A Study of Sanskrit in Relation To Missionary
A Study of Sanskrit in Relation To Missionary
A Study of Sanskrit in Relation To Missionary
&
^H
&JSS
"-
;
k
-v
THE
STUDY OF SANSKEIT
IN RELATION TO
AN INAUGURAL LECTURE
DELIVERED BEFORE THE
BY
\
MONIER-WILLIAMS, M.A.
OF UNIVERSITY COLLEGE, OXFORD.
was delivered, but the Notes have been added since ; and I
it right to acknowledge my obligation to the Rev. J.
rl
OXFORD:
PRINTED BY JAMES WRIGHT, PRINTER TO THE UNIVERSITY,
THE STUDY OF SANSKRIT
IN RELATION TO
B 2
4 The study of Sanskrit
* land in the
Parsees, though driven from their native
The
7th century, did not arrive in India till the 8th. They appear to
have settled first at Yezd, in eastern Persia, where a considerable
number of them still remain. According to Professor Haug of
Poona College, the Indian Parsees do not exceed 150,000 in
number. He says that the Zand-Avasta is a collection of fragments
written in two dialects, neither of which is generally understood
by the Parsees.
present Very little of this collection is supposed
to be the work
of Zoroaster himself. It is divided into five por
Europeans.
Then came the Muhammadans (Arabs, Afghans,
Moguls, and Persians), who entered India at dif
ferent times *. Though they now form about one-
*
Muhammad s successors, after occupying Damascus for about
i oo
years, fixed their capital at Baghdad in 7 50, and thence their
power extended into Afghanistan. The Arabs, however, never
obtained more than a temporary footing in India. Under the
Ivhalif Walid I, in 711, Muhammad Kasim was sent at the head
of an army into Sinde, but the Moslems were expelled in 750;
and for two centuries and a half India was left unmolested by
invaders from the west. About the year 950, when the power
of the Arabs began to decline in Asia, hardy tribes of Tartars,
known by the name of Turks (not the Ottoman tribe which
afterwards gained a footing in Europe, but hordes from the Altai
mountains), were employed by the Khalifs to infuse vigour into
their effeminate armies. These tribes became Muhammadans,
and gradually took the power into their own hands. In the pro
vince of Afghanistan, Sabaktagin, once a mere Turkish slave,
usurped the government. His sou Mahmud founded an empire
at Ghazni in Afghanistan, and made his first of thirteen incur
sions into India in the year 1000. During the i3th century the
Mongol or Mogol hordes, under the celebrated Jangiz Khan,
overthrew the Turkish or Tartar tribes; and in 1398 Timur,
uniting Tartars and Mongols into one army, made his well-
known invasion of India. After desolating the country he re
tired, but the sixth in descent from him, Baber, obtained pos
session of Afghanistan, and thence invading India about 1526,
founded the Mogul empire, which his grandson Akbar established
on a firm basis in 1556. The power of the Moguls, which rapidly
increased under Akbar, Jahangir, and Shahjahan, until it culmi
nated under Aurangzib, began to decline under Shah-A lam (Baha
dur Shah), Jahandar Shah, and Farrukh-siyar and under Muham
;
mad Shah, the fourth from Aurangzib, took place the Persian inva
sion of Afghanistan and thence of India, undertaken by Nadir Shall
(A. D. 1738) to avenge on the Afghans their inroads into Persia,
Hence it appears that in all cases the Muhammadan invaders of
*
In eastern Bengal, about Dacca, there are more Muham-
madans than in any other part of India. It seems at first sight
curious that in the neighbourhood of Delhi the
proportion should
be less, but the people are there more and independent,
spirited
while in Bengal and the south of India the Muhammadans are
principally converts.
t One great distinction between the religion of the Muham
madans and Hindus is, that the former is ever
seeking converts,
the latter cannot proselytise if it would. A
Brahman is not
bom,
made.
I Hence it happens that the lower orders of Indian Muham
madans observe distinctions of caste almost as
strictly as the
Hindus. Many of them will eat and drink together, but not
intermarry.
The Portuguese still hold three places in India, viz. Goa,
Daman, and the island of Diu on the western coast. The Dutch
once held Chinsura on the right bank of the
Hooghly, and Nega-
in relation to missionary work in India. 7
patam on the coast of Tanjore but about the year 1824 they made
;
India," p. 23.)
8 The study of Sanskrit
cow-herd caste from the district below the hills, known as Go-
rakhpfir. The tutelary deity of Nepal is a form of S iva, deno
minated Gorakhndth, whose priests are Yogis, and the same sect
and worship had formerly equal predominance at
Gorakhpur."
Asiatic Researches, Vol. XVII. p. 189.
in relation to missionary work in India. 9
*
The word caste is derived from the Portuguese casht, mean
ing race, species. The native word for caste in common use
at present is jdt (Sanskrit jfiti, derived from the root jan),
properly meaning parentage. The word varna colour, which
doubtless had reference to complexion, is
usually restricted to
the four ancient castes of Mann s time.
10 The study of Sanskrit
*
The preparation of food is quite as vital a point as eating
together. Food prepared by a person of inferior caste causes
defilement. Hindustanis cook with their shoes on Bengalis
:
that which was the Vaisya was his thighs the S udra
sprang from
;
liis feet."
in relation to missionary work in India. 1 3
passable lines.
* usual to call the Brahmans a sacerdotal but
It is caste,
heaven."
*
The Gayatri is a short verse in the 3d Mandala, sixty-second
siikta of the Rig-veda, at the end of Vol. II. of the printed edi
tion. It is Tat scivitur varcnyani bhnrgo devasi/a dhimahi, dliiyo
enlighten our minds (or influence onr pious rites)!" Sir W. Jones
has paraphrased it thus Let us adore the supremacy of that
:
"
divine sun, the godhead, who illuminates all, from whom all pro
ceed, to. whom all must return, whom we invoke to direct our
understandings aright."
t Ih\ Oaldwell in his Dravidian Comp. Gram. (p. 77) remarks,
that the title S udra conveys a higher meaning in southern than
in northern India. The original S udras of northern India, as
described by Manu, probably had no property of their own, and
no civil rights. In southern India, on the contrary, it was upon
the middle and higher classes of the Dravidians that the title
of S udra was imposed. The Brahmans, who came in "peace
ably and obtained the kingdom by flatteries," may have persuaded
the Dravidians that in calling them S udras, they were conferring
upon them a title of honour. If so, their policy was successful,
for the title of S udra has invariably been regarded by Dravidians
.
10 The study of Sanskrit
in this light, and the S udra ranks next to the Brfihman in south
ern India.
* Manu s was
principal object in his rules about intermarriage
to debar Brahmani women from intercourse with men of inferior
castes. (See X. 30. 66. 67.) He therefore represented the off
the
spring of such marriages as outcaste, and in the present day
feeling on this point is quite as strong. If the child of a Brah
mani woman by a man of inferior caste is ever permitted to see
the light, the existence of such a child must be a perpetual
disgrace.
t From what has been stated in a previous note, it may be
questioned whether in the south of India, where Brahmanical
influence penetrated slowly, Manu s system was even earned to
the extent of the division into four castes, which must have taken
place in the north. There is little evidence of this division even
in that favoured land of Brahmans, Travancore, where, if any
where, its traces ought to be clearly marked. Brahmans and
S iidras are the two pure castes.
in relation to missionary work in India. 17
diately,
him, with his troops, elephants, horses, and cha
*
riots?" (IX. 313.) Still there were weak points in
this system, of which the Kshatriyas in process
of time availed themselves. All Br^hmans
being
theoretically born equal f any scheme of general
,
*
To this day the chief power of a Brahman lies in his curse.
Few doubt that it must take effect at some time or other.
* There are
many legends connected with the incarnation of
Vishnu, called Parasu-rama or Rama with the axe, who,
as a
Vena was utterly ruined, and so was the great king Nahusha, and
Sudasa, and Yavana, and Sumukha, and Nimi; but by humble
behaviour Viswamitra, son of Gadhi, acquired the rank of a priest,
though born in the military class."
:Viswamitra is fabled in the Ramayana to have gradually
increased the rigour of his austerities for thousands of years
before he attained the condition of a Brahman. The story of
his difficulties, as told in that poem, proves that among the Solar
tn relation to missionary work in India. 1 J)
appears, then, that one or two of the higher castes next to the
Brahmans are allowed a little latitude of occupation; but in
descending to the numerous low-castes every man is restricted
to the occupation of his father, and if he wishes to raise himself
to a higher profession, all above him oppose his rise. This cxclu-
si veness is carried to a more absurd extreme in southern India
*
The orthodox view of the nature of the Veda, as propounded
by Badarayana and Jaimini, the supposed authors of the Vedanta
and Mimans& systems, is that the Veda is eternal and self-existent.
The rishis, whose names are attached to the hymns and who are
acknowledged to have uttered them, merely saw or rather heard
the sacred texts which, although revealed to mortals, had really
pre-existed from all eternity. This view is based on the alleged
eternity of sound. Jaimini asserts, "that sound or words are
eternal, that the connection between words and the objects they
represent is not arbitrary or conventional, but eternal also; and
that consequently the Vedas convey
unerring information in re
gard to unseen objects." Badarayana, the author of the Brahma
Vedanta or Sariraka sutras as expounded by S ankaracharya, cor
roborates the arguments of Jaimini in regard to the
eternity of
the Veda; but Gotama in his Nyaya aphorism, as
explained by
Viswanatha Bhattacharya in the Nyaya-sutra-vritti, disputes them.
See Dr. J. Muir s Sanskrit Texts, Vol. III. pp. 52 81.
in relation to missionary work in India. 25
*
The Brahman was his mouth ; see Purusha-sukta, before
quoted, p. 12.
ti. The
Rig-veda is a simple collection of hymns and prayers.
2. The Yajur- veda contains many of the same hymns arranged in
order for particular sacrifices. 3. The Sama-veda gives the hymns
arranged for chanting. The ist was the prayer-book of the Hotri
priests, the 2d that of the Adhwaryu priests, the 3d that of the
Udgatri priests. The Atharva-veda (or Veda of the descendants
of Atharvan and
Angiras) gives hymns and formularies for expia
tory, preservative, and imprecatory rites, and rules for rectifying
what has been done wrong. Of the three principal Vedas, the
Yajur-veda is considered the most modern, or at least the second
version of it, called S ukla or white. The most ancient version,
called Krishna or dark, was handed down
through Tittiri (the
pupil of Yaska, the pupil of Vaisampayaua), and is therefore called
Taittirfya. This latter is not so much a hymn-book as a Bnlh-
mana or a collection of rules, forming a guide to the sacrifice as
26 The study of Sanskrit
Sanskrit Literature."
* The
Upanishads (a word professedly derived from the root sad
with upa and ni, meaning to destroy ignorance by the knowledge
of Brahm ) are said to be upwards of 100 in number, but not
more than eight or ten are at all known, even to Pandits. They
are connected with the Aranyakas, or supplements to the Brah-
inanas, intended for the Vanaprasthas, or Brahmans who retired
from the world into the forests (aranya). Some of the most
important are, the Aitareya for the Rig-veda, the Brihad-ara-
nyaka for the white Yajur-veda (being part of the S atapatha-
brahmana), the Chhandogya for the Sama-veda, the Kena, Katha,
I sa, Prasna Mumlaka,
They contain mystical discussions on
<fec.
being read is, that all the systems of philosophy, and especially the
Vedanta, pretend to be founded on them. Without doubt, the
Uttara-kunda, or esoteric doctrine of the Veda, is to be sought
for in these Upanishads, and not in the collections of hymns usu
ally called Vedas. The fact is, that the number of works included
under the general expression Veda is almost endless. Besides
those already mentioned, there are the six Vedangas, or branches
in relation to missionary ivork in India. 27
them that Manti and the later law-books are derived. Again,
under S iksha come the Prdtisdkhyas, works containing rules of
pronunciation and laws of euphony for particular sakhas or recen
sions of the Vedic hymns. Connected with the sritra literature
are two other kinds of Vedic composition; i. The Parisishtas,
which supply rules for the ritual omitted in other works; 2. The
Anukramanis, or indices to the hymns. See Professor Max
MUller s History of Ancient Sanskrit Literature." It is evident,
"
*
The whole of a woman s religion,
according to the orthodox
Hindu view, should consist in obedience, first to her father and
then to her husband, with attention to domestic duties. The
"
*
The principal gods of the Veda are, Indra or the atmosphere,
and Agni or fire. Most of the others may be resolved into modi
fications of these two for example, Si irya, the sun, is Agni in
;
ing on earth shall alleviate the distress (arising from the Asuras
or demons), and shall slay Kansa who is Kalanemi." His mortal
parents were Vasudeva and Devaki. The popular worship of the
boy Krishna (Bala -Krishna) with Radha, prevalent in some parts
of India, especially inculcated in the Brahma-vaivarta-purana,
is
*
Rama-chandra, of the Solar race, was no doubt a powerful king
of Ayodhya (Oude), who like Krishna of the Lunar race, at Mathura,
attained great renown by his heroism, and being afterwards exalted
to a god, was represented to be a portion (ansa) of Vishnu, born
as the son of Dasaratha to destroy the demons infesting the earth,
and especially Havana, king of Ceylon. The Asurs, Daityas or
demons, so often mentioned in Hindu mythology, doubtless repre
sented the powerful tribes of the south who opposed the advance
of the Brahmans. Although the worshippers of E^ma were ori
ginally most numerous in Oude, they were much persecuted by
the Muhammadans, and many of them driven out into Bahar and
the adjacent districts.
t The worshippers of the S akti are termed S aktas, and their
doctrines and ritual are contained in the modern works called
Tantras. There are two divisions of them, the Dakshinachari and
Vamachari, or right and left-hand ritualists. The former worship
the goddesses under their amiable and mild forms, and are riot
ashamed of doing so publicly.
% Although there are many sects that are fanatically exclusive
in favour of either Vishnu or Siva, none of them are very nume
rously followed, except, perhaps, some of the Vaishnava. Most
of the Yogis and Sannyasis belong to these particular sects ; but
the mass of the people, although they profess to show a preference
32 The study of Sanskrit
for some one god, look upon all the Hindu deities with equal
respect, as manifestations of one Supreme Being.
*
The Sikhs were a religious sect established in the time of
Baber by Nanak Shah, who propagated doctrines of universal
toleration, and was the zealous advocate of a union of faith be
tween Hindus and Muhammadans on. the basis of the unity of the
godhead. The sect was continued, and its tenets embodied in ten
sacred volumes, called Granthas,
by a succession of ten sainted
gurus ending in Guru Govind, who lived in the time of Aurangzib,
and meeting with persecution, converted his followers from peace
able citizens into deadly enemies to the
Mogul empire and faith.
The chiefs of the Sikh nation formed themselves into separate
confederacies, called Misals. The twelfth of these was headed by
Charak Singh, the ancestor of Runjit Singh, who afterwards be
came supreme.
t The six systems are here enumerated in the order
given by
Dr. Ballantyne. Practically there are only three systems, viz.
i. the Nyaya by Gautama
(or Gotama) ; 2. the Sankhya by Ka-
pila; the Vedanta by Vyasa or Badarayana, of which, a. the
3.
Vaiseshika by Kanada, b. the Yoga by
Patanjali, and c. the Purva-
/ // relation to missionary irork in India. 33
I. 228.
D
34 The study of Sanskrit
were, bound ;
and hence in the Vedanta, the three qualities are
identified with Ajndna, ignorance, or that want of knowledge of
the oneness of the supreme spirit with the individual soul, which,
as it veils the sole reality in the garb of an illusory external world,
becomes personified as the creator of the world. It is a genuine
Hindu idea that activity (Pravritti) or energy of any kind involves
sin and imperfection, and that perfect repose (Nivritti) is neces
supreme spirit.
However multiform, then, the various aspects
* A section of the
Maha-bharata, called Ansavatarana (or the
<
* See
the note, p. 26.
t The Puranas are drawn almost entirely from the Maha-bha-
rata, and are eighteen in number, viz. i. Brahma; 2. Padma; 3.
Vishnu; 4. S iva; 5. Bhagavata; 6. Narada; 7. Markandeya;
8. Agni; 9. Bhavishya;
10. Brahma-vaivarta ;
n. Linga ;
12.
and many, therefore, think that the substance of the original Pu-
r&nas has been superseded by modern compositions.
in relation to missionary work in India. 39
*
A minority only of the Christian converts in India belongs
to the Hindu race properly so called. The greatest missionary
success has been obtained in Tinnevelly and the neighbouring dis
tricts in the south, where the converts are
mostly Shanars a very
low caste, not Hindus, either by race or religion, whose business
is to climb the
palmyra palm (tala) and make incisions for extract
ing the juice used for toddy (tacli). I am informed, that out of
about 112,000 converts in the whole of India, 91,000 have been
obtained in the south, and that of these not more than 3,000 be
long to the true Sanskritic race, i. e. to the race of Hindus proper.
The Rev. T. Foulkes has favoured me with the following remarks
in relation to this
subject : With our present more extensive
"
Sit
first hand from Sanskrit books. The Christian
with
missionary who attempts to hold discussions
educated natives without an acquaintance with the
Sanskrit language may be strong in intellect and
Hindus proper . .
74 2 62
.
>3
Protestants .
46,047
Romanists .
61,958 108,005
!>339>374
in Nepal, Nepalese ;
in Asam, Asamese in Ka- ;
smfr, Kasmirian ;
all branches from the San
skrit stock. In every one of these dialects the
proportion of Sanskrit words varies from three-
fourths to nine-tenths of the entire vocabulary.
As to the south of India, the more powerful and
Bengali, and is closely linked with the old Pali and the Prakrit of
the plays. It is one of the most
interesting of the modern Pra
krits, and may .almost lay claim to the possession of an independ
ent literature.
46 The study of Sanskrit
is
* on
See, this subject, my Easy Introduction to Hindustani,
p. 105. (Longmans.)
48 The study of Sanskrit
*
I am glad to record one exception in
Bengal. Pandit Iswara-
Chandra-Vidyasagara has founded a new school of Sanskrit scho
larship, which bids fair to popularise the study.
t This subject has been fully discussed by me in the preface
to my edition of The Story of Nala, lately published at the
University Press, where will be found a more complete exposition
of the arguments on which I base my views.
/// relation to missionary work in India. 51
E 2
52 The study of Sanskrit
Once, at least,
in the course of his ministry, St. Paul addressed himself to a
learned, to an Athenian tribunal. He wisely adapted to local
circumstances the mode in which he declared the existence of the
Supreme. He alluded to a received theology ; he quoted a philo
sophical poet." Before the millions of India are converted we
must expect that the old question will be asked, "
Have any of
the chief priests or rulers believed on him ?
"
in relation to missionary work in India. 57
vad-gita",
his own religious instruction will come
with greater weight. Many Pandits, to this day,
are convinced that religious truth expressed in
any of the modern languages is like milk in a
dogskin vessel, rendered impure by its vehicle,
whereas conveyed in Sanskrit it is like pure milk
in a pure vessel *.
With regard to the Post-Vedic literature, the
code of Maim iswritten in the simple style of
Sanskrit, and particular portions should be
studied. Many of enactments are now,
its
*
Sanskrit is looked upon by the Pandits as the medium of
"
ship,"
&c.
58 The study of Sanskrit
*
The Ramayana offers only a few Hindu legends, but tliey are
of ancient date. The Maha-bharata is more fertile in fiction, and
is evidently the great fountain from which most, if not all, of the
himself."
*
Notwithstanding its gross polytheism and idolatry, the
points of contact between Hinduism and Christianity are more
numerous than between Christianity and Islam, and on this ac
count the missionary has always more hold over Hindus than
Muhammadans. For example Hindi s are all willing to confess
themselves sinful. They acknowledge the necessity of a sacrifice
or atonement of some kind, and in point of fact thousands of goats
and kids are constantly offered up to their goddess Kali. They
admit the need of a revelation. They are familiar with the idea of
incarnation., and the various Avatars of their god Vishnu, all point
to man s natural craving for a divine Saviour. The Gayatri, a
prayer repeated morning and evening by every Brahman through
out India (see note, p. 15) might with slight alteration be con
verted into a Christian prayer. Even Vedantism has common
ground with Christianity. Bishop Berkeley, who was a good
Christian, denied the real existence of external matter independ
ently of impressions made on the mind ; and all Christians believe
in the Sanity of what is called the world, and the transient
nature of temporal concerns, taking care, however, to guard
against the Hindu notion that what is transitory and unreal is
therefore of no real concern to them. Finally, the well-known
dogma of the Vedantist, that God is existence, thought, and "
God is
love."
(Longmans, 1859.)
dargcstellt von
Weimar,
Hermann Bohlau.
1874.
Das Uebersetzungarecht bleibt vorbehalten.
Wohin uns die goschichte der sprache den blick auf-
thut erscheinen lebendipre regnngen, fester halt Tind
weiclies, narhgibiges golenk, unabliissiges recken und
falten der fliigel, ungestillter
wechsel, der noch nie zum
letzten abschlusz gclangen liesx.
Einleitung.
Einiluss des Ged. auf Quantitat u. Qualitat der einzelnen Laute .... 24
r ,-.
d. Bildung d. einfachsten Verbal- u. Nominalform . 27
r. r n n n r. ubrigen Verbal- u. Nominalformeu . 29
r r. r. n Form en
Vocalisirung dieser 32
r ,: ,-
Bildung von Tempus u. Modus beim Verb ... 35
.
,. ,.
Bezeichnung v. Geschlecht, Zahl u. Fall b. Nomen 36 .
,. ,- ,.
Bewahrung der Stammlaute 39
>
,-
.
; Zusammenwachsen von Formen 42
r r n Vorkurzung u. Betonung des Jussivs u. Imper. . 43
Umstellung 66
Schluss.
120. Comp.
123, 3.im Eingange, und auf semitischem
Aufl.
Gebiete die inhaltreichen
Paragraphen der chald. Gram., in
welche Winer seine Gedanken iiber das Wesen der
Sprache
niedergelegt hat. Aus obigem Satze ergiebt sich zunachst die
wichtige Bemerkung, dass in der Sprachentwickelung wie im
Leben der Natur Trieb und Gesetz und Schranke zusammen-
fallen d. h. dass
jede Kraft in ihrer Art auch die Richtung
und in ihrer Starke auch das Ziel ihrer Wirksamkeit besitzt.
Darin nun, dass die in der Seele
aufsteigende Vorstellung nach
emer lautlichen
Kundgebung hindrangte, werden wir aller-
dings leicht einen Trieb erkennen; allein die Riicksichten auf
die Fahigkeit der
Sprachwerkzeuge, auf die Harmonie unter
den Consonanten und Vocalen sind
ebensowenig bloss Gesetze,
sondern auch Triebe. Denn auch sie haben nicht bloss ord-
nend und einschrankend, wenn auch erst als secundare
sondern,
Alles treibt und
Machte, schaffend gewirkt, wie im Naturleben
Alles zugleich Maass leiht. Ferner wenn allerdings die Kraft
des Menschen Vorstellungen zu vergleiclien und auf Grund
dessen zu verbinden sowie zu scheiden, also sein Verstand,
zur Sonderung der sprachlichen Formen mitgewirkt hat, wie
Analysis des Satzes findet, ihm zuNormen fiir das richtige Denken
werden" die grammatische Verbindung der Worter im Satze
als Abbild der logischen zwischen den Begriffen angesehen.
Vergleiche auch, was Cams, Psyche, S. 366 dariiber sagt:
n Alle Erkenntniss setzt voraus, dass ein gewisser
Numerus, ein
geistiges Aequivalent fiir
Erscheinung sowohl als Idee ge-
funden sei, wodurch zwischen diesen beiden furs erste so
disparaten Objecten eine Vermittelung und ein Verstandniss
sich ergeben konne. Diese Vermittelung, dieses Aequivalent
ist die
Sprache." Und die Anerkennung davon, dass der im
Geiste erwachende Gedanke ausserlich im Worte seine Existenz
kundgegeben hat, dass er infolge dessen der seine Bildung
beherrschende Factor gewesen sei, finden wir auch bei den
bedeutendstcn Mannern, welche in unserer Zeit iiber
Ursprung
und We sen der Sprache nachgedacht haben. Denn J. Grimm
hat bewiesen, dass die Sprache uns weder
angeboren, Ueb.
d. Urspr. d.
Spr., S. 15, noch direkt offenbart ist, S. 31, son-
dern dass uns allerdings durch die
Einrichtung unserer Sprach-
werkzeuge die mannichfaltigen Urtone der Selbstlaute und Mit-
laute sowie ihrer dass wir
Verbindungen gegeben S. sind, 19,
auch die ungegliederten Ausbruche des Schmerzes und der
Lust mitbringen, S. 17, dass aber erst Zusammen- ,,der engste
hang zwischen des Menschen Vermogen zu denken und zu
reden uns seiner Sprache Grund und
Ursprung bezeichnet",
S. 31. Renan bemerkt De 1 origine du langage, p. 149: La
liaison du sens et du mot n est
jamais necessaire, jamais
arbitraire, toujours elle est motivee." Curtius, Griech. Et.,
in den Lauten die
2. Aufl. S. 89 sagt geistreich: ,,Es wohnt
Vorstellung wie eine Seele." Unter den Bearbeitern semitischer
Aufl. S. 20 gemahnt, das
Sprachen hat Winer, Chald. Gr., 2.
unterscheiden." Ewald sagt
Begriffsmassige vom Physischen zu
Gr. 1827: ,,Jede Sprache als
in der Vorrede zu seiner krit.
derselben mit den Lauten der Thiere auf der Hand. Audi
hat es den Anschein, als ob die Zahl der Sprachlaute aus
ciner erschopfenden Benutzung aller moglichen gegenseitigen
Stellungen der
lauterzeugenden Organe geflossen sei, vgl.
Briicke, System, IV. Abschn. und bestimmter Merkel, Stimm-
und Sprechorgan, S. 769 ,,alle wesentlichen, mittels des mensch-
lichen Sprachorgans moglichen physiologischen Laute." Weil
sodann die einzelnen
Sprachen vgl. Grube, Geogr. Char. II
menschlicher Rede 1st end lie h das Wichtigste, dass die physio-
logischen Bedingungen der einzelnen Laute die Abwechselung
von Mitlaut und Selbstlaut, die gegenseitige Accommodation
der ersteren, die "Farbung der letzteren von Seiten der ersteren
u. s. w. hervorgerufen haben.
c. Nachdem das Bediirfniss des Ausdruckes die Laute er-
2. Gehe ich nun daran, auf die genannten drei absolut oder
relativ selbstiindigen Triebe
alleErscheinungen des Spracblebens
zuruckzufiihren, so werden alsbald die beiden Fragen laut: a) ob
die Wirksamkeit aller dieser drei Factoren in der Elementar-
lehre zu beschreiben 1st, und b) ob diese drei denn auch die
Zahl der selbstandigen Factoren der Sprachbildung erschb pfen?
a. Was die erste Frage anlangt, so hat Winer, Chald. Gr.,
sischen) ins Auge fassen miisse, ist an sich klar," die Be-
trachtung des geistigen Princips aus der allg. Bildungslehre
ausgeschlossen. Ebenso sagt Bottcher 252: Abgesehen von
den sinnvollen (noetischen) Lautveranderungen, welche erst
der Wortlehre zufallen." Die anderen Grammatiker haben still-
Vieles von dem, was er 284 ff. unter ,,Consimilatio der Con-
sonanten" zusammenfasst, nicht unter die Lautveranderungen
als die Vocale des hebr. Codex bios in der miindlichen Tra
dition der Priester. 2) Diirfte man einen solchen Umlaut,
welcher so mechanisch durch ein hinzugedachtes a (Bickell,
hbr. Gr. S. 26) bewerkstelligt worden ware, keineswegs Guna
nennen, denn dies ist, wie wir weiter unten sehen werden, eine
organische Verstarkung der Stammsilbe, durch welche sich
eine Modification der Bedeutung z. B. ein verschiedenes Zeit-
verhaltniss auspragte. 3) Abnorm ware auch, was Olshausen
Old bemerkt, dass bei Verkiirzung eines solchen Gunalautes
das hinzutretende a erscheint, wahrend wirkliche Guna- und
Vriddhilaute bei ihrer Verkiirzung ihren Grundvocal erscheinen
lassen. 4) Dieses a erklart gar nicht alle
Vocalveranderungen,
denn in ^a hiltte man zu d (falls man mit Olshausen 58 b
malk, also ohne Imaleh zu Grunde legen wollte) ein f, in ftfe,
fiir
^1^, -jns ein u hinzudenken miissen. Nach meiner An-
1
J.
K
CJ
gemacht werden. Bis jetzt hat man aber noch nicht in den
semitischen Grammatiken das fur eine specielle Sprache An-
worden; wie es die Vorleser des Codex, wenn nicht eine Satz-
pause vorhanden war, in ihrem stetigen Vortrage haben ge-
schehen lassen. Auch wenn man sieht, dass z. B. in fta, tn,
THB auch solche Consonantengruppen getrennt sind, die in
anderen Sprachen den Auslaut bilden, so mochte ich vermuthen,
dass die Punctatoren alle Nomina erster Bildungsart nach
demselben Schema behandelt haben. Die Punctatoren haben
auch, wahrend die Lexicographen und Grammatiker die ver-
wandten Dialecte b^riicksichtigen, Goldziher, Tanchum Jeru-
schalmi S. 13, einige mehiiautige Stamme nicht durchjschaut ;
denn sie trennten rvna ^sn Jes. 2, 20, obgleich nur rri^sn zum
Folgenden passt, vgl. Gesenius zur Stelle; ipip Jes. 18, 2,
der Sprache todtet, zu stark; ist sie doch durch das Phoeni-
cische im Wesentlichen bestatigt
worden, vgl. SchrBder, S. 120.
Anmerkung 1. Die LXX sprachen ci filr i der Puncta
toren, vgl. die vielen Belege Ex. 6, 14 if., ferner Tacpiostv fur
Ex. 17, 1; AtXeifA fiir d^\x
d^B") 16, 1; OuXisnsiV; Elpa; fur
n^n Gn. 38, 1; Maxeip fiir
^i^ 50, 23; 2r)eip fur -^to 36, 8;
e fiir ?, fiir
vgl. 0epaa n^jn 1
Kg. 16, 9; Ze^P^ fiir
^^5t
Ex. 6, 21; 2e|Xi fiir ^ato v. 17. Sie hatten vielfach o fur
a, vgl. Aau)|x fiir dttJn Gn. 36, 34; svwv fiir v. 38, andere
-jjn
^oXofxwv fur nsiVa, 2 Sm. 12, 24. Sie sprachen noch die
15, 19; Ps. 88 89; MaiJlowp fiir a^T ">a G-n. 36, 39. Ebenso-
von Bar und Delitzsch hat viel mehr Vocale als die gewohn-
lichen, vgl. ^2 Ps. 104, 1; ^w 5, 9, ebenso nach o 8, 3;
10, 5; 26, 6; 62, 4; 65, 10; 90, 17; 139, 21; nach u ynm
Jes. 37, 17; nach 1 Ps. 3, 7; 12, 7; 39, 13; 49, 15; als Er
satz fiir die verklungene Verdoppelung 84, 3; 84, 5; 90, 14.
wie ein Kind von eiriem allweisen Gotte geleitet bei der
Sprachbildung thatig war, 1st kaum noch auszufiihren.
2. Es kann
selbstverstandlich die mechanische, natur-
widrige Anschauung nicht die meinige sein, dass der Drang
Vorstellungen kundzugeben die einzelnen Laute getrennt den
Organen entlockt habe, sondern meine Ansicht ist, dass sie
in den Complexen der Wurzellaute erschallten, wenn wir mit
Max Miiller a. a. 0. II. S. 93 und gegen Pott annehmen, dass
die Wurzeln im Anfange wirklich die Mittel des sprachlichen
Ausdruckes waren. Ich stimme ersterem aucli darin, a. a. 0.
S. 90, bei, dass man zunachst als Philolog die Wurzeln als
ultimata ansehen muss, aber dabei dem Physiologen und
Psychologen die Frage nicht verwehren. clarf, inwiefern
moglicherweise die fiinf Organe der sinnlichen Wahrnehmung
auf die bewegenden Muskeln der Sprachorgane sympathise h
einwirkten. Also die Wurzeln sind phonetische Typen, ebend.
S. 100. 326. 344, haupts. aber I, S. 339 jedoch von ihnen
;
Ob nun ein Laut dem einen oder andern der drei Arti-
culationsgebiete entstammt, bedingt fiir das Gehor nur einen
qualitativ verschiedenen Eindruck; jedoch die nach deii
Articulationsstellen unterschiedenen Laute kann man, wenn
man die durch sie im Ohre hervorgerufenen Empfindungcn
beriicksichtigt, auch hartere (weicliere, mildere) also quanti-
tativ verschiedene nennen. Yon der Harte (Weichheit)
sollte man consequent die Starke (Schwache) unterscheiden,
denn letztere beruht wie Accent, Emphase auf der
Menge
Luft, die ich bei Hervorbringung eines Lautes hervors.tosse,
Merkel S. 914, sodass man also den hartesten oder weichsten
Consonanten stark oder schwach aussprechen kann.
erklungen.
Dieselbe Uebereinstinimung miissen wir bei den ubrigen
Wortern annehmen, sodass die Wahl, welches das Arti-
culationsgebiet und die Articulationsstelle oder die Art und
26
will, zwar insofern fiir richtig, als freilich Kal naher als die
nach neugeschaffenen
,,Umwandlung des semit. Sprachvorraths
Gesetzen" will, finde icb nicht, denn die drei Consonanten
vorwandten, ersieht man nicht allein aus ihrer cinf achen Form
sondern auch daraus, dass die Namen der Buchstaben fast
alle derselben angehoren, vgl. dazu Ewald, Krit. Gram. 1S27.
S. 19.
;
31
5. Weitere
.
Differenzirung der Begriffe fiihrte auch zu
weiteren Veranderungen der Laute. Das Bediirfniss, schon
an der einfachen Verbalform die Handlung oder den Zustand
zu bezeichnen, fand seinen bequemen und, wie es auch unserm
noch vorkommt, natiirlichen Ausdruck in einem Wechsel
Gefiihle
der Vocale. Ueber den Zusammenhang zwischen Bedeutung
und Vocal vgl. die Belege bei Corssen a. a. 0. I, S. 626 ff.;
II, S. 26 ff. 34; Spiegel, Altbaktr. Gr. 63; iiber das Be-
deutungsvolle der Vocale im Semitischen besonders Dillmann,
Aeth. Gr. S. 28: ,,Wir treffen Falle, wo ein urspriinglich
kurzes i und w, weil es fiir die Bedeutung von grossem Werthe
war, zu einem langen i und u dehnte, um sich so zu
sich
hat sich verwischt, wie z. B. im Arab, die nomina loci und die
nom. instrument! scharf durch die Vocalisation geschieden sind.
34
39, 11; "-baD Kl. 4, 2; ^3 Joel 1, 13, Tsb? 2 Kg. 16, 13, r 03 t
Ex. 29, 40; ISTUB Ij. 13, 23; nins 2 Kg. 4, 15; ipns Koh. 7, 15;
"HI?
und I -ap zusammen 1 Kg. 13, 30; 14, 13; Jes. 22, 16;
2 Kg. 11, 14, -hiaj? 1 Kg. 16, 20; aa-n 1 Kg. 16, 9, Tarn
iiaj?
2 Kg. 19, 23; 1^ Ps. 10, 15; naia 1 Kg. 10, 19; Jes. 30, 7,
inauj Ps. 33, 14; Kl. 3, 63; ttJaia 2 Sm. 12, 12, yiizJatt? (Roediger
im thes.), LXX 2a^<lv;
zu 134, g b=ia Ij. 17, 4, bato 1 Chr.
22, 12. TJeberdiess hatte z. B. bei nat, fiat schon das Arab.
andere
n Ij. 8, 16,
Caspari, Arab. Gr. 108. Wie anders, als aus seiner norni-
36
nalen Natur lasst es sich auch erklaren, dass das Impf. von
Piel und Hiphil in der 1. Silbe den Vocal a bewahrt, well
die 2. Silbe gleichsam schwacher als im Perfect betont ist.
Spuren davon, dass das Nomen mehr als das Verb in sich
sind auch, dass das e in nhja fiir den
abgeschlossen ist, r&iii,
stat. abs.
feststeht, dass Vjps
Kg. 2. 19, 8 V^a und Vo^a
langeren Vocal haben, dass es arraS aber
einen heisst. "jn^
i im
Weibliche, das vollere u das Miinnliche dar, auch das
Gegensatz zum a (richtiger vielleicht: das hohe i und das
tiefere w, a entsprecheri der Stimme des Weibes und des
Mannes), vgl. c^ , ^JU5, die suff. der 2. ps. sing, im Syr. Chald.
**a , ^ . Auch im Indog. bezeichnet i das Femininum,
Corssen, a. a. 0. II S. 692, vgl. haupts. die nouns of the three
bases auf f,
M. Miiller, A Sanskrit Gr. 182, weiter dass die
38
gebracht. Nach ihr ist rnbWtf friiher als iTntottix. Jenes hat sich
in der Anlehnung
(rwat) langer erhalten, wie es in der
That nur Einmal als status abs. vorkommt, vgl. gegen Ge-
senius Lgb. S. 585 dessen thes. s. v. Die beiden Formen
verhalten sich also zu einander wie Mijx zu SITEX (in dieser
Form konnte die Verdoppelung, die bei jener unter dem Tone
durch liingeren Vocal compensirt war, wieder hervortreten)
und wie beim Verb z. B. nbtx Dt 32, 26
rx^ und andere ;
npSTE und v. 13
n^, rnnx Jes. 28, 11, allein bei diesem
Worte enstand wie bei irix gar keine schwere Form; aber Jes.
dass Verba mit mehreren, durch ihre leichte oder schwere Aus-
?
Kl. 2, 6; yxr f.
psw? Koh. 12, 5;
sna 2. Kg. 24; ana? 2. Kg. 20; 1. Chr. 20, 1; Jes. 20, 4;
^
4, 9,
Jes. 30, 1.
]
Jes. 2, 9, welche letztere Form allerdings von Gesenius
im thes. als Niphal gefasst wird;
2. Kg. 20, 2. s&^i
-
11533.
f.)
Der Gedanke wirkt auf die Laute zur Unterscheidung,
denn er hat bewirkt, dass das n des inf. c. Hiph. meist seine
Kraft behalt, wahrend das des Artikels meist nach b u. s. w.
Koh. 5,
5; b Jes. 23, 11; Ps. 26, 7. nftsfc T 1. Kg. ^^
18, 29, Thenius: bis zur Darbringung aber LXX intransitiv TOU ;
17; rviwnria Jes. 19, 14; bfeerhb 16, 12. Andererseits blieb das n
des Art. z. B. in x^nb 1. Chr. 20, 1 syb Ps. 15, 4. Einwirkung
;
indess der^-laut im Imper. auch Jer. 49, 8. 30, vgl. Graf zur
Stelle, Olshausen 256 a.
konnen, sonst sieht man dieselbe als ein todtes Schema und
nicht als ein lebendiges Idiom an. Wir sehen jedoch auch
in diesen Vorgangen nicht vollstandige Nothwendigkeit wirken,
Darauf dass der zweite Trieb nicht absolut wirkte, wies uns
schon der Mangel einer hartesten labialis im Hebr. hin, vgl.
noch MB. Gross ist die Abweichung in Betreff der gutturales
verae, wie sie Briicke genannt hat, vgl. !-nas>, -is, ats; x-jh ,inn
vtyl ^sri lion. Diirfen wir darin angezeigt finden, dass auch
im Hebr. eine hartere Aussprache dieser Kehllaute neben
einer weicheren urspriinglich bestand, wenn sie auch spater
von den Punctatoren nicht mehr wie im Arab, durch unter-
scheidende Puncte angezeigt wurde? Sie konnen freilich zur
Zeit der Punctatoren bereits nur die weichere Aussprache
diiigs Beispiele geben, wie auch Merx thut; allein die zahl-
reichen Ausnahmen z. B. SB^, prj, T;^, 1353
(Hiph. a^ah), B^b
machen uns darauf aufmerksam, dass jene beiden Grundtriebe
nur zwei Wurzelconsonanten gestalten. Der dritte,
weniger
ausgepragte Laut tritt vor oder zwischen oder hinter dieselben.
Indem diese Laute von den mehr differenzirten bestandig
iibertont wurden, verhallten sie schliesslich und verschwanden
als weniger kraftig und nothwendig aus dem Sprachbewusst-
54
(3)
Wie wirken Consonanten auf einander, wenn
sie gar nicht oder nur durch einen kurzen Vocal
getrennt sind?
So sehr Consonantengruppen im Anlaut vermieden wurden,
so wenig konnten sie in der Mitte der Worter vermieden
werden. Einige Spuren leiten sogar dahin, dass das Hebraische
in seiner Aussprache zu einer engeren Vereinigung von Con
sonanten gelangte. Ich habe selbst gelesen tinman 2 Kg. 16, 15;
*szft 19, 23 in den gewohnlichen Ausgaben und LXX, aber
Jes. 37, 24 hat Bar ^;
^as Jes. 5, 10; *vun, HL 8, 6; ^tpn
Kl. 3, 22. Noch einige andere Beispiele bietet Olshausen
135 b. Einige davon sind jedenfalls darauf zuruckzufiihren,
dass die betreffenden Consonanten sich leicht hintereinander
J^i zwei ^, in snnsnn 2 Chron. 36, 16 das n von nfi und das
des Verbs zusammenstiessen, dass dieses dann in der Personal-
flexion geschieht, z. B. in der V. u. VI. arab. Form, auch im
hebr. bentn Pv. 30,das konnte die Sprache nicht ver-
28,
ineiden. Das n muss ferner vor die verschiedensten Harte-
grade treten, vgl. OTfr, ss-jt? 1 Sam. 17, 49; ^pn
Deut. 4, 29,
Relit. 10, Aber diesen Zwang, roelcher
16; sntn Jes. 17, 11.
massigkeit beobachten.
wird nur mit einem starkeren Luftstrom als der von btt
ge-
sprochen. Die Kehl- und der schwierige Gaumenlaut n konnen
nicht so verstarkt warden, ebensowenig mit einigen Aus-
nahmen i nach der Ansicht der Punctatoren doch i bei den ;
oder hintere Theil der Zunge mit dem -m. oder h. Theil des
G. den Verschluss bildet." Daraus konnen wir uns erklaren,
dass der Assyrer kakkad fiir hebr. ip^ sprach, Schrader,
ABK, S. 211. Die schnelle und starke Aussprache der ersten
Silben nach geschehener Inspiration", Merkel,
n unmittelbar
14, 16. Auf dem Gebiete der Nomina wurde das tonende
Hess eher Zeit, die Niiancen zu produciren und mit clem Ohre
jy Sure
i
r, r, auch Hassan, Vulgararab. S. 46 ^Uxj, Ausnahme
^^!]D Ps. tfac^r} 50, 10. 11, aber d^n, ferner ^71,
36, 7,
miissten wir dann auch eine Form DOS ansetzen und zweitens
setzt zu werden und die Zahne sind sclion bereit, zur Bildung
des f-lautesauseinanclerzuplatzen. Anstatt des dentalen
Reibungsgerausches s wurde im Assyrischen ofters, Schrader,
ABK, S. 205, der ebenso verwandte /-laut gesprochen. Zur
pliysiologischen Erkliirung dieses Ueberganges verweise ich
auf die deutliche Ausfiihrung, welche Scherer a. a. 0. S. 34,
iiber die Verwandelung des d in / giebt. Im Indogerm. kann
man viele Falle der Umstellung des / und r anfiihren, vgl.
Corssen a. a. 0. S. 220. 246; Kiihner, I, S. 68; ferner im
Altind. z. B. drashtum fiir darshtum, inf. von Radix drip; im
Semit. finden sick ganz analoge Beispiele nicht.
Von andern Sprachen, vgl. Spiegel, Altbaktr. Gr. 77 ff.;
wahrend dort ilir Einfluss negativ ist, soil hier ihr positiver
weil ein i folgte. Nicht etwa ist er in jener Form erst hin-
Anmerkung. "Wiirde
jener Nasenlaut von gleichem Be-
diirfnisss wie v
IcpeXx gefordert (Bottcher .
257), so gehorte es
unter die von Bottcher akroamatisch genannten Lautver-
anderungen. Aber nach meiner Ansicht sind jene Formen
keineswegs mit TiOirjcriv, TiOeaoiv zu vergleichen, weil dieses v
Zusammensprechen verwandter
Laute, zur Erhaltung der
Vocalkiirze (B^^aa), oder endlich, um der Rede Fluss zu ver-
;
Jes. 24, 14; aber ai^ 1 Kg. 14, 28. Diess
hangt allerdings zum Theil mit von der Beschaffenheit des
zu vercloppelnden Consonanten ab. Wie wir sahen, dass der
schwere Gaumenlaut n, die schwachen Kehlkopflaute x n s
und der Zitteiiaut i iiberhaupt in ihrer Aussprache keine
Verdoppelung horbar werden lassen: so giebt auch der
schwierige Gaumenlaut p dieselbe leichter als andere Laute
1, 16; disfiiaPs. 104, 18; disraq Pv. 22, 19, fehlt bei Olshausen
168; dHjsanaa und di-naha HL 5, 15; d^ha Ps. 74, 20; I aaiaa
Jes. 33, 16; ^asa Jes. 23, 8. 9. Auch in disojps Hez. 2, 16
erhielt sich der kurze Vocal von ^j. Ausartungen: dirpsa
Koh. 5, 7; nvtnx 9, 12. Es ist keinesfalls daran zu denken,
dass die Verdoppelung von den fliissigen Lauten ausgegangen
sei und dann durch Analogic um sich gegriffen habe.
cmz&B, ^eircpwpa f.
<I>oXi<mifi
f.
M^ ES Ex. 18, 2. Indess diese
Aussprache der alexandrinischen Uebersetzer kann schon dess-
halb die der Punctatoren, Phoenicier (und jetzigen Samari-
taner) nicht berichtigen, weil sie fur p und a stets x und T
setzten und daher zur Unterscheidung des 3 und 2, n und n
keine Zeichen mehr hatten. Diese batten sie freilich zur
obachtet, dass sie uns einen solchen Einfluss der Vocale be-
richteten, vgl. aber Corssen, I: c behielt seinen festen Laut
zwischen Vocalen, S. 38, aber g wurde nach Vocalen und vor
i und e zu j geschwacht, dann
verdrangt, S. 90. 277. Ammian
bietet uns in seinen Namen die ersten ch fur k zwischen
Vocalen, Soberer a.Ziemlich allgemein wird be-
a. 0. S. 142.
Dazu gesellt sich als auf Einfluss des i} I, ei} e (im Nor-
Begriff kniipft.
wurde, wie sich denn auch dieser a-laut in la!sp, no;?, Wp^, &W
(ganz wie im Hiphil -r^arrja-fi&t nnk x^y 2 Kg. 11, 4;
aber das Kal auch mit Zuspitzung das a z. B. XTPI 1 Kg. 10, 4
dass schon von den alten Arabern viele anstatt Feth ein
spitzung eingetreten ist, vgl. noch von QJi die Formen ts rn aber
Accentes abhiingen.
z. B. von i*iaa
Kg. 4, durch seine Organstellung in ein
2 7
a umgewandelt, vgl. S. 108. Dass die Masoreten den 2. Laut
als den spateren angesehen haben, erkennen wir aus
87
Jes. 50, 8 (Bar), wo sie den Ton auf den altesten Vocal
setzten.
Ausser in diesen organisch zusammengehorigen Formen
haben wir vorwartsschreitende Assimilation auch in folgenden
nur ausserlich zusammengefiigten Formen. Durch eine Wirk-
ung vom fragenden n aus ist wohl die Form
^xfi Jj. 34, 18
leledet, ebend.
S. 10. Wie regelmassig der folgende Vocal die Farbe des
vorhergehenden Halbvocals bestimmt, zeigt Schroder, Phoen.
Spr. S. 140. Aus dem Arab, macht Lane, DMGZ. IV. S. 171 f.
z. B. auf tamashara aufmerksam, worm sich die
>*+; gl.
beiden ersten Feth in ihrer
Aussprache nach dem 3. richten.
Im Passiv der V. und VI. Form nehmen ferner auch die Pra-
formativen das Darnma des 1. Radicals an. Weiter richtet
sich der Hilfslaut, welchen der Impt. der I. Form annimmt,
nach dem Vocal des Stammes, vgl. ^?f, JjLi. Solche As
similation des vorgesetzten Hilfsvocals, sodass e, i gehort
wird, findet sich auch bei den Samarit., Petermann, a. a. 0.
S. 9, 278.
Merx, gr. syr. S.
Aus dem Indogerm. beachte die deutliche Assimilation
in der Aussprache des engl. woman und women.
Aus dem-
selben Sprachstamme gehort hierher ,,der bloss lautliche,
formale Vorgang der Epenthese" im Zend, denn es ist eine
Vocalassimilation im Unterschied von der bedeutungsvollen
Vocalsteigerung, Spiegel, Altbaktr. Gr. 63. Dass eben diese
nur bei dem ersten Anblick als ein physiologischer
Vorgang
erscheinen konnte, etwa in bodh-d-mi, ist erwahnt. Man hat
zuviel Falle, wo das a bloss hinzugedacht
ware, vgl. dvesh-mi;
bekanntlich wurde aber jedenfalls ohne folgendes a gothisches
lesum als Infin. zu lisa gebildet.
obgleich sie auf diese Weise auch noch der einfachsten Verbal-
form gleich werden. Aus der Masse von mh- gesammeltcr
Beispiele fiihre ich folgende an: s?5 Jj. 14, 9; ss*\ 20, 5; nra
31, 34, rn& 38, 29; sfcb
39, 1
(wiewohl 2mal ste v. 27. 28);
ina v.
20; nat Koh. 17; mit mittlerem Gutt.
^ Jj.
16;
41,
afcjj
10;
41,
Koh.
der Pausalform der
tjrjj 10, 11.
4,
Mit
einfachsten Verbalform klingen sie dennoch nicht
zusammen,
denn diese lautet mit volligem z. B. nra
Gleichklang,
Ps. 78, 23.
sanus jjj
und & 9
mit denen des Dual ^ und Ji. Endlich
sagt Hassan, a. a. 0. S. 14, dass man in der Vorsilbe des
wie jlc, ^5^ ist darum Wirkung der Lange und des Tones
verbunden. Wenn er aber kltalun katdlun bringt, so hat
Fleischer, Beitrage zur ar. Spr., Berichte u. s. w. 1866, S. 337 f.
28, 10. 13; aber Tra 1. Kg. 17, 22. Wenn wir endlich
t^7^ z- B. 2. Kg. 12, 5. 19, also nach der Absicht der
Punctatoren rait einem kiirzeren o als tr^ (freilich auch
94
p. 266, adnot.
2: ,,Noeldekius observavit, in lingua talmudica
hat ihn innerhalb der Worter nur in zwei aus dem Prakrit
nnx acr wird meist vermieden, indem man z. B. ins ndr oder
naer spricht".
rfcwo, fi^ti; wb* Ps. 78, 21; irfc3 84, 4; nbxb so oft neben
z. B. bbxb Jes. 23, 18;
^a Ps. 78, 28, wx? Jes. 24, 2; tr**wn
Koh. 4, 14 fiir ferner Koh.
xri; nx^V; -jrx^ f. yxp^ 12, 5,
Knobel z.
Stelle; nn? f. nsh i; pn^i Koh. aber hn 1
7, 12, j ?
2, 13. Ferner d^x^; -i^^ti 2 Kg. 19, 12, ^bsn Jes. 37, 13;
njw f. nix: Ps. 33, 1; ni 1 Kg. 11. 39; hiww 1
Kg. 18 45;
nexna
2 Kg.
Jr. 13,
sonst aber auch z. B. a^s, a^x lautet. Dass man dabei mit
Olshausen 218 a arabische Grand- und hbr, Hauptform
unterscheidet, mir nebensachlich; dagegen wichtig,
scheint
dass man bald zusammenspricht bald nicht, und dass dieses
Letztere geschieht, wenn sonst die Form einsilbig wiirde,
weil die Wurzel doppelt schwach ist. Zwischen u und u
kann 5
nicht leicht seinen consonantischen Laut bewahren.
Ebenso wenig kann sich endlichj zwischen u und i halten, vgl.
u jo
fiir ij^ f^-, wie sich auch i nicht hinter u erhalt,
&>Jf5
JIBS
phthongen werden
Wenn
lassen, vgl.
ich uberhaupt
1^
mit n^a
berechtigt war, hier
^ mit nia,
neben die den
rvia.
Stoff dieses Abschnittes werde ich wie den von II, b so zer-
legen dtirfen, dass ich zuerst die Einwirkung der Consonanten
auf die Existenz und Quantitat und dann auf die Qualitat der
Vocale beschreibe.
der
gegen die unbewusste, ununterbrochene Entwickelung
Sprache verstosst, diese Form nicht von pUDl^
zu deduciren.
umbildete.
neben infroa Kl. 2, 7); daher ferner 2in st. constr. Dt. 8, 3,
xisa st. constr. 2 Kg. 8, 9, dagegen mpa; vgl. ferner nxs
Hez. 4, D-H; mx^, tnx^, trx^j
12; 4, 8; nnx nnxn Micha
Pv. Weil dieser einfache momentane Stimmritzenschluss
8. 17.
J*51
3;
s*
J^i zerdehnt werden. Stummes Schewa ist auch
1
1
In dem chald. najD hat sich der Vocal gedehnt, weil Con-
so lassen sie vor sich die Silbe offen und miissten darnach
vorgerufen hat.
4. Consonanten verdrangen Vocale. Ist ferner ein
trim\ hat mir unter den semit. Sprachen nur das Aethiop.
"^jj
Formen wie V? Pv. 29, 57. Man muss wohl auch sagen, dass
er erhalten ist in Formen wie iprfc 1 Chr. 19, 3; Pv. 23, 30;
ixi Jj. 4, 2; obgleich man dariiber, wie schon erwahnt,
mit Riicksicht auf Formen wie paw streiten kann, sieh
III. Theil.
w 1 Kg. 15, 12, ix*! 20, 1; 1 Chr. 20, 1; ^b^ ebenda, mit
Bertheau von 1
"nil
, schneiden; vgl. noch ^ari Ex. 23, 23;
BMina 12, 49, wo also das palatale Reibunggerausch a dieselbe
^>ji^9
Jes 6, 6 neben nslba Gn. 11, 29; und a in 13*1 1 Chr.
gegangen sind.
Gn. 10, 2. 4.
3.
-
1
hat dagegen das Erklingen eines e oder / begiinstigt.
Das ist kein Zufall, dass die alte Form des Infin. cstr. der
Verba IYB zur 2. Classe (nach richtiger Eintheilung) der
Nomina erster Bildung gehb rt, vgl. nraw Ruth. 2, 7; risi-rfc
,,parere earum" Jj. 32, 2. Eine Wirkung des Stammconsonanten
>
sehen wir auch in dem e von ?*, r5, rnb, riaia, andere Ols-
hausen 154d. Auch in "in^x
und C)b^x wirkte wohl das fol-
gende j auf die Zuspitzung des & ein, denn dass dieses an
sich vor den beiden a bleiben konnte, erkennen wir aus
tn^x.
In Q2T] wirkte es, wenn nicht die
Zuspitzung des & zu 2, so
doch dissimilirend die Entstelmng des ihm gleichfalls nahe-
liegenden aber nachy leichter aussprechbaren e. Was Bottcher
476, 2 iiber eine Wirkung des i in pr% ^=fib sagt, ist nicht
richtig; sondern, nachdem die erste Silbe, wie oben S. 92
gezeigt entstanden war, hat diese durch Assimilation die
ist,
3. Z. v. unten.
II.Dass ein verstarkter (verdoppelter) Consonant ofter
% und it vor sich hat, kann man aus der Vergleichung von
b-j mit bvgn schliessen; und es ist auch erklarlich, dass der
leichtere, weil weniger gedriickte Vocal vor dem Doppelcon-
sonanten "ertont. Von den Beispielen, welche Ewald, 34 c,
inn Jes. 27, 7; *i??v Jes. 14, 19; irn Ps. 36, 13 Pual von nm.
Ich kann nur sagen, dass die Consonanten, welche die Ver-
starkung ihres Lautes nicht zulassen, eben solche sind, welche
die Mundhohle nicht frei genug las sen, als dass i und u er-
schallen konnten. Wenn aber auch darin kein Moment der
Erkliirung liige, wiirde ich dock keineswegs mit
Olshausen,
81 c, ein a vorsetzen.
Der Accent als Trieb der Sprachbildung.
auf ;
S. 256 von Veranderung cles Tones im Zusammenhange
der Rede.
Die griechische und die lateinische Sprache haben nach
ihrem spateren Betonungsgesetze das gemeinsam, dass der
Accent nicht iiber die drei letzten Silben hinausriickt aber ;
S. 811.
oft auf die friiher betonte Silbe, aber diese scheint inir ilm
nicht tragen zu miissen, wie ich denn die Tonbezeichnung
Trieben abhangig ist, so glaube ich ihn doch als eine relativ
selbstandige Macht ansehen zu diirfen, weil er nicht bloss in
jedem Worte auftritt sondern auch, unabhangig von jenen
beiden, sich eigensinnig festsetzt, und sodann, weil er selb
standige Wirkungen ausiibt. a) Denn kb nnen wir auch in
alteren Sprachen, wie im Griechischen, die den Ort des
Accents bestimmenden Gesetze noch im Allgemeinen angeben,
so doch nicht in alien Fallen, vgl. Xuwv, sXOwv; Xdy^v, iiiretv;
I. S. 172.
Verfliichtigung eintritt.
1. Betrachten wir seine Wirkungen im Einzelnen, also
zunacht in der Tonsilbe. 1st diese im Skr., Griech. zugleich
bis zum Udatta hinauf und dann iiber den enclitischen Svarita
herab (vgl. das Mittelhd.), so herrscht in andern Sprachen
das physiologische Dreisilbengesetz, wornach die iibernachste
121
Silbe wie vor so nach dein Acut einen Mittel- oder Neben-
oder Gegenton empfangt, fxc aTj irpoacpSta, media prosodia.
Audi im Franzosischen nehmen manche Grammatiker einen
accent d appui auf der Stammsilbe des Wortes an, Diez, I,
S. 512. Wenigstens bis zu einem solch^n Mitteltone wachst
die Verkiirzung der Silben mit der Entfernung vom accen-
tuellen Mittelpuncte des Wortes
ungerader Progression. in
Vocals, welche jedenfalls die Silbe, die sie traf, als fur den
Sprechenden bedeutsam hervorheben wollte", Corssen, I. S. 626.
Allerdings in den germanischen Sprachen liegt der Ton auf
der ablautenden Silbe, weil auf der Stammsilbe, aber noch im
Griech. fallen beide b fters auseinander. Namlich bei der
Bildung des Prasensstamms z. B. Xeiiro) wie bodhdmi, bhdvdmi,
dveshmi reichten sich Steigerung und Accent zum Ausdruck
der Bedeutung die Hand; aber indem man den Prasensstamm
auch fur das Impf., die Gegenwart in der Vergangenheit, ver-
wandte, liess man in dieser Form nun die neuere wichtige
Silbe, das Augment, durch den Accent hervortreten, vgl. dbodham,
eXswrov. Wie demnach die lautlich verstarkte Silbe nicht
allemal den Hauptton tragt, so hat ihn wiederum ein kurzer
Wortes, den Redesinn mit cler Pause als Leben und Ziel
des Satzes.
b. Der Hauptvertreter des Semitisclien lasst die Stelle
gr. syr. p. 135, dass seine Betonnng mit der des Arabischen
Vullers, 115, und sind auf der andern Seite auch Accent-
Betonung vom Wortende aus: fe, aber nicht etwa bajb. Dieses
neue Streben des Accentes nach dem Ende des Wortes ent
spricht uberdiess, wie mich diinkt, dem innern Wesen des
Semitischen. Namlich nun erst geht der Zug des einzelnen
Wortes dem Zuge der ganzen Rede parallel. Ferner kann
nun auf das bestimmende Wort, welches ja dem bestiinmten
nachsteht, der Hauptton fallen. Damit stimmt weiter, dass
insbesondere der Hebraer den Ton zur Bezeichnung des Vor-
wiirtsstrebens nach dem Ende des Wortes riickt, p^nax
Welche von beiden Betonungsweisen die altere im se
mitischen Sprachstamme ist, kann nicht zweifelhaft sein;
denn die Entwickelung der vollen Formen des Arabischen
126
Auch die
Casusendungen der Nonrina hatten nicht immermehr
verschwinden konnen, wenn nicht der Ton vom Wortende
entfernt gewesen ware. Auch der Wegfall eines dritten
Stammlauts z. B. in fix, vgl. Olshausen 165e, wiirde sich
sonst nicht erklaren lassen. Zweifelhaft konnte jedoch sein,
ob nun eben die quantitative Betonung des Arabischen uns
die des Ursemitischen bietet; denn im altesten Vertreter des
Indogerm. hat, wie wir sahen, der Sinn den Platz des Wort-
tones bestimmt, und die Herrschaft der Quantitat hat man
im Hellenischen und Italischen als Weiterentwickelung er-
wiesen. Indess glaube ich nicht, dass sich die quantitative
Betonung des Arabischen als eine secundare wird nachweisen
lassen; da ich in demselben keine solchen Spuren einer ab-
weichenden Accentuation finde, wie sie Kiihner, I. S. 253 ff.,
doch habe ich auch gelesen K^^HI Ex. 26, 33; 3. in sraiga?
Hez. 4. 17; 6, 4, SIBJSSI 6, 9 (Olshausen hat diese Niphalformen
unbeachtet gelassen, S. 462), aber z. B. ^51 Jr. 32, 40,
sie halt den Ton auch 5. uiit I im Kal der Kb, z, B. Ex. 12, 13;
2 Kg.
Chr. 13, 12; xsx; Ex.
21;
13; 1 Kg.
12, 22;
10. 29; Hez. 3, 23;
6epn Hez.
Vgl.
2;
^
x^.
Jj. 2,
1
Kg. 15, 25, sammtlich mit Ton auf der Letzten; dagegen
r^ 1 Kg.
14, 9; 3. Prs. 1C, 25; swn Jj. 10, 22; d^ Ex. 12, 30;
bx^i Ex. 2, 21; ^*_ Ps.
78, 1G, sammtlich mit Ton auf der
Vorletzten.
L
130
lang 1st, haben wir theils Verkiirzung der Letzten mil Ton
auf der Vorletzten theils nicht, vgl. 1 Kg. 22, 2; Tnxi w
Ex. 3, 8; aber T$?w Hez. 3, 14. Das a in der Stammsilbe
ist, well es eine sorgfaltigere Organstellung als e verlangt,
betont geblieben, vgl. ^^ 1 Kg. 19, 25; m^i 13, 4; 17, 7;
trawi 2 Kg. 11, 16. Einige Male ist das a aber in e iiberge-
gangen, vgl. ps^ 1 Kg. 22, 35, noch 2 Beispiele giebt Ols-
hausen, 242, c, am Ende. Doch das welches bloss durch
,
silbig bleiben, vgl. r^i 2 Kg. 20, 3, so sind sie doch nur
Pv. 31, 14; N ^I Ex. 2, 34; n^i Jr. 28, 10; aa^ 1 Kg. 18, 43;
;
w 1 Sm. 15, 12; nsy 1 Kg. 13, 30; 19, 3; s&?i Ps. 78, 26.
Ich habe diese Beispiele hergesetzt, weil sie eine Regel ver-
anschaulichen, welche fur das Lesen unpimctirter Texte, wie
der Genesis von Kautsch u. Miihlau, oder unaccentuirter
vgl. m^j 2 Kg. 14, 11, ohne class eine Tonsilbe folgt, neben
der Accent nur Eine Silbe geriickt, vgl. noch nfexi Jr. 20, 7;
ixn^ 1 Chr. 11, 17. Nicht 1st der Ton in den Formen zu-
riickgehalten, die niclit mit einem Stammlaut schliessen, z. B.
,
wo diese
Formen sich erst bildeten, hatten sie kcine 1 und u, sondern
j und w mit Nuuation, sondern darin, dass Feth durch
Iraaleh bereits im Arabischen
zugespitzt war.
r^Vjj? und QnVop, denn hier konnte die letzte Silbe verkiirzt
werden; aber ^, ^^
welche den Ton auf der Vorletzten
tragen sollten. Indess das ^ lasst, wie die Aussprache k*tal*-
cha bezeugt, die Silbe vor sich offen, sodass l c die Vorletzte
ist.
n-ias
Das sieht man auch an
wenn auch die Sprache zwischen
^ 1 Kg. 21, 19 vgl. mit tt
; offener und geschlossener
Silbe sclrwankte; denn in
rfe^ konnte o nur verhallen, wenn
die Silbe offen war, in
^-op^ konnte 6 nur gesprochen werden,
wenn sie geschlossen war. Hierzu muss ich bemerken, class
9*
132
aber zuerst dadurch verhindert, dass man das eine von zwei
Wortern durch die verbindende Linie zur Proclitica macht;
sodann durch trennende Accente gemildert, z. B. Kl. 3, 34, vfo
das Pasta den Wortton von xs^b, weil es nur Ein Mai gesetzt
andert, sondern nur dieses Wort
vom nachsten
1st, nicht
in ^ rrn Koh. 7; ra sa
Vgl. noch die Zuriickdrangung 2,
9, 15; r,b ;
5, 2. l2. 15, ferner is to-ne Kl. 1, 10. 13; ^ rt^3 2, 15. Nach
diesen Beispielen konnte man
sagen: Diese Zuriickdrangung
findet Statt, wenn die Vorletzte offen, und die Letzte auch
^
1
aira
]
wis^i
1. Kg. 22, 13; -ft KBVI Jes. 6, 10; ebenso 17, 13 ;
m
Jr. 21, 14.
Qualitat und wie weit er auf die Quantitat des Vocals seiner
Silbe einwirkt.
dieUmwandelung des
letzten Vocals ans
in
(^5) fliessen, wenn diese Form, zu
welcher Annahme jetzt Manche geneigt sind, nicht aus dem
Perfecte sondern aus dem Imperfecte der arab. II. Form ab-
zuleiten ware. Wenn jedoch fiir diese Ableitung der Umstand
137
spriclit, class allerdings dem hebr. Pual und Hophal das Impf.
der arab. II. und I.
(IV.) Form zu Grunde liegt; so doch
dagegen, dass dem Kal wie Niphal das arab. Perfect ent-
spricht, und dass beim Hiphil, falls wir diess vom Impf. ab-
leiten, das arab. t zu liebr. i geworden 1st. Ehe ich nun
annehme, dass in dieser Form ausnahmsweise i niclit zu c
zerdriickt sei,begniige mich lieber mit der Tliatsache,
ich
dass das zweite, imalirte a von
ft] eben zu i geworden ist.
Darnach mochte ich auch die Vermuthung aussprechen, dass
das e von nrs (nt?2rx) aus der zu a geneigten Aussprache
des a der arabischen Form entstanden sei. Wenn z. B. in
ftbap noch das alte a erklingt, so ist daran nicht der
Accent, sondern der Zusammenstoss von Consonanten Schuld,
welcher auch in Formen, wie nssn Ps.
51, 8, das a hervorge-
rufen hat.
ist ein
dumpfer e-laut, der aus dem arab. u entstanden ist.
Wenn feriier auch die imalirte
Aussprache des a in vielen
Nominibus erster Bildung, wie
^a und p^st, sich festgesetzt
hat, so scheint mir das a z. B von
nb^ niclit olme Wirkung
des dritten Stammconsonanten
/ sich gebildet zu haben, also
ein
monophthongisirter Diphthong zu sein. In Formen, wie
an, welche unter dem Buchstaben g
aufgefiihrtjwerden, haben
wir nicht
Wirkung des Accents, sondern Ersatzdehnung,
138
v$$?] 91, 14; n^np;* 1. Kg. 11, 12; ^sana Ps. 139, 23; i?n^
49, 16, mit den entsprechenden Formen von Verben ohne Gutt.
an 2. oder 3. Stelle, z. B. ^%n Ps. 139, 23, vztiiTn Ij. 13, 24
vgl. noch tisa st. cstr. Jes. 30, 3; ^aa bei Olshausen 197 b
beobachtet haben) den Vocal durch die fur seine Aussprache
erforderliche weite Mundoffnung schiitze. Als ich aber z. B.
nsmbjs HL 5, 3 mit ISTS TIPI Kl. 3, 25 (beide in Pausa) verglich,
wurde ich darauf aufmerksam, dass, obgleich sich Spuren von
starkerer Tonkraft des o zeigen, S. 83, das runde a leichter
als das gepresste o durch den Nachdruck des folgenden
Accentes erhalten wird.
Ebenso halt sich a leichter als , vgl. ^aV; Ij. 29, 14,
andere 30, 5. 7; 31, 36, mit nsm Koh. 1, 17, andere Ij. 29, 11;
30, 18. 21; 31, 37; HL. 2, 6; Kl. 4, 16; 5, 20; Koh. 5, 3.
13, von einem Verb i s> Jes. 29, 8, im Plural 24, 13, aber sis-rii
das Beharren des a in JTtiaa Jr. 3, 7. 10, Tii toB 2 Kg. 9, 25,
Q WO v. 32, in ista 1 Kg. 14, 26 f. und sonst, in
n^3^
2 Kg. 12, 8, oder hat in dem letzten Beispiele das zitternde
gesprochen.
Das urspriingliche u erschallte als der leichter spreclibare
Laut bei grosserer Entfernung vom Tone aucli in Formen wie
inta-in Gn. 14, 22; ^5^1 Obadja v. 8. In oninn Rcht. 8, 19
neben rnrjn 2 Kg. 8,1.5 scheint auch die Entfernung von der
schweren Tonsilbe das alte a geschiitzt zu haben; vgl. aber
fia^nn Jes 34, 2; wto Nm. 21, 5.
1 Kg. 11, 24; bapx 18, 19; ^na Tin 20, 30; laa -pss 22, 49;
ton, sind wrro 1 Kg. 17, 12, fi^nnriIj. 38, 1G, sogar bn^
2 Kg. 1, 2 von nbn, qa^i Ps. 18, 11; sogar mit fulcrum ge-
schrieben Dto 1 Kg. 21, 27; ob*2 2 Kg. 9, 10; aber doch iw
bei Athn. Ps. 102, 26. Als Beleg einer Wirkung auf ur-
spriinglich geschiirfte Silbe fiihre ich t)&a bei Athn., cj&a bei
Seg. Ex. 12, 22 an; er dehnt sogar den Vocal der noch ge-
scharften Silbe, vgl. is? Jes. 22, 9; vnw Ps. 102, 28. Die Ver-
im Niph.
9;
19, 10; 27, 21; Kl. 3, 2; Sa? 2 12, 15 (selten
Olshausen 265 a vgl. inisn Ij. 38, 15); nicht im Piel, vergl.
w 1 Kg. 14, 11; 2 Kg. 2, 22; IM-; Koh. 10, 10, bfen v. 20;
einige Falle im Hiphil, vgl. tnh Jes. 18, 5; eibirrbx Ij. 40, 32.
Um insbesondere festzustellen, ob und in wie weit grosser
und kleiner Satzton den Vocalismus in den Fonnen des Im-
10*
148
pause Ex. 23, 11. 15; HL. 4, 16; Ij. 18, 13 a; Koh. 2, 25.
Ebenso a wird gesprochen mit Wortton auf der letzten, wie
lafci, wo demnach c verdrangt ist 1. Kg. 17, 10; Jes. G, 8. 11;
bbto bei grosser Satzpause Gn. 3, 6 2mal. Ebenso wird a
gesprochen, wo der Wortton
nicht darauf liegt; ft laxi 1.
Kg.
21, 6 ohne Satzpause; doch hier bleibt fast regelmassig e, vgl.
1. Kg. 13, 8; 2. Kg. 6, 28; 19, 6; a aber in b=KW; 1. Kg. 17, 15;
19, 6.Ebenso wird a gesprochen, wenn der Wortton durch
8.
Ps. 18, 13 bei Atli., so aucli Ij. 28, 22. Darnach brauchte
allerdings Merx Ij. 24, 5^ obgleich er gegen die Abtheilung
der Masoreten daniit die Zeile scliliesst, niclit ix^ zu schreiben.
Bei Atlm. toaria
Ij. 29, 8; bei Sil. JTHBOXI 15, 17, aber bei Atli.
fn^Bt^ 28, 27; rjsatn beim Stillstand, nkin im Fluss der Rede
2. Kg. 8, 12; np}5 nacli Pasta, r&s nacli Mun. Jes. 58, 6, beides
der Infinitiv.
Der altere Vocal ist, gerade wie bei den moisten No-
minibus erster Bildung, aucli in den Perfectformen des Hith-
pael u. s. w. verliingert. Wenn wir aber a in den Imperfect-
formen treffen, so miissen wir daran denken, dass bei diesen
liingeren Verbalformen aucb ausserhalb der Pausa das leichtere
a vielfach geliort wurde, vgl. t)|8trr 1. Kg. 11,
9; impt. 2. Kg.
17, 18; aanwri Koh. 7, 16 (Tifclia vor Atlm.); wie bj^p 10, 10
cl. h. vocaliscliem Anlaut Ex. 20, 23; 21, 18; 22, 8. 30; 1. Kg.
19, 2; 2. Kg. 18, 22; 19, 5. 10; Ps. 95, 11; Ij. 31, 10; vor *
Ex. 22, 24; 1. Kg. 12, 24; Ij. 15, 12; vor Ex. 20, 12; vor i *
Jes. 30, 16; allerdings auch vor 3 Ij. 19, 2, vor a Ij. 4, 4;
19, 20; vor Ex. 22, 30; 1. Kg. 20, 10; 2. Kg. 17, 37; vor ti
>>
Ij. 19, 29 und auf der andern Seite ohne Nasal vor tf 2. Kg.
17, 37, vor y Jes. 30, 17.
Etymologic.
f)
Die volleren Verbalsuffixe werden in der Pausa
;
v. 10.
Schluss.
fiigiing eines s
sprechen kann; sie vielmehr, dass
haupt-
sachlich in haufig gebrauchten Wortern,
zusammenschrumpfen,
ist die gewohnliche Erscheinung. Ausnahme ist es ebenfalls,
wenn sicli die Aussprache einzelner Laute
erscliwert, wie die
des samarit. * in die des 3, Merx, gr.
syr. p. 277, 3; Regel
ist, dass die Verwandlung der Laute zu grosserer
Leichtig-
keit (Briicke, Bericlite S. 351) fortschreitet, vgl. ft, ll, MT;
ira und JU. (Stade, De Is. vat. Aeth. p. 80). Fragen wir nach
den Quellen dieser Umgestaltung, so macht
Briicke, Grundz.
S. 66, auf Missgriffe des Ohres aufmerksam, M.
Miiller,
Lectures, II, p. 176
auf eine ,,laziness, welclie sich die
Sprechorgane zu Schulden kommen las sen. Lasst sich nun
jenes als eine Unvollkommenheit menschlicherBegabung nicht
leugnen, so lasst sich dieses auch unter einem andern Ge-
sichtspuncte anschauen. Mit Recht ist in Herrigs Archiv
1871, 3. Heft von Lucking auf die n Kraftersparniss" hin-
gewiesen, welche beim historischen Lautwandel eintritt.
Und mit einem
Worte iiber die Teleologie der Sprach-
entwickelung, iiber die Ziele des Sprachbildungsprocesses, der
sich in den Jahrtausenden abspinnt, will ich diesen Versuch
schliessen. Man
hat soviel von Verfall,
Zerbrockelung, Ver-
witterung gesprochen, z. B. Curtius, Gr. Et. S. 22. 365;
Schleicher, d. Spr. S. 5, Corssen, II. S. 35, und es ist wahr,
dass die organisirende Kraft der wie die
Sprache jedes
Organismus (vgl. die schone Stelle,
Stockhardt, (fhemie, Einl.,
Burmeister, Gesch. d. Schopfg. S. 347) zu Zeiten ermattet;
154
Nachtrag.
S. 38. Das d von at ist in der Verbindung verklungen,
ehe die Richtung des Accentes auf die letzte Silbe vorhanden
war. Aus aJJlj wurde damals ffb fr. Indem diese Form bei
war, wurde sie unter dem Satzton mit d und beim Zusammen-
Pniel, Pnuel f. fcfipafi, bwae, #avoorjX, Peniel, Penuel, Gn. 32, 30 f.;
die
der
der Verba,
in den indogermanischen und vorzugsweise
in den
deutschen Sprachen
Berlin, 1846.
n der Nicolai schen Buchhandlung.
H
nddaaififiCLfio gobiii a oh
fl >b Hi
V o r w o r t.
ill? r: 5f t U
I n h a 1 t.
Seite
Vorwort m
Kurzer Ueberblick der Geschichte der Deutschen im Alterthum,
bis zum fimften Jahrhundert nacb Christo 8 ** ZU
. .
!!iv
l Y ; J .
ri
"?
; >?
n<
Einleitung ., ". i *i
Ji.
^
v
*
." ; . . . .
;
. 3$
Tatariscbe Pronomina i !
;
. . ; j *i
fm>
]
!l
\
"
. 11
Erklarung des Genitivs der deutschen Pronomina 12
I.
Abtheilung-.
Nachweisung der Entstehung der Personformen .
i
.
5
:
. ... 13
Person- und Pluralforraen in der altesten deutschen
Conjugation . 15
Verstiindige Beseitigung der verstiiraraelten und unkenntlich gevvor-
denen Person- und Pluralformen . .". . . 16 . V. ....
Bildung der Person- und Pluralformen in der mit den iibri- spateren,
gen indogermanischen Sprachen mehr ubereinstimmenden, deut
schen Conjugation ., . . . .
20
Nachweisung des Ursprunges der Endung n in der dritten Person
Pluralis ,21
Nachweisung des Ursprunges des s in der Endung der dritten Per
son Pluralis , 21
Aufstellung der vollstandigen Conjugation der deulschen Hiilfszeit-
worter 21
Nachweisung des Stammes m = ich, vom tatarischen mi ich, in den
Hiilfszeitwortern der indogermanischen 22
Sprachen
Nachweisung der verschiedenen Stamme der Hiilfszeitworter in den
Jl >
Seite
II.
Abtheilung.
Bildung der Zeit- und Sprecliweise oder Tempus- und Modusfor-
-
Bildung des
Participii Prateriti Passivi der deutschen Verba der star-
ken Conjugation 53
Verba. 54
Bildung des Participii Prasentis Activi der deutschen
. .
56
Bildung der Formen der neueren oder schwachen Conjugation
. .
56
Conjugation der Verba sue/ten und salben
Bildung des Imperfect! Indicalivi, Conjunctivi und
des Participii
Prateriti der schwachen Conjugation 61 .
;J, :;j$JJ. )
87
Allgemeiner Ueberblick
Bestandtheile des deutschen Verbums 87
89
Ursprungliche Bedeutung und jetziger Werth
der Personformcn .
den tatarischen 93
Beriihrungspuncte der deutschen Sprachen niit
. .
Kurzer Ueberblick der Geschichte der
Deuischen im Alterthum, bis zuin funf-
ten Jalirhundert nach Christo.
thiod, th\di Volk, gens, vervvandt. Die Gothen nannten sicli selbst Gu-
tliiuda Gollienvolk. Galat. 2, 14.wird t&vt%o>q (nach der Weise des
Volkes, heidniscli) durcli thiudisko iibersetzt, von thiuda i &roq das Volk.
Im Altliochdeutschen wird diutisc nicht als Volksname, sondcrn ritir
adjectivisch Sprache, Sitte, Leute gehraucht, und heifst in der Weise
1>ei
Hioung-nou qui nous ont ete conserves, sont Turks, pour la plupart;
que le pays occupe par les Hioung-nou est celui dont toutes les na
tions Turkes qui nous sont connues, tirent leur origine, et que
s il
E i n 1 e i t u n g.
S Js
deu o *o
Neu
Jl s .y iJ
^ I s-g-S-8 Ss S
2 eo
^ 5 2 ^
8 a S
&. ;.
^ s S
i. x 4 ^
e e . .
S 2 6
S
s s C C ,^
S 8 -2
5 to
5
Pi I 2 5
s-1
g-1 I a ^
*
18l ^J J^V-S * I 8 S%
S^a 5 ^^^I.CF.ffO S s * *
g R^
~J-* V
.
-3
^S IS IS "^-**I ). I StHH
Q <* gt,>fcj ^^>> >.>g
^^ <
_5S__O__O_>5_5 5_>s^_^_^3_
.
co co co co co co co
co co &H co co SH co t^ co co LH co co
S O O S O O S S O cu s O O S O O S O
> fL, f^> &*&*> fr, > SL, & >
z_
10
theina, theins, wohl von ihu; deiner, dein von du, dagegen
aber meins, meina] mein, meiner nicht von ik, ic/i abgelei-
tet werden kann; eben so wenig- wic seins von is, und
^ a
o cu
>
g at
s-s
N "
>-a
J
*
^
tf-
S g ^
S fl S s"
pi . fcJ3
S
-S .cl II
3
^
3^3
^ o ^JJ
S a .
S
eg
J
g a
:
*<j ^3 qp 73 o S to o
co a fcjC
OJ i-
rt
-t-f
co
co O ij ^ ^V
rS
co
w
O i*
d
*" "*
43
^
.1
s
s s tt
.S -S
*
0) V g ~
31
co
II
"
CO
11
I ^ & $) , <u .S
Con
tint
co O "3
s 2
^ S.-S S .2
CO
co
co
G
a O- ^5
f-i
^
i-g co H3
>-;
a ^CO
CO r"
aT
I
^ S* w .2
iLll S a
?H3 s" s s u
O)
H
O
-S
co
H S
Jr;
^ =
S
^ > a TS
N
co
* CJ
d
"O
O
42 S 1
^ s
g>
* S 2
n .SB*
*<*
51
G e
-i t?
co ^ 3
s C -S
^o-
I ^ ,.
^ o5
*i
u ^co
S c co - I
S s 2 cjo c
1 S
= g
*jrt "2
f
. .
O O ?
T/o^
12
Singularis.
Fito Menscli.
IV. Fito-ga der Mensch homo
G. Fito -no des Menschen hominis
D. Fito-ni dem Menschen homini
Ace. Fito -wo den Menschen hominem
V. Fito Menscli homo
Abl. Fito-ni }
Fito-jori >
von dem Menschen homine
Fito - kara )
13
I,
Abtlieilung,
m von mi ich
s von si (Griech. GV) du
/ von terc dcr, er
b) im Pluralis:
MI. von mi ich
/ von lu (Griech. TV) du
t von fere der, er.
Die Pluralformen haben auch in diesen Sprachklassen
14
S I
SJ*
a c
co co
o co 5
"
INeuliocli
deutsch
)M O S 13
S-*
o , i:
i-d
o a
O 3 ^
.- o;n3
aJ
i .!
S ** S
1 c o? s_
3 I fclD
e s e
w S u
S 3^2 "s
"
^
o e i .i
CO
s
"KC
^:^ ^C
1
o J S
ns
_2 ,
CJO
S g g
= a 195 i^)
o
G S
O i^>
**
3 S A S
SH O
i. !L.
:e :
8 :S :|
"
2
PH ^ U 5P
I .-A
S3 a 1
na s a
o
o Si "5 s s P a e
S o o
e * ^r 3
s ^
3 5U
S ^ OH
OH % UC C
11:
^lil o ^3
CIO
si "
"
^
C .
!5
-
a S s s
o c o o
s ^ s
S .3
2 i .5
9?
a ^g
i
s I l-S
k
o J. g
14
deutsch.
INeuhocli-
r* 43 ^>
O
- jjj
:
.3 -i
OJ O
s
<^
H
.1
S
c
CC
Q) Qi ^
S 6 LS
S S
.53 A
Q> >
CC
^ 43
Q 1 S S
i i
H3 V
i O) CC
V
>
Z % f, 5
"
58
I
J
03^,
fi
00
z
2 o
18
Praesens Imperative.
aihs aias aie habe
aigeith aiate aye* habet
Praesens Participii.
aigands avenl ayant habend
habe, ayez habet von aigeith habet und ayant habend von
aigands (sprich egands) habend. Avem, avetz, avons, ave%,
kommt vom lateinischen habemns, habctis.
19
tigen.
2*
20
a .9
o ""*
T3 0>
en
i i a
.s
.
en "en
11
I i I
If ns
-2
e
<y
=g
<u
a ^ f8 <u
I 1 -S a
S <M
H ^ v)
I I
J ^ oio 42
^ g QC "S
ft
o ^ 1
dO c/3
1
t -rj
C^ *"S
g g T PH
3 -3 "3
^^ Q ^
3-* &
w
"73
:3 S .2 4D <u
O to
O "
^3
O N
*"
s
Cu
en
Isliindisch. I
Schwedisch. |
DSnisch. |Altsachsisch.| Angelsachs. | Englisch. IMittelniederl Neuniederld.
|
Imperfect um Indicativi.
var
(Zu Seite 21 u. 22.)
Gothiscb. |
Althoclid. |
Mittelhochd. |
Neuhochd. Lateinisch.
|
vas
2i
Griechisch.
22
= =
er sein, csse-, 2) se = vas = ver =
si sein esse; var
ves und 4) le=zbi
sein, esse; Die Stamme a sein, esse.
=e = var = vas = ver = ves iinden schon
i, se si, \vir
in den Denkmalern der deutschen und auch ande-
altesten
rer Sprachen Se = kommt im Lateinischen
S. 24. si in
si-m ich sei, sl-s, si-t, si-mus, si-tis, si-n-t; es-se-m,
es-se-s, es-se-t; und im Sanskrit:
sy-am ich sei, sy-ds,
sy-af, sy-dma sy-dta, sy-us vor. Das Altgriechische er-
hiilt sein Hiilfszeihvort rein und unvermischt. Das Schwe-
dische und Daiiischc bieten nur zwei Stamme des Hulfs-
zeit\vortes dar. Das Schwedische oder ar ich bin und
var ich war, das Danische e oder Sr*) ich bin und var
ich war. Der Stamm var stammt ebenfalls aus dem Tiir-
kischen; im Uigurtiirkischeu kommt derselbe unter der
Form bar, im Constantinopolitanischturkischen unter der
Form var vor. Bar heifst wie das chinesische yeoii habeii,
aber auch wie dieses zuweilen sein esse
yeoii fe hid }
es giebt (es sind) Nichtstudirende.
sunt 11011 studentes^
Vei yeoii jin eul i Icki thsiti tche
nondum fuerunt pii et negligentes suos parentes qui
ye Es hat noch keine Fromuien geg-eben, die ihre
(p. f.)
Eltein vernachlassigt hiitten. Uig uitiirkisch: Mohammed
BS
I 1 1
29
Singularis.
Vorausgesetzt. Vorausges. Islandisch.
m vom tatar. mi ich e-m ich bin od. er-michb. e-m ich bin
/v.tat. tchi=te=fu du e-t du bist er-fd. bist e-r-t d. bist
* = r v. tatar. se er e-r er ist er er ist e-r er ist
Pluralis.
m vom tatar. mi ich eru-m w. sind er-u-m erw-?nwirs.
t v.tat.tc/)i=le=:tti du erw-^ ihr seid er-u-t eru-dihrs.
s vom tatar. .9e er em-* od. cru-?i er-u-r eru sie sind
sic sind od.enm
Die Endungen der dritten Person Pluralis auf * und n
sind S. 21. nachgewiesen.
Dafs das Altnordische alteres und echtcres Deutsch ist
als das Gothische, beweist schon sein reiner, unvermischter
Staimn e =. er im Prasens Indicativi, wahrcnd das Gothische
schon zwei Stamme hat: * und si.
Praesens Indicativi.
hefi
(Zu Seite 30.)
Mittelhochdeutsch.
1200 n. Chr.
31
~
L =l_ & CSL 8 4f 4 4! 4! 4: 4: o a 3
/./.,.
34
Peruanisch. Mexicanisch.
Perfee turn I.
geliebt
Munarcan - cu sie haben gel. O-ja-que sie sind gegangen
Perfectum II.
haben geliebt
Munascam ca-ycu wir ha
exd.
ben geliebt
Munascam can - quichic ihr
habt geliebt
Munascam can-cu s. hab. g el.
Peruauisch. Mexicanisch.
Futurum I.
den lieben
Munan -qulchic ihr werdet An-jaz-que ihr werdet gehen
lieben
Mnnan-cu sic word, lieben jaz-que sie werden gehen
geliebt haben
Munascam can er wird ge-
liebt haben
</
Munascam cassun-cltic
wir werden gel. haben
t*ci. Munascam cassac - cu
Peruanisch. Mexicanisch.
Perfee turn I.
geliebt
Munarcan -cu sie haben gel. O-ja-que sie sind gegangen
Perfectum II.
haben geliebt
Munascam ca-ycu wir ha
exci.
ben geliebt
Munascam can - quichic ihr
habt geliebt
Munascam can-cu s. hab. gel.
Peruanisch. Mexicanisch.
Futurum \.
den lieben
Munan -quichic ihr werdet An-jaz-que ihr werdet gehen
lieben
Munan - cu sie werd. lieben werden gehen
jaz-que sic
Futurum II.
geliebt haben
Munascam can er wird ge
liebt haben
ir/. Munascam cassun-cliic
wir werden gel. haben
r*ci. Munascam cassac - cu
wir werd. geliebt haben
36
Peruanisch. Mexicanisch.
Imperativus.
Muna-y liebe aime X-jauh (sp. xiauh) gehe va
Muna-y-cliic liebet aimez X-ja-can (sp. xiacan) gehet
allez
u. s. w.
II. Abtheilung.
~
a ~
.
-I
-2
>s -s
a
s 55
12 ^ *
fee
8
i i
S S
S I -
3 -
888
<
slA Q
-3
Q
13
- o ^
.2
8 I 1 5
. .
J J
I J& JD Ji
w S -5 o o o
"O -C" NO NO X-O
g>
s .S .S .S .2 .2 .5
888
e Q c
*0
<5-0--O-0 "O rO "O ^T
o -g
gV
t -il-i
8888
S S S
CS
.i
.2 i. ^ i
7
iniii
i i
p li e g^
8 S
S
I
I
t
^ *> * *;> *
52
e s s s
-O -^ -O *O fO -^ NO NO NO NO
38
OJ
rC5
S
:te
pQ
o O
ft
72
pQ
5 %
IIIS
. .s .s s -i s
rO ~^ >C i>O t>O iO
e
8
I I I I
R S 2 S S
*s
8 8 8 8
S S S S 8 2
.8 .8
^s ^s rO lO NO i*O i-O
39
a c fl e
05
bo V .2
o *53 <D
k bo *>
I
4^
o o o o
i-Q
>-O P-Q -S
c a a
bo ^l-lV
40
be
fl
- fl
fl 2 2
E .3 II
I I II J
fl
_CD
42
SP!
be fen
45 CD CD
45
be
P be be nj
, S S &**
a S
*e
|
^O ^I5
P
<
")
^
tT>
Of ^ .
Iff
d ^ fflf
* ^ fill
V* 43 t "
:3
^ :co
b^^
co
-g ^3 ^J -g .2 ^ .
. 43 u
I -
lS - ^
-2 1*0
i^
_J ^^ W ^
G p 4=w t^
^ obe 2
i
^ fl
ceco** ^ffitbri*3
N
r-t -T3
^ j
o co
S fl .S
^ of 2
CD ;sf
II % CD
riijy
^J CD fl
-g oT
5
^
be
iS ^ 43
S _, 43
_ O f-j W
-g .rt
43
Q
r- 45 --5 ^
Ii 1
I S a
* | iol
bo
CD
**
2 ^ ;c .S
be ^ 5 J 8
"
! e e Q
be
c *
1 ? -
? S
****
o x
o
*
^ M
*JP3R J
QO
s S* :2 ? , S :
41
en. I bew
S
iworen
o O O 1 *s
^ % t 53 be l
=JL be
^n ce be
o> o>
fen.
s i i
5yo Ssc .-8-S
g
gegrf eritten "2,8 II, ||H
O> 0) <1>
.JQ be be
S
60
E. S-4 5
:fl -
fel
4m #N cc 4||
O be g
CJO
i o 3-s
II CJ g
*r 2
:
_o
r
s
S s -^
!
o -~ Ja
i4l
C
Q ^ o
- .5 b
S g .5
, -s
f-
^ g "&
III
<u
fe-
w i C"03
J 1
u
r;
r
O
"
*is ^
SJ?
"
W I
fe li
"S
*^
t :8
^
^
fe
vl-
C/J
*"
Qj
52
-~
^)
vr
^
i.
^^
S ^ O)
S o*
I ll
:Q c "e
:
e -S
gl ^ 2 s^-^
8
a ="
P J3 ?S ill
e c
tg be J *S,
a e 5 So I
t fcJD J.
i
s. ^
<r
IF Ei IBJ
42
CO S -
-i|* g
" <
s^
** <x
be "o
$*Q 4)
co 45
42
ill
S 3 ^
|
^ -r a ^ ii-l
^
32 ^
CU
ce
SD M M2 PH
p cj
.2
S
aj Q3 "S <u <u
re
Gi be g
3
<* II
3f) $Q ,67 i :
I ^ i
It
43
Imperfectum e.
Imperfectum o.
tere, terte,
arise ich stehe auf, arose ich stand auf, arisen aufgestand.
break ich breche, broke ich brach, broken gebrochen.
Imperfectum ou und u.
G o t h i s c h.
. S
0)
bJO
>
^ 3 *
13 -
:
s
1*1
3 ^ <*
a .-
g
-
1 s
.2 ^3
- -
s s e o s
S
>O rO C ^
cT
I V
of of
g ^ &
|! 3 ! "5 .2, a
C
to /-i i-Q
-! v co ^
3
>rt -
<p - a ^3 a w
Sj i g S O
-, >~
03
G>
9 *5 4
III fff -3
"B >
-3
ft .S .S .5 22 to 5
.2
O^
<-
>-rt
H-. W a a
OJD f_ 0) H-a O)
-I
I T3~ f5 ~l-Tfl J
be ^ - | 1 ||
^ 1 g S 42
J II^ 1o | **
S _a r-
^ rt g fcc^u
S* tt S s .SP.SP
e
<8 "S .^^ S "^
^ IS 5 S w
S
* r^O
e
"^
e
f"^ ^ "ac "* ag ^^ .S .2 S
I
^ Hi
^ -a ,-,
I
-
11
S
- -
"S
s
1
- e ^
-g -a
^
5
^ ^ ^a TS
s s s
o
^ S
I .
^
ft .2 .2
.0 -O
-5
-^5 ^0
5 B
*"
to S
z so
42 ^O
co
co u ^S co S pG -, .a So S o
^ co O ^ co y 5 S
.S g
,20^ 42o^ ;2o^
^O*< nnO^l ^nO<1 SI a
47
Russisches Verbum.
Praesens Indicativi.
Hulfsverbum. Verbum.
Stnruin :
jesz, Stamm: tscherpa.
jesz-mt ich bin tscherpa -ju ich schopfe
je szl du bist (fiir jesz - szi)
-
tscherpa -jeschi du schopfcst
jesz-tt er 1st
tscherpa -jet er schopfet
jesz -my wir sind tscherpa -jem wir schopfen
jesz-te ihr seid tscherpa -jete ihr schopfet
fizu-tt sie sind
tscherpa -jut sie schopfen
Wie im Altgriechischen. S. Analysis verbi S. 99. Die
Neupersisch.
Gul Rose
Suffixe ersetzte wird zwischen En-
Pronomen personale. IVonomma
j>rch
possessiva. dung und Siilhx em-
geschoben.
men ich ego m mein, von men gul-e-m meine
ich Rose
tu du tu t dein, von tn du gul-e-t deine
Rose
u er ille sch sein, von u(sch) gul-e-sch seine
er Rose
me wir tws wiew unser, von wen gul-e-men unsere
ich Rose
schume ihr vos ten euer, von tu du gul- e- ten cure
Rose
fischen und ischen *c/enihr,vonw(*c/0 gul-e-schen ihre
sie tV/t er Rose
u er, offenbar aus usch entstanden, wie der Pluralis
ist
er ben
Sprachen, als Anlaut; von ahi ist nur i g-eblieben, und die
Infinitivus.
bin da
(Zu Seite 49.)
Althochd. |
Mittelhochd. |
Neuhoclid.
49
gewiesen.
Aus der Analysis verbi S. 88 159 ist, wie wir schou
angefiihrt haben, ersichtlich, dafs die Verba im Ttirkischen,
Altgriechischen, Sanskrit und Lateinischen ihrc Tempus-,
Modus-, Activ- und Passivformen durch Zusammensetzung
und Verschmelzung mit Hiilfszeitwortern bilden. Zur Ver-
anschaulichung stehe hier uoch das turkische Hiilfszeitwort
ncbcn cinigcn Verben:
Imperativus.
szev liebe xzat verkaufe
Praesens Indicativi.
i-m ich bin szev-er-im ich liebe szat-ar-im ich ver
kaufe
si-n du bist .9*ev-er-*iwd.liebst szat-ar-sin du ver-
kaufst
der er ist ,szev-er er liebt szat-ar er verkauft
i-z wir sind szev-er-iz w. lieben szat-ar-iz wir ver-
kaufen
si-niz ihr seid szev-er-siniz ihr 1. szat - ar - siniz ihr
verkaufet
der-ler sie sind szev-er-Ier s. lieben szat-ar-ler sie ver-
kaufen
Imperfectum Indicativi.
idi-m ich war szev-er- idim i ch szat-ar- idim i ch ver-
liebte kaufte
idi-n du warst szev -er- idln du szat -ar- idin du ver-
liebtest kauftest
tdt er war .9*ew-cr-/t/terliebte szat-ar -idi er ver-
kaufte
idi-k wir waren szev-cr-idik wir szat-ar-idik w. ver-
liebten kauften
4*
52
liebten verkauften
u. s. w.
Infinitious.
ol-mak sein szev-niek liebcn szat-mak verkaufen
Participiutn Praesentis.
iken. seiend szev-er-iken szat-ar-iken ver-
liebend kaujend
Participium Praeteriti.
imis gewesen szev-mis gclicbt szat-mis verkauft.
bin und das alte dorische tyi ich bin. Mit eivai, sein bil
g-en
theilen
mit schlagen
sein setzen
" *- s
II S
a en
*? 7 +>
4^
ill en
CD
pi
.j
^ 33 i
8
2 *s *s 2 2 2
5 5 5 5 5 5
o o o o o o o o o o o
S S S 8 8 S S 8 S S S
so o co co so o CO So So So
a tg s 4S
* i i i
js a s a
a
o co
i
S i
B.
i
S i
S
i
*
i
-5
i 8
5j * ,
e >.*)
e i
153
*
S, 5 a> .;L cu -x S.vS.
re
>O
ciJO
s
To <i *s:
c
<i
C pi 18
iJD ^JD
S^
o
^
fee
o
5yn
s^
o
so so co
S 8 S
i i
<u
jn i
C % so ^ =5 ^ ^ a> o o o
i i
53 53 55
.j 4
!j ^ ,J _j
pfl
a si S
i i
S S S S
1 IS
so
IS
e so oo co so
&.
5yo ^D k) i
,5?C .%0 .C>JQ
:S^ :o :o^ :;
i i i i i
M .^j p^ ^g rS
S -
O -
O : -
3
i -S -i .S
57
2 -
^
_a
3 rs
S ^ 8 * S
Viii
o
V
-c c *c;
ir
i
tt 1) Q
"
"4S -5 *42
SJ U t>
i*5i
fe
"5:
C <;
C c: *cj
:=4!
o o o o o o 6
<;
C O
i<
C
a a s s 2 s S
8585
e e
1 !<
1
CO
^i i i i i
.5 c [S [S^ |S [S [S
ip o *$ o o c% -S Oc 10
S>
_a5__0 *S *S &5 SQ * 9 eo op
O ce
8 .
S *
^ ^D ^C JJO &JD QO 5C
*
^
IS IS 1g
f r-a^P
"8
s a o
s J* *- o o
< 7
* z
^ ^
T
03 03 0) 03 i
03
v w
Q)S
v C
Qj
S 5 4) T T ^
^
< "7 "7
;
O :
C O ;
O O S <! <
<; <5 <*
- :
^ ig "O O O iO iO
9 S 8
iii
^ J .03 j5 jS .
5 I I I
"*
I
"*
I
"*
I
.^ .
^ lo^^^ r
2
^"^
^ Qi ^ ^ ^ ?
4P.I
^S ^
x
JET
^e
j
4fi
:o
^
.
<s
T$ 73 ?3
ig
. . ,
_^o B OB c s *s
?
58
59
-
s-
^
"*f
43
**
03
** x 7 4- fl
Cj O3
^ 7s o _Q
-Q
^J * g
.2^
B
I
S ^ S
III
8 M
I I
03 03 03 03 03 03
e B
^S ^ ^
808888 ~5 *-> ~5
Ss 8 8 8 8 8 8
|V
a
03
tc
OJ 03 03 5 03
*t cc cc
8 S 3 S -
o o o o o
"B "B 8 "B
^^-a^^^
88888
o e c c *t e c c SB
4 77^7
iC
-O "O O
>0
-O
60
61
Indicativus Praesens.
i-m icli bin szev liebe szev-er-i-m ich licbe;
Imperfeclum.
i-di er war, oder sein er szev-er-idi er liebte
ist
gewesen
gel-ir-idi er kam
jaz-ar-idi er schrieb.
Perfectum.
di er ist gewesen szev-di er hat geliebt
gel-di er ist gekommen
jaz-di er hat geschrieb.
al cmpfangc al-di er hat empfangen
en komm herab en-di er ist herabg.
jan brenne jan-di er hat gebrannt
62
u
^if*^ pl
cJ
O)
IT _j
^3 -^
-^
a ^^
iJO <P
>
CC
*
05 N 2 ^ ss I
fc * ,
>
S . 11
4
lift 5
i; *C
o>
fl f ll
U Q U l 72 CC r1 ^
lil!
05
tt>
cU i
fen **
oc
*
-j
*
*
fe
0)
ho QC
^3
45
05
ijQ
O5
N
JH
05
^\
*]
g o
CD
ec
^
^G :
^) O5 >w
^ *j <u
43 * S ^ 7*
S I ^
o
i
a ^
^
.,.
F*ij ?? 13 I . I
S^S
c <i
^
^tf 11 si l^-s^
a ^ S S
^
-iT\ CJ i. 21 ^^
I
^ S "
M
*- -S
3
"
S
^
W
lill
g -3
CJO
Cf)
^^ W
bjC
So S I 1
a
*
cc
CJO
CJO **
*>
^ fcjo
-=:
5 5
J, 5
^5 g
-
a
05
a C O
05 _2
~
in
05 r^4
^ S
- 42 ^3 S CC
05 O O fe
s S
.2 52
i*5 *2 ^ D-i
9^ *5
8 ?
co co
-
-5 ^9 ,
Imperfectum Indicativi.
habm-da ich hatte
Jtabai-de-s du hattest
habai-da er hatte
habai-de-du-m wir hatten
habai-de-du-th ihr hattet
habai-de-du-n sie hatten
quelques siecles apres notre ere; et ces rapports, attestes par tous les
ecrivains Chinois, fourniraient un moyen conjectural, a la verite, mais
en tout conforme a la vraisemblance historique, pour expliquer Tin-
troduction des verbes auxiliaires et des temps composes dans la lan^ue
Turke. Depuis 1 extremite de TAsie, on ignore entitlement Tart de
conjuguer les verbes, ou du moins les paiiicipes et les gerondifs joucnt
le principal role dans les idiomes Tongous et Mongols ou la distinction
des personnes est inconnue. Les Turks orientaux en oftrent les pre
miers quelques traces; mais le peu d usage, qu ils en font semble at-
tester le preexistence d un systeme plus simple. Enfin ceux des Turks
qui touchaient autrefois la race Gothique dans les contrees qui st parent
rirtich et le Ja ik, qui 1 ont repoussee ensuite, et bientot
poursuivie
jusqu en Europe, ont, de plus que les Turks orientaux quelque chose,
qui leur est commun avec les nations Gothiques, la conjugaison par
le moyen des verbes auxiliaires; et malgre cette addition qui semble
etrangere a leur langue, celle-ci conserve quelque chose du mecanisme
gene des idiomes sans conjugaison. Voila le fait et scs principales
circonstances exposes; la conjecture qui en donnerait Texplication me
semble assez naturelle. C est celle qu Adelung a proposee peut-etre
un peu legerement et sans avoir suffisamment approfondi la maliere,
quand il a dit qu en Turk, non seulement le fond primitif de ancien 1
f*jii
f* f* ^
*
;* F*-5 ,r)
4* a
84
.3
*lj
o*
S
s Illlll
o
^ I
If
Wl lj
S
fl*
I
*^"
.*
-
"^
s "^
55 <<s
s i
<: s>
* %ttt!
^ ^ **
II iii
JM
7 S v
71
g
72
das
taoto
Schlafcn
ra
jetzt ichi
Mafe; ^P^fectum :
^
van] . . , ,.
f te haapll net au) .
o 1 r1 i -i lc h schliet ; , T , ich
Schlafen vorhin ich) das Lehren jetzt ich)
te haapll
r ra vau) .
III,
Abtheilung.
B i 1 d u n g d e r P a s s i v f o r m e n.
I. Gothische Passivformen.
Die meisten Volker in alien Erdtheilen bilden ihr Pas
sivum mit Hiilfszeitwortern oder mit den Stammen dersel-
ben. Es ist daher zu vermuthen, dafs die erwahnten Pas-
sivzeichen da,?ta, sf, s Sta imnc von Hiilfszeitwortern seien.
\Vir beginnen damit,
einige gothische Passiva aufzu-
stellen und die Forinen derselben zu erklaren.
Das Gothische ist arm an Passivformen, es besitzt die
Form da nur fur das Praesens Indicativi und
Conjunctivi,
die Form na auch fur das
Imperfectum.
73
74
Praesens Indicativi.
Activum.
Imperfectum Indicative.
Activum.
skaiskaid separabam ich schied
skaiskaid -t separabas du schiedest
skaiskaid separabat er schied
skaiskaid- um separabamus wir schieden
skaiskaid -utfi separabatis ihr schiedet
skaiskaid- un separabant sie schieden
Japanisch:
aru ich bin kurabu-ru ich gebe
su-ru ich in ache
%onzu-ru ich weifs
fe-ru ich bringe zu
jom-u ich lese
Praesens Indicativi.
Islandisch.
79
Imperfectum Conjunctivi.
Activa.
elska -di
80
Praeteritum Participii.
Activa.
Passiva.
Praesens Indicativi.
Activa.
baka bager
baka - r
baka-r
boku - m
baki - d
baka
baka - st
baka - st
baka -si
bb kun - st
baki - st
baka-st
81
Praesens Conjuuctivi.
Activa.
baki bager ich backe
baki-r bager du backest
baki bager er backe
boku-m bage \vir back en
baki-d bage ihr backet
baki bage sie backen
Patsiva.
bakl-st bage-s werde gebacken
ich
baki-st bage-s du \verdest gebacken
baki-st bage-s er werde gebacken
bokun-st bage-s wir werden gebacken
bakl-st bage-s ihr wcrdct gebacken
baki-st bage-s sie werden
gebacken
Impe rfe ctu m Co nju nctiv i.
Activa.
baka-di bag-te ich back-te
baka-di-r bag-te du back-te-st
baka-di bag-te er back-te
boku-du-m bag-te wir back-te-n
boku-du-d bag-te ihr back-te-t
baka-di bag-te sie back-te-n
Passiva.
baka-di-st bag-te-s icli wiirde gebacken
baka-di-st bag-te-s du wiirdest gebacken
baka-di-st bag-te-s er wiirde gebacken
boku-du-n-st bag-te-s wir wurden gebackeu
bokti-du-st bag-te-s ihr wiirdet gebacken
baka-di-st bag-te-s sie wurden gebacken
6
82
Imperativus.
Activa.
Infinitivus.
Activa.
Prasens
Praterit.
Futurum
83
= esse sein ,
wie wir g-anz deutlich sehen in posse fur
ten Skalden, dafs sie sich auf asc oder besscr auf sc (dcini
a ist die Inlinitivendung der Handlungsform) endigt. Die
ses sc, also die alteste und urspriingliche Form, ist deut-
lich aus sic = sig, dem Accus. von a, weim man
su oder
will, vom Gen. *i, lat. sui, zusammengezogen so wie man
;
Allgemeiner Ueberblick.
hab-end,
hdb-enti&z sug-ens, sug-entisj leg -ens, teg-entis;
hab-endes; saug-end, saug- endes; deck -end, deck-endes;
und im Participium Prateriti:
T- TVfAfJL -iv-Og, T- TV [A [I -iv-t], T6- TVf.lfl -ZV-OV,
ge-schlag-en-er, ge-schlag-en-e, ge-schlag-eu-es;
die iibrifi-cn
D Zeit- und Modusforincn werden durch Ablau-
Imperfectum.
Indicativi. Conjunctive.
Gothisch: soki-de-du-m soki-de-dei-m-a
Althochdeutsch : suoh-tu-m-es suah-ti-m-es
Neuhochdeutsch : wir such-te-n wir such-te-n
Singularis.
sage- m ich sage, fur sage -mi mi ich
- ich
sage
sage- s du sagst, fiir
sage -si si du
sage du
-
Pluralis.
sage- m - es wir sagen, fiir
sage- mi -es
sag e
- ich - mehrcre
I - ihr saget, fiir
sage- (e$) sage-tu-es
sage du inehrere
-
-
S. 20.
90
Lateinisch.
91
% * 5;.e |. : J
92
s
13
s *
ft 1 5
CJ QJ
v S S
8* ^ * ^3
O
1
s
d fl
e*3 e 3 a seinme
r W
EC?
Ci
* 5i
-S
2
"
ey ie
<;
s>
co
y *
%
3 O
.S -2
^ os 3
i
^
<
^ .a
O t.
^
.d
3
(^ ^ *^ .fa *-
en
^ ^
.a i
O
e
KV .2
co
w e
P W 5!
O o
d s>
^ -
*
*
d
^ ^ ***.
- .2 .
- 3 d d
06
<5
3 s
-
.2 $ 3 3
CO CO CO
^ S
M .ti.<*q
8 ^ ^ ^ S
*
^
-* ^3
* ^ * *3- *3
o i
iii .2 -
i
.
.2 * .2 . .2 .2
(
"3
CO CO CO
93
Diinisch.
94
I
i
E |
43
r
.2 I;
i N^ S "S
03 03 03
S 3 3
^
T3 03
/<->
S .S .2
,! r2
t-
I"*"
W
* **
>
I.
co
-5 1%
Si
be
a
1 2
1
Q ill
C/3 J? f^
V)
O O
-. 3
.! .s - .i :i ::
B It d
2
cc 5
a
,s a
"g"3 S w = S
S .
.8
o S S S S
i.s b
-111^ f-O VN
tl
i*O
.2
*^
"s
O
95
*
) Seite 2. Seite 67.
Letableau plus detaille qui, sous le titrc de classification, com-
prend le nom de toules les tribus et meme des simples families, qui
ont habile en Tartarie, demontre que la division en quatre races, par-
faitement justifie par 1 etat actuel des principales nations Tartares, con-
viendrait mal a Fantiqaite, et meme
des temps, qui ne sont pas tres
a
soft
"%*
tVl
UNIVERSITY OF TORONTO 1
LIBRARY
**P