Vocale ausgeriistet ist. Indess einerseits braucht die Vor
letzte auch nicht offen zu sein, denn der Accent auch zuriick-
gedrangt in -;"n
^1$ Kl. 2, 15; ^2 rvv Ij. 19, 21. Anderer-
seits lesen wir bei offener Vorletzten und Letzten doch xj-xrj
2. Kg. 5, 8; D^-SIBS Kl. 3, 54, sodas s es scheint, als ob
doch
a gegeniiber o und u nicht schwer genug gewesen sei. Ich
habe aber kein Beispiel gefunden, in dem bei geschlossener
134

Vorletzten und Letzten der Ton


zuriickgedrangt ware, vgl.
Koh. 7, 8; 10, 17. Weil in liti Jes. m-n?r Kl. 13
S-Y; 1, 3; 1,
der Ton nicht zuriickgedrangt ist, konnte Jemand
denken, dass
die Gutturalis auch beim Zusammentreffen
zweier Tonsilben
den Ton erhalte; aber vgl. 13 srcte 2. Kg. 3, 7 mil Zuriick-
drangung, und ens-aid; 1. Kg. 11, 16 ohne Gutt,
Dass das Streben, nicht zwei Tonsilben hintereinander
zu sprechen, starker als die zuruckbaltende Kraft des i
conv.
impfi. war, erkennen wir daraus, dass jenes auch bei einem

imperfectum conversum mit Afformativen den Ton nach vorn


diin^ Gn. 11, 31. Dasselbe Streben vereitelte
drangt, vgl.
auch die Wirkung des i conv. perfecti, indem es den Ton
nicht auf die Letzte Hess, vgl.
wp^
*ax Hez. 17, 22;

^
1

aira
]
wis^i
1. Kg. 22, 13; -ft KBVI Jes. 6, 10; ebenso 17, 13 ;
m
Jr. 21, 14.

Die erwahnten Procliticae sind iin Hebr. aber nicht bloss


durch die Scheu vor zusammentreffenden
Accenten, sonclern
auch zuin Theil, weil sie nur dem Ausdrucke der
Beziehung
dienen, geschaffen worden. Auch im Hebr. bestatigte sich
also, dass je mehr ein Wort lediglich formelle Function
erhalt, desto mehr es im Redeton vernachlassigt wird, Scherer
a. a. 0. S. 295; vgl. auch Merkel, Lai.
S. 328, 3. Absatz.
3. Wie wir im
Sanskrit sahen, dass der Lauf, Ton des
Satzes denjenigen des Wortes andern
kann, so sagt auch Lane
a. a. 0., dass oft Allah, aber selten nach einem
Verb so be-
tont werde. Von solchen Veranderungen des Worttones finden
wir im Hebr. keine Beispiele.
Wohl aber bewirkt solche der Satzton, der im Hebr. wie
in andern Sprachen aus dem naturlichen Bestreben des
Sprech-
organs, am Ende einer Wortreihe auszuruhen, hervorging.
Der Satzton traf zuniichst mit dem Worttone
zusammen, wo
dieser auf der Vorletzten liegt, vgl.
Jj. ^x 8, 22. Daneben
beobachtet man noch, dass nicht das Suffix oder die
Bildungs-
silbe, sondern nur der bedeutungsvollere Stamm den Satzton
ertragt, vgl. ^ Jj. 8, 21; aller dings ^b, weil hier der Accent
135

Letzten weggedrangt werden konnte; aber


gar nicht von der
wieder Dn. 8, 9, aber auch nisa Kok. 10, 17. Von Verbal-
^n
ibrmen vgl. rfcafci wsn Kl. 4, 16, also init dem Ton auf
der 2.
Kok. 8, 10
Stammsilbe, von dieser riickt er auck
nickt in Mb?
der Ton auck
not Kl. 2,
&nb
17; 8; auf dem Stamm liegt
3,

in Formen wie nk*5. Man darf also nicht davon sprecken,


dass der Ton vor der Ruke nock einen Nackscklag kaben
will u. s. w. Sckon Tuck kat, wie ick jetzt seke, zu Gn. 17, 14
die Sacke aknlick wie ick besprocken.

Die Wirkungen des kebr. Accentes auf den


Lautbestand.

Zu Untersuckungeniiber die Ursprunglickkeit der jetzigen

Accentuation dec Hebraiscken wiirde diese Spracke, fur sick

allein betracktet, keinen Anlass geben; denn die Wirkungen


des Accentes auf den Vocalismus kaben sick in Harmonic
mit seinem Platze gesetzt. Zur Bestatigung meiner Ansickt
bemerkt Petermann a. a. 0. S. 10 f.: ,,Die keutigen Samaritaner
des Hebr. den Ton auf die vor-
legen bei der Ausspracke
dass urspriinglick
letzteSilbe, aber ikr Vocalismus verratk,
der Ton auf der Endsilbe lag". Diese Wirkungen auf den

Lautbestand, wodurck der Accent in der spateren Sprack-


erstrecken sick auck im
entwickelung seine Existenz erweist,
Semitiscken nickt bloss auf die Silbe des Haupttones sondern

auck auf die vorausgekenden und nackfolgenden.


1. Der Wortton verlangert zunackst den Vocal
seiner Silbe. Um die Wirkungen des Accents von denen
anderer Ursacken abzusondern, mussen wir uns erinnern, dass
die Vocale einer Silbe kinsicktlick ikrer Qualitiit von land-

sckaftlicken Einfliissen, von gewissen Nackbarconsonanten,


vielleickt auck von einer folgenden Doppelconsonanz (S. 104.

107. 100), und kinsicktlick ikrer Quantitat davon abkangen, ob


keiner oder einer oder mekrere Consonanten folgen (S. 90).
Wir werden nun zu zeigen versucken, ob der Accent
auf die
136

Qualitat und wie weit er auf die Quantitat des Vocals seiner
Silbe einwirkt.

a) Wenn ^n, aber Jiflirn; iabn, aber si^awi, demnach in


der betonten Silbe e und o, in der unbetonten e imd w ge-
sprochen wird: so werden wir diese verschiedene Qualitat
des Vocals zwar nicht davon ableiten, class der Accent eine

Erhohung der Schwingungszahl bewirke (vgl. Merkel. Lai.


S. 360), denn e ist tiefer als ?, aber vielleicht davon, class
mit clem Durchpressen der grosseren
Luftmasse, womit die
betonte Silbe gesprocben wird, der Mundcanal zusammen-
gedriickt wird und darum die gequetschten Laute e und o
erscballen. Diese Ansicht wird dadurcli
begunstigt, dass
auch sonst die unbetonten arab. i und u in der betonten hebr.
Silbe zu e und
Gegen diese Erklarung
o werden, vgl. ^
spricht aber Folgendes. Die physio-
mit aria, J& mit ami.

logische Erlauterung der Vocalfarbung, welche ich eben gab, ist


nicht recht einleuchtend. Sodann finden wir die namliche Vocal
farbung auch z. B. in $ fiir ^, Vs fiir jf, in welchen Bei-
spielen schon das Arabische den Ton auf i und u hatte, wenn
auch dieser Grund durch die Bemerkung abgeschwacht werden
konrite, dass in alteren Sprachen der Accent schwacher auf
den Lautbestand eingewirkt hat. Da wir indess drittens
dieselbe Zerdriickung beim Vocale ,
man denke nur an top
fiir
J^vl, ohne Einfluss des Accentes treffen, so miisssen wir,
urn keinen Widerspruch in die
Sprachentwickelung zu bringen,
eine aus landschaftlichen Einfliissen abzuleitende Gewohnheit
des hebraischen Sprechorgans, die Vocale mit eingeengtem
Mundcanal hervorzubringen, als Quelle solcher Vocalzer-
driickung annehmen; S. 112;
Aus derselben Quelle wiirde auch
^ etc. nicht gescharft gespr.

dieUmwandelung des
letzten Vocals ans
in
(^5) fliessen, wenn diese Form, zu
welcher Annahme jetzt Manche geneigt sind, nicht aus dem
Perfecte sondern aus dem Imperfecte der arab. II. Form ab-
zuleiten ware. Wenn jedoch fiir diese Ableitung der Umstand
137

spriclit, class allerdings dem hebr. Pual und Hophal das Impf.
der arab. II. und I.
(IV.) Form zu Grunde liegt; so doch
dagegen, dass dem Kal wie Niphal das arab. Perfect ent-
spricht, und dass beim Hiphil, falls wir diess vom Impf. ab-
leiten, das arab. t zu liebr. i geworden 1st. Ehe ich nun
annehme, dass in dieser Form ausnahmsweise i niclit zu c
zerdriickt sei,begniige mich lieber mit der Tliatsache,
ich
dass das zweite, imalirte a von
ft] eben zu i geworden ist.
Darnach mochte ich auch die Vermuthung aussprechen, dass
das e von nrs (nt?2rx) aus der zu a geneigten Aussprache
des a der arabischen Form entstanden sei. Wenn z. B. in
ftbap noch das alte a erklingt, so ist daran nicht der
Accent, sondern der Zusammenstoss von Consonanten Schuld,
welcher auch in Formen, wie nssn Ps.
51, 8, das a hervorge-
rufen hat.

b) In alien Fallen hat demnach der Accent i und u nicht


zu e und o zerdriickt,
sondern die durch andere Ursachen in
ihrem Eigentone veranderten nur gedehnt. Wie ante ein
e, so
ist in aFc-i ein
o, niclit ein d, zu sprecheri. Das mit runder
Mundo ffnung zu sprechende, helltonende a hat er nicht stets in
geschlossener, aber wohl in offener Silbe gedehnt, vgl. die
hbr. Perfectformen mit & w;
rteip, in welcher letzteren Form
allerdings aus der geschlossenen arab. Silbe erst gleichzeitig
mit der Dehnung des a eine offene wurde. Ueber die Be-
einflussung des a durch den Accent hat Olshausen in 58 er-
schopfend gehandelt; nur muss ich einige Bemerkungen bei-
fiigen. Das e in en und - n ist nicht aus a
geworden; sondern
(

ist ein
dumpfer e-laut, der aus dem arab. u entstanden ist.
Wenn feriier auch die imalirte
Aussprache des a in vielen
Nominibus erster Bildung, wie
^a und p^st, sich festgesetzt
hat, so scheint mir das a z. B von
nb^ niclit olme Wirkung
des dritten Stammconsonanten
/ sich gebildet zu haben, also
ein
monophthongisirter Diphthong zu sein. In Formen, wie
an, welche unter dem Buchstaben g
aufgefiihrtjwerden, haben
wir nicht
Wirkung des Accents, sondern Ersatzdehnung,
138

Wesshalb w, 12 und iliresgleiclien geblieben sind, kommt


welter unten zur Sprache.

Fragen wir, welche von den kurzen Vocalen im Hebr.


den Wortaccent tragen, so firiden wir, dass kein it oder o,
aber viele #, einige # und e in der Tonsilbe stehen. Hierbei
darf ich wolil noch beriihren, dass wir niclit e, a, sondern a
in Formen wie fit, sia^a, J^P, sis^tpft, fta^pfi liaben, weil der
Laut in offener Silbe steht.

Gar nicht finden wir eine consonantiscbe Verstarkung der

Tonsilbe, wie sie neuere indogermanisehe Sprachen aufweisen,


vgl. Smith a. a. 0. iiber Tesclid; Briicke, Grundziige, S. 52.

2. Besonders stark wirkt der hebr. Wortaccent auf den


Lautbestand der ihm zunachst vorausgehenden Silbe.
Diese seine Wirkung ist verschieden, je nachdem die i hm

vorausgehende Silbe often oder gesclilossen ist.

a) Wirkung in offener Vortonsilbe. Vergleichen wir


nun z. B. ars mit J&, -?^; PI? mit ^o, so finden wir, dass

auch das Arabische einen Vocal in der entsprechenden Silbe

hat. Desshalb Meinung abgethan, das Hebraische


ist wolil die

habe auch einmal den Standpunct des Aram, eingenommen


und dann auf kunstliche Weise, etwa durch langsamen Vor-
trag, einen Vocal erschallen lassen. Vielmehr blieb der ur-

spriingliche Vocal, aber verlangerte sich,


indem er an der
starkeren Aussprache, dem Nachdruck der folgenden Silbe
Theil nahm. Das Aram. Hess einen solchen Vocal meist ver-
hallen; aber er bliebz. B. in Auch im Hebr. blieb
>oL:j.

der Vocal und zwar verlangert in Wortern mit vollem,

selbstandigem Tone, daher nicht in der angelehnten


Form.
Dariiber unten. Diese Verlangerung des Vortonvocals treffen

wir auch in wp?, ^o^-, denn sie stammen ja unmittelbar von

Ein solches gedehntes a finden wir nun auch bei einigen


zu ein-
Partikeln, wenn sie mit Verbal- oder Nominalformen
heitlichen Sprachgebilden zusammenwachsen. Der Beispiele,
139

wo diese Wortchen, weil durch ihre Verbindung keinen neuen


Begriff darstellend, niclit mit a gesproclien werden, giebt es
soviel, dass wir keine anzufiihren brauclien, vgl. nur nxts
z. B. 2 Kg. 5, 4; 9, 12 im Unterschied von rxt3 und dazu
Ewald, Lb. 105 b. Da also die Aussprache eines solchen a
von der organischen Zusammengehorigkeit der Partikel mit
dem andern Worte bedingt 1st, so 1st es zumichst eine Wirkimg
des Gedankens und ich habe es auch bereits als eine solche
S. 42 erwiihnt. Da aber allemal die Nalie des Accentes mit-
gewirkt, ja hauptsachlich in den Verbindungen von 3 nicht
die innerliche, enge sondern der Druck des
Verbindung
folgenden Accentes gewirkt zu haben scheint, so muss icli

hier darauf zuriickkommen.


Als Verbindungen von b fiihre ich auf: rnt& Jes.
1, 14;
ys& Ex. 1C, 3; Ps. 78, 25; n* u. s. w. Ich zweifle niebt,
dass sich der urspriingliche Vocal a von erhalten hat, wie "j

wir ihn ja auch noch in den


Verbindungen dieser Proposition
mit dem Pron. pers. im Arab,
sprechen, z. B. Ilf, wenn er
auch iibrigens schon im Arab, zu i
zugespitzt ist. Wenn wir
nun dieses selbe \ auch vor der Tonsilbe von Infinitiven cstr.
lesen z. B. rtte Koh. 3, 2, so erhebt sich noch
einmal die
Frage ob sich auch in diesen, doch
(S. 42. 87. 108),
zufalligen
Verbindungen das alte a bewahrt hat. Da jedoch auch nach
einem andern Anzeichen (S.
42) der Infinitiv mit der Prap.
i einen einheitlichen Begriff
darstellt, da ferner sich auch in
Formen wie -,pnb 1 Chr. 19, 3; Pv. 23, 30 das a erhalten
hat,
so muss ich mich
dagegen aussprechen, dass ein soldier Vor-
tonvocal sich auch nach
Analogic einstellen konnte.
Darnach hat sich auch in
Verbindungen, wie nra, das alte a
erhalten, das sich meines Wissens selbst im Arabischen schon
immer zu i
zugespitzt, verdiinnt hat, -
Einfacher ist die
Erklarung bei Verbindungen, wie nfexs, weil auch im Arab. 4
immer sein Fath bewahrt hat. - Da endlich auch 5 ge
sproclien wird und da auch Formen wie ^-i 2 vor- Ij. 4,
kommen, so ist daran festzuhalten, dass aucH in 3
der
140

Vocal durch Einfluss des Gedankens und des Tones geschiitzt


worden 1st. Beispiele: wtra^ 1 Kg. 17, 12 (hier hat wohl nur
der Nachdruck der folgenden Silbe gewirkt, vgl. bes. Pv. 24, 16);
stii
-pa; Jes. 6, 10; rw
trc? Gn. 9, 23; TIBI 1 Kg. 18, 5; t]ioi ^
Jes. 19,9, ^ nnsi ^ns 24, 17; bni niai n 26, 1; aft
3
mit Zakef
gadol 2 Kg. 5, 17. Bei vielen dieser Verbindungen mit d
unter der Proposition oder Conjunction kann man zwar niclit,
wie bei den organisclien Wortbildungen in der Conjugation und
bei den Nominibus mit vorgesetztem a, sagen, class allmahlich
sicli jeder ursemitischen Form eine hebraische substituirte,
weil die namlichen Lautgruppen mit J, 4? ^ ->
5 zum Theil.
vielleichtin
derUrsprachenicht existirten; allein dieErinnerung,
dass diese Partikeln mit einem ausgesprochen worden a

waren, konnte haften bleiben und unter den angegebenen Be-


dingungen sich geltend machen.
Haben nun alle Vocale sich gleich regelmassig vor der
Tonsilbe erhalten? Als ich zuerst Formen, wie ^x^p Ps. 50, 15;

v$$?] 91, 14; n^np;* 1. Kg. 11, 12; ^sana Ps. 139, 23; i?n^
49, 16, mit den entsprechenden Formen von Verben ohne Gutt.
an 2. oder 3. Stelle, z. B. ^%n Ps. 139, 23, vztiiTn Ij. 13, 24

verglich, glaubte ich, dass der Kehllaut (wie wir es S. 101,

vgl. noch tisa st. cstr. Jes. 30, 3; ^aa bei Olshausen 197 b
beobachtet haben) den Vocal durch die fur seine Aussprache
erforderliche weite Mundoffnung schiitze. Als ich aber z. B.
nsmbjs HL 5, 3 mit ISTS TIPI Kl. 3, 25 (beide in Pausa) verglich,
wurde ich darauf aufmerksam, dass, obgleich sich Spuren von
starkerer Tonkraft des o zeigen, S. 83, das runde a leichter
als das gepresste o durch den Nachdruck des folgenden
Accentes erhalten wird.
Ebenso halt sich a leichter als , vgl. ^aV; Ij. 29, 14,

andere 30, 5. 7; 31, 36, mit nsm Koh. 1, 17, andere Ij. 29, 11;

30, 18. 21; 31, 37; HL. 2, 6; Kl. 4, 16; 5, 20; Koh. 5, 3.

Ebensowenig liabe ich ein Beispiel von einer Nominalform


auf & gefunden, in der vor antretender Feminin- oder Plural-

endung der Vocal verklungen ware, vgl. folgende nach der


141

Reihe der Bildungsarten geordnete Beispiele in Koh. 9, 12;


1, 10; Kl. 1, 5 4, 4; Koh. 12, 2; Kl. 3, 10; Jes. 23, 12; 25, 6;
;

29, 13; Kl. 4, 10; 1.


Kg. 12, 6. 9; Jes. 27, 9. 13; HL. G, 10;
Koh. 9, 12. 1C; Kl. 5, 3; Jes. 27, 9 (d^an). Darnach war das
Keri zu 2. Kg. 11, 2 dinaia zu vocalisiren. Beispiele, in denen
e vor der Femininendung bleibt, findet man HL. 1, G; Kl. 1, 11.

13, von einem Verb i s> Jes. 29, 8, im Plural 24, 13, aber sis-rii

Kl. 1, 16, rrianb 12, Als Beispiele, in denen e vor der


Koh. 3.

Pluralendung des Masculinunis bleibt, habe ich Kl. 1, 4; "paai


tti

d-iaaia v. 16 gefunden, wovon Olshausen 177 a nichts erwahnt.


Wenn der andere welter vorangeht,
Vortonsilbe keine

erklingt das aus $ ebenso regehnassig wie a,


gedehnte e fast

vgl. Olshausen 1GG; 198b; 204b; 255 h. i. Nur hat Ols


hausen in 173 vgl. auch 204 b nachgewiesen, dass wenigstens
die meisten von den Nominibus, die im Hebr. keinen Vocal
vor der Tonsilbe haben, urspriinglich mit i und u gesprochen
worden sind.

Wirkung des Vortons, sondern der zusanmien-


Nicht
treffenden Consonanten ist es,wenn neben rfevg auch s^ap ge
sprochen wurde. Jedenfalls halt sich der Ausdruck von Ols

hausen, dass musl und msul ,,lautliche Aequivalente" seien,


19b, vgl. 147. 154. 160 zu sehr an die blosse That-
sache.

b) Wirkung in geschlo ssener Vortonsilbe. Wenn


das urspriingliche a der Proposition b durck die fiir Kehl-
laute nb thige Organstellung, vgl. S. 108, sich oft erhalten hat,
so ist es ohne diese Hilfe zu % zugespitzt, vgl. VjpK Ebenso-

wenig bemerken wir einen schiitzenden Einfluss auf den Vocal


der geschlossenen Vortonsilbe in den entsprechenden Ver-

bindungen der Prapp. s und 3. Darauf berulit auch die Zu-


spitzung des alten & in der 1. Silbe vorn Piel, Hiphil, (Niphal),
wahrend es im Hithpael geblieben ist.

Anmerkung. Wenn Olshausen 26 c Eormen wie


als zweisilbige betrachtet und sogar sagt, dfcss die 2. Silbe
142

mit zwei Consonanten beginne, so streitet diess wie gegen


die masoretische Aussprache, so gegen die Natur der Form;
denn nicht bloss konnte das / die vorausgehende Silbe nicht
fest schliessen, falls die Aussprache des e unverkiirzt bleiben
sollte, sondern man kann auch sagen, dass die Organe ge-
neigt waren, auch in der fraglichen Form wie in 1^, ^n
das d als Reibungsgerausch zu sprechen. Solchen lockeren
Silbenschluss und daher solches Beharren der spirirten Aus
sprache eines Consonanten finden wir auch in folgenden Bei-
spielen: Impt. iare, "Has Dn. 8, 17. 18, roattJ mit verstarkendem
a; Impf. ^TOfy n ^W? ^-)n -
9> 12, n|5^ Jj. 28, 17, STOfi
Ex. 20, 5; Infin. !Wj3 Ps. 73, 28, ttx Pv. 28, 28; Nomen
nr^?!?; allerdings auch VstttS 2. Kg. 10, 18, *!WS$3 Jj. 21, 15.

3. Zweite Silbe vor dem Tone. Wenn nach dem


Vorausgehenden das Hebraische gleich dein Skr. jenem ,,An-
laufe vom Niveau des anudatta bis zur Hohe des udatta,
namlich dem (Herr Prof. Brockliaus) einen hervor-
sannatara"

ragenden Einfluss auf seinen Vocalismus eingeraumt hat, hat


es auch einen Nebenton in der 2. Silbe vor der betonten
auf den Lautbestand wirken lassen? Eine solche Wirkung
haben wir nicht, wenn n]>ir,a
neben pi na, .1552) neben aiss,
da-

gegen mehr nVji p als nb^p neben Vjip gesprochen wurde,


denn im letzten Beispiele ist der vorletzte Vocal vor clem be
tonten urspriinglich d. h. auch im Arabischen lang. Anders
steht die Sache, wenn der Tonsilbe zwei Vocale vorangehen,
die, weil sie urspriinglich kurz waren und erst im Hebr. durch
den Ton gedehnt worden sind, auch beim Fortriicken des
Tones wieder verkiirzt werden konnen. Wenn nun zwar beim
Nomen y&n und rissn, beim Verb aber 7&n und nsan gebildet
wurde, so reicht die Erklarung von Olshausen 232 g zunachst
iiber diesen Unterschied nicht aus, weil auch das Nomen im
Arabischen auf der 1. Silbe den Ton trug, sondern es liegt
hier eine Differenzirung zwischen Nomen und Verb vor, die
ich nicht begriinden kann. Einer besondern Beachtung be-
143

clarf es nun aber noch,


class beim Verb eben der erste von

den beiden tongedehnten Vocalen, so auch in


sfcag, syr. ketlat

ketlet, geblieben 1st, Die beiden tongedehnten Vocale waren


indess von vornherein in ihrer Starke nicht
ganz gleich, weil
der erste schon im Arab, den Ton trug. Diese
urspriingliche
Betonung scheint beim Verb den Vocal in der 2. Silbe vor
dem Ton gehalten zu haben.
Wenn nun die Punctatoren durch das Metheg meist die
zweite Silbe vor der betonten als Tragerin eines Nebentones
bezeichnet haben, so haben sie mit den Vorlesern auch beim
Vortrage des heiligen Buches das mechanische Bediirfniss des
Sprechorgans befriedigt, welches hochstens drei Silben mit
Einem Nachdruck beherrschen kann (S. 118). Im Lautbestande
der 2. Silbe vor dem Tone findet ein soldier Nebenton, wie
wir gesehen haben, eine nur schwache Stiitze. Aber auch im
Arab, wirkt der Nebenton keine
Vocalverstarkung, vgl. die
genauen Tonangaben von Lane, DMGZ. IV. S. 171 if. und die
empfehlenswerthe Bezeichnung dieses Nebentones mit deni
Gravis durch Fleischer, ebenda, B. VI. S. 186. Im Arab,
liegt allerdings der Nebenton in der Regel auf der iibernachsten
Silbe vor der hochbetonten, nur die bedeutende Quantitat
einerunmittelbar vorausgehenden oder
nachfolgenden Silbe
kann dieser den Nebenton geben. So zeigen auch die Punc
tatoren durch Metheg eine
langere Aussprache des Vocals an,
welcher der Tonsilbe zunachst
vorangeht, vgl. Olshausen 44 e,
vorl. Abs., oder auch eines
Vocals, welcher welter von der
Tonsilbe entfernt 1st, vgl. Txwrra Ps. na nxsi wie
51, 4; 52, 2,
sie ja Tiphcha praepositivus so oft bei Schwa, z. B. bei ISDB
51, 5 gesetzt haben.

Anmerkung. Wohl nicht ein Nebenton, sondern andere


Ursachen wirkten, wenn in folgenden Formen das a als ge-
dehntes in der zweiten Silbe vor dem Tone beharrt. In
*33X scheint der momentane Glottisschluss ebpnso den Vocal
befestigt zu haben wie in 16
spbnx 1 Kg. \12,
144

vgl. iiberhaupt S. 101. Wirkt Nebenton in ins? HL.


2, 10. 13, dessen erstes a bloss tongedehnt 1st, wie man aus
ttx is r^ z. B. Gn. 12, 12 ersieht? Die Erklarung von
Gesenius, Lgb. S. 595, scheint mir naturwidrig. Wirkt er

das Beharren des a in JTtiaa Jr. 3, 7. 10, Tii toB 2 Kg. 9, 25,
Q WO v. 32, in ista 1 Kg. 14, 26 f. und sonst, in
n^3^
2 Kg. 12, 8, oder hat in dem letzten Beispiele das zitternde

r den Vocal gehalten? Wesshalb Olshausen sagt, dass die


Formen auf ni z. B. Darfitn Jes. 28, 13 ihr a nach der

Hegel behalten miissen, verstehe icli nicht, weil er doch selbst


21 9 a schreibt, dass die Grundform zweimal a habe. In

Formen, wie ^W? Kl. 3, 59 ist das erste a urspriinglich

lang, also a. Sie kommen hier also nicht in Frage. Eben-


sowenig folgende Formen, in denen das a durch Ersatz-

dehuung lang, also unverdriingbar ist: "ninn 2 Kg. 12, 12,


obgleich die Sprache, sich selbst vergessend, auch d nsnrt
Jes. 3, 3 (Bar) bildete; ferner dW* Jes. 25, 3. 4; 29, 5.

4. Weiter vom Tone entfernte Silben. Im Gegen-


satze dazu, dass kurze Vocale in der Silbe des Tones und der
nachstvorausgehenden nieistens, in der 2. Silbe vor dem Tone
bisweilen gedehnt werden, werden sie, wie meistens schon in
dieser, so in den iibrigen in leicht sprechbare Vocaltone ver-
wandelt. Ich babe S. 108 gesagt, dass der momentane Glottis-

schluss N in offener Silbe, wie in ^^b^, das Erklingen eines a

begiinstigte. Es wirkt dabei aber der Accent mit, denn das


leicbt aus dem Munde bervorscballende a wurde mit Vorliebe
in weiterer Entfernung vom Tone gesprocben, mocbte es nun
urspriinglicb sein, wie in ^f\m^ Dn. 9, 13 (wabrscheinlicb auch
in laSw 1 Kg. 11, 14); oder mochte ein Vocalanstoss neu her-
vortreten, wie in ^"la^
Pv. 25, 7 (?|wax Ij. 39, 9, hierzu
Olshausen 175, 2. oder mochte sogar ein ur-
Abs., Anm.);

spriingliches i verdrangt werden, wie in CD^X u. s. w., vielleicht


niVsm HL. 7, 8 (mit geschlossener Silbe). Freilich wurde
daneben auch z. B. ^bs 1 Kg. 21, 26; nipax Hez. 6, 11;
145

xi-ijN Ij. 38, 3; nr-prpx z. B. 2 Kg. 19, 18 (mit urspriinglichem


?)

gesprochen.
Das urspriingliche u erschallte als der leichter spreclibare
Laut bei grosserer Entfernung vom Tone aucli in Formen wie
inta-in Gn. 14, 22; ^5^1 Obadja v. 8. In oninn Rcht. 8, 19
neben rnrjn 2 Kg. 8,1.5 scheint auch die Entfernung von der
schweren Tonsilbe das alte a geschiitzt zu haben; vgl. aber
fia^nn Jes 34, 2; wto Nm. 21, 5.

Soweit es_ sich liier um ein urspriinglich den Formen


angehoriges a handelt, hat der Accent nicht sowohl positiv
durch seine weitere Entfernung als vielmehr negativ dadurcli
auf den Vocalismus gewirkt (was S. 141 auch besprochen ist),
dass vor dem Tone ein a, sich vielfach zu i verdiinnte.
5. Formen mit nicht ganz vollem Tone. Alle bisher
untersuchten Silbengruppen tragen den vollen Wortaccent als
Mittelpunkt in sich. Dagegen die sog. Verbindungsform be-
sitzteinen Wortaccent, dessen Kraft durch den des folgenden
Nomen regens gebrochen ist. In diesen Verbindungsformen
istdaher das urspriingliche a nicht durch den Accent gedelmt
worden, vgl. w. In ilmen wird ferner auch kein Vortonvocal
gesprochen, vgl. nir&aa; rv&so* st. abs. HL. 7, 8, aber nfeix
st. cstr. Dt.
32, 32; Hez. ^m 2, 4; ^3 3, ^53. Die 5 von
Erklarung des i in den letzten Formen steht noch nicht ganz
fest. Da namlich thatsachlich in fc^w und n^x der neue
Ton das erste a nicht mehr hat erschallen lassen, so kann man
behaupten, dass bei den
Bezug auf den Accent un-
in

selbstandigen Verbindungsformen beide a verhallt sind und


die beiden vocallosen Consonanten einen
e-artigen Vocallaut
zur Eiieichterung ihrer Aussprache hervorgerufen, also deb e r.
Allein weil1. die
Erklarung iiber die Entstehung des /, welche
eben gegeben wurcle, unzureichend bleibt; weil 2. der St. cstr.
nicht vom St. abs., sondern von seiner Urform dabaraj ab-
zuleiten ist; weil noch Formen mit & sich erhalten haben,
3.

^Bis Hez. 1, 8, andere Olshausen


161 c; weil wir 4. auch
bei einigen Verbalformen eine grossere Festigke^t des friiher
lo
146

betonten Vocals bemerkt liaben: so entschliesse ich mich, mit


Olshausen, 59 c, die vermittelnden Formen na*!, njsro an-
zunehmen. Dass sich in Formen, wie isba, das urspriingliche
a erhalten hat, ist Differenzierung von ^SG; vgl. 141 u. TSX;

"i33; irj^jsa; Visi&t. In lahin Ij. 17, 11 hat wahrscheinlich "i

den Vocal festgehalten; doch findet sich auch "o^in 1 Kg.


17, 1, wofiir ich freilich mit Thenius naita lesen mochte.

Als eine Form mit unselbstandigem Tone .hat auch der


Inf. cstr. Kal keinen Vortonvocal, aber der Jnf. abs. Aller-
dings hat \ bei Inf. c. vor der Tonsilbe sein & als ton-

gedehntes bewahrt, wenn beide fur sich einen Begriif


darstellen, und nur in Fallen, wie tnnx nattfc
(bei Olshausen
223 e, 4. Abs.), verloren; indess s und 3 enthalten ihr a
gar nicht vor inf. cstr., und daher ist rnwa Nm. 18, 19 keine

Ausnahme, als welche es Gesenius-Rodiger 102 steht.


Als Wortchen mit nicht ganz vollem Tone haben auch einige
Partikeln ihr urspriingliches a, I vor der Dehnung durch den
Wortaccent bewahrt: ^, bs?; &?, c ^, ^-
6. Wirkung des Satz tones auf den Lautbestand.
Als Erganzung zu dem auf S. 134 iiber den Platz des Satz-
tones Bemerkten fiihre ich an, dass derselbe doch in ^nrvi

Kl. 3, 37 auf dem Praformativ


wir ^3bab ohne, rulit. Wenn
aber ^3bab mit Satzton 1 Kg. 17, 4. 9 lesen, so wird dadurch
von Neuem bestatigt, dass ^ vor sich einen Vocalanstoss hat.
Die Wirkungen des Satztones sind starker als die des Wort-
tones, weil die Satztonsilbe mit einer noch grosseren Menge
Athem gesprochen wird.

a) Die ausserhalb des Satztones in einer Silbe gesprochenen


Vocale werden durch ihn meist verlangert. Wir lesen

aller dings z. B. birvs 1


Kg. 18, beim Ver stone.20 Sonst
lesen wir ^trpri 2 Sm. 8, 5 und mit v. 7; pbsto und p^s^

1 Kg. 11, 24; bapx 18, 19; ^na Tin 20, 30; laa -pss 22, 49;

*n|3 n^ 2 Kg. 11, 14; $zw


den
^ 12, 2. Da nun hauptsachlich
einen generell
Eigennamen durch Satzton unmoglich
147

verschiedenen Vocal erhalten konnen, so kann T nur einen von


diesem graduell verschiedenen Laut, ein a mit Imaleh, also
..

das reinste, hochste #, welches zu a hinneigt, haben. Hierbei


will ich, was ich S. 1 5 mit vielen Bedenken billigte, dass T den
tiefen Laut a hat, zurucknehmen. Die Neigung des Hebriiers
zu gedriickten Lauten hat sich darin kundgegeben, dass er
arab. a meist zu 6 werden Hess; aber T zeigt reines a an,
imbeschadet der farbenden Wirkung gewisser Con-
natiirlich

sonanten. Beispiele von sonstiger Delmung durch den Satz-

ton, sind wrro 1 Kg. 17, 12, fi^nnriIj. 38, 1G, sogar bn^
2 Kg. 1, 2 von nbn, qa^i Ps. 18, 11; sogar mit fulcrum ge-
schrieben Dto 1 Kg. 21, 27; ob*2 2 Kg. 9, 10; aber doch iw
bei Athn. Ps. 102, 26. Als Beleg einer Wirkung auf ur-
spriinglich geschiirfte Silbe fiihre ich t)&a bei Athn., cj&a bei

Seg. Ex. 12, 22 an; er dehnt sogar den Vocal der noch ge-
scharften Silbe, vgl. is? Jes. 22, 9; vnw Ps. 102, 28. Die Ver-

starkung des Consonanten, welche nach der Verliingerung des


Vocals nicht mehr gehort wurde, wurde in mehreren Fallen
auch nicht mehr bezeichnet, vgl. die Beispiele bei Olshausen,
82 b. Wenn ich schon oben bei Besprechung des Vocals
vor dem Worttone hatte erwahnen sollen, dass er vor schwereren
Silben ofter als vor relativ leichteren erscheint, vgl. wanis^
mit tofimi 2 Kg. 10, 14. 7; wx 1 Kg. 14, 28; *xwi 15
22;^
1

insrarn Pv. 24, 24: so finden wir dies auch hier, z. B.


r^xw
Ps. 91, 12.

b) Selten werden Vocale in ihrer Qualitat verandert.


Das mit weitem Mundcanal gesprochene a erschallt unter dem
Satztone bisweilen an Stelle des gedriickten e, vergl. fy$
Pv. 30, 4 (Miihlau), Kl. 3, 48; ^
Sm.
2 Kg. 5, 11; Ij. 7,

im Niph.
9;
19, 10; 27, 21; Kl. 3, 2; Sa? 2 12, 15 (selten
Olshausen 265 a vgl. inisn Ij. 38, 15); nicht im Piel, vergl.
w 1 Kg. 14, 11; 2 Kg. 2, 22; IM-; Koh. 10, 10, bfen v. 20;
einige Falle im Hiphil, vgl. tnh Jes. 18, 5; eibirrbx Ij. 40, 32.
Um insbesondere festzustellen, ob und in wie weit grosser
und kleiner Satzton den Vocalismus in den Fonnen des Im-
10*
148

perfectums Kal der Verba lax und beeinflusst, verglich bx


ich folgende Beispiele. Die grosse Pause am Schlusse und
in der Mitte des Verses halt den Vocal e
fest, welcher sich
nach Entstehung der 1. Silbe gebildet hat (S. 92), vgl. 2.
Kg.
9, 17; Ij. Koh. 5, 11. 1C. a wird aber ge-
31, 8. 12; 40, 15;

sprochen mit Wortton auf der letzten, also ink, wo demnach


c verdrangt ist, und zwar ohne
Satzpause Ij. 10, 2; Koh. 1, 10;
1. Kg. 22, 14: 2. Kg. 10, 5;
9, 17, bei Satzpause Ex. 3, 14. 15;

20, 22; 21, 5; 22, 8; Koh. 5, 5; 7, 10; VDX ohne Satzpause

Ij. 18, 13b. 31,


17; Koh. 2, 24; 3, 13; 2. Kg. 6, 28, bei Satz

pause Ex. 23, 11. 15; HL. 4, 16; Ij. 18, 13 a; Koh. 2, 25.
Ebenso a wird gesprochen mit Wortton auf der letzten, wie
lafci, wo demnach c verdrangt ist 1. Kg. 17, 10; Jes. G, 8. 11;
bbto bei grosser Satzpause Gn. 3, 6 2mal. Ebenso wird a
gesprochen, wo der Wortton
nicht darauf liegt; ft laxi 1.
Kg.
21, 6 ohne Satzpause; doch hier bleibt fast regelmassig e, vgl.
1. Kg. 13, 8; 2. Kg. 6, 28; 19, 6; a aber in b=KW; 1. Kg. 17, 15;
19, 6.Ebenso wird a gesprochen, wenn der Wortton durch
8.

das Zusammentreffen zweier Tonsilben zuruckgedrangt ast, vgl.


-ratf Ij. 23, 5; Koh. 8, 4 ohne Satzpause; b?^ Ex. 12,44. 45.
48 ohne Satzpause; 1. Kg. 13, 9 bei Satzpause, v. 8 lasst es
sich nicht entscheiden, denn der Accent kann Jethib oder
Mahpach sein.

Bei dieser Sachlage mo elite man auf die Vermuthung


kommen, dass die fur i und 5 (vgl. oben
^bsxti Hez. 4, 9. 10,

S. 109) nothige Organstellung das Erklingen eines a init be


einflusst hat.

Das glaube ich, nebenbei bemerkt, beobachtet zu haben,


dass im Impf. conv. von TQK der Ton zuriickgezogen bleibt,
wenn Subject oder Object noch darauf folgt, dass er dagegen
auf der letzten in der Regel liegt, wenn sofort die Rede folgt;

obgleich inir nicht entgangen ist, dass auch in diesem Falle


an nicht wenig Stellen der Ton zuriickgezogen bleibt und
gesprochen wird, z. B. 1. Kg. 14, 16; 17, 12; 21, 6; 2. Kg. 6, 27.
149

Die schwacheren Satztone ruhon demnach nur meist, niclit

immer auf der Stammsilbe.

c) Er ruht auf einer Form mit alterem, vollerem


Vocalismus. Vgl. w
und isn.l. Kg. 1C, 21 nebeneinander;
i3?n Kl. 4, 16 bei Sill., Ass Ps. 20, 9 bei Atlm.; aber sna

Ps. 18, 13 bei Atli., so aucli Ij. 28, 22. Darnach brauchte
allerdings Merx Ij. 24, 5^ obgleich er gegen die Abtheilung
der Masoreten daniit die Zeile scliliesst, niclit ix^ zu schreiben.
Bei Atlm. toaria
Ij. 29, 8; bei Sil. JTHBOXI 15, 17, aber bei Atli.
fn^Bt^ 28, 27; rjsatn beim Stillstand, nkin im Fluss der Rede
2. Kg. 8, 12; np}5 nacli Pasta, r&s nacli Mun. Jes. 58, 6, beides
der Infinitiv.

Der altere Vocal ist, gerade wie bei den moisten No-
minibus erster Bildung, aucli in den Perfectformen des Hith-
pael u. s. w. verliingert. Wenn wir aber a in den Imperfect-
formen treffen, so miissen wir daran denken, dass bei diesen
liingeren Verbalformen aucb ausserhalb der Pausa das leichtere
a vielfach geliort wurde, vgl. t)|8trr 1. Kg. 11,
9; impt. 2. Kg.
17, 18; aanwri Koh. 7, 16 (Tifclia vor Atlm.); wie bj^p 10, 10

(Zak. Demnach kann icli niclit Olshausen geradezu bei-


k.).

stimmen, wenn er sagt, 91 e, b, dass in der Pausa eine


Form mit anderem Grundvocal eintrete. Als Beleg findet man
kran ? Dn. 11,
1

36 ausser Pausa, ^an^ v. 37 in


Pausa; ent-
sprechende Formen: Jes. 29, 14; Ps. 5, 3; 18, 26. 27; 30, 9;
78, 21 bei Olewejored; Pv. 31, 30; Ij. 8, 5; 15, 25; 18, 8; 22, 265
27, 10; 31, 20; 41, 9. 27; im Plural, wie waw Dn. 11, 5;
Ps. 49, 7; Ij. 4, 11; 38, 30; Formen wie jsian-; Ij. 26, 14;
Ps. 20, 9; 73, 21 (parallel par bei Mun.); 91, 1; 139, 21;
1rn Jes. 28, 22 (Zak. k.). Darnach moclite ich A^snn
Ij. 30, 14 mit Gesenius, thes. p. 286, als
Hithpalpal autfassen;
im Lgb. S. 253 hat er bsbsnri. Der alte -laut ist aucli in
>n^n
Kl. 1, 20 gedehnt. Der Infin. lautet brsrn Jes. 28, 20
das Partc. dgsrip Ps. 8, 3
(Sill.); (Sill.); bMrba Ij. 15, 20
(Atlm.).
150

d) Er ruht auf Formen mit vollerem Consonantismus.


Belege: -pate Ij. 13, 8; andere 31, 38; Ps. 78, 44; 2. Kg. 11, 5;
jaw Ij. 19, 24 (Silluk); -j^ Ij. 21, 11; -jwJgaiFi 2. Kg. 6, 19
(Athn.); i^nn Ij. 13, 5
yt&n n] 16, 10.
(S.); l^arn Ij. 9, 6;
Wenn in alien diesen Beispfelen, mit Ausnahme der Niphal-
fonn, der Vortonvocal bleibt, so ist diess, wie ich schon er-
walmte, eine specielle Wirkung des Satztones, denn wenn die
Formen mit n ausserhalb der Pause erscheinen, so haben sie
keinen Vortonvocal.

Wenn ich schon auf S. 69 f. den Nasal dieser Formen


als Ueberbleibsel einer friiheren Sprachperiode auffasste, so
ist daniit nicht ausgeschlossen, dass solche consonantisch aus-
lautende Formen auch zur Vermeidung des Hiatus gebraucht
worden sind. Ich habe ausser der Pause sie gefunden vor x

cl. h. vocaliscliem Anlaut Ex. 20, 23; 21, 18; 22, 8. 30; 1. Kg.
19, 2; 2. Kg. 18, 22; 19, 5. 10; Ps. 95, 11; Ij. 31, 10; vor *
Ex. 22, 24; 1. Kg. 12, 24; Ij. 15, 12; vor Ex. 20, 12; vor i *

Jes. 30, 16; allerdings auch vor 3 Ij. 19, 2, vor a Ij. 4, 4;

19, 20; vor Ex. 22, 30; 1. Kg. 20, 10; 2. Kg. 17, 37; vor ti
>>

Ij. 19, 29 und auf der andern Seite ohne Nasal vor tf 2. Kg.
17, 37, vor y Jes. 30, 17.

e) Wenn in einigen Pausalformen n und verdoppelt er /

scheinen, vgl. Olshausen 83 b, so wird diess durch das lange


Aushalten der Satztonsilbe nur zur einen Halfte, zur andern
aber durch die lange zeitliche Wahrung der beiden Conso-
nanten verursacht. Daher auch das Beispiel mit verstarktem
m ausser der Pausa. Die Beispiele von Verdoppelung des t
beruhen, wie die bei Olshausen 83 c, auf Verkennung der

Etymologic.

f)
Die volleren Verbalsuffixe werden in der Pausa

gesprochen, vgl. nur lassibfi Ps. 32, 7; sisasib


1

;
v. 10.

Luzzatto sagt, prol. p. 156: Man kann daran zweifeln, ob


die Veranclerung der Vocale in der Pausa der Sprache selbst
oder der Unterweisung der Lehrer angehb re. Olshausen be-
151

merkt, 27 c, (lass sie sich in der Sprache des


gemeinen
Lebens nicht mil Sicherheit nachweisen lasse, und leitet
sie,
91 a, nur aus musicalischem Streben ab. Allein die Ver-
iinderungen der Aussprache, wie sie oben dargestellt wurden,
fliessen naturgemass aus dem besonderen Exspirationsdruck,
mit welchem das Ende eines Abschnittes gesprochen
wird,
und sind daher, wenn man genau
beobachtet, keiner lebenden
Sprache fremd.
Luzzatto
nennt ferner a. a. 0. diese
Veranderung can-
giamento sconosciuto alle lingue affini, ed
agli antichi inter
pret!. Ueber das Erstere vgl. Petermann, hbr. F. n. s. A. S. 11
;

Lane, a. a. 0. S. 178. Was sodann die ,,alten Erklarer" an-


langt, so scheinen die LXX die
Veranderung des Worttones
durch den Satzton nicht gekannt zu
haben, denn sie setzen
ESpoceiv f. isnxx Nm. 21, 33; Aevva(3a f. mhw Gn.
36, 32.
Freilich betonen sie, wenn ich das hier mit erwahnen
darf,
auch sonst anders als die hbr. Punctatoren, namlich sehr
viele Segolatformen auf dem Hilfsvocal, vgl. neben der iiber-
einstimmenden Betonung Gn. 10, 2; 11, 14.
32; 15, 2; 1. Kg.
10, 31; 18, 21 die abweichende Gn. 10,6; 11, 13.
15; 14, 18;
Ex. 6, 20. 21. 23; 9, 26; 16, 32; Nm. 2, 25; 3, 35; 7, 41. 71;
10, 19; Jos. 17, 8; Rcht. 17, 7. Nomina anderer Bildungsart
betonen sie iibereinstimmend, z. B.
f/
EXtoa<pav, Appaaji; aber
abweichend A(5pajx, andere Gn. 17,15; 38, 6; Nm. 1, 28; 3,2.
Es lasst sich auch nicht feststellen, ob sie die Vocalver-
anderung der Pausa gekannt haben; denn sie geben zwar nsa
v
Jos. 17, 11 mit NocpsO; as? 19, 2 mit Aoe}t; isaia -P:?
19, 41
mit TroXi; 2Aji.es; aber auch isiatf ft** Rcht. 33 mit ByjOaajA
1, ?,
wie sie ja (S. 21) das a der Segolatformen viel weniger
imalirt als die Punctatoren sprachen.

7. Wenn ich schon oben erwahnte, dass auch in den


Formen mit vollem Worttone das Hbr. nach Art des Aram,
die kurzen Vocale unmittelbar vor der Tonsilbe hat
verhallen
lassen, vgl. noch p^ Ij. 39, 16: so hat sich auch sonst der
152

Vocalismus des Hebr. nicht mit dem jedesmaligen, zufalligen


Worttone Einklang gesetzt, indem der tongedehnte Vocal
in
in der 2. Silbe vor dem Tone beim Perf. conv. stehen blieb,

Schluss.

Andere Triebe losen die Sprachen auf; aber auch diese


Umbildner haben ihre Mission. Die einzelne Sprache hat
eine Zeit natiirlicher Entfaltung, welche von den drei be-

sprochenen Machten angeregt wurde; aber auch eine Zeit der


Umgestaltung.
1. Nanilich die Bestimmtheit im Unterscheiden, welche

die scharfumrissenen Begriffe schuf, wurde in gewissen


Perioden von der bequemen Abneigung gegen logische Klar-
heit und Deutlichkeit besiegt, welche theilweise Vermengung
der Vorstellungen begiinstigte und daher auch ihre ausseren
Formen mannichfach sich verahnlichen liess. Winer hat in
seiner Schrift De verborum composit. in No. To. usu vielfach

bewiesen, dass die Sprache kein Merkmal eines Begriffes ver-


gisst; allein es ist doch oft die speciellere Bedeutung
des

zusammengesetzten Verbs aus dem Sprachgebrauche ver-


schwunden. Die Sprache vergisst die Etymologic, vgl. Fiirst,
Lgb. 51; sie liisst die Besonderheiten der Bildungen aus
den Augen, Dualbildung, ferner tarsia, t)rs und
vgl. die
nbrn 5)p?>

1 Kg. 17, 14, anderes Olshausen, 165 1. n; 166 d; 167 i,


Schrader ABE. S. 202; sie lasst in Betreff der Aussprache
die ersten Silben des Impf. an derselben Imaleh theilnehmen,
Lane a. a. 0. iiber Fatha. Vergl. in Bezug auf Analogic den
Wunsch Scherer s a. a. 0. S. 177. 328. Dass die geringere
Bildung des Yolkes solche Umbildung begiinstigt, zeigt sich,
wie im Deutschen, so in andern jetzt gesprochenen Dialecten,
153

vergl. Smith a. a. 0. iiber j, .4, Fatha. Darwin, Abstammung


des M., S. 51 der Uebers., blickt auf die Grenzen des
Erinnerungsvermogens und auf den Reiz der Neuheit von
Wortern, ,,denn im Geiste des Menschen findet sich eine starke
Vorliebe fiir geringe Veranderungen in alien Dingen".

2. Selten konnen wir beobacliten, dass die Wortformen


reicher werden, wie im Ital. ein vocalisclier Auslaut angefiigt
worden ist, il giardino, und Diez a. a. 0. I, S. 345 von An-

fiigiing eines s
sprechen kann; sie vielmehr, dass
haupt-
sachlich in haufig gebrauchten Wortern,
zusammenschrumpfen,
ist die gewohnliche Erscheinung. Ausnahme ist es ebenfalls,
wenn sicli die Aussprache einzelner Laute
erscliwert, wie die
des samarit. * in die des 3, Merx, gr.
syr. p. 277, 3; Regel
ist, dass die Verwandlung der Laute zu grosserer
Leichtig-
keit (Briicke, Bericlite S. 351) fortschreitet, vgl. ft, ll, MT;
ira und JU. (Stade, De Is. vat. Aeth. p. 80). Fragen wir nach
den Quellen dieser Umgestaltung, so macht
Briicke, Grundz.
S. 66, auf Missgriffe des Ohres aufmerksam, M.
Miiller,
Lectures, II, p. 176
auf eine ,,laziness, welclie sich die
Sprechorgane zu Schulden kommen las sen. Lasst sich nun
jenes als eine Unvollkommenheit menschlicherBegabung nicht
leugnen, so lasst sich dieses auch unter einem andern Ge-
sichtspuncte anschauen. Mit Recht ist in Herrigs Archiv
1871, 3. Heft von Lucking auf die n Kraftersparniss" hin-
gewiesen, welche beim historischen Lautwandel eintritt.
Und mit einem
Worte iiber die Teleologie der Sprach-
entwickelung, iiber die Ziele des Sprachbildungsprocesses, der
sich in den Jahrtausenden abspinnt, will ich diesen Versuch

schliessen. Man
hat soviel von Verfall,
Zerbrockelung, Ver-
witterung gesprochen, z. B. Curtius, Gr. Et. S. 22. 365;
Schleicher, d. Spr. S. 5, Corssen, II. S. 35, und es ist wahr,
dass die organisirende Kraft der wie die
Sprache jedes
Organismus (vgl. die schone Stelle,
Stockhardt, (fhemie, Einl.,
Burmeister, Gesch. d. Schopfg. S. 347) zu Zeiten ermattet;
154

aber bereits J. Grimm hat, Ueber d. Urspr. d. Spr. S. 52 ff.,


trotz seiner Trauer dariiber doch auch einen Ersatz in der

vergeistigten Gestalt der Sprache gefunden, und Max Miillers


Verdienst ist es, Vorl. II. S. 266 auf die M dialectische Wieder-
erzeugung" aufmerksam gemacht zu haben, durch welche
dem Sprachgeiste die ausseren Mittel
geboten werden,
um stets den idealen Zwecken der Menschheit dienen zu
konnen.

Nachtrag.
S. 38. Das d von at ist in der Verbindung verklungen,
ehe die Richtung des Accentes auf die letzte Silbe vorhanden
war. Aus aJJlj wurde damals ffb fr. Indem diese Form bei

der Accentverschiebung auf ihrer letzten Form betont wurde,


wurde sie, wie vielfach die 2. Classe der Segolatformen (mit
urspriinglichem 2), mit $, also rnVn gesproclien. Nachdem auf
diese Weise die Form in die 1. Classe der Segolata geriickt

war, wurde sie unter dem Satzton mit d und beim Zusammen-

sprecben der beiden Dentalen aucb mit a gesprochen, n^Vi i,


rnVh. So scheint mir die hier bestehende Schwierigkeit ge-
hoben werden zu konnen; denn mit Olshausen, 176 a und

177b, anzunehmen, dass nbzx und nbrx von Grundformen mit


d und abzuleiten seien, ist trotz D und rbi unmoglich.
Auf demselben Wege der Entwickelung ist auch rrajna aus
ndliusat, ndhtist, nehost entstanden. Andere Formen batten
zur Zeit der Accentverschiebung noch ihr a in at bewahrt
und bekamen auf diesem den Accent. Nachdem dieser das

a gedehnt und das Verklingen des t unterstiitzt hatte, wurde


meist diese Form ausserhalb der Verbindung gebraucht;
r&aip, f&aip, oder gewohnlich ffctfip.

S. 50, Z. 5 v. u. Darnach ist nicht gutzuheissen die Aus-

sprache Luther s: Phrath f.


rvis; Eucppatrj?, Euphrates (Seb.
Schmid; doch auch dieser 1. Chr. 18, 3 Phrath) vonGn. 2, 14 an;
155

Pniel, Pnuel f. fcfipafi, bwae, #avoorjX, Peniel, Penuel, Gn. 32, 30 f.;

Rcht. 8, 9; Bria f. rw^a, Bapidc, Beria, Gn. 46, 17 u. s. w.; Grisim


f. D^-IS, FapiCiv, Gerisim, Dt. 11, 29; 27, 12; Jos. 8, 33; Prazim
f. D^S-S, <I>apaasiv,
Perazim 2. Sm. 5, 20; 1. Chr. 14, 11; Crethi
u. Plethi f. Tris>, ^rf?s, Xeps&Oei, OsXeO&si, XeXs&i, OsXeOi von
2. Sm. 8, 18 an; Crith f. n-nsi, Xoppafr, Kerith 1. Kg. 17, 3,
wahrend Cherubim von Gn. 3, 24 an und auch Cherub fiir
den Eigennamen yn s Ezra 2, 59 steht; Cnaena f. nasss, Xavava,
Kenaana 1. Kg. 22, 11, wahrend immer Canaan und auch
Kenan Gn. 5, 9 steht; Slomoth f.
nitf^a, SaXcojiwfr, Schelomoth
1. Chr. 24, wahrend immer Salomo und auch Selomith
22,
1. Chr. 2G, 25; Ezra 8, 10 steht; Prida f. fin^e, OapeiSi, Perida

Nh. 7, 57; Klita f.


x-J^, Kelita, 8, 7; />/#/
f.
n^s, Pelaja,
ebenda; Plat/a 10, 23; sogar Plalja 11, 12; in der Mitte des
Wortes Roglim 2. Sm. 17, 27; sowenig wie auf der andern
Seite die schlaft e Aussprache Gudegoda, Dt. 10, 7; Arachiter
5
2. Sm. 16, 16; Jeremjah ( Ispjw a, aber 12, 34 Ispe[ua;) Nh. 10, 3;
Jeremuth 11, 29 ( Ispt^ouO Jos. 10, 3).
S. 55, Z. 15 v. o. lies 1. statt 2.
S. 59, Z. 14 v. u. nna.
S. 83, Z. 16 v. u. : Ein anderes Beispiel finclet sich
Jes. 27, 4.
S. 85 zur Anm.: Es finden sich nur 2
Beispiele, in denen
das Praeformativ sein a behalten hat, obgleich die Stainm-
silbe a hat, Olshausen, 237 b, 2. Absatz.
136, Z. 6 v. u. Vgl. nocli
S.
Ij. 20, 26. Hat aber ^wi
nicht eben der Accent die Scharfung der Silbe verhindert?
Man wird also doch dem Accent, wie es S. 15. 112. 136 ange-
geben ist, wenigstens eine Mitwirkung bei der Zerdriickung
von i und it zugestehen miissen. Mein abweichendes
Urtheil,
S. 136 f., bitte ich daraus zu
erklaren, dass ich mit der Er-
klarung dieser Zerdriickung formlich gerungen habe. Ueber-
diess waren ^nrn und ns/srtn richtige Beispiele gewesen.
S. 147, Z. 13 v. o. Auch bei Silluk keine Dehnung
Nh. 2, 16; 5, 14.
Druck von W. Druguliu in Leipzig.
Verstehen und sprechen

die

neueren Volker tore Spraclien


noeb
oder

Nachweisung der Entstehung und Bedeutung

der

Person-, Zeit-, Sprechweise-, Thiitigkeits- und Leidensformen

der Verba,
in den indogermanischen und vorzugsweise

in den

deutschen Sprachen

Carl VFithetm itocte,


Prcdiger zu Bergholz bei Locknitz.

Berlin, 1846.
n der Nicolai schen Buchhandlung.
H

nddaaififiCLfio gobiii a oh

fl >b Hi
V o r w o r t.

JLJas vorliegende Biichlein ist eine Fortsetzung und wei-


tere Ausfiihrung der Analysis verbi. Bei der Aus-

arbeitung desselben fand ich, in jiingster Zeit, grofse


Schwierigkeiten in dem Mangel an Hiilfsmitteln. Meh-
rere Gelehrte halfen demselben theilweise ab. Der Ko-
nigliche Bibliothekar, Herr Doctor S. H. S piker uber-
sandte mir, so ihm die Leitung der Angelegen-
lange
heiten der Koniglichen Bibliothek iibertragen war, alle
Biicher urn welche ich bat. Nach Weise der grofsen
franzosischen Gelehrten und Bibliothekare ,
eines Abel-

Remusat, Silvestre de Sacy und Anderer, war derselbe


mir auch bei der Auswahl der Werke behiilflich die
ich zur Forderung meiner Studien bedurfte. Mit wah-
rer Humanitiit und Zuvorkommenheit theilte mir der ge-
lehrte Besitzer der Nicolai schen Buchhandlung in Ber
lin, Herr Doctor Par they, seltene und kostspielige
Werke aus seiner ausgezeichneten Privatbibliothek mit.
Der llerr General-Consul Lemonius und der Herr Hof-
rath Bourwieg in Stettin waren ebenfalls so gn tig, mir
gediegene Sprachwerke zukommen zu lassen. Ihnen al

ien sage ich hierdurch den verbindlichsten Dank.


IV

Verungliickte Gelehrte sind die wissenschaftlich ge-

bildeten Manner denen Wohlwollen und Brudersinn fremd


ist, die, aus Bequemlichkeit oder aus Selbstsucht, alle

Biicher und alle Gelehrsamkeit fur sich allein behalten

mochten, und nur mittheilend werden und fur s allge-


meine Beste sorgen, wenn ihr eigener Vortheil es er-
heischt.

So moge denn dieses Biichlein, wie wir alle, unter

Gunst und Ungunst, sein Heil suchen.

ill? r: 5f t U
I n h a 1 t.

Seite
Vorwort m
Kurzer Ueberblick der Geschichte der Deutschen im Alterthum,
bis zum fimften Jahrhundert nacb Christo 8 ** ZU
. .
!!iv
l Y ; J .
ri
"?

; >?
n<

Einleitung ., ". i *i

Deutsche Fiirworter oder Pronomina .


i:
.
:

Ji.
^
v
*
." ; . . . .
;
. 3$
Tatariscbe Pronomina i !
;

. . ; j *i
fm>

]
!l
\
"

. 11
Erklarung des Genitivs der deutschen Pronomina 12

I.
Abtheilung-.
Nachweisung der Entstehung der Personformen .
i
.
5
:
. ... 13
Person- und Pluralforraen in der altesten deutschen
Conjugation . 15
Verstiindige Beseitigung der verstiiraraelten und unkenntlich gevvor-
denen Person- und Pluralformen . .". . . 16 . V. ....
Bildung der Person- und Pluralformen in der mit den iibri- spateren,
gen indogermanischen Sprachen mehr ubereinstimmenden, deut
schen Conjugation ., . . . .
20
Nachweisung des Ursprunges der Endung n in der dritten Person
Pluralis ,21
Nachweisung des Ursprunges des s in der Endung der dritten Per
son Pluralis , 21
Aufstellung der vollstandigen Conjugation der deulschen Hiilfszeit-
worter 21
Nachweisung des Stammes m = ich, vom tatarischen mi ich, in den
Hiilfszeitwortern der indogermanischen 22
Sprachen
Nachweisung der verschiedenen Stamme der Hiilfszeitworter in den
Jl >

indogermanischen Sprachen. ..." . . . 24


Nachweisung des Ursprunges der verschiedenen Stamme der Hiilfs-
zeitworler in den deutschen Sprachen 25
Stamm er 25
*
.- car 25
I l
. bi = be . .
.;".
: 27
Aul stellung einiger althochdeutschen Priisensformen 28
Nachweisung der Enlstehung des 8 in der zweiten und in der drit
ten Person Singularis . . .29
VI

Seite

Nachweisung der Veranderung der Formen des Verbums im Laufe


der Zeit 30
INachweisung der Personformen im Neupersischen, im Lateinischen,
im Sanskrit, im Peruanischen und im Mexicanischen 32

II.
Abtheilung.
Bildung der Zeit- und Sprecliweise oder Tempus- und Modusfor-
-

men der deutschen Verba 36


Aelteste Conjugation durch Ablaut oder starke Conjugation. Ver-
bum linden 37
A verbo einiger Zeitworter der starken Conjugation 39
Reduplication
44
Durch Hulfszeitworter gebildete Formen .,,& .
^>
. . . . . . 46
Russisches Verbum . . o ^r-fiK> J-IBJ* lr)hr.,i!fi;lt ny*lr.Sl tn ^7
Neupersisches Verbum 47
Vergleichung der altpersischen mil den neupersischen Formeii . . 48
Deutsche Infinitivi und Parlicipia Prateriti auf en und an. . . .49
und and 49
Participia Prasentis auf end
Nachweisung der Verwandtschaft der indogermanischen Sprachen 50 .

Pronomina possessiva der indogermanischen Sprachen und deren


Stamme . . . .
i -^ ,jr,
**^

Stiimme und Personformen der Iliilfszeitworter der indogermani


schen Sprachen :>?{ !
^
51
Zergliederung des tiirkischen Verbums
Verbums 52
JBildung des Prasens Infinitivi Activi des deutschen
. .

Bildung des
Participii Prateriti Passivi der deutschen Verba der star-
ken Conjugation 53
Verba. 54
Bildung des Participii Prasentis Activi der deutschen
. .

56
Bildung der Formen der neueren oder schwachen Conjugation
. .

56
Conjugation der Verba sue/ten und salben
Bildung des Imperfect! Indicalivi, Conjunctivi und
des Participii
Prateriti der schwachen Conjugation 61 .
;J, :;j$JJ. )

Durch deutsche Hulfsverba gebildete Futura,


Perfecta und Plus-
*
quamperfecta . ,,;, t;i(
>, ., .
(
.. .
^ ,*_.w g^,* ;U / ) ;}g g f jf, ^.
III. Abtheilung.
Bildung der Passivformen der deutschen Verba % ,..
n {. .\ Tl
.
ii / ,
72
Gothische Passivformen ^.f. ,.
rtiTi
.
. . 72
Passivformen der norddeutschen Sprachen . . . .
.
^j TJ/I
"^

87
Allgemeiner Ueberblick
Bestandtheile des deutschen Verbums 87
89
Ursprungliche Bedeutung und jetziger Werth
der Personformcn .

den tatarischen 93
Beriihrungspuncte der deutschen Sprachen niit
. .
Kurzer Ueberblick der Geschichte der
Deuischen im Alterthum, bis zuin funf-
ten Jalirhundert nach Christo.

Gcrmancn *), wclche jetzt Island, Nor-


JL/ic Dcutschen oder
Schweden, Kngland, Danemark und Deutschland be-
>veg-en,

wohncn, stammen, wie ilire Sprache darthut und die chi-


ncsischen Gcschichtschrcibcr es einstimmig bezeugen, a us
Hochasicn, wo sic mit Tuiiguscn, MOD goJen, Mandschuren,
uud vorzuglich mit den machtigen Stammen der Turken am

*) Die Wort cr deutsch, der Deutsche, sind mit dem gotliisclien


thiuda. nlthoclideutsch diota, anijelsaclisisch dlieod, dhiod. altnordisch

thiod, th\di Volk, gens, vervvandt. Die Gothen nannten sicli selbst Gu-
tliiuda Gollienvolk. Galat. 2, 14.wird t&vt%o>q (nach der Weise des
Volkes, heidniscli) durcli thiudisko iibersetzt, von thiuda i &roq das Volk.
Im Altliochdeutschen wird diutisc nicht als Volksname, sondcrn ritir
adjectivisch Sprache, Sitte, Leute gehraucht, und heifst in der Weise
1>ei

und Snraclie des Volkes. Deutsche Sprache heifst eigentlich, Volks-


sprache, ein Deutscher, isliindisch tliydskr, ein Mann des Volkes, eine
Deutsche ein Weib des Volkes. Die chinesischen Geschichtschreiber
nennen die Gotlien U-sun.
Der Name Germane, Germanus, B ruder, 1st, wie Strabo 7, 290. sagt,
und wurde von den Romern alien jenseit des
lateinischen Ursprunges:
Rheins wohnenden Volkern gegeben, um sie damit als Verwandte oder
Briider der Gallier zu bezeiclmen: wq av yrr^ffiovq -TaP.ara; (fodtfiv fiov-
).nnfi ot. Tacitus selbst sagt, Germ. II., dieser Name sei neu und nur
vor Kurzem beigelegt; da die, welche zuerst den Rhein iiberschritten,
und die Gallier vertrieben, jetztTungern hiefsen und damals Germa-
nen genannt worden seien. Ceterum Germaniae vocabulum recens et
1
Irtisch in Verbindung standeii. *) Von den Turk en ge-
drangt zogen sic sich nach Kuropa, wo sie im ersten Jahr-

nuper adtlitum, qnoninm qui primum Rlienum transgress! Gallos expu-


lerint, acnunc Tungri, tune Germani vocati sint. Ita nationis nornen,
non gentis evaluisse paullatim, ut omnes primum a victore ob metum,
mox a se
ipsis
invento nomine Germani vocarentur.
) Au commencement du premier siecle avant notre ere, les Chi-
nois avaient appris par de longues guerres et par de nombreuses ex
les differens peuples qui habitaient la Tartarie.
peditions, a connaitre
entre 1 empire et
lls avaient des notions
precises sur les etats situes
les frontieres de la Perse; et les negociations qu ils avaient, conforme-
ment aux regies d une sage politique, entreprises avec les Ou-sun, les
Youei -chi, les Bactriens, tous voisins a 1 ouest des Hioung-riou, leur
avaient donne une juste idee de Tetat de 1 Asie, qu ils decrivent assez
exactement, quoique d une maniere succincte. Abel-Remusat. Re-
cberches sur les langues tartares. Paris. 1820. T. I. P. 282
On sait qu en parlaut des nations qui appartiennent a la race Ton-
des
gouse, les auteurs Cliinois se bornent a dire qu elles descendent
Toung-liou. De ineme, quand il s agit de nations Turkes, telles que
les Hoe i-hou, les Thou - kiouei ,
les Kao-tchhe etc., ils
rcmarquent
qu sont issues des Ilioung - nou. Ajoutez a cela que les mots
elles

Hioung-nou qui nous ont ete conserves, sont Turks, pour la plupart;
que le pays occupe par les Hioung-nou est celui dont toutes les na
tions Turkes qui nous sont connues, tirent leur origine, et que
s il

empire des Hioung nou, considere dans sa plus


est probable 1 -
que
grande etendue, a embrasse beaucoup de tribus Tongouses, Mongoles,
Sibiriennes, Gotliiques, et peut-etre Finnoises, il ne parait pas moins
certain pour cela que le noyau
principal et la nation
dominante aient
cite Turks. C est done en recbercbant les bornes de 1 espace occupe
par les Hioung-nou, que nous pourrons nous former une idee juste de
1 extension de la race
Turke, si non dans sou etat primitif, au moins
dans le plus ancien que I histoire nous fasse connaitre.
Les Hioung-nou avaient a orient les
peuples appeles Toung-liou
1

ou Barbares orientaux; denomination vague, sous laquelle nous avons


vu que probablement les Mongols et les Tongous avaient ete confon-
dus. Au sud-est, ils toucbaient aux provinces Cbinoises du Cban-si
et duCben-si, dans lesquelles beaucoup de leurs tribus se sont repan-
dues plus tard, et ont fonde des
principautes. Au sud, etait etablie,
deux siecles avant notre ere la nation des Youe i-chi, cbassee ensuite
vers occident par les
Hioung-nou; au sud-ouest, les Sail, dont les
1

ecrivains Cliinois font une race distincte, habitant


primitivement au
nord-est de la mer
Caspienne, repoussee par les Youei-cbi vers le
midi, entre Khasigar et Samarkand; a 1 ouest des Hioung-nou, etaient
les Ou-sun, grande et
puissante nation, qui differait, par les traits du
3

hundcrt vor Christo von den Karpathen an die Donau hin-


auf, durch Ungarn, das jetzige Deutschland, Polen und
Prcufsen hin, zwischcn Rhein und Weichsel, bis an die
Ostsee wohnten. *)
Iin Jahre 113 vor Christo verliefsen die
Cimbern, ein
gcrmanischer Volksstamm, der wahrscheiiilich die cimbri-
sche Halbinsel bewohnte, welche jetzt Jutland heifst, und
zu Dancmark gchort, in Verbindung mit den Teutonen ihre
Wohnsitzc an der Ostsee, und zogen, mit Weib und Kind,
nach Siiden. Sie wanderten, wie Hirtenvolker zu thun pfle-

gen, nur im Soimiicr. Siidlich von der Donau schlossen


sich ihnen die Ambronen, cbcnfalls Deutsche, und andere

visage et par la langue, de tous les autres peuples de la haute Asie.


Les homines etaient remarquables par la couleur bleue de leurs yeux
et par leurs cheveux rouges, Thsing yan, tchhi siu. C est d eux que
tirent leur origine tous ceux des Tartares qui, dans differentes tribus,
oiTrent ces traits caracteristiques. (Wen
hian thoung khao, K. 337,
Us avaient d abord ete soumis aux Hioung-nou; inais leur puis
p 9.)
sance s etant augmentee, ils devinrent independans el s emparerent ineine
du pays des Sa i, jusqn aux villes, c est a dire, jusqu a la Boukharie.
II n est
pas difficile de reconnoitre dans toute cette description un peu-
il etait devenu
ple Gothique, opposant, depuis qu independant, une li-
mite a 1 extensiou des Turks du cote de 1 occident. Plus au nord etaieut
les Ting -ling, peuple de meme origine que le precedent, et qui vivait
mele avec les Kirgis. Enfm du cote du septentrion jusqu a la iner gla-
ciale, etaient beaucoup de petites nations, dont le norabre augmenta

encore, a mesure que les tribus Turkes se detacherent de la monar


chic des Hioung-nou, et prireitt des noms particuliers. Abel-Remusat.
Recherches sur les langues tartares. Paris. 1820. T. I. p. 326328.
*) Ptol. 2, 11. Tii riQitartaq T^V [tiv dvff^iy.tjv TiktvQav d(fOQft,ft 6
"Pr i
t
oq rroTo; T//V dl a,QXTiy.fji>
o riQftanxoc; JZxfard?. Ttjv d ftf~

ffrj^poivtjv TikevQav ogf^fi TOV /lavovfitov noTapov TO dvapwov [ttgoq.

Tt\v 61 a aToAtx?}r -nl.fVQav ooK,fi r ano vrjs el^gjftA^q inKTTQO(pw; ngot;


ret v7tiQY.tt/i(fi a 2ao[iaTiy.a, <jQtj
(Sidaraffiq. Gegen Osten fiihrt Ptole-
maeus auch noch die Weichsel als Grenze an y.al : ITI avroq 6
fibq twq ir v amroAix^v n^fVQoti .
&a,).a,GGii ;
ogCC.fi t

Marcianus Heracleota: in Periplo:


C

Fig par to, H rj f(f yahj Trto

rat a.-ro araroAwi TOI<J


2aof.iariy.oli; oQtffi, xal /LifTot, id ogt] itj
TOV 0(<t(noi>/a
TlOTaptov y.al IT* aurw TOJ ^ora (
w.
Tacitus de morib. et pop. Germ. C- I. Germania omnis a Gal-
situ,
liis
Rhaetiisque et Pannoniis Rheno et Danubio fluminibus; a Sarma-
tis, Dacisque mutuo metu aut montibus separatur.
1*
4

Volker an. Als sie in Illyrien einfielcn, sandten ihncn die


Romer den Consul Papirius Carbo entgegen, den sie bei
Noreja, unweit Aquileja, am adriatischen Meere besiegten.
Fiinf andere romische Heere erlagcn in Gallien ihrer Tapfer-
keit. Endlich gelang- es dem C. Marius, der seine Krieger
Lagern an den Anblick der Deutschen gewohnte,
in festen
im Jahre 101 v. Chr. bei Aquae Sextiae (Aix in der Pro
vence), in der Gallia Transalpina, erst die Ambronen, die
sich selbst durch ihre auf sie einliauenden Weiber nicht
wieder in die Schlacht zuriicktieiben liefsen, dann die Teu-
tonen, zu besiegen.
Unterdessen waren die Cimbern iiber die tiroler Alpen
in Italienhinabgestiegen, vor ilinen wicb ein Romerheer
unter Catulus; Marius folg-tc ihncn, holte sie bei Verona,
in den Carnpis Raudiis, in der Gallia cisalpina ein, und
vernichtete sie in einer morderischen Schlacht, nach wel-
cher die Weiber sich noch in ihrer Wegenburg verthei-
digten und endlich sich selbst und ihre Kinder todteten.
Ira Jahre 58 vor Chr.
ging Ariovistus, Ehrenfest oder
Heerfest, alsFreund der Sequani in Gallien, rait einem Heere
Suevcn den Rhcin, wurdc aber von Julius Ca sar, der
iiber
scincm vor den Deutschen zagcndcu Heere Muth einzuflo-
fsen wufste, geschlagen, und floh mit nur wenigen Beglei-
tern iiber den Rhcin zuriick.
In den Jahren 12 bis 9 vor Christo unternahm Drusus,
Stiefsohn des Kaisers Augustus, vier Feldziig e in Germa-
nien, ohne jedoch Eroberungen inachen zu konnen.
In den Jahren 6 bis 1 vor Chr. drang Domitius Aeno-
barbus bis iiber die Elbe und, wie Einigc behaupten, so-
g ar bis zur Romerschanzc an der Havel vor.
-

Als nun aber Quintilius Varus, Feldherr des Kaisers


Augustus, romische Gesetze und Sprache in Deutschland
einfiihren wollte, und zuin Zeichen seiner
Richtergewalt
und seines Rechtes iiber Leben und Tod, nach romischer
Sitte, Ruthcn und Bcil vor sich hcrtragen liefs, emporten
diesc Zeichen der aufsersten Knechtschaft die Deutschen.
Anninius, Hermann, ein Jungling- aus dem Volke der Che-
rusker, der einig e Jahre in Rom gelebt und den romischen
5

Kriegsdienst erlernt hatte, vcrband sich mit inehreren dcul-


schen Fiirstcn, und tibcrficl und vcrnichtetc das von Va-
rus gefiihrte Heer der Romer im teutoburger Walde, zwi-
schcn Padcrborn und Herford, in der Gegend von
Lippe-
spring, im Jahre 9 n. Chr. Dicscm Siege verdankt Dcutsch-
land, iiacb dem eigenen Gestandnissc der Romer, seine Frci-
heit und die Erhaltung seiner Sprache bis auf den
heutigen
Tag. Deuu die Romer allc zwangen Volker unterjochte
die lateiniscbe Sprache zu erlernen; \veil sic inir in dieser
Gericht hiclten und Urtheile fallten. Durch dieses Ver-
iahren kainen auch die Landcssprachen in
Karthago, Por
tugal, Spanien, Gallien u. s. w. aufser Gcbrauch; an ihre
Stelle trat iiberall das Lateinisehc. *)
Vom Jahrc 180
n. Chr. an
begannen die nordlichen und
ostlichenVolker Germaniens nach Wcstcn und Siiden vor-
zudringcn, und den Romern die Wcltherrscliaft zu ent-
reifsen.
Die Gotben, ein germaniscber Stainm, der die Weicb-
selgegendcn be\\obnte, zog gegen das Ende des zweiten
Jalnbunderfs n. Chr. siidwarts, und liefs sich im dritten
Jahrhundert in Dacicn nieder. Andere Gothen gingen ost-
wa rts, und bemachtigten sich der nordlichen Ui er des

*) August, de c wll. Dei lib. XIX Cap. \ II. At eniin


opera diila
est ut iinperiosi civitas non soluin juguni, veruui ctiaui
linguam suain
doniilis gentibus,
iinponeret.
Val Max. lib. II. cap. II. Magistrates vero prisci quantopere suain
populiquc rnmaiii niajestatem retinentes sc gesserint, bine cognosei po-
lest, quod, inter caetera obtinendae gravitatis indicia, illud quoque ina-

gna cum perseveranlia custodiebant, ne Graecis unquam nisi latine rc-

sponsa darent. Quin etiain


ipsa linguae volubilitate, qua pluriinum va
let, excussa, per interpretem loqui cogebant; non in urbc tantum no-
stra, sed etiain in Graecia et Asia ; quo scilicet latinae vocis bonos
per
omncs gentes venerabilior diiTunderetur.
Strabo seinem dritten Bnchc an, dafs die Bewohner Beti-
fiilirt in
ra s ibre
Sprache vergafsen und roiniscbe Silten und Sprache aunabnien
Dersclbe sagt in seinem vierten Buche, dafs zur Zeit des Kaisers
Augustus die Gallier roiniscbe Silten und Sprache angenommen halleii.
Ein Gesel.z scharfte den Pra toren ein, ihre Decrete nur in laleini-
sclier
Sprache zu veroffentlicheu: Decreta a Praeloribus latiue inler-
poni debenf. L. Decreta D. lil). 42. tit. I. de re judicata.
schwarzen Meeres bis zum azowischen Meere liiu. Erstere
nannten sich Ostrogothen, jene Wesegothen. *) Die llei-
che beider Yolkerschaften warden inn s Jahr 375 n. Chr.
von den Hunnen zerstort; worauf der romische Kaiser Va-
lens den siidwarts weichenden Wesegothen einen Sitz in

Mosien, dem heutigen Servien and Bulgarien, anwies, ans


dem sie hundert Jahre spater hervorbrachen and Italien,
Gallien and Spanien iiberschwemmten; wohin kurz vorher,
am Ende des vierten and im Anfange des fiinften Jahrhun-
derts, auch Deutsche aus dem Norden, Sueven, Franken
u. s.w. gedrungen waren. In der Mitte des fiinften Jahr-
hunderts riefen die Britten, welche von den Skoten, den
celtischen Bewohnern Schottlands, bedrangt warden, die

Angelsachsen, einen suevischen, aus Ang-eln, Sachseu and


Jiiten bestehenden Volksstamm, der das jetzig-e Holstein

bewohnte, zu Hiilfe. Diese kamen, machten sich aber zu


Herren der Britten.
Im fiinften Jahrhundert beherrschten die dentschen Vol-
ker beinahe g-anz Europa. Die reinsten and unvermisch-
testen Stamme der Germanen oder Deutschen bewohnten,
wie noch jetzt, Norwegen, Schweden and Danernark. In
England hatten die Angelsachsen an der Ostkiiste die Ober-
hand, and dra ngten die Britten an die Westkiiste and die
Skoten nach Schottland zuriick. Um Elbe and V^ eser wohn-
ten die Sachsen, zwischen Weser and Rhein and in dem

jetzigen Holland die Friesen, um Saale and Main die Thii-


ringer, im sudwestlichen Deutschland, um den Neckar und
die Donau die Allemannen und die Baiern, in Oestreich
und Ungarn die Longobarden, die nachher in Italien ein-
clrangen, dicht unter ihnen in Italien and am das adriati-
sche Meer die Ostgothen, im nordlichen Frankreich bis zur
Loire and zu den Quellen der Saonc die Franken, unter
ihnen, gegcn Siiden um Saone und Rhone bis tief in die
,

Schweiz hinein die Burgunder, im siidlichen Frankreich,

*) Ulfilas, Biscbof eines in Mosien, dem heutigen Servien und Bul


garien, wohnendcn wesegotliischen Stammes, bildete sich, ein theils aus
tlieils aus lateinischen Buchstaben
griechischen, zusammengesetztes AI-
phabet, und ubersetzte um die Jab re 360 380 das neue Testament.
von der Loire an, und in Spanien die Westgothen, in
Portugal endlich, nordlich vom Tag-o, bis zum Meere, die
Sue veil.
Die durch Auswaiideruiigcn entvolkerten Landerstrek-
ken Ostdetitschlands, namentlich Pommern, Mecklenburg,
die Mark Brandenburg-, das Lauenburgische, Meifsen, die
Bohmen, Ma hren, Steiermark, Krain und
Lausitz, Sclilesien,
Karnthen, besetzten im sechstcn und siebenten Jahrhundert
n. Chr., slavische Volkerschaftcn, die bei den alten Griechen
und Romern wahrscheinlich den Namen Sannaten ftihrten.
In Italien, Frankreich, Spanien und Portugal verhinderte
das Lateinische, das in Gesetzen, in gelehrten Wcrken und
in den Kirchen gebraucht wurde, die
Ausbildung der dcut-
scheu Sprache. Im achten Jahrhundert (im Munde des Vol-
kes wahrscheinlich schon weit friiher), cntstand aus der
Vermischung des Lateinischen mit dem Deutschen die alt-
romauische Sprache, die Muttersprache des Ilalienischen,
Franzosischen, Spanischen und Portugiesischen. *).
Die Deutschen, welche das Reich der alten Romer zer-
stort, der Sprache derselben, so wie den Sprachen Frank-
reichs, Spaniens und Portugals das deutsche Geprage ge-
g-eben, die Slaven und die Tiirken zuriickgedrangt, die
nordamerikanischen Freistaaten gegriindet, einen groisen
Theil Indiens crobcrt, das chinesische Reich, das alteste

*) Voltaire. T. 17. P. 77. Essai sur les moeurs et 1 esprit des na


tions. Chapitre XIX. Suite des usages du temps de Charlemagne.
Commerce, finances, sciences. La langue romance commencait a se
former du melange du latin avec le tudesque. Ce langage est I origine
du francais, de Tespagnol et de 1 italien. II dura
jusqu au temps de
Frederic II., eton le parle encore dans quelques villages des Grisons
et vers la Suisse. Abel-Remusat, Recherches sur les langues tartares.
T. I. P. 140. Le
plus souvent comme cela est arrive dans les Gaules
par les conquetes des Romains, puis par celles des Francs, on se fait
des concessions mutuelles, il s etablit une balance de pertes et d em-

prunts et il en resulte un idiome mixte, oil longtemps apres les mots


de differente origine se retrouvent encore dans la meme raison, pour
ainsi dire que le nombre des dominateurs par rapport h celui des in-
dividus soumis.
8

der Erde, gedeniuthigt, mid sich in alien Erdtheilen ange-


siedelt haben, sind durch ihre Kraft, ihreii Muth und ihre
hohe wisscnschaftliche Bildung im Besitz der Weltherr-
schaft; oder im Begriff dieselbe zu erring-en.

E i n 1 e i t u n g.

Die detitsche Spraclie bildet einen Zweig des sogenaim-


ten indogermanischen Sprachstaimiies zu dem das Altindi-
,

sche oder Sanskrit, das Zend oder Altpersische, das Neu-

persische, das Alt- und Neugriechische, das Slavische, das


Lateinische, das Franzosische, das Italienische das Spani-,

sche und das Portugiesische gehort.


Die Mehrzahl der Wurzelworter dieser Sprachen sind
in alien dieselben ;
auch die Pronomina und Hiilfszeitwor-
ter sind aufs engste verwandt, und der ganze Sprachstamm
hildet die Personformen der Verba mit den Stammen der
Pronomina possessiva Numeri Singularis: wi, /, s; von meus,
tuus, suns, mein, dein, sein.
Um diese Behauptungen zu erweisen, schreiten wir zur
Zergliederung- des deutschen Verbums, und weisen den Ur-
sprung, die Entstchung und die Bedeutung der einzelnen
Theile desselben nach.
Wir beginnen mit einer Uebersicht der deutschen Fur-
worter (Pronomina):
"

S Js
deu o *o
Neu

Jl s .y iJ
^ I s-g-S-8 Ss S
2 eo
^ 5 2 ^
8 a S
&. ;.

^ s S

II <s S& ss e &,


S 35
M 80
9
B O
J ca
<s S S 8 5 -b S .S g .Ss Ss

i. x 4 ^
e e . .
S 2 6
S
s s C C ,^
S 8 -2

5 to
5
Pi I 2 5

s-1
g-1 I a ^
*
18l ^J J^V-S * I 8 S%
S^a 5 ^^^I.CF.ffO S s * *

g R^
~J-* V
.
-3
^S IS IS "^-**I ). I StHH
Q <* gt,>fcj ^^>> >.>g
^^ <

_5S__O__O_>5_5 5_>s^_^_^3_
.

co co co co co co co
co co &H co co SH co t^ co co LH co co
S O O S O O S S O cu s O O S O O S O
> fL, f^> &*&*> fr, > SL, & >
z_
10

Man ersieht aus dieser Aufstellung- der Pronomina, dais

theina, theins, wohl von ihu; deiner, dein von du, dagegen
aber meins, meina] mein, meiner nicht von ik, ic/i abgelei-
tet werden kann; eben so wenig- wic seins von is, und

von er. In tJiu, tJieina] du, deiner hat sich der


sein, seiner
Urstamm des Pronomens der zweiten Person t=d, erhal-
ten; in ik, ich 1st derselbe verschwunden ;
nach Graff, Alt-
hochdeutscher Sprachschatz Th. II. S. 591. miifste derselbe
mi = ich lauten; in is und er ist der Urstamm des Pro
nomens wenig stens verschoben und verdunkelt. So wie
der Stamm von dein du ist, so mufs der Stamm von mein,
mi = men =r man und der von sein, se
,
si sen = = =
san sein.
Im
Galischen, der Sprache der alten Gallier, und einer
der altesten tatarischen Sprachen (Analysis verbi S, 21.),
linden wir noch die Nominativi mi ich, tu du, se und e er.
Dieses se stimmt vollkommen mit dem deutschen he er
iiberein; denn geht in den indog ermanischen Sprachen
s
oft in h liber: Sanskrit, asmi ich bin, asi du bist; Zend,
a It mi ich bin, ahi du bist; Griech. ioQ ia iov ,
Lateiu. =
suus sua suum u. s. w.
Um darzuthun, dafs die deutschen Pronomina mit den
tatarischen Pron o minibus verwandt siiid, stellen wir letz-
tere hier auf.
II

^ a
o cu

>
g at
s-s
N "

>-a

J
*
^
tf-
S g ^
S fl S s"
pi . fcJ3

S
-S .cl II
3
^
3^3
^ o ^JJ
S a .

S
eg

J
g a
:

*<j ^3 qp 73 o S to o
co a fcjC
OJ i-

rt
-t-f
co
co O ij ^ ^V
rS
co
w
O i*
d
*" "*

43
^
.1
s
s s tt
.S -S
*
0) V g ~

31
co
II
"
CO
11
I ^ & $) , <u .S
Con
tint
co O "3

s 2
^ S.-S S .2
CO
co
co
G
a O- ^5
f-i
^
i-g co H3
>-;

a ^CO
CO r"
aT
I
^ S* w .2
iLll S a
?H3 s" s s u
O)

H
O
-S
co
H S
Jr;

^ =
S
^ > a TS
N
co
* CJ
d
"O

O
42 S 1
^ s
g>

* S 2
n .SB*
*<*

o S S "c "c "^s

51
G e
-i t?
co ^ 3
s C -S
^o-
I ^ ,.
^ o5
*i
u ^co
S c co - I
S s 2 cjo c
1 S
= g
*jrt "2
f
. .
O O ?
T/o^
12

dzmi, sini, sanin, senin 9 lit, do, *, tied. er, der =


I ere., Sanskrit: sa, sew, sin
se. = ta^ tcdeni, tere i, sa.
Sanskrit: tadiya, svas sein.
Im Uigurturkischen, im Persischen, im Galischen und
im Finnischen hat sich der Stamm m des Pronomen per-
sonale der ersten Person auch im Nominativ erhalten. Im
Deutschen, Mongolischen, Mandschurischen, Constantinopo-
und im Ungarischen ist derselbe schoii
litanischtiirkischen
verschwunden. Die tiirkischen Pronomina habeii sich rei-
ner erhalten mongolischen und mandschurischen.
als die
Der Genitiv mini meiner kommt offenbar von mi ich und
nicht von bi. Mi heifst im Japanischen, einer osttatari-
schen Sprachc, wie im Galischen, ich, ni ist eine maud-
schuische und japanische Postposition die von bedeutet.
Die althochdeutschenWortchen mm, miner, neuhochdeutsch:
meiner, heifsen folglich eigentlicb, wie das tatarische mi
ni, von mir. Was der Bedeutung von mm meiner = =
mein auch vollkommen entspricht. Mcin Vater, bedeutet
dasselbe wie, der Vater von mir, oder wortlich: der Va
ter von ich. Tchini d einer, althochdeutsch: diner, von dir,
tede-ni sein oder von ihm. *) Sa im Sanskrit, se im Ga
lischen heifst: er; im Siidmongolischen heifst ta sein mid
im Finnischen sa sein. Bei der Erklarung- der Personfor-
men der Verba wird die \Vichtigkeit dieser Bemerkungen
einleuchten.

*) Die Tataren dekliniren die Nomina nicht; sie ersetzen unserc


Dcklinatiou durcli Postpositionen, die unseren Prapositioncn entspre-
chcn. Wir steJlen Iiier ein japanisches Substanliv mil Postpositionen
auf:

Singularis.
Fito Menscli.
IV. Fito-ga der Mensch homo
G. Fito -no des Menschen hominis
D. Fito-ni dem Menschen homini
Ace. Fito -wo den Menschen hominem
V. Fito Menscli homo
Abl. Fito-ni }

Fito-jori >
von dem Menschen homine
Fito - kara )
13

I,
Abtlieilung,

Entstchung und Bed cutting dcr Pcrsonformeii.


In den Personformen der indo^ermanischen Sprachen
bedcutet die Endung
m von mi ich und wir
t von tu du und ihr
.9 von fie cr und sie;
oder es bezeichnct:
m die erste Person Singularis und Pluralis
f die zweitc Person Singularis und Pluralis
s die dtitte Person
Singularis und Pluralis.
Die altcsten und unvermischtesteii dcutschcn Sprachen,
die altnordischen,das Islandische, Schwedische, Danische
und das von demselbcn abstammende Angclsachsische, Eng-
lische, Mittclniederlandische,Neimiederlandische habeii uns
diese Stainme der Personformen im Singularis der Zeitfor-
inen unvcraiidert aufbewahrt. Im Pluralis sincl bedeutende
Veranderungen eingetreten, obgleich m fiir die erste Per
son, t th dk =
d fiir die zweite Person und statt s
fur die dritte Person das Pronomen n vorkommt, dessen

Ursprung auch erklart werden wird.


Die Personformen der siidwestlichen deutschen Spra
chen nahern sich mehr den Personformen des Altgriechi-
schen, des Sanskrit, Zend, Neupersischen, Lateinischen, Sla-
vischen und Franzosischen. Die Stamme diescr Personfor
men sind
a ) im Singularis :

m von mi ich
s von si (Griech. GV) du
/ von terc dcr, er

b) im Pluralis:
MI. von mi ich
/ von lu (Griech. TV) du
t von fere der, er.
Die Pluralformen haben auch in diesen Sprachklassen
14

ira Laufe der Zeit die mannigfachsten Veranderungen er-

litten. Beispiele \verden Alles verdeutlichen.


Wir wiederholen aber die Bemerkung-, dafs in den Pro-
nominibus possessivis nicht nur der deutschen, sondern al-

ler indogermanischen Sprachen die Sta mme der tirsprung-


lichen Pronomiua Personalia erhalten sind; und dafs wir
daher die Personformen der Verba deutlich und unbestreit-
bar nur durch die noch vorhandenen Pronomina possessiva
nachweisen konnen.
Die altesten Fonnen der Verba findet man g-ewohnlich
in den Hiilfsverben; wir beginnen daher mit diesen.
15

S I

SJ*
a c
co co
o co 5
"

INeuliocli
deutsch
)M O S 13
S-*
o , i:
i-d
o a
O 3 ^
.- o;n3
aJ
i .!

S ** S
1 c o? s_

3 I fclD

e s e
w S u
S 3^2 "s
"

^
o e i .i
CO
s
"KC

^:^ ^C
1

o J S
ns
_2 ,

CJO
S g g
= a 195 i^)
o
G S
O i^>
**

3 S A S
SH O
i. !L.

:e :
8 :S :|
"

2
PH ^ U 5P
I .-A
S3 a 1
na s a
o
o Si "5 s s P a e
S o o
e * ^r 3
s ^
3 5U
S ^ OH
OH % UC C

11:
^lil o ^3
CIO
si "
"

^
C .
!5
-
a S s s
o c o o
s ^ s
S .3
2 i .5
9?

a ^g
i
s I l-S
k
o J. g
14

im Laufe der Zeit die mannigfachsten Veranderungen er-

litten. Beispiele werden Alles verdcutlichen.


Wir wiederholen aber die Beinerkung-, dafs in den Pro-
nominibus possessivis nicht nur der deutschen, sondern al-
ler indogennanischen Sprachen die Stamme der ursprung-
lichen Pronomina Personalia erhalten sind; und dafs wir
daher die Personformen der Verba deutlich und unbestreit-
bar nur durch die noch vorhandenen Pronomina possessiva
nachweisen konnen.
Die altesten Fonnen der Verba findet man g-ewohnlich
in den Hiilfsverben; wir beginnen daher mit diesen.
3

deutsch.
INeuhocli-

r* 43 ^>

O
- jjj
:

.3 -i
OJ O
s
<^

H
.1
S
c
CC

Q) Qi ^
S 6 LS

S S

.53 A

Q> >

CC
^ 43
Q 1 S S
i i
H3 V
i O) CC
V
>

Z % f, 5
"

58
I
J
03^,
fi

00
z
2 o
18

kann ich kann ich bedarf

kann-t du kannst tharf-t du bedarfst


kann er kann tharf er bedarf
kunnu-m wir konnen thaurbu-m wir bediirfen
kunnu-th ihr konnet thanrbu-th ihr bediirfet
kunnu-n sie konnen lhaurbu-n sie bediirfen
kunn-u wir beide konnen thaurb-u wir beide bediirf.
kunnu-ts ihr beide konnet thanrbu-ts ihr beide bed.

Als Beispiele fiir das Imperfectum mogen dienen:


ich war, wns-t du warst; 6owJ ich band, band-t du bandest;
fcawg ich bog, batig-t du bogest; go/* ich gab, #/-< du
ich griff, graip-i du griffst, und iiberhaupt
g-abst; graip
alle Imperfecta der sogenannten starken Conjugation.
stellen hier das gothische Verbum aigan haben
"Wir

mit einigen Formen des altromanischen aver haben und


des franzosischen avoir haben zur Vergleichung zusammen.

Gothisch Altromanisch Franzosisch D cut scli


Praesens Indicativi.
aih ai ai ich habe
aiht as as du hast
aih a a er hat

aigtim avem avons wir haben


aiguth avetz avez ihr habet

aigun an ont sie haben.

Praesens Imperative.
aihs aias aie habe
aigeith aiate aye* habet

Praesens Participii.
aigands avenl ayant habend

Das Vorstehende zeigt deutlich, dafs fat, ich habe, vom


gothischen ail), ich habe, komint; eben so aie habe von aihs

habe, ayez habet von aigeith habet und ayant habend von
aigands (sprich egands) habend. Avem, avetz, avons, ave%,
kommt vom lateinischen habemns, habctis.
19

Ulfilas : Job. Cap. X. v. 16. :

Jah anthara lamb a alh.


Et alias oves habeo.
Ulfilas: Marc. Cap. XII. v. 6.:
T/tantth naunthanuh ainana sunu aigands liubana sis.
Tune adhuc unum filium habens carum sibi.
Jakob Grimm sagt in seiner deutschen Grammatik, Ber
lin 1840, Einleitung- S. 22: ,,Gleich den neueren
Volkern
haben aucb die neueren Sprachen ihre eigene Aufgabe zu
losen, die von den Standpunkten des Altertbums fern liegt,
und iiber deren letzten Erfolg Dunkel schwebt."
Dieser Erfolg ist nicbt zu bezweifeln. Der Schopfer
bat dem menschlicben Geiste das Streben nach Vollkom-
menheit verlichen, dasselbe la fst sich nur mit dem Menschen
vernichten. Der mcnscbliche Geist hat vielleicht Jabrtau-
sende an den Wortformen gebauet (sie sind nichts We-
sentliches, das Chinesische gestattet g-ar keine Veranderung-
der Worter), seit einem Jahrtausend verfolgt derselbe Geist

ruhig- und unaufhaltbar seine Balm, sich nur damit beschaf-


tigend, die vermischten, in Venvirrung- gerathenen, unver-
standlich und unbrauchbar gewordenen Formen zu besei-

tigen.

2*
20

a .9
o ""*

T3 0>

en
i i a
.s
.

en "en

11
I i I
If ns
-2
e
<y

=g
<u

a ^ f8 <u

I 1 -S a
S <M
H ^ v)
I I

J ^ oio 42
^ g QC "S
ft
o ^ 1
dO c/3
1
t -rj

C^ *"S

g g T PH
3 -3 "3

^^ Q ^
3-* &
w
"73

:3 S .2 4D <u

O to
O "

^3

O N
*"

s
Cu
en
Isliindisch. I
Schwedisch. |
DSnisch. |Altsachsisch.| Angelsachs. | Englisch. IMittelniederl Neuniederld.
|

Imperfect um Indicativi.

var
(Zu Seite 21 u. 22.)

Gothiscb. |
Althoclid. |
Mittelhochd. |
Neuhochd. Lateinisch.
|

vas
2i

Die Enduug w in der dritten Person Pluralis in den


meisten indogermanischen Sprachen, im Altgriechischen so-
gar auch schon in der dritten Person Singularis, lafst das
Vorhandensein eines alten Pronomens in einer dieser Spra
chen vermutheii, dessen Stamm n ist. Dieses Pronomcn
finden wir in dem mit dem Altgriechischen nahe verwand-
ten Slavischen; dasselbe lautet on er, Hie, im Pluralis oni
sie, Der Grieche, der Indier, der Perser, der Latei-
illi.

ner, der Deutsche benutzt dasselbe, der Slave wenigstens


jetzt nicht mehr.

Griechisch.
22

Im Mittelenglischen geht Endung- des Participii Prae-


die
sentis end in die adjectivische Endung ing iiber mid wech-
selt mit derselben. Im Neuenglischen ist end ganz ver-
schwunden und ing allein iiblich.

Der Dualis kommt im Verbo nur im Gothischen vor,


in den iibrigen deutschen Sprachen ist derselbe verloren
gegang-en. Im Altgriechischen im Sanskrit, im Altslavi-
,

schen und im Littauischen ist der Dualis vorhanden, im


Russischen, Polnischen, Bohmischen ist er ausgestorben,
im Lateinischen und im Neupersischen findet kein Dualis
Statt.

Nachweisung- desStammes m ichvomtatarischen


mi ich in den Hiilfszeitwortern der indogerma-
nischen Sprachen.

Wenn die Stamme der abgeleiteten Worter in einer

Sprache alle vorhanden sind, so ist dieselbe rein oder un-


vermischt.
Die Sprachen des indogermanischen Sprachstamuies sind
nicht rein oder unvermischt ;
weil selbst die reinste der
selben das Altgriechische, die Stamme der abgeleiteten Wor
ter, in ihrem Sprachgebiete nicht alle
aufzuweisen vermag.
Euov meiner kann nicht von tyw abgeleitet werden, son-
dern kommt wahrscheinlich von dem Stamm pi ich oder
ipi ich, den wir noch ganz rein in der ersten
Person Sin-
aller Verba auf pi, den altesten der griechischen
g-ularis
Sprache, find en: el-^ii ich bin; si heifst sein, [ii ich;
IJLI
ich setze, IGTYJ-UI ich stelle, Sidio-^a ich gebe,
ich zeige. Sehen wir hier nicht das tatarische mi ich der
Japaner und der alten Gallier oder Galen wieder, und gerade
eben so gebraucht, wie im Galischen? ta mi heifst im

Galischen ich sein


bin, eig-entlich is mi ich bin es. -
ich,
Der sanskritische Genitiv mama meiner kommt nicht vom
Nominativ dhdm ich, sondern vom uig-urturkischen
Nomi-
nativ man ich, aber auch der alte galische und japanische
Nominativ mi ich steht ganz deutlich im Zend und im San
skrit. Zend ah- mi ich bin, eigentlich sein ich. Sanskrit
23

as -mi ich bin, vaha-mi ich fahre, dasya-mi ich werde g e-


ben u. s. w.
Der mene stammt nicht von a* ich,
altslavische Genitiv
sondern vom uigurtiirkischen Nominativ man ich, der im
Neupersischen men ich lautet, oder auch vom echttatarischeu
mi ich, das uns cbcnfalls in der Conjugation der slavischen

Sprache erhalten ist. Altslavisch: jes-mi ich bin, eigent-


lich sein ich. Littauisch: es-mi ich bin. Im Littauischen
lautet der Nominativ a.ss ich, der Genitiv manes meiner,
vom uigurtuikischen man ich. Russisch: ja ich, Genitiv
mjnja meiner; mjnja kommt offenbar von mi und ist ganz
das osttatarische mi ich, ni von; mini von mir, meiner,
incin. jesz-mi ich bin oder sein ich. Polnisch: ia ich,
Genitiv mnie meiner, ebenfalls vom tatarischen Stamm mi
ich,jesle-m ich bin. Hier
schon abgeworfen,
ist das i

wie auch im Bohmischen, Lateinischen und Deutschen. -


Bohmisch gd ich, Genitiv mite meiner vom tatarischen mi,
:

gse-rn ich bin.


Lateinisch: ego ich, Genitiv mei meiner, mi -Id mir, von
mi ich, su-m ich bin oder sein ich.
Islandisch: ek ich, Genitiv miri meiner, steht offenbar
fiir das tatarische mi ich, ni von; mini von mir. e-m ich

bin, eigentlich sein ich.


Gothisch: ik ich, Genitiv meina vom tatarischen mi ich.

i-ni ich bin oder sein ich.

Englisch: i ich, Genitiv mine meiner, von mi ich. a-m


ich bin oder sein ich.

Mittelniederlandisch: ic ich, Genitiv mins meiner von


mi ich. be-m ich bin oder sein ich.

Altsachsisch: ik ich, Genitiv mm meiner, von mi ich.

biu-m ich bin, eigentlich sein ich.


Althochdeutsch ih ich, :
meiiier, mm von mi ich. bi-m
ich bin oder sein ich.

Neupersisch: men ich, Genitiv fehlt, e-m ich bin, wie


im Islandischen. Pronoinen possessivum m mein; zwischen
Substantiv und m wird e als Bindelaut eingeschoben: Gul
Rose, Gul -e-m mcine Rose.
Diefs wird hiiireichend sein. Wir wiirden zu weitlau-
24

werden, wenn wir auf diese Weisc die Entstehung al-


fig-

ler Personformen nachweisen wollten. Es geht aber hier-


aus hervor, dafs alle indogermanischen Volker aus der Ta-
tarei stammen.

Nachweisung der verschiedenen Stamme der


Hiilfszeitworter in den indogermanischen
S p r a c h e n.

Die urspriinglichen Stamme der Hiilfszeitworter in alien

indogermanischen Sprachen sind: cr, e, i oder as, es=jes,


is und
in einigen ar, er. A heifst sein esse, e sein ease,
i sein esse, er sein esse. Beweise:
Neupersisch : a-m ich bin und e-m ich bin. Englisch:
a-m ich bin. Islandisch: e-m ich bin. Altgriechisch, Dor.:
i-Liui ich bin; das ^ ist, wie in vielen Sprachen geschieht,
nur des Wohllautes wegen verdoppelt. Tiirkisch, das aber
nicht zu den indogennanischen Sprachen gerechnet werden

soil, sondern nur des Gothischen wegen hier angefiihrt wird:


i-m ich bin. Gothisch: i-m ich bin.
Sanskrit: as-mi ich bin, asa-m ich war, sie wa-
asa-n
ren. Littauisch: es-mi ich bin. jes-mi ich
Altslavisch:
bin. Russisch: jesz-mi ich bin. Polnisch: jes-tem ich
bin. Bohmisch, schon ganz verstiimmelt: gsem ich bin,
nach Joseph Dobrowsky, fiir ges-m ich bin; eigentlich
ges-mi oder jes-mi. Galisch, das zu den tatarischen Spra
chen gehort: is -mi ich bin es. Altlateinisch: es sei,
es-u-m ich bin, esto sei. Altgriechisch: eGa-v sie waren,
ears seid, ia uiv wir sind.
t Englisch are wir sind. Latei-
nisch: era-m ich w ar,
r
ero ich werde sein. Islandisch:
eru-m wir sind, eru-d ihr seid, em sie sind. Schwedisch:
are wir sind, aren ihr seid, aro sie sind. Dariisch: ere
wir sind.
25

Nachweisung des Ursprunges der verschiedeneii


Stamme des Hulfszeitwortes in den deutschen
Sprachen.
In den deutschen Sprachen kommen im Laufe der Zeit
vier wesentlich von einander verschiedene Stamme des
= = = eo = = ar
Hiilfszeitwortes vor, namlich 1) a e ea i

= =
er sein, csse-, 2) se = vas = ver =
si sein esse; var
ves und 4) le=zbi
sein, esse; Die Stamme a sein, esse.
=e = var = vas = ver = ves iinden schon
i, se si, \vir
in den Denkmalern der deutschen und auch ande-
altesten
rer Sprachen Se = kommt im Lateinischen
S. 24. si in
si-m ich sei, sl-s, si-t, si-mus, si-tis, si-n-t; es-se-m,
es-se-s, es-se-t; und im Sanskrit:
sy-am ich sei, sy-ds,
sy-af, sy-dma sy-dta, sy-us vor. Das Altgriechische er-
hiilt sein Hiilfszeihvort rein und unvermischt. Das Schwe-
dische und Daiiischc bieten nur zwei Stamme des Hulfs-
zeit\vortes dar. Das Schwedische oder ar ich bin und
var ich war, das Danische e oder Sr*) ich bin und var
ich war. Der Stamm var stammt ebenfalls aus dem Tiir-
kischen; im Uigurtiirkischeu kommt derselbe unter der
Form bar, im Constantinopolitanischturkischen unter der
Form var vor. Bar heifst wie das chinesische yeoii habeii,
aber auch wie dieses zuweilen sein esse
yeoii fe hid }
es giebt (es sind) Nichtstudirende.
sunt 11011 studentes^
Vei yeoii jin eul i Icki thsiti tche
nondum fuerunt pii et negligentes suos parentes qui
ye Es hat noch keine Fromuien geg-eben, die ihre
(p. f.)
Eltein vernachlassigt hiitten. Uig uitiirkisch: Mohammed

*) Der Shiiiini er stammt hochstwalirsclieinlicli aus dem Uigurtur-


kisclien, \vo cr ;mcli sein lieifst:

man er-ur irak sari , ,


,
.
, ,. .. , , . leu bra aus einem Fenien Laiitle.
icli bin leniem Laude
er-di er ist
gc\veseu, di 1st Zeicben des Perfecti. Oldurmiscli erdi er
ist
gewesen sitzend, er safs. Kilur erdiler sie machten, eigentlicli sie
waren macliend, ler ist Pluralzeichcn.
26

bar tab es 1st Mohamed. Manln bila Mohammed Rasul-


ulla bar mem Gefahrte Mohammed der Prophet Gottes 1st.

Im Constantinopolitanischtiirkischen wird dieses Verbum,


auch mit den iibrig-en Zeitformen von sein, esse, verbun-
den: var-dlr es ist, es sind, es giebt, var-idi es war, es
Dzsebum-de aktse var-dir
waren, es gab. , . ~ , . . Es ist Geld
Tasche Geld,ines ist
in der Tasche. Ich habe Geld in der Tasche.
Das Islandische, das Angelsachsische, das Gothische wei-
sen drei Stamme auf: Islandisch: e-m ich bin, var ich
war, se ich sei. Gothisch: i-m ich bin, vas ich war,
si-jau ich sei. Das se ich sei, in anderen deutschen
Sprachen si ich sei, stimmt vollkommen mit dem lateini-
schen si -tn iiberein; letzteres hat nur sein Personzeichen m
erhalten, welches die beiden ersteren schon verloren haben.
Das gothische si-jau ich sei ist dagegen enge verwandt
mit dem tiirkischen si.-n du bist und mit dem sanskriti-
schen oder altindischen sy-am ich sei; si-jau hat aber auch
schon sein Personzeichen m eingebiifst. Die chinesischen
Geschichtschreiber fiihren noch in den ersten Jahrhunder-
ten nach Christo iiber Indien, in der Tatarei gothische
Volkerschaften auf, welche an ihren blonden Haaren, ih-
ren blauen Augen und ihrer weifsen Hautfarbe nicht zu
verkennen waren. Im Angelsachsischen besteht das Hiilfs-
verbum aus vier Stammen: eo-m ich bin, is er ist, vcis
ich war, si ich sei.
Im Altsachsischen aus vier Stammen: bi-u-m ich bin,
i-.s du bist, si-nd sie sind, was ich war.
Im Englischen aus vier Stammen: a-m ich bin, i-s er
ist, was ich war, be sein.

Im Mittelniederlandischen vier Stamme: be-m ich bin,


e-s er ist, was ich war, si ich sei. Im Neuniederlandi-
schen ebenfalls vier Stamme: be-n ich bin, i-s er ist, xl
ich sei, was ich war.
Im Althochdeutschen vier Stamme: bi-m ich bin, i-s-t
er ist, ivas ich war, si ich sei. Im Mittelhochdeutschen
ebenfalls vier Stamme: bi-n ich bin, i-st er ist, was ich
27

war, si ich sei. Im Neuhochdeutschen desgleichen: bi-n


ich bin, i-st er ist, si-nd sie sind, war ich war.

Das Islandische, das Schwedische, das Danische, das An-


gelsachsische und das Gothische haben den Stamm be bi
= pi nicht; dersclbe kommt nur bei den sudwestlichen
deutschen Volkern, bei den alien Sachsen, den Englandern
den Niederlandern und iiberhaupt bei den Deutschen die
mit den Celten, Galliern oder Galen in
Beruhrung- traten,
vor. Im Galischen heifst bi sei, bi-th sein uud seiend,
im Englischen be sein.

Galisches Futurum I. Indicativi.


bi mi ich werde sein
bi t/tu du wirst sein
bi se er wird sein
be sinn wir werden sein
be sib/t ihr werdet sein
be siad sie werden sein.
Im Angelsachsischen wird eom, ich bin, gewohnlich als
Praesens gebraucht, beam dagegen haufiger als Futurum,
und ero ich werde sein iibersetzt, zuweilen aber auch durch
sum ich bin. Dieser Umstand schon zeigt deutlich, dafs
das bi in den alten deutschen Sprachen, die sammtlich des
Futurums ermang-eln, aus dem Galischen cutlchnt ist.
Das slavische Futurum budu ich werde werden Jiam,
ist nicht mehr der reine Stamm bi, sondern schon mit an-

dern Stammen vermischt, wie auch der slavische Imperati-


vus, der sonst den reinen Stamm enthalt, zeigt: budi sei
du, bu-djete seid ihr. Hier ist der Stamm bit werden mit
dem Praescnsstamin jeste ihr seid, estis, vermischt; bu-djete,
heifst eigentlich
werden, ihr seid.
Wir stellen zur Nachweisung der Pronomina in den
Personformen der Verba noch einige althochdeutsche Pra-
sensformen aus dem achten Jahrhundert nach Christo auf.
28

BS
I 1 1
29

In der zwciten Person Singularis sind auch die Formen:

ga-s-t du gehest, tuo-s-t du thuest, sla-s-t du stehest,


belo-s-t du betest, lado-s-t du ladest ein, sage-s-t du
sag-est, g-ebrauchlich, aus denen die neuhochdeutschen For

men, g-ehest, thuest, stehest, u. s. w. entstanden sind. S


und t konnten fa der zweiten und in der dritten Person
Singularis leicht verwechselt und verdoppelt werden, da in
den tatarischen Sprachen .si du und se er heifst, wie tu
du und tere er, der. Die alteste deutsche Conjugation lau-
tete, nach dem Altnordischen zu urtheilen, wahrscheinlich:

Singularis.
Vorausgesetzt. Vorausges. Islandisch.

m vom tatar. mi ich e-m ich bin od. er-michb. e-m ich bin
/v.tat. tchi=te=fu du e-t du bist er-fd. bist e-r-t d. bist
* = r v. tatar. se er e-r er ist er er ist e-r er ist

Pluralis.
m vom tatar. mi ich eru-m w. sind er-u-m erw-?nwirs.
t v.tat.tc/)i=le=:tti du erw-^ ihr seid er-u-t eru-dihrs.
s vom tatar. .9e er em-* od. cru-?i er-u-r eru sie sind
sic sind od.enm
Die Endungen der dritten Person Pluralis auf * und n
sind S. 21. nachgewiesen.
Dafs das Altnordische alteres und echtcres Deutsch ist
als das Gothische, beweist schon sein reiner, unvermischter
Staimn e =. er im Prasens Indicativi, wahrcnd das Gothische
schon zwei Stamme hat: * und si.

Islandisch. AltdtaUch. Gothisch.


;-
Prae&ens Indicativi.
e-m bi-n
U-s-l
i-s-t
si-nd
sei-d
si-n-d
Die neuhochdeutschen Pluralformen des Prasens sind na-
her verwaudt mit dem Gothischen als in it dem Altnordischen.
30

Dafs in den nordischen deutschen Sprachen r steht, wo wir


in den iibrigen s linden, haben wir schon bemerkt: Islan-

disch: e-r-t du bist, Altschwedisch a-s-t du bist, Altda-


:

nisch: e-s-t du bist. Das vor t befindliche * der zweiten


und der dritten Person Singularis in est du bist, i-s-t er
und das r in ert du bist scheint nur des Wohllautes oder
ist,

der Deutlichkeit wegen eingeschoben zu sein (S. 29), wenn


es nicht, was wahrscheinlich ist, zum Stamme gehort, wie
das Uig-urtiirkische, das Schwedische und das Danische zu

bezeugen scheinen; alsdann stande aber em fur erm abg


e-

kiirzt von den beiden tatarischen Wortern er-mi ich bin


oder sein ich; ert fur er-tu sein du, und er er ist, ware,
wie in den tatarischen und semitischen Sprachen, der nackte
Stamm, der iiberall in diesen Sprachen als dritte Person Sin-
gularis gebraucht wird.
Zur Nachweisung der Veranderung der Formen des Zeit-

wortes, im Laufe der Zeit, bei den verschiedenen Volkern


stellen wir hier die Conjugation des Verb urns haben, Aa-

iere, eew auf.


Islandisch. I Schwediscb.l Danisch. I
Englisch. I Gothisch. I Althochdeutsch. I
Althochdeutscli
900 n. Chr. JJ800 n. Clu-.|l800 n. Chr.jlSOO n. Chr.| 360 - 380 n. Chr.| 800 1200 n. Chr.|800 - 1200 n. Chr

Praesens Indicativi.
hefi
(Zu Seite 30.)

Mittelhochdeutsch.
1200 n. Chr.
31

~
L =l_ & CSL 8 4f 4 4! 4! 4: 4: o a 3

/./.,.
34

Peruanisch. Mexicanisch.
Perfee turn I.

Munarcan-i ich habe geliebt O-n-ja (sprich onia) ich bin


faimai, wortlich: Lieben gegangen je suis alle
ich bin gewesen.

Munarcan-qui d. hast gel. O-t-ja (sprich otia) du bist


gegangen
Munarcan er hat geliebt O-ja er ist gegangen
Munarcan- chic w. hab.
ind.
O-t-ja-que wir s. gegangen
geliebt
e.rci.
Munarca-ycu wir haben
g-eliebt
Munarcan -quichic ihr habt O-an-ja-que ihr seid gegang.

geliebt
Munarcan - cu sie haben gel. O-ja-que sie sind gegangen
Perfectum II.

Munascam can-i ich habe ge- fehlt

liebt/aiaswie, wortlich: Lie


ben g ewesen sein ich bin
Munascam can-gut d. h. gel.
Munascam can er hat geliebt
ind. Munascam can -chic wir

haben geliebt
Munascam ca-ycu wir ha
exd.

ben geliebt
Munascam can - quichic ihr
habt geliebt
Munascam can-cu s. hab. g el.

Plus qu amp e rfe ctu in.


Munascam carcan - i ich O-n-ja-ca (spr. oniaca) ich
hatte geliebt, /avai* aime war gegangen, fetais alle
wortlich Lieben gewesen
:

sein ich bin gewesen


Munascam carcan -gui du O-t -ja - ca du warst gegangen
hattest geliebt
Munascam carcan od. carca O-ja-ca er war gegangen u.
er hatte geliebt u. s. w. s. w. wie im Perfecto nur
rait Hinzufugung von ca.
35

Peruauisch. Mexicanisch.
Futurum I.

Munassac ich werde lieben N-ja-% (sp. niax) ich werde


faimerai, wortlich: Lie- gehen firai
werde sein
ben ich

Munan-qui du wirst lieben T-jaz (sprich tiaz) du wirst


gehen
Munan er wird lieben jaz er wird geheii
ind. Munassun-chic w. \ver- T-jaz-que (spr. iiazque) wir
den lieben werden gehen
exd. Munassac- cu wir wer

den lieben
Munan -qulchic ihr werdet An-jaz-que ihr werdet gehen
lieben
Mnnan-cu sic word, lieben jaz-que sie werden gehen

Bildung des Futurums mit s


Auffallend ist die ss z = =
in bciden Sprachen, und
iin Peruanischen die Uebereinstim-

iiiung vieler Futurfonnen mit Prasensformen, was auf eine


erst spate Bildung- des Futururas deutet; statt dessen in al-
teren Zeiten, wie in den deutschen und in den turkischen

Sprachen wahrscheinlich nur das Prasens gebraucht wurde.


Auch das Griechische und Sanskrit bilden ihr Futurum
mit *; Gricchisch: daiow ich werde geben, dell-co ich werde

zeigen. Sanskrit: da-syami ich werde geben, daik-syami


ich werde zeigen.
Futurum II.

Mnnascam cassac ich werde fehlt

gel. haben , J* aural aimc


wortlich: Lieben gewesen
sein ich werde sein
Munascam can-qul d. wirst

geliebt haben
Munascam can er wird ge-
liebt haben
</
Munascam cassun-cltic
wir werden gel. haben
t*ci. Munascam cassac - cu

wir werd. g;eliebt haben


3*
34

Peruanisch. Mexicanisch.
Perfee turn I.

Munarcan- i ich habe geliebt O-n-ja (sprich oma) ich bin

faimai, wortlich: Lieben gegangen je suis alle


ich bin gewesen.
Munarcan - qui d. hast gel. O-t-ja (sprich otia) du bist
gegangen
Munarcan er hat geliebt O-ja er ist gegangen
Munarcan- chic w. hab.
ind.
O-t-ja-que wir s. gegangen
geliebt
e.rci.
Munarca-ycu wir haben
geliebt
Munarcan-quichic ihr habt O-an-ja-que ihr seid gegang.

geliebt
Munarcan -cu sie haben gel. O-ja-que sie sind gegangen
Perfectum II.

Munascam can-i ich habe ge- fehlt

liebtj ai aswie, wortlich Lie :

ben gewesen sein ich bin


Munascam can-qui d. h. gel.
Munascam can er hat geliebt
ind. Munascam can -chic wir

haben geliebt
Munascam ca-ycu wir ha
exci.

ben geliebt
Munascam can - quichic ihr
habt geliebt
Munascam can-cu s. hab. gel.

Plusquampe rfe ctum.


Munascam carcan
- i ich O-n-ja-ca (spr. oniaca) ich
hatte geliebt, /aval* aime war gegangen, felais alle
wortlich: Lieben gewesen
sein ich bin gewesen
Munascam carcan -qui du O-t-ja-ca du warst gegangen
hattest geliebt
Munascam carcan od. carca O-ja-ca er war gegangen u.
er hatte geliebt u. s. w. s. w. wie im Perfecto nur
rait Hinzufugung von ca.
35

Peruanisch. Mexicanisch.
Futurum \.

Munassac ich werdc lieben N-ja-z (sp. niaz) ich werde


faimerai, wortlich: Lie- gehen firai
ben ich werde sein
Munan -qui du wirst lieben T-jaz (sprich tiaz) du wirst
gehen
Munan er wird lieben jaz er wird geheii
ind. Munassun-chic w. \ver- T-jaz-que (spr. tiazque) wir
den lieben werden gehen
exii. Munassac- cu wir wer

den lieben
Munan -quichic ihr werdet An-jaz-que ihr werdet gehen
lieben
Munan - cu sie werd. lieben werden gehen
jaz-que sic

Auffallend ist die Bildung des Futurums mit s ss=z =


in beiden Sprachen, und im Peruanischen die Uebereinstim-

inung vicler Futurforinen mit Pra sensformen, was auf eine


erst spate Bildung des Futurums deutet; statt dessen in al-
teren Zeiten, wie in den deutschen und in den turkischen

Sprachen wahrscheinlich nur das Prasens gebraucht wurde.


Auch das Griechische und Sanskrit bilden ihr Futurum
init Griechisch: dwoco ich werde geben, Sel^aj ich werde
;

zeigen. Sanskrit: da-syaml ich werde geben, daik-syami


ich werde zeigen.

Futurum II.

Munascam cassac ich werde fehlt

gel. haben , f aural aime


wortlich: Lieben gewesen
sein ich werde sein
Munascam can-qui d. wirst

geliebt haben
Munascam can er wird ge
liebt haben
ir/. Munascam cassun-cliic
wir werden gel. haben
r*ci. Munascam cassac - cu
wir werd. geliebt haben
36

Peruanisch. Mexicanisch.

Munascam can -quickie ihr


werdet geliebt haben
Munascam can-cu sie wer-
den geliebt haben

Imperativus.
Muna-y liebe aime X-jauh (sp. xiauh) gehe va
Muna-y-cliic liebet aimez X-ja-can (sp. xiacan) gehet
allez
u. s. w.

Das mexicanische Verbum jauh, gehen, ist unregelma-

fsig-, zeigi aber deutlich die BildungPersonformen und


der
der Zeitformen. Im Mexicanischen fallt der Vokal des Pro-
nomens weg, wenn das Verbum init einem Vokal oder j an-
lautet.NSheres iiber die Bildung der Personformen der bei-
den Sprachen findet man in der Analysis verbi. S. 25 31.
S. 47 48.

II. Abtheilung.

Bildung der Zeit- und Sprechweise oder T e m


-

und Modus - Form en der deutschen Verb a.


pus-
In alien Sprachen deutschen Stammes werden die Tern-

pus- und Modus -Formen der Verba auf zweierlei Weise


gebildet:
1) durch Ablaut mit einsylbigem Imperfectum Indicativi:
grabe grub griibe, binde band btinde, biege bog boge.
2) durch ein Hiilfszeitwort mit zweisylbigem Imperfectum
Indicativi: suclte suc/tfe suchete, hole holle holete, sage

sagte sagete. Die Bildung der Tempus- und Modus -For


men durch Ablaut ist unstreitig die altere und edit deutschc ;

wir beginnen daher mit der Aufstellung und Erklarung der-


selben:
37

~
a ~
.

-I
-2
>s -s
a
s 55
12 ^ *

I-J . 5-! <

fee

8
i i

S S
S I -
3 -

888
<

slA Q
-3
Q
13
- o ^
.2

8 I 1 5
. .

J J

I J& JD Ji
w S -5 o o o
"O -C" NO NO X-O

g>
s .S .S .S .2 .2 .5
888
e Q c
*0
<5-0--O-0 "O rO "O ^T

o -g
gV
t -il-i
8888
S S S
CS
.i

.2 i. ^ i
7

iniii
i i

p li e g^
8 S
S
I
I
t
^ *> * *;> *
52
e s s s
-O -^ -O *O fO -^ NO NO NO NO
38

OJ
rC5
S
:te
pQ
o O
ft
72
pQ

5 %
IIIS
. .s .s s -i s
rO ~^ >C i>O t>O iO

e
8
I I I I

R S 2 S S
*s

8 8 8 8

S S S S 8 2
.8 .8
^s ^s rO lO NO i*O i-O
39

a c fl e
05

bo V .2
o *53 <D

k bo *>

I
4^
o o o o
i-Q
>-O P-Q -S
c a a
bo ^l-lV
40

be

fl
- fl
fl 2 2
E .3 II
I I II J
fl
_CD
42
SP!
be fen
45 CD CD
45
be
P be be nj

, S S &**
a S
*e
|
^O ^I5
P
<

")

^
tT>

Of ^ .

Iff
d ^ fflf
* ^ fill
V* 43 t "
:3
^ :co

b^^
co

-g ^3 ^J -g .2 ^ .
. 43 u

I -
lS - ^
-2 1*0
i^

_J ^^ W ^
G p 4=w t^
^ obe 2
i
^ fl
ceco** ^ffitbri*3
N

r-t -T3
^ j
o co
S fl .S

^* **i Ci} 1 4^5


QJD 5 ed

^ of 2
CD ;sf
II % CD
riijy
^J CD fl
-g oT
5
^
be
iS ^ 43
S _, 43
_ O f-j W
-g .rt
43
Q
r- 45 --5 ^

Ii 1

I S a
* | iol
bo
CD
**
2 ^ ;c .S
be ^ 5 J 8
"

! e e Q
be
c *
1 ? -
? S
****

o x
o
*
^ M
*JP3R J
QO

s S* :2 ? , S :
41

en. I bew
S
iworen

o O O 1 *s

^ % t 53 be l
=JL be
^n ce be
o> o>

fen.
s i i
5yo Ssc .-8-S
g
gegrf eritten "2,8 II, ||H
O> 0) <1>

.JQ be be
S
60
E. S-4 5
:fl -
fel
4m #N cc 4||
O be g
CJO

i o 3-s
II CJ g
*r 2
:
_o

r
s
S s -^
!
o -~ Ja
i4l
C
Q ^ o
- .5 b

S g .5
, -s
f-
^ g "&

III
<u

fe-
w i C"03

J 1
u
r;
r
O
"
*is ^
SJ?
"

W I
fe li
"S
*^

t :8
^
^
fe
vl-
C/J
*"

Qj
52
-~
^)
vr
^
i.
^^
S ^ O)

S o*
I ll
:Q c "e
:
e -S
gl ^ 2 s^-^
8
a ="

P J3 ?S ill
e c
tg be J *S,
a e 5 So I
t fcJD J.
i
s. ^
<r
IF Ei IBJ
42

CO S -

-i|* g
" <

s^
** <x

be "o

$*Q 4)
co 45

42
ill
S 3 ^
|
^ -r a ^ ii-l
^
32 ^
CU
ce
SD M M2 PH
p cj
.2
S
aj Q3 "S <u <u

re
Gi be g
3
<* II
3f) $Q ,67 i :

I ^ i
It
43

Imperfectum e.

blow ich blase, bleiv ich blies, blown geblasen.


crow ich krahe, cretc ich krahete, crown gekrahet.
draw ich ziehe, drew ich zog, drawn gezogen.

Imperfectum o.

shake ich erschiit- shok ich erschiit- shaken erschiittert.

tere, terte,
arise ich stehe auf, arose ich stand auf, arisen aufgestand.
break ich breche, broke ich brach, broken gebrochen.

Imperfectum ou und u.

bind ich binde, bound ich band, bounden gebunden.


drink ich trinke, drunk ich trank, drunken getrunken.
sink ich sinke, sunk ich sank, sunken gesunken.

G o t h i s c h.

Goth. faltJia ich faifalth ich faltete, falthans gefaltcn.


falte,
Althd valdu malt valdaner
Goth. skaida ich skaiskaid ich skaidans geschie-
schncidc, schied, den.
Althd skeidu sklad skeidaner
Goth. hJanpa ich hlailaup ich lief, hlaupans gelaufen.
laufe,
Althd hlotifu hliaf hloufaner
Goth. slepa ich saizlep ich schlief, slepans geschlafen.
schlafe,
Althd slaj on sliaf slafaner
Goth. saija ich saiso ich sahete, saians gesaet.
sahe,
Althd sawiu sat a gesawit
Goth. leka ich bc- tailok ich beriihrte, lekans beriihrt.
riihre,
Althd, zeigon zeigota gizcigot (zeigen,
Angels, tdcan
=
docSre)
44

Goth, svara ich


45

i. ana -ai- auk ich fiige hinzu. &U0XO/MH, i-ahwxa ich


werdc gefangen, haita, hai-halt ich heifse, avdavw %-ac<,

dor. i-aSa ich gefalle, af-aika, af-ai-aik ich


liiugne.

Bildung- der Tcmpus- und Modusforinen.


Aus dem vorstehenden Verzeichnisse der Verba erschen
wir, dafs die Zeit- oder Teinpusformen im deutschen Verbo
durch Ablaute bezeichnet werden: binde, band, biinde; trage,
trug, triige; biegc, bog, boge ; fa?tge, fing, fmge u. s. w.;
die Sprechweiseformen oder Modusforinen werden
urspriing-
lich theils durch Ablaut des Vokals des Stammes, theils
durch Veranderung der Vokale der Personendungen ge-
bildet:
46

. S
0)
bJO
>

^ 3 *
13 -

:
s
1*1
3 ^ <*
a .-
g
-
1 s
.2 ^3
- -

s s e o s
S
>O rO C ^

cT
I V
of of
g ^ &
|! 3 ! "5 .2, a
C
to /-i i-Q

-! v co ^
3
>rt -
<p - a ^3 a w
Sj i g S O
-, >~

03
G>

9 *5 4
III fff -3
"B >

-3
ft .S .S .5 22 to 5

.2
O^
<-
>-rt

H-. W a a
OJD f_ 0) H-a O)
-I
I T3~ f5 ~l-Tfl J
be ^ - | 1 ||
^ 1 g S 42

J II^ 1o | **
S _a r-
^ rt g fcc^u
S* tt S s .SP.SP
e
<8 "S .^^ S "^

^ IS 5 S w
S
* r^O
e
"^
e
f"^ ^ "ac "* ag ^^ .S .2 S

I
^ Hi
^ -a ,-,
I
-
11
S
- -
"S

s
1
- e ^
-g -a
^
5
^ ^ ^a TS
s s s
o
^ S
I .

^
ft .2 .2
.0 -O
-5
-^5 ^0
5 B
*"

to S
z so
42 ^O
co

co u ^S co S pG -, .a So S o
^ co O ^ co y 5 S
.S g
,20^ 42o^ ;2o^
^O*< nnO^l ^nO<1 SI a
47

Russisches Verbum.
Praesens Indicativi.
Hulfsverbum. Verbum.
Stnruin :
jesz, Stamm: tscherpa.
jesz-mt ich bin tscherpa -ju ich schopfe
je szl du bist (fiir jesz - szi)
-
tscherpa -jeschi du schopfcst
jesz-tt er 1st
tscherpa -jet er schopfet
jesz -my wir sind tscherpa -jem wir schopfen
jesz-te ihr seid tscherpa -jete ihr schopfet
fizu-tt sie sind
tscherpa -jut sie schopfen
Wie im Altgriechischen. S. Analysis verbi S. 99. Die

Endungen der Persoufonnen verschwinden in den neueren


Sprachen sichtlich.

Neupersisch.
Gul Rose
Suffixe ersetzte wird zwischen En-
Pronomen personale. IVonomma
j>rch
possessiva. dung und Siilhx em-
geschoben.
men ich ego m mein, von men gul-e-m meine
ich Rose
tu du tu t dein, von tn du gul-e-t deine
Rose
u er ille sch sein, von u(sch) gul-e-sch seine
er Rose
me wir tws wiew unser, von wen gul-e-men unsere
ich Rose
schume ihr vos ten euer, von tu du gul- e- ten cure
Rose
fischen und ischen *c/enihr,vonw(*c/0 gul-e-schen ihre
sie tV/t er Rose
u er, offenbar aus usch entstanden, wie der Pluralis
ist

uschen und das Suffix sch


sie sein, deutlich zeigi. u=
steht wahrscheinlich fur u-sa =
ii-scha; u ist das semiti-
sche /m er, das tiirkische o er und scha das sanskritische
a er.
48

Stamme der Stamm des Stamm des


Pronomina possessiva. Hiilfsverbums. Verb urns.
e und ken
m von men ich e-wt ich bin ken-e-m ich g-rabe
t von tu du i du bist &eti-i du grabst
im Singul. weg.
fallt

st=s=t=d=sch von e-s-t er ist ken-e-d er grabt


usch er
m von wiew ich -m wir sind ken-i-m wir g-raben
dt von M du i-d ihr seid ken-i-d ihr grabet
s =
sch von e-n-d sie sind ken- e-n-d sie gra-

er ben

Z u s a m m e n s t e 1 1 u n g des altpersischen oder z e n -


dischen und des neupersischen Hiilfszeitwortes.
Zend. Neupersiscli.
ah -mi ich bin e-m ich bin
a/* - i ( fur a/t - hi = Sanskr. * du bist
a- si du bist
afi-ti er ist e-s-t er ist

m-alii wir sind t-m wir sind


s-t-a ihr seid t-d ihr seid
han-ti od. hen-ti sie sind e-n-d sic sind

Das zendische ah hat sich im Neupersischen in e, das


mi in m verwandelt, von ahi ist nur t geblieben, in der
dritten Person Singularis ist a* zu es und li zu t
gewor-
den : est er ist. In der ersten Person Pluralis des Zend
steht in m-alri, wahrscheinlich fur asmahi, das Zeichen der
ersten Person m, wider
Regel der indogermanischen
die

Sprachen, als Anlaut; von ahi ist nur i g-eblieben, und die

ses i ist iin Neupersischen, nach der


Regel, wider vor das
Pronomen gesetzt worden: i-m wir sind; in der zweiten
Person Pluralis, sta, ist das s von as und der Endlaut a
verschwunden, und nur das Pronomen t geblieben, das im
Neupersischen d lautet: i-d ihr seid. Von henti ist im
Neupersischen das h und das i weggefallen und t hat sich
in d verwandelt: end sie sind. .
Islandisch. Schwedisch. Danisch. |Altsachsisch.| Angelsachs. |Mitte]niedcrl.|Neuniederld.
| |
| Englisch.

Infinitivus.
bin da
(Zu Seite 49.)

Althochd. |
Mittelhochd. |
Neuhoclid.
49

In der Conjugation aller deutschen Sprachen erscheint


das Hiilfszeitwort nur sclten; in der altesten
Conjugation,
in rlejr Conjugation, die durch Ablaut stattiindet und von

der jetzt die Rede ist, im Praesens Indicativi,


Conjunctivi,
Imperativi und im Imperfectum Indicativi und Conjunctivi
gar nicht. Im Infinitivus dagegen und in den Participien
kommt ein Hiilfszeitwort vor. Es fragt sich was fur eins?
In der durch Ablaut bewirktcn Conjugation aller
deutschen Sprachen endet der Infmitiv auf c?i an, das =
Participiuin Prateriti ebenfalls auf en in = =
an und das
Participium Praesentis auf end =
and, wie aus der vorher-
gcgangcncn Aufstellung von Verben zu sehen ist. S. 22,
31, 39. Die nordischen Sprachen machen keinc Ausnahme.
Im Participium Prateriti ist das urspriingliche en = =
in an
erhalten, im Infmitiv ist dasselbe bereits we<-cfallen.
Do
In der starken Conjugation bleibt das an = en des
Infmitivs und das and =
ant = end = ent des Participii
Prasentis unvermischt: graban, giban, blndan\ grabands,
in der schwachen
gibands, bindands; Conjugation wird
dasselbe mit den Endungen der Stamme der Verba theils

vermischt, theils von denselben verschlungen: sokjan, ha-


ban, salbon;softjandx, habauds, salbouds, wie im Lateini-
schen. Analysis verbi S. 150, 551.
S. salbon steht fur
salbd-an, baban haben fiir fiabai-an, salbondx fiir salbo-
ands, habands fiir habai-ands. Im gothischen soJgands su-
chender, salbonds salbendcr, habands habender, sptmnanfi
gesponnener, und im althochdeutschen salponler salbender,
habanter oder hapenfer habender, spunnaner gesponnener
sind die Endungen * und er Geschlechtszeichen.
In dem folgenden Vcrzeichnisse sind Infinitivi und Par-
ticipia Praesentis der starken und der schwachen Conju
gation aufgestellt, Participia Praeteriti nur von der starken
Conjugation. Die Participia Praeteriti der schwachen Con
jugation werden auf andere Weise gebildet.
50

Die indogermanischen Sprachen sind auf das Engste


verwandt
1) durch ihre Pronomina possessiva, meus mein, tuus
dein, suus sein und durch die Stamme derselben m, t, ;

2) durch die Art und Weise, wie diese Stamme m, t, s


zur Bildung der Personformen der Verba in alien indo
germanischen Sprachen verwendet werden;
3) durch ihre Hiilfszeitworter und
4 ) durch ihre Wortstamme iiberhaupt.
Diefs Alles ist Gemeingut bei den indogermanischen
Volkern.
Altgriechisch. I
Altslav. |Littauisch.|Russisch.| Polnisch. |
Bohra. |
Sanskrit. |
Persisch. |
Latein. |Gothisch

Pronomina posscssiva der indogermanischen


1. t-p-6g
Mittelhochc
ir. 1200 n. /*
(Zu
v A\
Seite 50.)
posside
Island. |
Altschw. |
Altdan. (Englisch. Althochd. Neuhochdeutsch. Stam
51

Wir ersehen aus dcm vorstehenden Verzeichnisse, dais


alle
indogermanischen Sprachen fiir das Hiilfszcitwort den

gemeinschaftlichen Stamin a e = = haben. i Der Ursprung


des althochdeutschen Stammes bi = be sein 1st S. 27. nach-

gewiesen.
Aus der Analysis verbi S. 88 159 ist, wie wir schou
angefiihrt haben, ersichtlich, dafs die Verba im Ttirkischen,
Altgriechischen, Sanskrit und Lateinischen ihrc Tempus-,
Modus-, Activ- und Passivformen durch Zusammensetzung
und Verschmelzung mit Hiilfszeitwortern bilden. Zur Ver-
anschaulichung stehe hier uoch das turkische Hiilfszeitwort
ncbcn cinigcn Verben:

Hiilfszeitwort. Stamm des Verbi.

Imperativus.
szev liebe xzat verkaufe

Praesens Indicativi.
i-m ich bin szev-er-im ich liebe szat-ar-im ich ver
kaufe
si-n du bist .9*ev-er-*iwd.liebst szat-ar-sin du ver-
kaufst
der er ist ,szev-er er liebt szat-ar er verkauft
i-z wir sind szev-er-iz w. lieben szat-ar-iz wir ver-
kaufen
si-niz ihr seid szev-er-siniz ihr 1. szat - ar - siniz ihr
verkaufet
der-ler sie sind szev-er-Ier s. lieben szat-ar-ler sie ver-

kaufen

Imperfectum Indicativi.
idi-m ich war szev-er- idim i ch szat-ar- idim i ch ver-
liebte kaufte
idi-n du warst szev -er- idln du szat -ar- idin du ver-
liebtest kauftest
tdt er war .9*ew-cr-/t/terliebte szat-ar -idi er ver-
kaufte
idi-k wir waren szev-cr-idik wir szat-ar-idik w. ver-
liebten kauften
4*
52

idi - nix ih r wa ret **ew - er - trfmtx ihr szat-ar-idiniz ihr ver-


liebtet kauftet
idi-ler s. waren szev - er - idiler sie sxat-ar- idi-ler sic

liebten verkauften
u. s. w.

Infinitious.
ol-mak sein szev-niek liebcn szat-mak verkaufen
Participiutn Praesentis.
iken. seiend szev-er-iken szat-ar-iken ver-

liebend kaujend
Participium Praeteriti.
imis gewesen szev-mis gclicbt szat-mis verkauft.

Auf ahnliche Weise bildet das Altgriechische, das

Sanskrit, das Lateinische und selbst das Peruanische seine

Zeitformen. Ber Deutsche bedient sich im Praesens Indi-


im Imperfectum Indica-
cativi, Conjunctivi, Impcrativi und
tiviund Conjunctivi seiner starken Conjugation, wie schon
bemerkt \vorden ist, keines Hiilfszeitwortes. Im Infmitiv
und in den Participien nimmt er seine Zuflucht zu einem
solchen.

Bildung- des Prasens Infinitivi Activi.


Der Grieche hat zwei Formen des Hiilfsverbi, elpi ich

bin und das alte dorische tyi ich bin. Mit eivai, sein bil

det er folcnde und ahnliche Infinitivi:


eivai sein Ti&-svatsefaen iga-vai stellen
dv-aisem TWIT-BIV schla- evd-siv schlafen
[isyiL.-eiv

g-en
theilen
mit schlagen
sein setzen

m./uvse m TI&-SU.SV setzen schlagen


Wir
sehen hier, dafs die Endsylbe at, des Hulfszeit-
\vortes bei Zusammcnsetzung mit Verben haufjg wegfallt,
von wird bei der Zusammensetzung uv, von tywai
iivcci

euev. Die innigste Verwandtschaft findet unbestreitbar Statt


zwischen dem altdorischcn ifii ich bin und dem altnordi-
53

schen em ich bin, nur das i der Endsylbe 1st weggefallen,


wie im Bohmischen und Polnischen, die init deiu Altslavi-
schen und dem Littauischen, welche das I nodi haben, zu
eincrund derselben Sprachc gehoren.
Die alten Dorier verkiirzten dieses KIV des Infinitivs
noch in sv und i]V und sag ten statt TVTIT-SLV schlagen
Tvnr-ev, fur pQt-iv theilen /nsgiaS-sv, fur evd-eiv schlafcn

evd-ev, fur asid-eiv siugen aslS-ev, fur %aiQ-tiv sich freuen


v, i] und a wechseln aber schon im Griechischen
der Tag = afiega, (pij uij
t
der Ruf (papa, ^i]vai stel-
len gavai. Wir haben hier
folglich den deutschen Infini-
tiv auf ew, an wicdergefunden.
Zusammenstellungen init
Stauimen von Vcrbcn mogen den Gegenstand verdeutlichcn:
jLiiGy-eiv Dor.: [ilay-ev miscb-en
gei%-eiv Dor.: sei%-sv steig-en
tv Dor.: cc-/nhy-sv inelk-en
u. s. w.

Bildung des Participii Prate riti Passivi.


ist nun die
Es Bildung des Participii Prateriti oder Pas
sivinacbzuweisen, das wie der Infmitiv auf en an endet =
und Gescblechtszeichen annimmt.
Im Griechischen und im Sanskrit wird das Participium
Prateriti Passivigebildet durch Verbindung- des Stammes
des Verbi init dem Infinitiv des Hiilfszeitwortes, welchem
letzteren adjectivische
Geschlechtsendungcn angehangt wer-
den. Siehe Analysis verbi S. 121. Die Zeit >vird, A\ie
urspriingiich im Deutschen, durch Vcriinderungen am Stamm
bezeichnet.

Griechisch: $uev sein, Tifr-zptv-og, ?;, ov


Sanskrit: (aman) sein, liy-aman-as, a, an
Analysis verbi S. 135.
Griechisch: e/asv sein,
TE -
rvfi-^iv-og, re- Tv u -^.kv-i]
t
re- TV^JL -/uiv-ov
ge-schlag-eii-er, gc-schlag- en -e ge-schlag- en -es
54

Sanskrit: (an dor.: yv) sein,


it*- rud -an -as, ru- rud -an -a, rti- rud -an -an,
g-e -Idung
en -er, ge - klung - en - e,
1
-
ge-klung-en-es,
Goth, skaid -an-s, skaid -an -a, skaid -an,
ge-schied-en-er, ge-schied-en-e, ge-schied-en-es,
Goth, gib -an-s, gib -an -a, gib -an,
ge geb en e, ge geb en es,
- - en - - - - - - -
g-e geb er,

Im Griechischen und im Sanskrit erhalt das Participium


Prateriti Passivi die Reduplication, im Gothischen nicht.
Die deutsche Partikel ge, welche im Gothischen ga,
im Althochdeutschen ga und ka, im Altsachsischen gi, im
Angelsachsischen ge lautet, ist nicht wesentlich und in den
nordischen deutschen Sprachen gar nicht vorhanden. Wahr-
scheinlich sollte dieses ga=ge im Participio Prateriti ur-

sprunglich die Reduplication ersetzen.


Im Althochdeutschen erscheinen nur wenige Parti cipia
passiva ohue ga: frezan, wuntan, wort an, worfan, runnan,
funtan, und auch schon gafuntan, graban und auch ga-
graban, zogan und gazogan und andere.
Auch viele gothische Verba nehmeu dieses ga nicht an :

vaurt/tans, haldans, halt cms u. s. w.


Man ersicht aus dem Vorstehenden ,
dafs das Sanskrit
im Alterthuin einen Iiifinitiv antan sein und einen Infinitiv
an sein hatte, der dem griechischen %uev sein und i}v sein
entsprach.

Bildung des Participii Praesentis Activi.


Das Participium Praesentis Activi wird in alien deut
schen Sprachen, sowohl in der stark en als in der schwa-
chen Conjugation durch Anhangung der Sylbe end = and
= ent =
ant an den Stamm des Verbi gcbiidet. D, t, s ge-

hen in den deutschen, in den tatarischcn und in alien in-


in cinander iiber. Siehc
dogermanischen Sprachen haulig
Seite 11. u. Seite 50. Anl., die Personzeichen l=zd in .<i

der zweiten Person Singularis und Pluralis. Die Infmitiv-


cndungcn en und an haben wir im Griechischen
und im
55

Sanskrit nachgewiesen, und als Iniiuitivi der Hiilfsverba

fyu ich bin und


asmi ich bin wicdererkannt; das Partici-
Prasentis Activi des Hiilfsverbi finden unter der >vir
pium
Form ens = end den Zusammensetzuii-
im Lateinischen, in

abs-ens abwcsend, praes-ens gegenwartig. Mit die-


gen
sem en* wird im Lateinischen, wie im Deutschen mit end
das Participium Praesentis Activi der Verb a gebildet. Ana
lysis verbi S. 141,
151.

Pot -ens, leg -ens, audl-ens, ama-ns, doce-ns


Konn-end, les-end, hor-end, lieb-end, lehr-end

Ama-ns steht fur ama-cns, doce-ns fur doce-ens, das


e von ens wird bier von dem vorbergehenden langen a
und e verscblungen.

Hal -ens, Jtab-entis, vol-ens, vol-entts, scrib-ens,

Hab-end, hab-endes, woll-end, woll-endes, schreib-end,


scrib-entis, coqti-ens, coqu-entis, spu-ens, spu-entis,
scbreib-endes, koch-end, koch-endes, spei-end, spci-endes,
ed-ens, ed-entis, sug-cns, sug-entis, leg -ens,
ess -end, ess-endes, saug-endes, deck -end,
saug-end,
teg-etilis.
deck-endes.
56

" *- s
II S
a en
*? 7 +>
4^

ill en

CD
pi

.j

^ 33 i

8
2 *s *s 2 2 2
5 5 5 5 5 5
o o o o o o o o o o o
S S S 8 8 S S 8 S S S
so o co co so o CO So So So

a tg s 4S
* i i i

js a s a
a
o co
i
S i
B.
i
S i
S
i
*
i
-5
i 8
5j * ,
e >.*)
e i
153
*
S, 5 a> .;L cu -x S.vS.
re
>O

ciJO

s
To <i *s:
c
<i

C pi 18
iJD ^JD
S^
o
^
fee

o
5yn
s^
o
so so co

S 8 S
i i
<u

jn i

C % so ^ =5 ^ ^ a> o o o
i i
53 53 55
.j 4
!j ^ ,J _j

pfl
a si S
i i

<e < P< <j P< <s

S S S S
1 IS
so
IS
e so oo co so

&.

5yo ^D k) i
,5?C .%0 .C>JQ

:S^ :o :o^ :;

i i i i i

M .^j p^ ^g rS
S -
O -
O : -
3

i -S -i .S
57

2 -
^
_a
3 rs

S ^ 8 * S
Viii
o

V
-c c *c;
ir
i

tt 1) Q
"

"4S -5 *42

SJ U t>
i*5i
fe
"5:

C <;

C c: *cj
:=4!
o o o o o o 6
<;

C O
i<

C
a a s s 2 s S
8585
e e
1 !<
1
CO

^i i i i i

.5 c [S [S^ |S [S [S

ip o *$ o o c% -S Oc 10
S>
_a5__0 *S *S &5 SQ * 9 eo op
O ce

8 .

S *
^ ^D ^C JJO &JD QO 5C
*
^
IS IS 1g
f r-a^P
"8

s a o
s J* *- o o

< 7
* z
^ ^
T
03 03 0) 03 i
03
v w
Q)S
v C
Qj
S 5 4) T T ^
^
< "7 "7

;
O :
C O ;
O O S <! <
<; <5 <*
- :
^ ig "O O O iO iO

9 S 8
iii
^ J .03 j5 jS .
5 I I I
"*

I
"*

I
"*

I
.^ .

^ lo^^^ r
2
^"^

^ Qi ^ ^ ^ ?

4P.I

^S ^
x
JET
^e
j
4fi
:o
^
.
<s

T$ 73 ?3
ig
. . ,

_^o B OB c s *s

?
58
59

-
s-
^
"*f
43
**
03
** x 7 4- fl

Cj O3
^ 7s o _Q
-Q

^J * g
.2^

B
I
S ^ S
III
8 M
I I

03 03 03 03 03 03

e B
^S ^ ^
808888 ~5 *-> ~5

Ss 8 8 8 8 8 8
|V
a
03
tc
OJ 03 03 5 03
*t cc cc

8 S 3 S -
o o o o o
"B "B 8 "B
^^-a^^^
88888
o e c c *t e c c SB

4 77^7
iC
-O "O O
>0

-O
60
61

Bildung des Imperfect! Indicativi, Conjunctivi


und des Participii Praeteriti Passivi in der
s c hwachen Conjugation.
Esfragt sich hier, woher stammt das Zeichen des Im-
perfecti oder Perfecti Indicativi, Conjunctivi und Participii
in den deutschen Sprachen. Dieses Zeichen lautet im Is-
landischen di, ti, da, d, t; im Altsachsischen da, de, d, f;
im Althochdeutschen ta, ti, 1; im Gothischen da, dedi, th;
im Schwedischen, im Danischen, im Altfriesischen, im Mit-
telniederlandischen, im Neuniederlandischen, im Angelsach-
sischen de, te, d, 1; im Mittelhochdeutschen, im Neuhoch-
deutschen te, t; im Englischen d, t.
Die Tiirken bilden ihr Imperfcctum Indicativi und Con
junctivi, (lurch Anhangung des Imperfecti des Hiilfszeit-
wortes an den verlangerten Stamm des Verbi:

Indicativus Praesens.
i-m icli bin szev liebe szev-er-i-m ich licbe;

gel komm gel-ir i-m ich komme;


jaz schreibe jax-ar-i-m ich schreibe.

Imperfeclum.
i-di er war, oder sein er szev-er-idi er liebte
ist
gewesen
gel-ir-idi er kam
jaz-ar-idi er schrieb.

Das Perfectum bildet der Tiirkc, indem er an den


nackten Stamm des Verbi, das Perfectum des Htilfszeitwor-
tes, welches r//=er ist g-eweseu, lautet, anhangt:

Perfectum.
di er ist gewesen szev-di er hat geliebt
gel-di er ist gekommen
jaz-di er hat geschrieb.
al cmpfangc al-di er hat empfangen
en komm herab en-di er ist herabg.
jan brenne jan-di er hat gebrannt
62

Mehrere tiirkische Verba verwandeln dieses Perfectum


di des Hiilfszeitwortes auch in ti, til, tu:

di er ist alls gewohne alis-ti er hat gewohnt


gewesen
bit hore auf bit-ti er hat aufgehort

dik nahe, cous dik-ti er hat genaht


?7 a cousu

diis falle dus-tii er ist gefallen

ja^ g-eh zu Bett jat-ti er ist zu Bett ge-


gaiigen, i7 s est couche
kos laufe kos-tu er ist gelaufen
7 a couru
git gehe git-ti er ist gegangen
or< bedecke 6V-<w er hat bedeckt
tut niinra tut-tu er hat genommeu
prends il a pris.

Iin Islandischen hat sich dieses Perfectum di, ti des tiir-

kischen Hiilfszeitwortes rein erhalten.


63

u
^if*^ pl
cJ
O)
IT _j
^3 -^
-^
a ^^
iJO <P

>

CC
*
05 N 2 ^ ss I
fc * ,
>
S . 11
4
lift 5
i; *C
o>

fl f ll
U Q U l 72 CC r1 ^
lil!
05
tt>
cU i

fen **
oc
*
-j
*
*
fe
0)
ho QC
^3
45
05
ijQ

O5
N
JH
05
^\
*]
g o
CD
ec

^
^G :
^) O5 >w
^ *j <u

43 * S ^ 7*
S I ^
o
i
a ^
^
.,.
F*ij ?? 13 I . I

S^S
c <i
^
^tf 11 si l^-s^
a ^ S S

^
-iT\ CJ i. 21 ^^

I
^ S "

M
*- -S

3
"

S
^
W
lill
g -3

CJO
Cf)
^^ W
bjC
So S I 1
a
*
cc
CJO
CJO **
*>
^ fcjo

-=:

5 5
J, 5

^5 g

-
a
05
a C O
05 _2
~
in
05 r^4

^ S
- 42 ^3 S CC
05 O O fe

s S
.2 52

i*5 *2 ^ D-i
9^ *5
8 ?
co co
-
-5 ^9 ,

q ri< S ~ red :cc


cc
-.-
S o O o *J
t~
*3
^
*3
^
*3
H ^ M O OO <J <1 <
<^
< <s <;
64

Die alten Deutschen, namentlich die Gothen, bedienten


sich des Imperfecti in der Bedeutung sowohl des Imper-
fecti als des Perfecti; das durch ein Hiilfszeitwort gebil-
dete Perfectum: er hat geschrieben, er hat gelesen u. s. w.
besafsen sie nicht.
Das Perfectum desHiilfszeitwortes: di, ti gewesen, er-
scheint im Participium Praeteriti der deutschen Sprachen
und in den Imperfecten der Englander zu d, t verkiirzt.
Auch im Tiirkischen wurde dieses di, ti zuweilen zur Bil-
dung des Participii Praeteriti benutzt, wie z. B. var-idi
Infmitiv: szev- di-k geliebt haben, avoir
g-ehabt eu, und im
aime, amavisse.
Alle deutsche Volker haben das Perfectum di, ti des
tiirkischen Hiilfszeitwortes gar nicht oder wenig verandert,
nur die Gothen haben demselben ihre Reduplication mit
e = ai hinzugefiigt, sie sag ten statt di im Pluralis des Indi-
cativ de-di^=de-du und im Conjunctiv sogar im Singu-
laris und Pluralis de-di =
de-dei, in dedu und dedei wird
das i von di von den Personendungen verschlungen:

Imperfectum Indicativi.
habm-da ich hatte
Jtabai-de-s du hattest
habai-da er hatte
habai-de-du-m wir hatten
habai-de-du-th ihr hattet
habai-de-du-n sie hatten

Imp e rfe c t u m Co nj unctiv i.

habai-de-dj-aii ich hatte


habai-de-dei-s du hattest
habai- de-di er hatte
habai-de-dei-m-a wir hatten
habai -de-dei-lh ihr hattet
habai-de-dei-n-a sie hatten
Durch dcutsche Hiilfsverba gebildete Futura,
Pcrfccta und Plusquamperfccta.

Die deutschen Sprachen besitzen nur zwei cinfachc


Zcitformen und diesc nur in der starken Abwandlungs-
weise, eine Gegenwart, ein Pracscns, und cine Vergangen-
heit, ein Praeterittimbiegc, bog; steige, slieg; binde, band-,
:

in der schwachen Abwandlungsweise ist das Praeteritum


oder Imperfectum, wie \vir g-esehen haben, durch Anhaii-
gung- des tiirkischen Hiilfszeitvvortes an den Staimn des
Vcrbi gebildet. Eine Form des Futurums fehlt den deut
schen Sprachen ganz.
Im Gothischen und im Althochdeutschen wcrden allc

Tempora der Vergangenheit des griechischen Verbi, das


Imperfectum, der Aoristus, das Perfectum und das Plus-
quamperfectum durch das gothische Imperfectum (ibersetzt
und allc Futurformen durch das gothische Prasens.

Dieser Mangel an grammaticalischen Formen beweist


deutlich, dafs unsere Sprachc und unser Yolk aus der ost-
lichen Tatarei stammen. Die osttatarischen Sprachen un-
terscheiden sich von den westtatarischen durch eine grofse
Armuth an grammaticalischen Formen. Die Deklination
\vird durch Postpositionen, die unsern Prapositionen ent-
sprechen, bewirkt, siehe S. 12.; die Verba werden wenig;
oder gar nicht conjugirt und die Zeit bleibt in den >vie

altdeutschen Sprachen haufig sehr unbestimmt:


Mandschuisch :
tatsikhangge studirend, studirt, und Stu-
dien; khcndttkhanggc sagend, gesagt, sagen.
Ostmongolisch: kemaku rufen, kemamui ich rufe, man
ruft, man hat gerufen, man \vird rufen; kemaksan rufend,
gerufen habend, gerufen.
Westmongolisch mOlet = Kalmukkisch : ire = komm = veni
=zviens. iren kommend veniens, iremui ich komme,
irebe i er ist gekommen, ireku kommen venire, ireksen ge-
kommen; euk gib, cukbeui er hat gegeben.
Der Vokal der letzten Sylbe des Stammes bestimmt im
Westmongolischen die Vokale des Zuwachses. Siehe Ana
lysis verbi S. 21.
5
66

Im Tiirkischen wird das Praesens noch als Futurum ge-


braucht: Praes. .szeverim ich liebe, awo, Fut.
: szeverim :

ich werdc liebcn awia&o; gelirim ich kommc venio, geli-


rim ich werdc kommen veniam, jazdrim ich schreibe scribo,
jazdrim ich werdc schreiben scribam.
Es fragt sich, wann und wie ist die Bildung des Per-
fecti, Plusquamperfecti, des Futuri I. und
II. durch Hiilfs-

zeitworter in den deutschen Sprachen entstanden?


Schon die Gothen bedienten sich im vierten Jahrhun-
dert nach Christo der Hulfszeitworter zur Bildung- der Prae-
terita passivi: Col. 4, 3. di-ds-pca = gabundans im bin ich

gebunden. 1. Cor. 7, 27. dideaai, = gabundans du is

bist gebunden. 2. Cor. 12, tdo&ij = algibana


7. ge- ist

geben ist. J. Thess. 3, 3. xstpe&a = satidai sijum wir


sind gesetzt. Ephes. 2, 8. I-GTK = gana-
<jeG(aoinvoi sijulh
sidai ihr seid selig geworden. Matth. 10, 30. r]o^^uvca
eiai =garat/tana sind sie sind gezahlet.
Marc. 1 9. ^anTia&ij
,
=
daupilhs vas er wurde ge-
tauft. Cor. 7, 24. ix^O-j]
1. galathoths vas er war =
berufen worden. 2. Cor. 1, 8. i/3aoij^uev kaurida =
vesum wir waren beschwert. 2. Cor. 7, 9. ^vm^&i]TS

= gaurtdai vesuth ihr seid betriibt worden. Marc. 1, 5.

k^anrCQoVTO == daupidai vesun sie wurden getauft.


Matth. 9, 25. lge{tt.ijftii =
usdrlbana varl/i es war aus-
getrieben, Joh. 9, 34. tyevvij&qi:; =
gabaurans varst du
wardst geboren. 1. Cor. 7, 18. xhrf&ii=galat/tdths varlh
er wurde berufen. Marc. 6, 3. 6xavdalJL,oVTO = mar-
zidai vnurthan sie wurden skandalisirt = sie argerten sich
= sie nahmen Anstofs.
Im Activo erscheinen die Hulfszeitworter in der deut
schen Schriftsprache erst im achten und neunten Jahrhun-
dert nach Christo. Bis dahin wurde das Imperfectum, Per-
fectum, Plusquamperfectum der Griechen und Lateiner ,

durch das einzige deutsche Imperfectum, das Futurum, durch


das deutsche Praesens iibersetzt.
Man stellt die Fra-eo auf: Habcn die Deutschen und
die romanischen Volkcr ihre durch Hulfszeitworter gebil-
dete Perfecta, Plusquamperfecta und Futura einigen alt-
67

romischen Redensarten nachgeahmt. Mehrere Gelehrte sind


dieser Mcinuiig; *).

*) Jacob Grimm. Deutsche Grammatik. Gottingen 1837. S. 146 189.


Abel-Remusat. Kecherclies sur les langues tartares. T. I. P. 276.
sagt: Les langues du midi de 1 Europe, comme 1 italien, le francais,
Tespagnol, qu on peut, jusqu a uu certain point, considerer comme des
dialectcs derives du latin, paraissent avoir imite leurs auxiliaires de
ceux, qui out de tout temps ete en usage dans les langues gothiques.
On voit quelque idee des verbes auxiliaires dans les phrases Latiues,
qu on peut combiner de diflerentes manieres; amaturus fui, venturus
cram, etc.
M. Raynouard donne une autre origine aux auxiliaires francais; il
aime mieux les rapprocher de quelques expressions latines oil le verbe
habere est joint a un participe. Voyez Elemens de la Grammaire Ro-
mane, p. 84.
Abel-Remusat. Recherches sur les langues tartares. T. I. P. 306.
Les Turks ont eu depuis longtemps beaucoup de rapports avec les na
tions Gothiques et Hindo-scythiques qui habitaient encore en Tartarie

quelques siecles apres notre ere; et ces rapports, attestes par tous les
ecrivains Chinois, fourniraient un moyen conjectural, a la verite, mais
en tout conforme a la vraisemblance historique, pour expliquer Tin-
troduction des verbes auxiliaires et des temps composes dans la lan^ue
Turke. Depuis 1 extremite de TAsie, on ignore entitlement Tart de
conjuguer les verbes, ou du moins les paiiicipes et les gerondifs joucnt
le principal role dans les idiomes Tongous et Mongols ou la distinction
des personnes est inconnue. Les Turks orientaux en oftrent les pre
miers quelques traces; mais le peu d usage, qu ils en font semble at-
tester le preexistence d un systeme plus simple. Enfin ceux des Turks

qui touchaient autrefois la race Gothique dans les contrees qui st parent
rirtich et le Ja ik, qui 1 ont repoussee ensuite, et bientot
poursuivie
jusqu en Europe, ont, de plus que les Turks orientaux quelque chose,
qui leur est commun avec les nations Gothiques, la conjugaison par
le moyen des verbes auxiliaires; et malgre cette addition qui semble
etrangere a leur langue, celle-ci conserve quelque chose du mecanisme
gene des idiomes sans conjugaison. Voila le fait et scs principales
circonstances exposes; la conjecture qui en donnerait Texplication me
semble assez naturelle. C est celle qu Adelung a proposee peut-etre
un peu legerement et sans avoir suffisamment approfondi la maliere,
quand il a dit qu en Turk, non seulement le fond primitif de ancien 1

tatar etait mole de mots Arabes et Persans, mais qu il y avail encore

beaucoup de germanique, qu ils avaient apparemment coutracte par la


liaison et le voisinage des deux peuples, dans leur demcure primitive
de la haute Asie. Adelung est oblige de supposer ici un fait que nous
avons eu soin d etablir avant de proposer aucune conjecture.
5*
68

Wo batten dann aber die Peruaner und andere Vol


ker ihre mit Hiilfszeitwortern gehildete Perfecta hergenom-
men. S. 34. 35. Die Peruaner besafsen dieselben schon
vor der Ankunft der romanischen Volker in Amerika.
Jeder Volksstamm und jeder Zweig eines Volksstam-
mes bildet, wenn er frei und unabhangig ist, seine Sprache

selbststandig- aus; das zeigt der Ban der Sprachen in alien


Erdtheilen. Die einzelnen Hauptzweigc des deutschen
Volksstammes sind vom Alterthum bis auf die
friihesten
neuesten Zeiten nie lang-e von fremden Volkern beherrscht
und unterdriickt worden, da die deutschen Sprachen
aufserst wenig* fremdartige Sprachformen aufgenommen
haben. Die Formen des Infniitivs und der Participia der
stark en Conjugation sind echt deutsch und einem alten
alien indogermanischen Sprachen gemeinschaftlichen Hiilfs-
verbo entnommen. Nur die schwache Conjugation weiset
auf eine Beriihrung mit Tiirken bin, die ebenfalls nicht
lange gedauert hat, da der die Sprache formende Geist
durch dieselbe wenig beschrankt worden ist. Dafs die
deutschen Volker ihre Perfecta, Plusquamperfecta und Fu-
tura nicht den Lateinern nachgeahmt haben, beweist schon
der Umstand, dafs sie nicht dieselben Hiilfszeitworter wie
die Lateiner und die einzelnen deutschen Volkerschaften
die verschiedenartig sten Hiilfszeitworter zu Bildung des
Futtirums verwendet haben.
Im Gothischen kommt zwar schon, Luc. 1, 66. der Ge-
brauch von skufan sollen, debere, beim Futurum vor, aber
nur vereinzelt und nichts fiir die Bildung* des Futurums
durch dieses Hiilfszeitwort beweisend; Luther g-iebt die

Uebersetzung dieser Stelle durch will, das auch in neue-


rer Zeit zur Bildung- des Futurums, aber nicht in der Neu-
hochdeutschen Sprache g-ebraucht worden ist. ri aQa TO

Adelung. Mithridates. Th. I. P. 462. In dieser Sprache ist der


alte tatarische Grundstoff nicht allein mit arabischen und persischen
Wortern gemischt, sondern es findet sich auch viel Germanisches

darin, welches auf eine nahe Verbindung beider Volker, vermuthlich


in ihren Wohnsitzen im mittlern Asien schliefsen lafst.
69

TOVTO fffTai = hva skull thata larn vairtlian =


was will aus dein Kindc warden.
Im achten Jahrhundert wird scolan sollen debere, im

Althochdeutschen, schon hauiig- zur Bildung- des Futurums


gebraucht. "Wir fiiideu dieses Sollen in alien deutschen

Sprachen zu diesem Endzweck benutzt, nur das Neuhoch-


deutsche vertauschte dasselbe im 14ten und 15ten Jahr
hundert n. Chr. mit werden.
Es inogeii hier mit Hiilfszeitwortern gebildete Perfecta,
Plusquamperfecta und Futura verschiedener deutschen Spra
chen folgen.
70

f*jii
f* f* ^
*
;* F*-5 ,r)

4* a

84

.3

*lj
o*

S
s Illlll
o
^ I
If
Wl lj
S
fl*

I
*^"

.*
-
"^

s "^

55 <<s
s i
<: s>

* %ttt!
^ ^ **

II iii
JM
7 S v
71

g
72

Sobald die Bildung in einem Volke zunimmt, bezeich


net es die verschiedenen Zeitverhaltnisse genauer, jetzt nicht
inehr durch Forinen, die \verden niedergerissen, nur noch
durch Hiilfszeitworter. In einigen Sprachen werden die
Zeitverhaltnisse auch durch Partikeln bezeichnet. Tahitisch:
T, te papal
r nel au)
Praesens: \ . . ich schreibe, Imper-
das Schreiben jetzt ich)
te papal ra vau
fectum : ich schrieb; Praesens:
das Schreiben vorhin ich
te taoto nel au\ ie

das
taoto
Schlafcn
ra
jetzt ichi
Mafe; ^P^fectum :

^
van] . . , ,.
f te haapll net au) .

o 1 r1 i -i lc h schliet ; , T , ich
Schlafen vorhin ich) das Lehren jetzt ich)
te haapll
r ra vau) .

lehre, , , ich lehrte. .

das Lehren vorhin ich

III,
Abtheilung.
B i 1 d u n g d e r P a s s i v f o r m e n.

In den deutschen Sprachen kommen vier Passivformen


vor. Im Gothischen wird das Passivum durch da und na,
oder vielmehr durch d und n, im Islandischen durch
st,
im Schwedischen und Danischen durch * bezeichnet. Diese
Forinen bleiben zu erklareu.

I. Gothische Passivformen.
Die meisten Volker in alien Erdtheilen bilden ihr Pas
sivum mit Hiilfszeitwortern oder mit den Stammen dersel-
ben. Es ist daher zu vermuthen, dafs die erwahnten Pas-
sivzeichen da,?ta, sf, s Sta imnc von Hiilfszeitwortern seien.
\Vir beginnen damit,
einige gothische Passiva aufzu-
stellen und die Forinen derselben zu erklaren.
Das Gothische ist arm an Passivformen, es besitzt die
Form da nur fur das Praesens Indicativi und
Conjunctivi,
die Form na auch fur das
Imperfectum.
73
74

Man sieht deutlich, dafs haitai-za fur haitais-da, hai-


tai-zau fur hailais-dau steht, und dafs iiberall nur da als
Endung angehangt 1st auf die Conjugation aufsert dasselbe
;

im Singular des Conjunctive gar keinen Einflufs.


Die Conjugation der Passivformen auf na fallt mit der
Intransitiva auf na zusaminen,
Conjugation der gothischen
und bietet, wie wir schon bemerkt liaben, auch ein Imper-
fectum dar, das keine Reduplication im Stamm des Verbi,
wohl aber eine im Pluralis des Hiilfszeitworts da di =
erhalt :

Praesens Indicativi.
Activum.

skaid- a separo ich scheide

skaid-is separas du scheidest


skaid - ith separat er scheidet
skaid - am separamus wir scheideii

skaid -ith separatis ihr scheidet

skaid -and separant sie scheiden

Passivum auf na.

skaid-n-a separor ich werde geschieden


skaid -n- is separaris du wirst geschieden
skaid- n-ilh separatur er wird geschieden
skaid -n- am separamur wir werden geschieden
skaid -n -ith separamini ihr werdet geschieden
skaid- n- and separantur sie werden geschieden

Passivum auf da.

skaida-da separor ich werde geschieden


skaida-%a separaris du wirst geschieden
skaida-da separatur er wird geschieden
skaidan-da separamur wir werden geschieden
skaidan da separamini ihr werdet geschieden
skaidan-da separantur sie werden geschieden
75

Imperfectum Indicative.
Activum.
skaiskaid separabam ich schied
skaiskaid -t separabas du schiedest
skaiskaid separabat er schied
skaiskaid- um separabamus wir schieden
skaiskaid -utfi separabatis ihr schiedet
skaiskaid- un separabant sie schieden

Passivum auf na.

skaid-n-6-da separabar ich wurde geschieden


skaid-n-o-de-s separabaris du wurdest geschieden
skald -n-o- da separabatur er wurde g-eschieden
skaid-n-o-de-du-m separabamur wir wurden geschieden
skaid-n-o-de-du-th separabamini ihr wurdet geschieden
skaid-n-6-de-du-n separabantur sie wurden geschieden

Passivum auf da.

skaidans im separabar ich wurde geschieden


skaidans is separabaris du wurdest geschieden
skaidans ist separabatur er wurde geschieden
skaidans sijum separabamur wir wurden geschieden
skaidans sijulh separabamini ihr wurdet geschieden
skaidans sind separabantur sie wurden geschieden

Wahrend das Constantinopolitanischturkische sein Pas


sivum durch die Einschaltung von il oder n zwischen Stamm
und Hiilfszeitwort bildet: szev-mek lieben, szev-il-mek ge-
liebt werden; jax-mak schreiben, jaz-il-mak geschrieben
werden; oku-mak lesen, oku-n-mak gelesen werden, hiingt
das Uigurtiirkische, wie das Gothische, das Hulfsverbum
als Endung an: Uigurtiirkisch a id-mak sagen, did-mak-il
:

gesagt werden. Siehe Analysis verbi S. 87 99.


Es fragt sich nun, finden wir in den tatarischen oder
in den indogermanischen Sprachen Hulfsverba, die da ta =
oder na lauten, oder vielmehr abgekiirzte Stamme von
Hiilfsverben, welchc die Laute d=t oder n liefern?
76

Im Galischen, der Sprache der alien Gallier, finden


wir das Hiilfsverbum ta, sein, auch ata sein; im Japani-
schen: aru ich bin, atta ich bin gewesen und mit diescm
Hiilfszeitworte gebildete Perfecta auf ta und da.

Japanisch:
aru ich bin kurabu-ru ich gebe
su-ru ich in ache
%onzu-ru ich weifs
fe-ru ich bringe zu
jom-u ich lese

jerab-u ich bezeichne


sakeb-u ich schreie
jorokob-u ich bin frohlich
atta ich bin gewesen kurabe-ta ich habe gegeben
zi-ta ich habe gemacht
zonii-ta ich habe gewufst
fe-ta ich habe zugebracht
jo -da ich habe gelesen
jer-o-da ich habe bezeichnet
sake- 6 -da ich habe geschrieen
joroko-da ich bin frohlich gewesen
Dafs das d in den tatarischen und in den deutschen
Sprachen oft in t iibergehe, haben wir schon S. 11. und
S. 62. gesehen. Durch
Einschaltung des t =
d von diesem
Sprachen ihr Passivum West-
ta sein, bilden viele tatarische :

mongolisch, Olet oder Kalmukkisch chindzelak-u versu-


:

chen, chindzelek-de-ku versucht werden; sonos-od horend,


sonos-to-ksan gehort werdend; uze-be i er hat gesehen,
uze-k-de-be i er ist gesehen worden. Ungarisch: varni
warten, var-at-ni gewartet werden; kerni bitten, ker-et-ni
gebeten werden. Finnisch: rakasta lieben, rakast-et-ta
geliebt werden; autta helfen, aut-et-ld geholfen werden.
In den indogermanischcn namentlich ini Grie-
Sprachen,
chischen, haben wir den Iiifinitiv von tpi ich bin, ev = rjv
S. 52 53. gefunden, der im Griechischen nicht imr zur
Bildung der activen, sondern auch der passiven Infinitivi,
nur unter einer andern Form, benutzt wird. Analysis verbi
S. 109. und 120.
77

Das gothische d und n in skaida-da und skald -na und


ahnlichen Formen, man moge die Verba auf na als Passiva
Oder als Intransitiva betrachten, sind folglich weiter nichts
als die Zeichen der Hiilfsverba ta = da
und co/a*
sein, =
ew=ev = n sein. Im Japanischen findet sich iibrig-ens
auch ein Verbum nari werden =
devenir fieri.
=

II. Passivformen der norddeutschen Sprachen.

Die norddeutschen Sprachen, das Islandische, das Schwe-


dische, das Danische, haben noch jetzt vor den
iibrigeii
deutschen Sprachen den Vorzug-, Passivformen zu besitzen,
durch welche die lastige Wiedcrholung- der Hulfszeitvvor-
ter vermieden und die Rede weit
weniger schleppend wird.
Wir lassen hier einige Beispiele dieser Passivformen,
neben ihren Activformen, folg-en:

Islandiscl). Schwedisch. Danisch. Neuliochdeutsch.

Praesens Indicativi.
Islandisch.
79

Isliindiscli. Schwedisch. DSnisch. Neuhochdeutsch.

Imperfectum Conjunctivi.
Activa.

elska -di
80

Islandisch. Schwedisch. Danisch. INeuhochdeutsch.

Praeteritum Participii.
Activa.

eJska-d-r dlska-t elske-t ge-lieb-t

Passiva.

ehka-d-r alska-d elske-t ge-lieb-t

Islandisch. Danisch. Neuliochdeutscli.

Praesens Indicativi.

Activa.

baka bager
baka - r
baka-r
boku - m
baki - d
baka

baka - st
baka - st
baka -si
bb kun - st
baki - st
baka-st
81

Isliindiscli. Danisch. Neuhochdeutsch.


Imperfectum Indicative.
Passiva.
baka-da-st bag-te-s ich wurdc g*ebacken
baka-di-st bag-te-s du wurdcst gebacken
baka-di- at bag-te-s er wurde gebacken
boku-du-n-st bag-te-s wir wurden gebacken
boku-du-*t bag-tc-s ihr wurdet gebacken
boku-du-st bag-te-s sie wurden gebacken

Praesens Conjuuctivi.
Activa.
baki bager ich backe
baki-r bager du backest
baki bager er backe
boku-m bage \vir back en
baki-d bage ihr backet
baki bage sie backen
Patsiva.
bakl-st bage-s werde gebacken
ich
baki-st bage-s du \verdest gebacken
baki-st bage-s er werde gebacken
bokun-st bage-s wir werden gebacken
bakl-st bage-s ihr wcrdct gebacken
baki-st bage-s sie werden
gebacken
Impe rfe ctu m Co nju nctiv i.
Activa.
baka-di bag-te ich back-te
baka-di-r bag-te du back-te-st
baka-di bag-te er back-te
boku-du-m bag-te wir back-te-n
boku-du-d bag-te ihr back-te-t
baka-di bag-te sie back-te-n
Passiva.
baka-di-st bag-te-s icli wiirde gebacken
baka-di-st bag-te-s du wiirdest gebacken
baka-di-st bag-te-s er wiirde gebacken
boku-du-n-st bag-te-s wir wurden gebackeu
bokti-du-st bag-te-s ihr wiirdet gebacken
baka-di-st bag-te-s sie wurden gebacken
6
82

Islandisch. Danisch. Neuhochdeutsch.

Imperativus.
Activa.

baka-tu bag backe


baki-d bage-r backe -t
Passiva.

baka-stn bage-s werde gebacken


baki-st bage-s werdct gebacken

Infinitivus.
Activa.

baka bage backe -n


Passiva.

baka-st bage-s gebacken werden


Praesens Participii.
baka-nd-i bage-nd-e backe -nd
Praeteritum Participii.
Activa.

baka-d-r bag-t ge-back-t


Passiva.

baka-d-r bag-t ge- backe -n


In den indogermanischen und in den tatarischen Spra-
chen gehen r, s, t stets in einander iiber:

Prasens

Praterit.
Futurum
83

wie im Islandischen ein blofses oO- zur Bildung des = ,<tt

Passiviaus: tvnr-uv schlagen, rvTir-s-GO-ai geschlagen


werden; Ti&-evat setzcn, TI&-S-G&-CU gesetzt werdcn;
igcc-vai stellen, gestellt werden; dido-vcti, g-eben,
i ca-Gt^-c<t

Sido~Gd--ai, geg-eben werden; duxvv-vai zeigen, dttxvv-


G&-ai gezeigt werden. Im Lateinischen wird der Stamm
* des Hiilfszeitwortes sum im Passiv in r verwandelt, wie
diefs auch im Imperfectum und Futurum des Hiilfszeitwor
tes selbst geschieht:

Lateinisch. Griechisch. Sanskrit.

Imperfectum: era-m (etfft) asa-m


Futurum: ero (toco) (asyami)
Amo ich liebe, amo-r ich werde g-eliebt; doceo ich lehre,
doceo-r ich werde gelehrt; lego ich lese, lego-r ich wcrde

gelesen; audio ich hdre, audto-r ich werde gehort. Die


veralteten Passiviniinitivi lauten: amari-er, doceri-er, le-

gi-er, audiri-er. Dieses er eine Abkiirzung- von ere


ist

= esse sein ,
wie wir g-anz deutlich sehen in posse fur

pot-esse konnen, leg -ere lesen fiir


leg-ese oder leg -esse;
leg-eram ich hatte gelesen und leg-erem ich lase; Ug-is-
scm ich hatte g-elesen fiir leg-essem; leg-isse gelesen ha-
ben fiir
leg -esse, u. s. w.
Wiihrend der Lateiner den Stamm * seines Hiilfszeit
wortes sum in r verwandelt und mit diesem r seine Pas-
sivformen bildct, hangt der Norddeutschc den Stamm * seines
Hiilfszeitwortes sein unveriindert an die Activformen: Da-
nisch Inge backcn, bage-s g-ebacken werden; tdnke den-
ken, liiuke-s g-edacht werden. Schwedisch: soka suchen,
soka-s gesucht werden; draga ziehen, draga-s gezogen
werden.
Auf ahnliche Weise werden die Passivformen in beinahe
alien indogermanischen Sprachen gebildet.
Die slavischen Volker ersetzen die Passivformen gern
durch reflexive l\edensarten. Joseph Dobrowski, einer
der gediegensten und grofsten Sprachforscher, sagt: Pas
sivi ittJJexio specialis nulla est in lingua slavica, excepto

Participio Passivo praesentis et praeterili temporis, e qui-


6*
84

bus ope auxiliarium: budu, bja, by, Futura et Praeterita

periphraslica passiva const itui indicavimus.


Solent autetn Passiva el quidem frequent issime formari
adjungendo Activis reclprocum sja. Subinde dubium
oriri possit,quo sensti verbum aclivum reciproco sja aucttim
accipi debeat: skopnscha-sja enim reddere possis: caslra-
verunt se (se ipsos) el castrati sunt (ab allis), bijut-

sja, caedunt se inviccm et cacdunt se ipsos et


caeduntur.
E sensu aulem facile colliges, ulrum signi/icalio reci-
proca, aul rejlexiva, aul denique passiva vei*bo tali tri-
buenda sit. Pronomen reclprocum sja sich se, omnium
personarunt. Im Bohmischen kann das Passivum auf aim-
liche Weise bezeichnet wcrden:

gmenugi se ich werde genannt


gmenuges se du wirst genannt
gmenuge se er wird gcnannt
gmenttgcm se wir wcrden gcnannt
gntenugete se ihr wcrdet g-cnannt
gmenugj se sie wcrden gcnannt

Dieses aber nicht die einzig e Weise das Passivum


1st

zu bezeiclmen, dasselbe kann noch auf drei andere Wei-


sen umschrieben werden.
Der beruhmtc Sprachforscher Rask und Andere be-
haupten, dafs die deutschen Passivformen den slavischen Spra-
chen entlchnt und eigentlich Verba reflexiva seicn. Der-
selbe sagt in Betreff der Bildung der norddcutschen Pas
1

sivformen: Die Einrichtung; der Leideformen ist eben die-


selbe, man hangt nurst iiberall an die Handlungsformen,

zuweilen wird der vorhergehende Mitlauter weggeworfen


oder verandert. W^er das Danische oder iiberhaupt die
nordischen Sprachen vom Deutschen ableitet, kommt hier
in Yerlcgcnheit, da die gernianischen Sprachen keine Lei-
deform haben. Die islandischc Endung- konnte wohl von
dem griechischen 6&ai abgeleitet werden; aber dies wiirde
bios den Infmitiv erklaren. Betrachten wir etwas nahcr
das Islandischc: so finden wir im altcn Nordischen (s. For-
beredelscn til
Kongespejlet S. 33), so auch oft bei den al-
85

ten Skalden, dafs sie sich auf asc oder besscr auf sc (dcini
a ist die Inlinitivendung der Handlungsform) endigt. Die
ses sc, also die alteste und urspriingliche Form, ist deut-
lich aus sic = sig, dem Accus. von a, weim man
su oder
will, vom Gen. *i, lat. sui, zusammengezogen so wie man
;

auch zuweileu me fur mic (mic/t) an Verben angehangt fm-


det, z. B. hugda-mc (ich dachte, bildete mir ein). Aber
da nach Wegfallen des i das Wort unkenntlich wurde, so
vergafs man den Urspruug, und erstreckte es auf alle Per-
sonen, wie die Griechen auch zuletzt ihr iavrov auf alle
Personen erstreckten, fiir /LIC<VTOV, aeavrov. Aber mit dem
Uebergange dieser Bedeutung auf das allgemeine Riick-
wirken, veranderte sich bei schneller Aussprache die Form
von sc in st, wie von Damascus das deutsche Damast

kommt, bis zuletzt auch t wegfiel und s allein blieb, uud

ging so von den riickwirkenden auf die Leideverben iiber.


Dadurch erklart sich wie die islandische Lcideform so oft
die Bedeutung- des Riickwirkens hat, z. B. Freyr hafdl
sexc i
Hlidskialf, Frei hatte gesetzt sich; Signrdr sel-
tist nidr, Sigurd setzte sich nieder. Dieses stimmt auch
g-anz mit dem littauischen und slavischen Rcciprocum
iiberein. Ja, dies ist iin Grunde doch auch nicht so ganz
verschiedcn von dem Deutschen, als es auf den ersten An-
blick scheinen konnte, da auch da die Leideform oft durch
sich ausgedriickt wird, und der ganze Unterschied bestand

hauptsachlich darin, dafs die Deutschen das Pronomen vor,


die Nordischen nachsetzen, wie bei dem bestimmten Arti-
kel, so dafs es zuletzt wie dieser zur blofsen Endung wurde.
Diese Einrichtung- im Islandischen ist also nicht aus dem
Griechischen entsprungen und ist viel einfacher als die
,

griechische und lateinische Biegung. Sie hat mit diesen


nichts gemein, als dafs sie aus der Zusammenzie"hung von
Theileiihervorgegangen ist, die einzehi in der thrakischen
Sprache da sind."
Wie gesucht und unwahrscheinlich ist diese Erklarung
Rask s.

Volker uchmeii nur frcmde Sprachformen auf, wenn


sie durch Unterjochung und durch hartc Unterdiuckung
86

dazu gezwungen werden. Nie sind aber die kraftigen


Norddeutschcn Volker von den Slaven beherrscht und un-
terdriickt worden.
Wie unwahrscheinlich 1st es, dafs aus sc st entstan-
den sei.

Die Slaven bedienen sich wohl reciproker Redensarten


Deutschen .aber, wenn man wenige Aus-
statt passiver, die

nahmen, die bei alien Volkern vorkommen, abrechnet, nicht.


Die Deutschen benuizen nicht den Stamin des griechischcn,
sondern ihres eigeiien Hiilfszeitwortes zur Bildung ihrcr
Passivformen. Dafs die Hiilfszeitworter der von Japan bis
Portugal wohnenden Volksstamme verwandt und auf die
mannichfaltig-ste Weise vermischt worden sind, haben wir
gesehen, S. 2427, 50
Anl., 82, so wie auch, dafs die Nord-
deutschen st setzen, wo die siidwestlichen Deutschen sich
des * bedienen:

Islandiscli. Altschwed. Altdanisch. Altsachs. Althd. Neulioclid.

erl (isl est is bis du bist


87

Allgemeiner Ueberblick.

Bestandtheile des deutschen Verbums.


Die stattgefundene Untersuchung mid Zergliedcrung
des deutschen Verbums lehrt:
1) Jedes Vcrbum besteht
a ) aus einem Ereignifswoi te, das den Starnrn des Verbi
bildet, und ein Substantivum odcr Adjectivum sein kann;

b) aus dem Verbum sein esse =


dvai i]v
= ev: = =
Tag -en, Schlag-en, grim -en, siifs-en.
c) aus eineni Pronomen personale: Althochdeutscb :

sage-m belo-m ich bete, tuo-m


ich sage, ich thue.
Das Verbum sein esse = =
dvai kommt in den deut
schen Verben der starken Conjugation, die durch Ablau-
tung gebildet wird, nur vor: im Iniinitiv: ptoy-ev =
misc/i-en , gg/^-ez/ =
sieig-en , i od ev silz-en , -ev = =
el - en = ess - en ; im Particinium Prasentis: ,
/tab -ens,
,

hab-end,
hdb-enti&z sug-ens, sug-entisj leg -ens, teg-entis;
hab-endes; saug-end, saug- endes; deck -end, deck-endes;
und im Participium Prateriti:
T- TVfAfJL -iv-Og, T- TV [A [I -iv-t], T6- TVf.lfl -ZV-OV,
ge-schlag-en-er, ge-schlag-en-e, ge-schlag-eu-es;
die iibrifi-cn
D Zeit- und Modusforincn werden durch Ablau-

tung ohne Hiilfe des Verbums sein = esse = elvca ge


bildet: schlage, setting, sc/tliige; singe, sang, satige-, hebe,
hob, hobe.
In der schwachen Conjugation tritt das tiirkische Hiilfs-
zeitwort d =l, di h* = =
gewesen, im Imperfectuin
Iiidi-

cativi und C.onjunctivi und bcim Participium Praeteriti ein:


Turk, szev
89

Imperfectum.
Indicativi. Conjunctive.
Gothisch: soki-de-du-m soki-de-dei-m-a
Althochdeutsch : suoh-tu-m-es suah-ti-m-es
Neuhochdeutsch : wir such-te-n wir such-te-n

so = such Stamm ist oder Substantivuin vcrbale, t = =d


ti

= di das ist tiirkische Hiilfszeitwort und


gewescn, hcifst:

m, das seit dem neunten Jahrhundert sich in n verwandclt


hat, ist das tatarische Pronomen mi = ich = ego wit dem
Pluralzeichen a = es.

Urspriingliche Bedeutung und jetziger Werth


der Personformen.
Noch im achten Jahrhundert n. Chr. finden wir die
Personformen im Althochdeutschen richtig- und vollstiindig
durch die tatarischen Pronomina personalia Numeri Singu-
laris gebildet; der Pluralis wurde im Deutschcii, wie in

alien indogermanischen Spracheii, urspriinglich durch En-


dungen bezeichnet:

Singularis.
sage- m ich sage, fur sage -mi mi ich
- ich
sage
sage- s du sagst, fiir
sage -si si du
sage du
-

sage- t er sagt, fiir sage-lere fere er, der


- er
sage
S. 20.

Pluralis.
sage- m - es wir sagen, fiir
sage- mi -es
sag e
- ich - mehrcre
I - ihr saget, fiir
sage- (e$) sage-tu-es
sage du inehrere
-
-

sage- n - t sie sagen, fiir sage -out- tcrt-


sage- sic -er

S. 20.
90

Iin Altromanischen werden die Personformen nach nord-


deutscher Weise bezeichnet:

Lateinisch.
91

den gelehrten Schulen in den Municipalstadten und stellten


die alten lateinischen Person forinen wieder her. Auf diesc
Weise entstand aus dem Altromanischen das Franzosische.
Denselben Bildungsgang- schlug-eu die Sprachen
Italiens,
Spaniens und Portugals ein. Im achten Jahrhundert war
das Altromanische in alien
angefuhrten Landern Landes-
sprache.
Diese Zergliederung- des Verbums
zeigt, dafs die neue-
ren Sprachen init lastigen
Tautologieen iiberfiillt sind, dafs
die neueren Volker ihrc veralteten Sprachformen verwech-
seln, nicht melir verstehen und daher bcinahe iiberall bestrebt
sind, dieselben zu beseitig-en.
Zur Verdeutlichung- des Gesagten stellen wir einige
Sprachformen mit der Erkla rung auf:

% * 5;.e |. : J
92
s
13

s *
ft 1 5
CJ QJ
v S S
8* ^ * ^3
O
1
s
d fl

e*3 e 3 a seinme

r W
EC?
Ci
* 5i
-S
2

"
ey ie
<;

s>
co

y *
%

3 O
.S -2
^ os 3
i
^
<

^ .a
O t.
^
.d
3
(^ ^ *^ .fa *-
en
^ ^
.a i
O
e
KV .2
co

w e
P W 5!

O o
d s>

^ -
*

*
d
^ ^ ***.
- .2 .
- 3 d d
06
<5
3 s
-
.2 $ 3 3
CO CO CO

^ S
M .ti.<*q
8 ^ ^ ^ S
*

^
-* ^3
* ^ * *3- *3
o i

iii .2 -
i

.
.2 * .2 . .2 .2
(
"3

CO CO CO
93

llrumes stammt von dcr Althochdcutscheii Doppelform


ll-r-i-m = ich bin, bi heifst scin, r ist des Wohllautes
wegen eingeschaltet, i Iicifst wieder scin, m = ich.
Habcn die Da nen nicht ganz recht, \venn sic dieses
Kauderwalsch verabscheucn die unniitz g ewordenen Per
,

son- und Pluralformen bescitigen, den nackten Stamm des


Verbums wicder aufstellen und die Pronomina Personalia
Numcri Singularis und Pluralis vor densclbcn sctzcn:

Diinisch.
94

I
i
E |
43

r
.2 I;
i N^ S "S

03 03 03
S 3 3

^
T3 03
/<->

S .S .2
,! r2

t-
I"*"
W
* **

>
I.
co
-5 1%
Si
be
a
1 2
1
Q ill
C/3 J? f^
V)
O O
-. 3

.! .s - .i :i ::

B It d
2
cc 5
a

,s a
"g"3 S w = S
S .
.8
o S S S S
i.s b
-111^ f-O VN
tl
i*O
.2
*^
"s

O
95

Das gothische Hiilfszeitwort t-m ich bin, lautet im Tiir-


kischcn cbenfalls t-m ich bin; im Turkischen wie im Go-
thischen ist dassclbe zusammengesetzt aus dem Stamni i scin
esse und dem Stamin des Proncminis possessivi m mein
metis. Das tiirkische bar=var =
war linden wir in alien
deutschen Sprachen. S. Anl. S. 22.
Inden turkischen Sprachen werdcn die Personformen
der Verba durch die Stamme dcr Pronomina
possessiva
Numeri Singnlaris et Pluralis, in den deutschen
Sprachen,
durch die Stamme der Pronomina
possessiva Numeri Sin-
gularis gebildet:
96

Die Passiva der tiirkischen Verba, die auf einen Vokal


cnden, wcrden durch Einschaltung eines n gebildet, einige
gothische Passiva ebenfalls andere gothische Passiva erhal-
;

ten d=.l, wie die Passiva der westlichen Mongolen, der


Finnen und der Ungarn, welche, wie die Tiirken, zu den
westlichen Tataren gehoren. Siehe Seite 76. und Analysis
verbi Seite 21.
Diese Beriihrungspunkte der deutschen und der tatari-
schen Sprachen zeigen deutlich, dafs die Deutschen aus
Hoch- oder Mittelasien stammen, wo sie mit Tungusen,
Mandschuren, Mongolen und vorziiglich mit den machtigcn
Stammen der Tiirken in Verbindung standen ;
dafs letztere
sie einige Zeit beherrscht und so hart bedriickt haben,
dafs sie selbst einige Sprachformen von ihnen annahmen,
namlich das Impcrfectum auf di, ti, de, te, welches sich bis
auf den heutigen Tag unverandert in alien deutschen Spra
chen erhalten hat; und dafs die chinesischen Geschicht-
schreiber uns die Wahrheit berichten, wenn sie anfiihren,
dafs vor ungefahr zwei tausend Jahren das grofse und

machtige Volk der U-siin oder Deutschen westlich von


den Hiung-nu an den Ufern des Irtisch bis zur Bucharei
hin wohnten, dafs dieses Volk eine Zeit lang unter der
Hcrrschaft der Tiirken gestanden, sich spaterhin von der-
selben frei gcmacht und die Tiirken nach Osten hin zu-
riickgedrangt habe*).

*
) Seite 2. Seite 67.
Letableau plus detaille qui, sous le titrc de classification, com-

prend le nom de toules les tribus et meme des simples families, qui
ont habile en Tartarie, demontre que la division en quatre races, par-
faitement justifie par 1 etat actuel des principales nations Tartares, con-
viendrait mal a Fantiqaite, et meme
des temps, qui ne sont pas tres
a

eloignes. En cherchant dans de tous les pays, les mate-


les histoires
riaux dont j avais besoin pour rediger une liste complete des peupladcs
Tartares, pour assigner le lieu et 1 epoque de leur naissance, le temps
et les circonstances de leur destruction ,
avec les indications propres
a faire connailre la race dont chacune d elles etait issue, je me suis

.npercu,qu a m en tenir meme a ce que m apprenait 1 Jiistoire Chinoise,


u n grand nombre de tribus, meme des nations considerables, n avaient
dut leur origine a aucune des
quatre races dont les langues domiuent
97

Ich bitte um Verzeihung wenn , ich bei einer so schwie-

rigen Untersuchung- zu weitlauftig- geworden bin, und mir


um der Deutlichkeit willen Wiederholmig-en erlaubt habe.

apresent en Tartarie. J ai done forme dans mon tableau une cinquieme


section, oil ai reuni les nations maintenant detruites ou
j emigrees, qui
habitaient jadis dans le nord de 1 Asie et qui ne
parlaient ni mongol,
ni inandchou, ni turk, ni tibetain. II en est
beaucoup dont 1 origine est
et demeurera toujours inconnue; il en est
quelques-unes, qui doivent
incontestablement avoir fait partie de ces emigrations, qui ont eu lieu
dans 1 occident. Les fails, que j
ai rassembles sur ces derniers sont
assez positivement enonces dans les ecrivains Chinois, il ne
pour qu
resle aucun doute a cet egard, et
quelque paradoxale que paraisse cette
assertion, je crois qu il demeurera prouve que la famille des nations
Gothiques a jadis occupe de grands cspaces en Tartarie; que plusieurs
de ses branches ont liabite dans la Transoxane, et
jusquc dans les
montagnes d Alta i, et qu elles y ont ete bien connues des peuples de
1 Asie Clientele , lesquels ne pouvaient manquer d etre
frappes de la
singularitu de leurs langues, de leurs Chevelures blondes, de leurs
yeux bleus, de la blancheur de leur teint, signes si remarquables au
milieu des homines basanes, aux yeux brims ct aux cheveux noirs, qui
les ont definitivement
remplaces. On jugera si ce que j avance est
trop hasarde, quand on aura lu les preuves, que j ai recueillies. Mais
quoiqu on puisse en penser, on se rappellera, j espere, que j ai seule-
ment voulu dire que des nations gotluques ont eu des etablissemens
dans le centre de la Tartarie, et nullement que les Goths en fussent
originaires. Une critique malveillante ou peu t clairee pourrait seule
me preter une opinion qui, si je 1 emettais sans la soutenir de preuves
nombreuses, serait a bon droit qualifiee d absurdite. Abel-Remusat.
Recherches sur les langues Tartares. T. I. Discours preleminaire
P. 44 45.

Gcdruckt bci A. W. Schadc, Griinstr. 18.


Folgende Druckfehler wolle man giitigst vor Lesung des
Werkes berichtigen:

Seite 4, Zeile 17 v. o. statt Wegenburg lies Wagenburg


21,
- 4 v. u. st. fffTaffi 1. Iffrciffi,

25, - 7 v. o. vor var 3 setzen


43, - 16 v. u. st. schneide 1. scheide
68, - 24 y. o. st. zu 1. zur
-...* ss

soft

"%*
tVl

UNIVERSITY OF TORONTO 1

LIBRARY
**P

Acme Library Card Pocket


Under Pat.
"

Ref. Index File."

Made by LIBRARY BUREAU

You might also like